Server stellt die gesammelten Links zur Verfügung und hat auf die Qualität und Übertra-
gungsgeschwindigkeit keinen Einfl uss.
Station speichern
Sie können jeweils 1 Station unter den Tasten P1- P5 am Gerät speichern.
Drücken Sie, während Sie den Sender hören, für etwa 2 Sekunden die Taste unter der Sie den Sender
speichern wollen.
Im Display wird kurz Stationstaste X zugewiesen. angezeigt
Mit der Fernbedienung können Sie insgesamt bis 20 Stationen speichern. Lesen Sie dazu auf
Seite 7.
Station aufrufen
Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät kurz die Taste, unter der Sie den gewünschten Sender gespeichert
haben. Die Verbindung wird hergestellt.
Station Suchen (zu fi nden unter dem Menüpunkt Internetradio)
Unter dem Menüpunkt <Suchen>
einer Internet-Radiostation suchen. Dabei erfolgt die Anzeige des Alphabets in der 1. Zeile und die Eingabe
in der 3. Zeile.
Drehen Sie den Select-Knopf bis das 1. Zeichen der Station in der Mitte des Displays angezeigt wird
und bestätigen dann durch Drücken des Select-Knopfes. Wiederholen Sie den Vorgang bis alle Zeichen
eingegeben sind. Zuletzt wählen Sie END bestätigen durch Drücken des Select-Knopfes.
Nachfolgend erhalten Sie eine Liste mit gefundenen Stationen.
Wählen Sie durch Drehen des Select-Knopfes die gewünschte Station aus und bestätigen durch
Drücken des Select-Knopfes.
Groß-/Kleinschreibung spielt bei der Suche keine Rolle. Wenn Sie sich vertippt haben, können
Sie die Eingabe jederzeit durch Drücken der Back-Taste korrigieren.
Kopfhöreranschluß
Das Internetradio verfügt über einen Kopfhöreranschluß
3,5mm Klinkenstecker angeschlossen werden kann.
Wenn Sie die Kopfhörer aufsetzen und die Wiedergabe starten, achten Sie darauf, dass die
Lautstärke nicht zu hoch eingestellt ist, es könnte Ihr Gehör schädigen.
Die Standortwahl
Nachdem Sie das Radio am Netzwerk angemeldet haben, können Sie einen Platz suchen, an dem Sie es
betreiben möchten. Dabei ist zu beachten, dass die theoretische Reichweite von 100m nur im Freien und
unter besten Bedingungen gilt. In der Praxis, bei Ihnen zuhause, schränken Schränke, Wände und Beton-
decken die Reichweite sehr stark ein. So kann es notwendig sein, mehrere Standorte zu testen, um eine
fehlerfreie Funkübertragung zu gewährleisten.
Das IPdio Style kann Ihnen bei der Suche nach einem guten Standort helfen. Es kann die Signalstärke
angezeigt werden.
Standortwahl / Windows Shares
(
zu fi nden unter dem Menüpunkt Internetradio) können Sie gezielt nach
- 11 -
auf der Vorderseite, an den ein Kopfhörer mit