Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ViewSonic V3D245 Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung Erklärung
Sharpness (Schärfe) passt die Klarheit und Schärfe des Monitorbildes an.
Dynamic Contrast (Dynamischer Kontrast) erlaubt Ihnen die Verstärkung
des Kontrastverhältnisses ein- oder auszuschalten.
HINWEIS: Im 3D-Modus kann diese Funktion nicht angepasst werden.
Response Time (Ansprechzeit) erlaubt Ihnen die Ansprechzeit des
Flüssigkristallbildschirms für die Bildqualitätsverbesserung einzustellen.
Standard (Standard) stellt die Ansprechzeit auf die normale Geschwindigkeit
ein.
Advanced (Erweitert) stellt die Ansprechzeit auf eine höhere Geschwindigkeit
ein.
Ultra Fast (Ultraschnell) stellt die Ansprechzeit auf die höchste
Geschwindigkeit ein.
HINWEIS: Im 3D-Modus kann diese Funktion nicht angepasst werden.
Aspect ration (Seitenverhäl.) Eine Bildgröße aus den Optionen 4:3 und
Vollbild auswählen.
HINWEIS: Im 3D-Modus kann diese Funktion nicht angepasst werden.
Overscan ermöglicht dem Benutzer, den zusätzlichen Rand rund um das Bild
abzuschneiden.
HINWEIS: Im 3D-Modus kann diese Funktion nicht angepasst werden.
Der ECO Mode (ECO-Modus) ermöglicht einen geringeren Stromverbrauch,
indem die Helligkeit reduziert wird.
Standard: Dies ist die Standard-Helligkeitseinstellung.
Optimize (Optimieren): Die Helligkeit wird um 25 % reduziert.
Conserve (Sparen): Die Helligkeit wird um 50 % reduziert.
3D Emitter Mode (3D-Emitter-Modus) Bestimmt die Weise, auf die der
Emitter IR-Impulse per Normal-, Benutzer-IR- und LAN-Modus aussendet.
Normal: Kontinuierliche Übertragung von IR-Impulsen bei hoher Intensität.
Dies ergibt die größte Reichweite/Entfernung und ein optimales Brillen-Timing.
Da die IR-Übertragung jedoch kontinuierlich erfolgt, kann dies die
Funktionsweise anderer IR-Fernbedienungsgeräte beeinträchtigen.
Benutzer-IR-Modus: In diesem Modus überträgt der Emitter nur zweimal pro
Sekunde. Auf diese Weise haben die IR-Fernbedienungsgeräte genügend Zeit,
bei Inaktivität des Emitters ihre eigenen Befehlscodes zu senden.
LAN-Party-Modus: In diesem Modus überträgt der Emitter kontinuierlich,
jedoch bei reduzierter Intensität. Dies ist hilfreich bei Situationen, in denen eine
gewisse Anzahl an 3D Vision-Monitoren gleichzeitig aktiviert ist. Durch die
Reduzierung der Intensität verringert sich die Reichweite des IR-Lichts,
wodurch auch die Wahrscheinlichkeit abnimmt, dass sich benachbarte Monitore
gegenseitig stören.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis