Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten Der Lokalen Steuerung (Local); Rückstellung (Reset); Midi Local Control An- Und Ausschalten; Reset (Rücksetzung) - Kawai CN270 Bedienungsanleitung

Digital piano
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(1) Halten Sie die Tasten TOUCH und TRANSPOSE gedrückt und schlagen Sie eine Ab Taste an,
um den Multimodus einzuschalten. Schlagen Sie eine Ab Taste erneut an, wird der Multimodus
wieder ausgeschaltet.
(2) Lassen Sie beide Tasten wieder los, wenn Sie die Einstellung ein- oder ausgeschaltet haben.
Wenn das CN270 eingeschaltet wird, ist der Multimodus ausgeschaltet.

6. Ein- und Ausschalten der lokalen Steuerung (LOCAL)

Diese Funktion entscheidet, ob die Tastatur von der internen Klangerzeugung getrennt wird oder
nicht. Wenn diese Funktion ausgeschaltet ist, können Sie keinen Klang hören und die
Noteninformationen werden nur über MIDI ausgegeben.
(1) Halten Sie die Tasten TOUCH und TRANSPOSE gedrückt und schlagen Sie eine F# Taste an,
um die lokale Steuerung auszuschalten. Schlagen Sie eine F# Taste erneut an, wird die lokale
Steuerung wieder eingeschaltet.
(2) Lassen Sie beide Tasten wieder los, wenn Sie die Funktion ein- oder ausgeschaltet haben.
7. Rückstellung (RESET)
Wenn die Rückstellung durchgeführt wird, werden die meisten der CN270 Werkseinstellungen
wieder hergestellt. (gleich den Einstellungen nach dem Einschalten)
Folgende Werkseinstellungen werden wieder eingestellt:
MIDI Kanal
MIDI Programmwechselbefehle
MIDI Multimodus
MIDI lokale Steuerung
Stimmung
Anschlagsdynamiktyp
Tempo (des Rekorder-Metronoms)
(1) Halten Sie die Tasten TOUCH und TRANSPOSE gedrückt und schlagen Sie eine H Taste an,
um die Rückstellung auszuführen.
(2) Lassen Sie beide Tasten wieder los, nachdem Sie die H Taste angeschlagen haben.
Kanal 1
An
Aus
An
+/- 0
MAXIMUM (wenn die TOUCH LED leuchtet)
120 bpm (Schläge pro Minute)
Deutsch – 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis