Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemmenü; Sprache; Tv System - FTE Multivision Star Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.0. Systemmenü

5.1. Sprache

Stellen Sie hier die System- und Sprachausgabe ein.
Sprache
Hier können Sie die Menüsprache des Receivers einstellen.
Das Menü ändert sich automatisch wenn Sie eine andere Sprache
wählen.
Zur Auswahl steht:
Englisch, Deutsch, Französich, Italienisch, Potugisisch, Polnisch,
Russisch, Dänisch, Ungarisch, Arabisch, Farsi.
Änderung der Auswahl
mit den Pfeiltasten
Erster Audiokanal:
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte Sprache der zu empfangenden
TV- und Radio- Programme.
Beispiel: Sie wählen Deutsch und das Programm verfügt über einen
Audio-Kanal in Deutsch, dann erhalten Sie diesen wenn sie ein
Programm aufrufen. Wenn kein deutscher Audiokanal verfügbar ist,
erhalten Sie den ersten übertragenen Audiokanal.
Änderung der Auswahl
mit den Pfeiltasten
Zweiter Audiokanal:
Wählen Sie hier eine Alternative zu Erster Audiokanal, wenn die
gewünschte Sprache nicht verfügbar ist.

5.2. TV System

Hier können Sie den Receiver Ihrem TV-Gerät anpassen
und das Ausgabeformat festlegen.
Anzeige-Modus
Wählen Sie hier, welches TV-System Ihr Fernseher unterstützt.
Auswahl: NTSC 3.58, PAL, PAL M und AUTO.
In Deutschland üblich: PAL
Der Wechsel erfolgt mit den Pfeiltasten
Bildschirmformat
Wählen Sie hier, welches TV-Format Ihr Fernseher hat.
Auswahl: 4:3PS, 4:3LB, 16:9 und AUTO
Der Wechsel erfolgt mit den Tasten
Video-Ausgabe
Damit Sie eine optimal Bildqualität an ihrem Fernseher oder Beamer erhalten,
haben Sie hier die Möglichkeit den Scartausgang mit einem RGB-Signal zu beschalten.
Hierbei werden die Grundfarben einzeln zum Fernseher/Beamer übertragen.
Auswahl: CVBS oder RGB für Einzelübertragung
Der Wechsel erfolgt mit den Tasten
Scart-Modus
Hier legen Sie Anzeigepriorität für ein externes (Auswahl: Extern) Signal fest.
Wenn Sie hier die Einstellung Extern wählen zeigt der Receiver immer das Bildsignal an, welches über den Anschluss
VCR-Scart zum Receiver gelangt. Dies könnte zum Beispiel ein Signal vom DVD-Recorder / -Player sein.
Bei der Auswahl Receiver hat das Receiversignal Vorrang und das Signal der externen Quelle wird nur im Standby-
Modus des Receivers angezeigt. Der Wechsel erfolgt mit den Tasten
INFO: Dieser Empfänger verfügt über einen speziellen Stromsparmodus (LPC, Kapitel 5.6)
Bei der Auswahl Extern wird der Stromsparmodus deaktiviert.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
.
.
.
.
.
- 35 -
.
MAX S212USB
Version 1.0
© FTEmaximal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FTE Multivision Star

Inhaltsverzeichnis