Reinigung und Pflege
Um Rost zuverlässig vorzubeugen, empfiehlt es sich das Fahrzeug
nach Regenfahrten gründlich zu reinigen und zu trocknen.
• Verwenden Sie geeignete Reinigungs- und Pflegemittel
• Benutzen Sie einen weichen Schwamm
• Keine Lösungsmittel verwenden
• Niemals direkten Wasserstrahl auf folgende Bauteile richten:
- Scheinwerfer
- Schalter auf dem Lenker
- Bremshebel
- Lenkradsperre
- Reifen- und Lagernaben
- Luftfilter
- Vergaser
- Auspuff-Auslassöffnung
- Bremstrommel
- Batteriefach
• Nach der Wäsche mit klarem Wasser nachspülen um eventuelle
Reinigungsreste zu entfernen
• Mit einem Ledertuch trocknen
• Chromteile mit einem geeigneten Pflegemittel konservieren
• Motor starten und einige Minuten im Leerlauf laufen lassen
• Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt kann es durch das
Einfrieren von Bauteilen wie Gas- und Bremszügen sowie durch
Vergaservereisung zu Funktionsstörungen am Fahrzeug kommen
16
NACH DEM WASCHEN:
Mit extremer Vorsicht an einem verkehrssicheren Ort
einige Bremsvorgänge durchführen. Das Wasser auf den
Bremsscheiben reduziert kurzfristig die Bremsleistung.
Vergaser, Leerlaufeinstellung
Motor starten und ca. 2-3 Minuten laufen lassen. Mittels
Leerlaufschraube die Motordrehzahl auf ca. 1800 U/min
einstellen.
Flex Tech Venus – Benutzerhandbuch