Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MAXDATA E-Board B10 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Haftung für Datenverluste und Folgeschäden seitens des
Herstellers ist ausgeschlossen! Wir empfehlen, persönliche Daten
regelmäßig und insbesondere vor Übergabe des Gerätes zu
sichern. Der Servicetechniker hat nach einer Reparatur allenfalls
den Urzustand des Gerätes (ggf. mit Betriebssystem + Treiber)
wiederherzustellen. Der Hersteller garantiert nicht für Kompatibilität
mit anderen Geräten bzw. Software.
Pixelfehler werden gemäß ISO-Norm 13406-2 Fehlerklasse II klassifiziert
die normiert, dass bis zu fünf defekte Subpixel (ständig leuchtend
rot/grün/blau/schwarz) oder maximal zwei ständig leuchtende oder
schwarze Pixel innerhalb des zulässigen Toleranzbereiches liegen und
daher nicht als Mangel gelten.
Bei nicht von der Garantie gedeckten Fehlern (Fehlinstallationen,
falsche
Einstellungen,
Fremdkomponente verursachter Fehler, Inkompatibilität etc.) wird
die zur Bearbeitung bzw. Fehlerbehebung benötigte Arbeitszeit
zusätzlich zu den Kosten für Rückholung und Zustellung in
Rechnung gestellt. Wir weisen höflich darauf hin, dass eine
Bearbeitungspauschale verrechnet wird, wenn ein Gerät nach der
Erstellung eines Kostenvoranschlages unrepariert zurückgefordert
wird.
Bitte verpacken Sie das Gerät transportsicher, wenn Sie es
transportieren oder wider Erwarten zur Reparatur oder Überprüfung
einsenden müssen. Bewahren Sie dazu bitte die Originalverpackung
auf.
Die Garantie erlischt, wenn das Gehäuse geöffnet wird.
12
von
einem
Fremdgerät
oder
einer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MAXDATA E-Board B10

Diese Anleitung auch für:

B10

Inhaltsverzeichnis