Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Akai AL4275SMART Gebrauchsanleitung
Akai AL4275SMART Gebrauchsanleitung

Akai AL4275SMART Gebrauchsanleitung

Led-tv / dvb-t/c tuner

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Akai AL4275SMART

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitsinformationen ....... 2 Erste Schritte ............4 Meldungen & Eigenschaften & Zubehör ....4 Fernbedienung - 1 ..........7 Anschlüsse ............. 8 Erste Installation (*) ..........9 TV Menü Funktionen ..........13 Allgemeine Bedienung.......... 16 Softwareaktualisierung ......... 17 Fehlerbehebung & Tipps ........17 Typische Anzeigemodi PC-Eingang ....
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen In extremen Wetterbedingungen (Stürme, VORSICHT Blitzschlag) und wenn das TV-Gerät über einen langen Zeitraum nicht benutzt wird (im STROMSCHLAGGEFAHR Urlaub) trennen Sie den Fernseher vom Netz NICHT ÖFFNEN Der Netzstecker wird verwendet, um das TV- VORSICHT: UM DAS RISIKO AUF EINEN ELEKTRISCHEN Gerät vom Netz zu trennen und muss daher S C H O C K Z U R E D U Z I E R E N , D E N D E C K E L stets gut zugänglich sein.
  • Seite 4 Kennzeichnungen auf dem Gerät WARNUNG Die folgenden Symbole werden auf dem Gerät als Batterien dürfen nicht verschluckt werden, Kennzeichnungen für Einschränkungen und Vor- es besteht chemische Verätzungsgefahr. sichtsmaßnahmen sowie Sicherheitshinweise ver- (Im Lieferumfang enthaltendes Zubehör wendet. Jede Kennzeichnung ist nur dann zu beach- ten, wenn diese auf dem Gerät angebracht worden bzw.) Dieses Gerät verfügt möglicherwe- ist.
  • Seite 5: Erste Schritte

    Erste Schritte Meldungen & Eigenschaften & Zubehör • USB-Eingang Umweltinformationen • OSD-Menüsystem Dieses TV-Gerät wurde so konstruiert, dass es die • Scart-Buchsen für externe Geräte (wie DVD-Spieler, Umwelt schützt und weniger Energie verbraucht. PVR, Videospiele, usw.) Um den Energieverbrauch zu senken, gehen Sie wie folgt vor: •...
  • Seite 6 zu öffnen. Drücken Sie die Taste Return/Back oder TV-Bedientasten & Betrieb Menü um einen Menü-Bildschirm zu verlassen. Eingangsauswahl Sollten Sie externe Geräte an Ihr TV-Gerät angeschlossen haben, können Sie zwischen diesen unterschiedlichen Eingangsquellen schalten. Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung hintereinander den Quelle Knopf, um die verschiedenen Signalquellen auszuwählen.
  • Seite 7: Digitaler Teletext

    Meldung Technische Daten MARKENZEICHEN TV-Übertragung PAL SECAM BG/I/DK/LL’ Hergestellt unter der Lizenz der Dolby Laboratories. Empfangskanäle VHF (BAND I/III), UHF (BAND Dolby und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen U), HYPERBAND der Dolby Laboratories. Digitaler Empfang Vollintegriertes Digitale Terrestrische-Kabel TV(DVB-T-C) Die Bezeichnungen HDM und High-Definition Anzahl der 1000 Multimedia Interface, sowie das HDMI-Logo sind...
  • Seite 8: Fernbedienung - 1

    Erste Schritte Fernbedienung - 1 1. Quelle 2. Startet Netflix-Anwendung 3. Internet Portal SOURCE 4. Wiedergabe (im Medienbrowser-Modus) 5. Aufnahme von Sendungen 6. Schneller Rücklauf (im Medienbrowser-Modus) LANG. 7. Mono/Stereo - Dual I-II / Aktuelle Sprache (bei DVB-Kanälen) .,/@ 8. Grüne Taste 9.
  • Seite 9: Anschlüsse

    Erste Schritte Anschlüsse Stecker Kabel Gerät H I N W E I S : W e n n S i e ein Gerät über YPbPr oder Scart den seitlichen AV-Eingang Verbindung anschließen, müssen Sie ein Anschlusskabel benutzen, um (hinten) die Verbindung zu ermöglichen. Siehe die Abbildungen auf der linken Seite.
  • Seite 10: Erste Installation

    Erste Schritte Erste Installation (*) Antenneninstallation Ein-/Ausschalten Wenn Sie Antenne im Bildschirm Suchart ausgewählt Um das TV-Gerät einzuschalten haben, wird das Fernsehgerät nach digitalen Verbinden Sie das Stromversorgungskabel mit einer terrestrischen Fernsehsendern suchen. Wenn alle Stromquelle wie z.B. einer Wandsteckdose (220-240V Kanäle gespeichert sind, wird die Kanalliste auf dem AC, 50 Hz).
  • Seite 11: Sofort-Aufnahme

    Warten Sie jeweils etwas vor dem Anschließen bzw. Trennen Sie während der Aufnahme die USB-HDD Trennen, da der Player eventuell noch Daten ausliest. nicht vom Gerät ab. Dies kann Schäden am TV-Gerät Andernfalls können Schäden am USB-Player und und der USB-HDD verursachen. USB-Gerät verursacht werden.
  • Seite 12: Langsamer Vorlauf

    Menü Medienbrowser Aufzeichnungen ansehen Sie können auf einer USB-Festplatte gespeicherte Wählen Sie die Aufnahmebibliothekaus dem Menü Foto-, Musik- und Videodateien wiedergeben, wenn Medienbrowser. Wählen Sie eine Aufnahme aus der Sie diese an Ihr TV-Gerät anschließen. Schließen Sie Liste (sofern Sie schon eine Aufnahme durchgeführt eine USB-Festplatte an den USB-Eingang seitlich am haben).
  • Seite 13 und erfordern ein USB-Speichergeräte mit FAT32- Das heißt Sie müssen die TV-Lautstärke manuell Format und ausreichend Speicherplatz darauf. HD auf Null reduzieren, wenn Sie die Audio des Kanäle werden nicht unterstützt, und beide Geräte angeschlossenen Audiogeräts (wie andere optische müssen mit dem gleichen Netzwerk verbunden sein. oder koaxiale Digital-Audio-Ausgänge) hören wollen.
  • Seite 14: Tv Menü Funktionen

    TV Menü Funktionen Bilder Menü Inhalt Sie können den Bildmodus ändern, um ihn nach Ihren Wünschen oder Anforderungen Modus anzupassen. Der Bildmodus kann auf eine dieser Optionen eingestellt werden: Kino, Spiele, Sports, Dynamisch und Natürlich. Kontrast Verändert auf dem Bildschirm die Werte für Dunkel und Hell. Helligkeit Stellt die Helligkeit des Bildschirms ein.
  • Seite 15 Inhalt des Tonmenüs Lautstärke Stellt die Lautstärke ein. Wählt den Equalizer-Modus. Alle Timer können nur im B-Modus verwendet Equalizer werden. Stellt ein, ob der Ton entweder aus dem linken oder rechten Lautsprecher Balance kommt. Kopfhörer Stellt die Lautstärke für den Kopfhörer ein. Sie können einen Sound-Modus auswählen (falls der gewählte Kanal es Ton-Modus unterstützt).
  • Seite 16 Für Blinde oder Sehbehinderte wird eine Schilderung abgespielt. Diese Funktion ist nur Audio- verfügbar, wenn der Kanalbetreiber sie anbietet. beschreibung Hinweis: Die Audiobeschreibung Ton-Funktion ist im Aufnahme- oder Time-Shifting-Modus nicht verfügbar. Einstellung der gewünschten Zeit, wann das Gerät automatisch auf Standby geht, wenn Auto TV Aus es nicht bedient wird.
  • Seite 17: Allgemeine Bedienung

    Allgemeine Bedienung Taste Grün (Nächster Tag): Zeigt die Programme Verwendung der Senderliste des nächsten Tages an. Das Gerät sortiert alle gespeicherten Sender in eine Taste Gelb (Zoom): Drücken Sie die gelbe Taste, um Senderliste. Mit den Kanalllistenoptionen können Sie Ereignisse in einem größeren Zeitintervall zu sehen. die Liste verändern, Lieblingssender hervorheben Taste Blau (Filter): Anzeige der Filteroptionen.
  • Seite 18: Softwareaktualisierung

    drücken Sie die Taste OK. Sie können einen Timer • Ist die Antenne richtig angeschlossen? für zukünftige Programme einstellen. Um einen schon • Ist das Antennenkabel beschädigt? eingestellten Timer zu löschen, markieren Sie die • Wurden geeignete Stecker verwendet, um die Sendung und drücken den OK-Knopf.
  • Seite 19: Typische Anzeigemodi Pc-Eingang

    Typische Anzeigemodi PC-Eingang AV- und HDMI-Signalkompatibilität In der folgenden Tabelle werden einige der üblichen Video-Display-Modi dargestellt. Unter Quelle Unterstützte Signale Verfügbar Umständen unterstützt Ihr TV keine unterschiedlichen Auflösungen. NTSC 60 Inhaltsverzeichnis Auflösung Frequenz (SCART) RGB 50/60 640x350 85Hz SECAM 640x400 70Hz 640x400 85Hz...
  • Seite 20: Beim Usb Modus Unterstützte Dateiformate

    Beim USB-Modus unterstützte Dateiformate Medium Erweiterung Format Hinweise Video .dat, .mpg, Mpeg1-2 1080P@30fps, 50Mbit/sec .mpeg .ts, .trp, .tp, MPEG2 , H.264, H.264:1080Px2@25fps, 1080P@50fps MVC:1080P@ 24fps Andere: .m2ts VC1, AVS, MVC 1080P@30fps - 50Mbit/sec .vob MPEG2 1080P@30fps 50Mbit/sec .mkv MPEG1-2-4, H.264:1080Px2@25fps, 1080P@ 50fps, 1080P@30fps, 50Mbit/sec H.264 .mp4 MPEG4, XviD,...
  • Seite 21: Unterstützte Dvi-Auflösungen

    Unterstützte DVI-Auflösungen Wenn Sie Zusatzgeräte über DVI-HDMI-Adapterkabel (nicht mitgeliefert) an die Anschlüsse Ihres TV-Gerätes anschließen, können Sie sich an die folgenden Auflösungsinformationen halten: 56Hz 60Hz 66Hz 70Hz 72Hz 75Hz 640x400 þ 640x480 þ þ þ þ 800x600 þ þ þ þ þ...
  • Seite 22: Konnektivität

    Konnektivität network wall socket Drahtlose Konnektivität Anschluss zu ein kabelgebundenes Netzwerk • Sie müssen über ein Modem bzw. einen Router mit einem aktiven Breitbandanschluss verfügen. • Stellen Sie sicher, dass die Nero Media Home Software auf Ihrem Rechner installiert ist (Für die LAN input on the rear side of the TV DLNA-Funktion).
  • Seite 23: Konfiguration Der Kabelgebundenen Geräte-Einstellungen

    Falls das gewählte Netzwerk passwortgeschützt, geben Sie dieses bitte über die virtuelle Tastatur ein. Broadband Sie können diese Tastatur über die Navigationstasten connection und die OK Taste auf der Fernbedienung steuern. Warten Sie, bis die IP-Adresse auf dem Bildschirm angezeigt wird. Dies bedeutet, dass die Verbindung nun hergestellt ist.
  • Seite 24: Wlan-Netzwerk Nicht Verfügbar

    weitere Einstellungen zu erhalten. Sie benötigen einen Hinweis: Diese Funktion wird möglicherweise nicht für Hochgeschwindigkeitsanschluss für das Modem. alle Mobilgeräte unterstützt. Unterbrechung während der Wiedergabe WIRELESS DISPLAY oder verlangsamte Reaktion Wireless display ist ein Standard zum Streamen von Versuchen Sie in diesem Fall Folgendes: Video und Sound-Inhalten von Wi-Fi Alliance.
  • Seite 25 Wenn verfügbare Netzwerke gefunden wurden, Nero MediaHome Installation werden sie auf diesem Bildschirm angezeigt. Wählen Um Nero MediaHome zu installieren, gehen Sie Sie den gewünschten Medienserver bzw. das bitte wie folgt vor: gewünschte Netzwerk mit den Tasten Nach oben bzw. nach unten und drücken Sie OK.
  • Seite 26 Internet-Portal (OEM) TIPP: Für hohe Anzeigequalität ist eine Breitband- I n t e r n e t v e r b i n d u n g e r f o r d e r l i c h . F ü r d e n ordnungsgemäßen Betrieb des Internet-Portals, müssen Sie bei der Erstinstallation Land und Sprache korrekt einstellen.
  • Seite 27: Internet-Browser

    Internet-Browser Um den Internet-Browser zu verwenden, wählen Sie bitte das Internet-Browser-Logo aus dem Portalbereich. • Um den Web-Browser zu navigieren, verwenden Sie zu navigieren ist durch Klicken auf die Links die Pfeil-Tasten auf der Fernbedienung. Drücken Sie auf Webseiten und diese werden Sie zu den die Taste OK, um fortzusetzen.

Inhaltsverzeichnis