Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Windows 7: Starten Sie das Programm „Power Manager" und klicken Sie dann auf die Registerkarte
Energieschema. Anweisungen zum Starten des Programms „Power Manager" finden Sie unter „Auf
Lenovo-Programme unter dem Betriebssystem Windows 7 zugreifen" auf Seite 13.
• Windows 8 und Windows 8.1: Klicken Sie im Windows-Infobereich mit der rechten Maustaste auf das
Symbol für den Akkuladezustand und klicken Sie auf Energieoptionen. Klicken Sie anschließend neben
Ihrem Energieschema auf Energiesparplaneinstellungen ändern.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Informationssystem der Hilfe zum Programm.

Stromsparmodi

Es stehen verschiedene Modi zu Verfügung, mit denen Sie Strom sparen können. In diesem Abschnitt werden
die einzelnen Modi eingeführt. Zudem erhalten Sie Hinweise zur effizienten Verwendung der Akkuladung.
• Anzeige ausschalten (nur für Windows 7)
Der Bildschirm benötigt sehr viel Akkustrom. Um die Stromversorgung und die Anzeige des
LCD-Bildschirms auszuschalten, klicken Sie im Windows-Infobereich mit der rechten Maustaste auf das
Symbol für die Akkustandsanzeige und wählen Sie Anzeige ausschalten aus.
• Energiesparmodus
Im Energiesparmodus wird Ihre Arbeit im Speicher gespeichert, und das Solid-State-Laufwerk oder
das Festplattenlaufwerk sowie der LCD-Bildschirm werden ausgeschaltet. Wenn der Computer wieder
aktiviert wird, wird Ihre Arbeit innerhalb von Sekunden wiederhergestellt.
Um den Computer in den Energiesparmodus zu versetzen, drücken Sie Fn+4 oder tun Sie folgendes:
– Windows 7: Wählen Sie im Startmenü die Option zum Herunterfahren des Systems aus.
– Windows 8 und Windows 8.1: Verschieben Sie den Zeiger in die rechte untere Ecke des Bildschirms,
um die Charms anzuzeigen. Klicken Sie auf Einstellungen ➙ Stromversorgung ➙ Ruhezustand.
Je nach Modell unterstützt Ihr Computer möglicherweise die 30-Tage-Standby-Funktion. Wenn diese
Funktion aktiviert ist, verbraucht der Computer sogar weniger Energie im Energiesparmodus und braucht
nur Sekunden um den normalen Betrieb wieder aufzunehmen, wenn Sie den Betriebsspannungsschalter
drücken. Gehen Sie wie folgt vor, um weitere Informationen zur 30-Tage-Standby-Funktion zu erhalten:
– Windows 7: Weitere Informationen erhalten Sie im Informationssystem der Hilfe zum Programm
„Power Manager". Anweisungen zum Starten des Programms „Power Manager" finden Sie unter
„Lenovo-Programme" auf Seite 13.
– Windows 8 und Windows 8.1: Öffnen Sie das Lenovo Settings-Programm und klicken Sie auf
Stromversorgung.
• Ruhezustand
Mithilfe dieses Modus können Sie den Computer vollständig ausschalten, ohne dabei Dateien speichern
oder aktive Programme schließen zu müssen. Wenn der Computer in den Ruhezustand wechselt, werden
alle geöffneten Programme, Ordner und Dateien auf der Festplatte oder dem Solid-State-Laufwerk
gespeichert. Anschließend wird der Computer ausgeschaltet.
Wenn die Wake-up-Funktion deaktiviert ist, wenn Sie den Computer in den Ruhezustand versetzen,
verbraucht der Computer keinen Strom. Die Wake up-Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Wenn
Sie den Computer in den Ruhezustand versetzen und die Wake-up-Funktion aktiviert ist, verbraucht
der Computer wenig Strom.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Wake-up-Funktion zu aktivieren:
1. Navigieren Sie zur Systemsteuerung und klicken Sie auf System und Sicherheit.
2. Klicken Sie auf Verwaltung.
3. Klicken Sie auf Taskplaner. Wenn Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort oder eine
Bestätigung einzugeben, geben Sie das Kennwort oder die Bestätigung ein.
34
Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis