Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Loewe Modus L 37 Bedienungsanleitung Seite 25

Tv hd + 100
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Modus L 37:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sender verwalten
Sender suchen/aktualisieren – Behandlung von neuen und nicht mehr
gefundenen Sendern
Nachdem die automatische Suche/Aktualisierung abgeschlossen ist, wird
die Anzahl der neu gefundenen Sender angezeigt.
OK Liste der neu gefundenen Sender.
Suchassistent
Alle mit einem  markierten Sender werden abgespeichert.
Hinweis: Die neu gefundenen Sender, die schon einmal von Ihnen gelöscht
wurden, sind nicht markiert.
Sender suchen/aktualisieren
Neu gefundene Sender
WDR-Köln
EinsFestival
MDR S-ANHALT
Test-R
ARD-Online-Kanal 
ARD-TEST-2
ARD-TEST-1
MDR THÜRINGEN 
weiter
OK
Seite ↑↓
P+
P–
634 Sender auswählen,
Gelbe Taste: Sender markieren / nicht markieren
Blaue Taste: Alles markieren / nicht markieren
OK speichert die markierten Sender ab.
Im Anschluss wird, falls vorhanden, eine Liste der Sender
angezeigt, die gespeichert sind, aber vorübergehend kein
Programm ausstrahlen oder nicht mehr existieren.
Vor dem Sender steht die Nummer des verwendeten
Speicherplatzes. Bitte markieren Sie diejenigen Sender,
die Sie endgültig löschen wollen.
Suchassistent
Die folgenden gespeicherten Sender wurden nicht mehr gefunden., da sie
vorübergehend kein Programm ausstrahlen oder nicht mehr existieren. Bitte
markieren Sie diejenigen, die Sie endgültig löschen wollen. Die nicht
markierten Sender werden beibehalten.
Sender suchen/aktualisieren
Nicht mehr gefundene Sender
112 S36
127 Test-R
134 TVOTEXT
142 ARD-Online... 
weiter
OK
Seite ↑↓
P+
P–
634 Sender auswählen,
Gelbe Taste: Sender markieren / nicht markieren
Blaue Taste: Alles markieren / nicht markieren
OK löscht die markierten Sender.
END: Suchassistent beenden.
OK
Sender markieren/nicht markieren
Alles markieren/nicht markieren
OK
Sender markieren/nicht markieren
Alles markieren/nicht markieren
Sender suchen/aktualisieren – manuelle Suche
TV-Menü aufrufen.
3 4 E instellungen auswählen,
6 in die Menüzeile darunter wechseln.
3 4 S ender auswählen,
6 in die Menüzeile darunter wechseln.
3 4 M anuell einstellen auswählen,
Signalquelle
OK Eingabefeld aufrufen.
Hier wählen Sie den Bereich, in dem Sie Sender suchen wollen. Sie können
Sender für Sender mit der Taste
In den folgenden Zeilen können Sie die Daten des Senders
eingeben bzw. verändern:
Manuell einstellen
Signalquelle
Kanal
Frequenz
Name
TV-Norm
Farbnorm
Oder:
Blaue Taste: Startet Suchlauf und sucht nächsten Sender.
Rote Taste: Speichert Sender.
➠ Es können nur Sender für die gewählte Signalquelle
gespeichert werden, die noch nicht in der Sender-
übersicht vorhanden sind.
➠ Sender, die bereits für die gewählte Signalquelle in der
Senderübersicht vorhanden sind, werden mit Stations-
nummer und Namen grau hinterlegt angezeigt. Diese
Sender können mit der roten Taste nur überschrieben
werden.
Erläuterungen zu einigen Sucheinstellungen:
Je nach gewählter Signalquelle sind verschiedene Einstellungen möglich.
Einige Einstellungen wurden bereits bei der Erstinbetriebnahme erläutert
(siehe ab Seite 11).
Signalquelle
Auswahl des Bereiches, in dem Sie Sender suchen wollen.
Kanal
Direkte Eingabe des Kanals.
Frequenz
Direkte Eingabe der Senderfrequenz.
TV-Norm
Eingabe der TV-Norm des Senders,
(B/G, I, L, D/K, M, N).
Fragen Sie ggf. Ihren Fachhändler.
Farbnorm
Eingabe der Farbnorm des Senders,
(PAL, SECAM, NTSC-V, PAL60, Autom.).
Fragen Sie ggf. Ihren Fachhändler.
automatisch suchen lassen.
Antenne/Kabel (analog)
DVB-T
DVB-C
S21
303.25 MHz
KIKA
B/G
Autom.
speichern
Suchlauf
INFO
END
25 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Modus l 32

Inhaltsverzeichnis