Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Jay-tech K01S

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung ..............................1 IP-Kamera mit Strom versorgen ......................1 iOS-Modus (für iPhone / iPad) ......................2 Erstmalige Einstellungen oder Wechsel zu einem neuen WLAN-Router ........... 2 Zweites iOS-Gerät zu bestehender IP-Kameraverbindung hinzufügen ..........5 1. In der WLAN-Umgebung, in der die erstmaligen Einstellungen bereits abgeschlossen wurden ... 5 2.
  • Seite 3: Einleitung

    Einleitung Lautsprecher LED-Anzeige Nachtsicht-LEDs microSD- Linse Kartenschlitz Reset Mikrofon USB-Anschluss IP-Kamera mit Strom versorgen 1. Schließen Sie das USB-Kabel zwischen USB-Port und mitgeliefertem Netzteil an. 2. Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose an. IPC-K01S DE/1601.V01...
  • Seite 4: Ios-Modus (Für Iphone / Ipad)

    Installieren Sie die App namens „GUARD P4P“ aus dem App Store. Oder scannen Sie zum Zugreifen auf die App den folgenden QR-Code. Hinweis: Wenn Sie diese IP-Kamera mit einer Tablet-PC-Serie von JAY-tech erworben haben, ist diese App möglicherweise bereits vorinstalliert und die App hat den Namen „Guard“. Dadurch können Sie diesen Schritt überspringen.
  • Seite 5 Schritt 4 Rufen Sie die App auf, tippen Sie auf „+“ und wählen Sie „WIFI Setup New Device (WLAN-Einrichtung – neues Gerät)“. Schritt 5 Befolgen Sie die Anweisungen zum Abschließen der Verbindungseinrichtung zwischen IP-Kamera und dem bevorzugten WLAN-Netzwerk. IPC-K01S DE/1601.V01...
  • Seite 6 Hinweis: Die obigen Schritte gelten für den Verbindungsaufbau mit einem neuen Produkt. Wenn Sie Ihre IP-Kamera in eine andere WLAN-Umgebung bringen möchten oder Ihr WLAN-Router modifiziert wurde, müssen Sie zum Löschen aller vorherigen Verbindungsdaten zunächst die Kamera rücksetzen und dann die obigen Schritte wiederholen. IPC-K01S DE/1601.V01...
  • Seite 7: Zweites Ios-Gerät Zu Bestehender Ip-Kameraverbindung Hinzufügen

    Wählen Sie „Add By QR Code (Per QR-Code hinzufügen)“.  Scannen Sie den QR-Code an der Unterseite der IP-Kamera.  Die UID-Nummer der IP-Kamera wird hier angezeigt. Tippen Sie zum Verbinden auf „Add“. Das Standardkennwort lautet „admin“, falls erforderlich. IPC-K01S DE/1601.V01...
  • Seite 8 Tippen Sie auf das „Search (Suche)“-Symbol . Die App erkennt die verbundene(n) IP-Kamera(s) automatisch.  Die UID-Nummer(n) der erkannten IP-Kamera(s) wird/werden hier angezeigt. Wählen Sie die UID-Nummer, zu der Sie eine Verbindung herstellen möchten.  Tippen Sie zum Verbinden auf „Add (Hinzufügen)“. IPC-K01S DE/1601.V01...
  • Seite 9: Außerhalb Der Eingerichteten Wlan-Umgebung

    Wählen Sie „Share Camera QRCode (Kamera-QR-Code teilen)“.  Der QR-Code erscheint hier.  Speichern Sie den QR-Code und stellen Sie ihn Personen bereit, die beitreten möchten. Fahren Sie zur Anmeldung mit „Scan by QR code (Per QR-Code scannen)“ fort. IPC-K01S DE/1601.V01...
  • Seite 10: Vorstellung Der App-Schnittstelle

    Vorstellung der App-Schnittstelle 1. Echtzeitüberwachungsseite Videogröße wählen: SD-Video: 480p HD-Video: 720p Einstellungen Videowiedergabe Zwei-Wege-Audio Videoaufnahme Schnappschuss IPC-K01S DE/1601.V01...
  • Seite 11: Einstellungsseite

    2. Einstellungsseite 3. Basiseinstellungen Ihr Kennwort für die IP-Kamera rücksetzen. (Standardkennwort lautet „admin“) Die IP-Kamera umbenennen. IPC-K01S DE/1601.V01...
  • Seite 12: Erweiterte Einstellungen

    Empfindlichkeit der Bewegungserkennung festlegen. Alarmtyp der Bewegungserkennung festlegen. Aufnahmemodus festlegen (keine Aufnahme / Vollzeitaufnahme (Alarmauslöseraufnahme). Bei Aktivierung werden Datum und Uhrzeit auf der Echtzeitüberwachungsseite angezeigt. Ihre bevorzugte Zeitzone wählen. Lautstärke des integrierten Mikrofons anpassen. Lautstärke des integrierten Lautsprechers anpassen. IPC-K01S DE/1601.V01...
  • Seite 13: Android-Modus (Für Android-Geräte)

    Installieren Sie die App namens „GUARD P4P“ aus dem Play Store. Oder scannen Sie zum Zugreifen auf die App den folgenden QR-Code. Hinweis: Wenn Sie diese IP-Kamera mit einer Tablet-PC-Serie von JAY-tech erworben haben, ist diese App möglicherweise bereits vorinstalliert und die App hat den Namen „Guard“. Dadurch können Sie diesen Schritt überspringen.
  • Seite 14 Wählen Sie den bevorzugten WLAN-Zugangspunkt aus der Liste verfügbarer WLAN-Zugangspunkte und geben Sie das Kennwort ein. Hinweis: Die Verbindung schlägt fehl, falls das eingegebene Kennwort falsch ist. In diesem Fall ist möglicherweise eine Rücksetzung der Kamera erforderlich (siehe Schritt 1). IPC-K01S DE/1601.V01...
  • Seite 15 Hinweis: Die obigen Schritte gelten für den Verbindungsaufbau mit einer neuen IP-Kamera. Wenn Sie Ihre IP-Kamera in eine andere WLAN-Umgebung bringen möchten oder Ihr WLAN-Router modifiziert wurde, müssen Sie zum Löschen aller vorherigen Verbindungsdaten zunächst die Kamera rücksetzen und dann die obigen Schritte wiederholen. IPC-K01S DE/1601.V01...
  • Seite 16: Zweites Android-Gerät Zu Bestehender Ip-Kameraverbindung Hinzufügen

    Durch Scannen des QR-Codes hinzufügen:  Rufen Sie die App auf und tippen Sie auf „+“.  Wählen Sie „Add a camera (Eine Kamera hinzufügen)“.  Wählen Sie „Scan QR (QR scannen)“.  Scannen Sie den QR-Code an der Unterseite der IP-Kamera. IPC-K01S DE/1601.V01...
  • Seite 17 Die ID-Nummer der IP-Kamera wird hier angezeigt. Tippen Sie zur Verbindung auf „OK“. Per WLAN-Suche hinzufügen:  Rufen Sie die App auf und tippen Sie auf „+“.  Wählen Sie „Add a camera (Eine Kamera hinzufügen)“.  Wählen Sie „Wifi Search (WLAN-Suche)“. IPC-K01S DE/1601.V01...
  • Seite 18  Die ID-Nummer(n) der erkannten IP-Kamera(s) wird/werden hier angezeigt. Wählen Sie die UID-Nummer, zu der Sie eine Verbindung herstellen möchten.  Tippen Sie zum Verbinden auf „OK“. IPC-K01S DE/1601.V01...
  • Seite 19: Außerhalb Der Eingerichteten Wlan-Umgebung

    Rufen Sie die App auf und tippen Sie auf „+“.  Wählen Sie „Add a camera (Eine Kamera hinzufügen)“.  Geben Sie de 20-stellige ID-Nummer ein, die sich an der Unterseite der IP-Kamera befindet.  Ihr Kennwort für die IP-Kamera eingeben. Standardkennwort lautet „admin“. IPC-K01S DE/1601.V01...
  • Seite 20: Vorstellung Der App-Schnittstelle

    Vorstellung der App-Schnittstelle 1. Echtzeitüberwachungsseite Schnappschuss Zwei-Wege-Audio Videoaufnahme Einstellungen Videowiedergabe Videogröße wählen: SD VIDEO SD-Video: 480p HD-Video: 720p IPC-K01S DE/1601.V01...
  • Seite 21: Einstellungsseite

    2. Einstellungsseite Tippen Sie auf und starten Sie die Einstellung. Ihr Kennwort rücksetzen. (Standardkennwort ist „admin“) Bei Aktivierung werden Datum und Uhrzeit auf der Echtzeitüberwachungsseite angezeigt. Winkel Ihres Videos festlegen. Ihren Umgebungsmodus (Frequenz) festlegen. Empfindlichkeit der Bewegungserkennung-Überwachungsseite (Frequenz) festlegen. IPC-K01S DE/1601.V01...
  • Seite 22 Lautstärke des integrierten Mikrofon und des integrierten Lautsprechers anpassen. Aufnahmemodus festlegen. (Off (Aus) / Record All Day (Ganztägige Aufnahme) / Record Alarm (Alarmaufnahme)) Speicherkarte formatieren. Informationen der IP-Kamera Informationen der Speicherkarte IPC-K01S DE/1601.V01...
  • Seite 23: Technische Daten

    5 V / 1,0 A Bewegungserkennung Ja (per App) Unterstützte iOS-Version iOS 5.0 oder aktueller Unterstützte Android-Version Android 4.4.2 oder aktueller Abmessungen 115 x 68 x 68 mm Gewicht Ca. 98,2 g *Die obigen technischen Daten können ohne Vorankündigung geändert werden. IPC-K01S DE/1601.V01...
  • Seite 24: Serviceverfahren

    Serviceverfahren Falls Probleme auftreten oder Ihr Gerät defekt ist, wenden Sie sich zur Vereinbarung des weiteren Vorgehens bitte an Ihren Händler oder die Serviceabteilung der JAY-tech GmbH. Geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 17:00 Uhr Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr.
  • Seite 25: Warn- Und Sicherheitshinweise

    Beachten Sie bei Betrieb die geltenden rechtlichen Bestimmungen. Informieren Sie sich, ob die  Überwachung des gewünschten Bereichs und Aufzeichnung von Videos und Bildern zulässig ist. Sie machen sich strafbar, wenn Sie fremde Personen oder Grundstück ohne deren Einverständnis und Wissen beobachten. IPC-K01S DE/1601.V01...

Inhaltsverzeichnis