Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fantec BeastVison Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Systemparameter einstellen
a) Piepton: Hier schalten Sie den Tastenton ein oder aus.
b) Status-LED: Hier schalten Sie die Aufnahme/Foto-LED (23) ein oder aus, die Standardeinstellung ist
„EIN". In diesem Fall blinkt die LED während der Aufnahme
c) Aufnahme-Schleife: Wenn Sie „Aufnahme-Schleife" aktivieren, wird die Video-/Audiodatei
automatisch in Segmenten von 15 Minuten gespeichert. Bei Deaktivierung erfolgt die Speicherung
der Video-/Audiodatei alle 30 Minuten.
Hinweis: Die Segmentgröße wird durch die Dateigröße festgelegt, nicht durch die tatsächliche
Aufnahmedauer. Entsprechend werden Dateien bei Dunkelheit in mehr als 15/30 Minuten segmentiert,
da die Dateigröße bei Dunkelheit und gleicher Aufnahmedauer sinkt.
d) Auto Standby: Hier stellen Sie die automatische Abschaltung auf „Aus", 2, 5 oder 10 Minuten ein.
Der Standby-Countdown beginnt nach der letzten Aktivität und schaltet das Gerät aus. Bei Aktivität
während des Countdown startet der Countdown erneut. Schalten Sie im Standby die
Videoaufnahme ein oder drücken Sie den Auslöser, so schaltet sich das Gerät wieder ein.
Die standardmäßige Standby-Zeit liegt bei 5 Minuten.
e) TV-Standard: Es wird NTSC oder PAL ausgegeben. Vor dem Umschalten des Ausgangsformats
ziehen Sie bitte das AV-Kabel ab, danach werden die Einstellungen aktualisiert.
f) Kontrast: Das Gerät ist mit einem Standard-Kontrastverhältnis voreingestellt.
Der Kontrast kann für bessere Nachtaufnahmen verstärkt werden.
g) ISO: Die voreingestellte ISO-Empfindlichkeit ist standardmäßig aktiviert.
Für bessere Nachtaufnahmen kann ISO800 eingestellt werden.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Fantec BeastVison

Inhaltsverzeichnis