Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

IPdio Style
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DNT IPdio Style

  • Seite 1 IPdio Style Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise ..............3 Gerätebeschreibung Systemvoraussetzungen ............4 Lieferumfang .................4 Geräteansicht ...............5 Bedienung ................6 Fernsbedienung..............7 Begriffserklärung ..............8 Erstinbetriebnahme ..............9 Netzwerk einrichten / Radiostation suchen ......9 Stationen speichern............11 Kopfhöreranschluß .............11 Standortwahl ..............11 Windows Shares..............12 UPNP Server / Mediaplayer 11 ..........13 Wiedergabe ................15 Einstellungen ..............15 Anzeige von Metadaten ............19 Analoger Eingang ...............19 Technische Daten ...............20...
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie diese Hinweise vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch. Allgemeine Hinweise Stellen Sie das Gerät niemals auf einen instabilen Untergrund. Durch ein Herabfallen könnten Personen verletzt werden. Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug. Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das Gerät angeschlossen wird.
  • Seite 4: Reinigung Und Pflege

    Wireless AP mitgeliefert wird. 6. Achten Sie darauf, das der Wireless AP eingeschaltet ist. Lieferumfang IPdio Style, externe Antenne, Steckernetzteil 9V/1,5A, Fernbedienung, 2 AAA Batterien, Lan-Kabel, Audio- Kabel, Bedienungsanleitung Schrauben Sie die mitgelieferte Antenne auf den Antennenanschluss auf der Rückseite.
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Front Display Fernbedienungssensor Bedientasten und Knöpfe (s. nächste Seite) linker Lautsprecher rechter Lautsprecher Kopfhöreranschluss Rückseite Antennenanschluss RJ45 Ethernetanschluss Anschluß für Steckernetzteil Analoger-Eingang (Aux-in) - 5 -...
  • Seite 6: Bedienung

    Bedienung Knöpfe u. Internet Radio Mode Mediaplayer Mode Tasten Drücken zum Ein- und Ausschalten des Radios Im Menü eine Stufe zurückgehen Keine Funktion gespeicherte Titel anzeigen Keine Funktion Keine Funktion Drücken und halten um eine Station zu speichern voriger Titel Kurz Drücken, um eine gespeicherte Station zu wählen Start / Pause Drücken und halten um eine Station zu speichern...
  • Seite 7: Steuerung

    Bedienung Mit der Fernbedienung können die gleichen Funktionen durchgeführt werden, wie am Gerät direkt. Ein-/Aus-Schalter Lautstärke ein- /ausschalten PLAY Replay: reserviert, keine Funktion MODE 0-9: Stationsspeicher abspeichern und einstel- Shift: Benutzen Sie diese Taste, um die Statio- nen 11-20 abzuspeichern SELECT Select: gleiche Funktion wie Select-Knopf drücken...
  • Seite 8: Begriffserklärung

    Begriffserklärung Wireless AP: Unter Wireless AP versteht man einen Wireless LAN Access Point. Dieser ist in der Regel im Router eingebaut. DHCP: Das Dynamic Host Confi guration Protocol (DHCP) ermöglicht mit Hilfe eines entsprechenden Servers oder Routers die dynamische Zuweisung einer IP-Adresse in einem Netzwerk.
  • Seite 9: Erstinbetriebnahme

    Netzwerken Umschaltung in eine Laufschrift. Sobald die Suche beendet ist, werden alle WLAN-Netzwerke in Reichweite des IPdio Style angezeigt. Wird Kein Netzwerk gefunden angezeigt, prüfen Sie die Einstellung in Ihrem WLAN-Router. Um das Netzwerk zu schützen, wird es oft- mals verborgen. In diesem Fall gibt es 2 Möglichkeiten: 1.
  • Seite 10 Netzwerk einrichten / Station wählen Wählen Sie die SSID Ihres Netzwerks aus und bestätigen mit dem Select- Knopf. Wenn Ihr Netzwerk nicht mit einem Netzwerkschlüssel geschützt ist, wird die Verbindung hergestellt und das Hauptmenü angezeigt. Ist Ihr Netzwerk mit einem Schlüssel geschützt, wird das vom Internetradio erkannt und es erfolgt die Meldung WEP Code eingeben oder WPA Code eingeben.
  • Seite 11: Stationen Speichern

    Reichweite sehr stark ein. So kann es notwendig sein, mehrere Standorte zu testen, um eine fehlerfreie Funkübertragung zu gewährleisten. Das IPdio Style kann Ihnen bei der Suche nach einem guten Standort helfen. Es kann die Signalstärke angezeigt werden.
  • Seite 12: Upnp-Server Einrichten

    UPNP-Server einrichten Die Anzeige schalten Sie wie folgt ein: Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen. Danach gehen Sie mit dem Select-Knopf auf WLAN-Signalstärke und bestätigen mit dem Select- Knopf. Medienwiedergabe mit Windows Shares Geben Sie auf Ihrem PC einen Ordner frei, in dem sich Ihre Mediendateien befi nden. Ordner >...
  • Seite 13: Wiedergabe

    Wiedergabe Den Media Player11 als UPNP-Server einrichten Es kann durchaus sinnvoll sein, sich die Arbeit zu machen einen UPNP Server einzurichten. Es ist ein sehr guter Schutz für Ihren PC, weil bei diesem Verfahren keine Ordner auf dem PC freigegeben werden müssen. Der Zugriff wird in diesem Fall vom Mediaplayer geregelt. Öffnen Sie den Media Player 11 Klicken Sie auf Medienbibliothek >...
  • Seite 14: Wiedergabe Von Auf Einem Upnp Server Gespeicherten Musikdateien

    Wiedergabe Wiedergabe von auf einem UPNP Server gespeicherten Musikdateien Drücken Sie die Back-Taste bis Medienwiedergabe angezeigt wird. Wählen Sie den Eintrag Medienwiedergabe und drücken Sie den Select- Knopf. Wählen Sie UPNP Server und drücken Sie den Select-Knopf. Windows Shares Nach ca. 3 Sekunden werden die vorhandenen UPNP Server angezeigt. UPNP Server Zuerst wird der Computername (TEST:) angezeigt, gefolgt von dem Frei- gabenamen (XP_MUSIC:) im Media Player 11.
  • Seite 15: Wiedergabe

    Einstellungen Wiedergabe Sie können die Wiedergabe der Titel mit den Tasten auf der Front steuern. Stoppen Sie die Wiedergabe mit der Stop-Taste Drücken Sie die Start/Pause-Taste für Wiedergabe-Pause und Wiedergabe-Start. Zum Wechseln zwischen den einzelnen Titeln benutzen Sie die Vorlauf- bzw. Rücklauftaste Löschen von Titeln Drücken Sie die Browse-Taste.
  • Seite 16 Einstellungen Suche nach Netzwerken Wenn das Netzwerk bei der Erstinbetriebnahme nicht unmittelbar gefunden wird, können Sie hier gezielt nach Ihrem Netzwerk suchen. Sobald Sie das Netzwerk gefunden haben, bestätigen Sie mit dem Select -Knopf. Dient zur manuellen Eingabe eines Netzwerknames, wenn Sie ein bestimmtes Netzwerk suchen.
  • Seite 17: Einstellen Der Uhrzeit

    Einstellungen < Version > Das Display zeigt Ihnen die Versions-Nummern von verschiedenen Softwareteilen, die im Radio verwendet werden und die Serien-Nr. des Radios. Diese wird für eine Registrierung auf dem Reciva-Server benötigt. < Firmware-Update > Das ist eine Option zum Download neuer Firmware vom Reciva-Portal übers Internet. Wenn neue Firmware verfügbar ist, werden Sie gefragt, ob die neue Firmware installiert werden soll.
  • Seite 18 Einstellungen Drehen Sie den Select-Knopf bis die richtige Minute angezeigt wird und bestätigen mit dem Select- Knopf. Das Display zeigt die Uhrzeit für 3 Sekunden an und kehrt dann zur Radio Stationsanzeige zurück. < Hintergrundbeleuchtung > Mit dieser Option kann man die Hintergrundbeleuchtung des Displays einstellen. Das Menü...
  • Seite 19: Anzeige Von Metadaten

    Einstellungen <Schlummertimer> Diese Funktion sorgt dafür, dass sich das Gerät automatisch nach der eingestellten Zeit ausschaltet. Wählen Sie Einschlaffunktion im Einstellungensmenü. Auf dem Display wird Schlummerzeit und < Aus > angezeigt. Drehen Sie den SELECT-Knopf,um die gewünschte Zeit in 15 Minuten-Schritten einzustellen (00:00:30 ...23:59:00).
  • Seite 20: Analoger Eingang

    Serviceabwicklung Sollten Sie Grund zur Beanstandung haben oder Ihr Gerät weist einen Defekt auf, wenden Sie sich an Ihren Händler oder setzen Sie sich bitte mit der Serviceabteilung der Firm dnt GmbH in Verbindung, um eine Serviceabwicklung zu vereinbaren. Servicezeit: Montag bis Donnerstag von 8.00-17.00 Uhr Freitag von 8.00-16.00 Uhr...
  • Seite 21: Fragen Und Antworten

    FAQs / Serviceabwicklung Fragen und Antworten 1. Falls Sie Probleme haben, das Internet-Radio mit Ihrem drahtlosen Netzwerk (WLAN) zu verbinden, könnten Ihnen die folgenden Hinweise bei der Problemlösung helfen ... • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Internetzugang nicht gestört ist, indem Sie über einen vorhandenen PC aus dem selben Netzwerk ins Internet gehen (z.B.
  • Seite 22 FAQs / Serviceabwicklung den Servereinstellungen entspricht. • Sie haben das Internet-Radio nicht mit dem vorhandenen drahtlosen Netzwerk verbunden. Wählen Sie am Internet-Radio 'Konfi gurieren', 'Netzwerk konfi gurieren', 'Netzwerk auswählen', 'Scannen' und stellen Sie eine Verbindung mit einem verfügbaren Netzwerk her (möglicherweise müssen Sie ein Ken- nwort/Passphrase eingeben entsprechend den Sicherheitseinstellungen des drahtlosen Netzwerkes).
  • Seite 23 FAQs / Serviceabwicklung • Sie versuchen iTunes Musikdateien abzuspielen, die über den iTunes Shop erworben worden sind. Diese sind schreibgeschützt und können ausschließlich über den iPod wiedergegeben werden. Lokal erzeugte Dateien (z.B. durch 'Rippen' bzw. Digitalisieren) können allerdings ohne weiters abgespielt werden, da sie nicht weiter geschützt sind.
  • Seite 24: Umweltgerechte Entsorgung

    Konformitätserklärung Hiermit erklärt dnt GmbH, dass sich das Gerät IPdio Style in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Rich- tlinie 1999/5/EG befi ndet. Die CE Erklärung ist unter www.dnt.de/konformitaet erhältlich. Hereby, dnt GmbH, declares that this IPdio Style is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC.
  • Seite 25 blank - 25 -...
  • Seite 67: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen 1. Es gelten grundsätzlich die gesetzlichen Garantiebestimungen. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe des Gerätes. Im Garan- tiefall ist das Gerät mit dem Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung o.ä.), dem korrekt ausgefüllten Gerätepass und einer genauen Fehlerbeschreibung einzureichen. Ohne diese Belege sind wir nicht zur Garantieleistung verpfl ichtet. 2.
  • Seite 68 IPdio Style Garantiekarte Warranty card Carte de garantie Certifi cato di garanzia Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastraße 4 D-63128 Dietzenbach Tel. +49 (0)6074 3714-0 +49 (0)6074 3714-37 Service-Hotline +49 (0)6074 3714-31 Internet http://www.dnt.de Email dnt@dnt.de Serien Nr. Serial no.

Inhaltsverzeichnis