Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TechnoTrend TT-micro C264 Gebrauchsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TT-micro
C264
Gefahr von Verletzungen durch andere
Ursachen
Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitungen nicht zur Stolperfalle wer-
den.
Batterien dürfen nicht ins Feuer geworfen, auseinander genommen oder
kurzgeschlossen werden.
Hinweise zum Aufstellungsort
Gerät ausschließlich auf eine waagerechte Fläche stellen bzw. legen.
Setzen Sie dieses Gerät keiner extremen Temperatur aus. Daher:
– direkte Sonneneinstrahlung und Heizungswärme vermeiden;
– Gerät nicht zustellen, die Luft muss rund um das Gerät gut zirkulieren
können, wobei nach oben ein Mindestabstand von ca. 20 cm vorhanden
sein muss,
– Gerät auf keinen Fall mit Zeitschriften, Tischdecken o. ä. ab- oder zude-
cken. Die Hitze darf sich nicht im Gerät stauen! Ansonsten kann die Hitze
das Gerät beschädigen und es besteht Brandgefahr!
Das Gerät darf nicht in unmittelbarer Nähe von entflammbarem Material
(z. B. Vorhänge, brennbare Flüssigkeiten etc.) aufgestellt werden.
Hinweise zum Umgang mit Batterien
Wechseln Sie die Batterie spätestens jährlich aus, um ein Auslaufen auszu-
schließen.
Nehmen Sie bei längeren Nichtgebrauch die Batterie aus der Fernbedienung.
Versuchen Sie niemals gebrauchte Batterien durch Wärme, Aufladen oder
andere Mittel zu reaktivieren.
Batterien dürfen nicht auseinander genommen werden.
Batterien dürfen nicht kurz geschlossen werden.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis