Inhaltszusammenfassung für SMC Networks SMC2304WBRA-AG
Seite 2
EZ-Stream Universal 2,4 GHz / 5 GHz Wireless Kabel-/DSL-Breitband-Router Benutzerhandbuch Ein Breitband-Router der SMC EZ-Stream -Serie February 2004...
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router ......31 Konfiguration des Browsers ......32 Deaktivieren der Proxy-Verbindung .
INFÜHRUNG Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des EZ-Stream Universal 2,4 GHz / 5 GHz Wireless Kabel-/DSL-Breitband Router. Wir freuen uns, Ihnen ein leistungsstarkes und doch einfaches Kommunikationsgerät zur Verbindung Ihres lokalen Netzwerks (LAN) mit dem Internet bereitstellen zu können. Merkmale und Vorteile •...
Einführung • Mehrbenutzer-Zugriff über ein Einzelbenutzerkonto und Funktio- nalität eines virtuellen Servers (für geschützten Zugriff auf Inter- net-Services wie WWW, FTP, E-Mail und Telnet) durch NAT. • Unterstützung für VPN (Virtual Private Network) über PPTP-, L2TP- oder IPSec-Pass-through. • Benutzerdefinierbarer Tunnel mit Erkennung für Anwendungen, der Anwendungen untertützt, die mehrere Verbindungen benötigen.
Minimalanforderungen Informieren Sie bitte sofort Ihren Händler, wenn Teile fehlen, falsch sind oder Beschädigungen aufweisen. Heben Sie, wenn möglich, den Karton und die Originalverpackung auf. Sie benötigen diese, wenn Sie das Produkt zurücksenden. Bitte lassen Sie sich auf der SMC-Website unter www.smc.de oder www.smc-europe.com...
RUNDLEGENDES ÜBER EZ-S ™ TREAM IRELESS OUTER Hardwarebeschreibung Der Router kann über den RJ-45-WAN-Port mit dem Internet oder einem fernen Standort verbunden werden. Er kann über jeden der Fast-Ethernet-LAN-Ports direkt mit dem PC oder einem lokalen Netzwerk (LAN) verbunden werden. Die Zugangsgeschwindigkeit zum Internet hängt von Ihrem Service-typ ab.
Seite 9
Grundlegendes über den EZ-Stream™ Wireless Router • Vier RJ-45-Ports für den Anschluss an ein 10BASE-T/ 100BASE-TX-Ethernet-LAN. Diese Ports handeln automatisch die Betriebsgeschwindigkeit (10/100 MBit/s), den Duplexmodus (Halb- oder Vollduplex) und die MDI/MDI-X-Stiftsignale (so dass diese Ports über 1:1-Kabel mit jedem Netzwerkgerät verbunden werden können) aus.
LED-Anzeigen Element Beschreibung LEDs Anzeigen für Netzspannung (PWR), WLAN-, WAN- und LAN-Port-Status. (Siehe LED-Anzeigen hierunder) LAN-Ports Stellen Sie über diese Ports die Verbindung zu Ihrem PC her. RESET- Mit diesem Schalter wird der Router neu gestartet oder Schalter auf seine werkseitig voreingestellten Werte zurückgesetzt. WAN-Port Schließen Sie Ihr Ethernet-Kabel oder xDSL-Modem an diesem Anschluss an.
Seite 11
Grundlegendes über den EZ-Stream™ Wireless Router Status Beschreibung WLAN - 11b/g (Grün) Der EZ-Stream™ Wireless Router hat eine kabellose Netzwerkverbindung hergestellt. WAN (Grün) Blinkt Der EZ-Stream™ Wireless Routersendet oder empfängt Daten auf dem WAN-Port. Die Blinkfrequenz ist proportional zu Ihrer Netzwerkaktivität.
NSTALLIEREN DES EZ-S ™ TREAM IRELESS OUTER Vor der Installation des EZ-Stream Universal 2,4 GHz / 5 GHz Wireless Kabel-/DSL-Breitband Router sollten Sie sicherstellen, dass alle unterLieferumfang auf Seite 2 aufgelisteten Teile vor- handen sind. Wenn der Packungsinhalt nicht vollständig ist oder Teile beschädigt sind, wenden Sie sich sofort an Ihren Händler.
Installieren des EZ-Stream™ Wireless Router Grundlegende Vorgehensweise bei der Installation 1. Anschließen des WAN Schließen Sie Ihr Kabel- oder DSL-Modem über ein Ethernet- Kabel an den WAN-Anschluss auf der Rückseite des Routers an. 2. Anschließen des LAN Schließen Sie den Router an Ihren PC oder an einen Hub oder Switch an.
Anschließen an Ihr Netzwerk mit Ethernet-Verkabelung Anschließen an Ihr Netzwerk mit Ethernet-Verkabelung Die vier LAN-Ports am Router handeln die Verbindungsgeschwin- digkeit automatisch zwischen 10-MBit/s-Ethernet oder 100-MBit/s- Fast-Ethernet sowie den Übertragungsmodus zwischen Halb- und Vollduplex automatisch aus. Verwenden Sie Twisted-Pair-Verkabelung (Kabel mit verdrilltem Adernpaar) für den Anschluss eines oder mehrerer der vier LAN- Ports am Router an einen Ethernet-Adapter in Ihrem PC.
Installieren des EZ-Stream™ Wireless Router Verbinden mit Ihrem Netzwerk über Funksignale Installieren Sie einen Wireless-Netzwerkadapter in jedem Com- puter, der per Funk mit dem Internet oder Ihrem lokalen Netzwerk verbunden werden soll. SMC bietet derzeit verschiedene Wireless- Netzwerkkarten wie die SMC2802W Wireless PCI-Karte und die SMC2835W Wireless PC-Karte an.
Herstellen der Verbindung des EZ-Stream™ Wireless Eine Wireless-Infrastruktur kann für den Zugriff auf eine zentrale Datenbank oder für die Verbindung zwischen mobilen Mitarbeitern verwendet werden. Siehe folgende Abbildung: Per Kabel verbunden mit Wireless-Netzwerkerweiterung Internet Internet- Zugangsgerät Notebook mit Wireless- PC-Kartenadapter Kabelbasiertes LAN PC mit Wireless-PCI-Adapter Abbildung 5.
Installieren des EZ-Stream™ Wireless Router DSL-/Kabelmodem (primär) Abbildung 6. Herstellen von WAN-Verbindungen Hinweis: Verwenden Sie zum Anschließen an den WAN-Port geschirmtes oder nicht geschirmtes Twisted-Pair- Kabel mit 100 Ohm der Kategorie 3, 4 oder 5 mit RJ-45-Anschlüssen an beiden Enden für alle Verbindungen.
TCP/IP ONFIGURATION VON AUF EINEM LIENT OMPUTER Wenn Sie das TCP/IP-Protokoll noch nicht auf Ihrem Client-PCs installiert haben, lesen Sie den nachfolgenden Abschnitt. Informa- tionen zur Konfiguration einer TCP/IP-Adresse auf einem PC finden Sie im Abschnitt Einrichten von TCP/IP auf Seite 17. Installieren von TCP/IP Windows 95/98/Me 1.
Konfiguration von TCP/IP auf einem Client-Computer 5. Wählen Sie [Microsoft] in der Herstellerliste aus. Wählen Sie [TCP/IP] aus der Liste [Network Protocols] (Netzwerkprotokolle) aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK], um zum Fenster [Network] (Netzwerk) zurückzukehren. 6. TCP/IP ist jetzt als Protokoll im Fenster [Network] aufgelistet. Klicken Sie auf [OK].
Einrichten von TCP/IP 4. Doppelklicken Sie auf [Protocol] (Protokoll). 5. Wählen Sie [Internet Protocol (TCP/IP)] (Internetprotokoll (TCP/IP)). Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK], um zum Fenster [Network] (Netzwerk) zurückzukehren. 6. TCP/IP ist jetzt als Protokoll im Fenster [Network] aufgelistet. Klicken Sie auf [OK], um die Installation abzuschließen. Einrichten von TCP/IP Für den Internet-Zugang über den Router müssen Sie die Netz- werkeinstellungen der Computer in Ihrem LAN so konfigurieren,...
Seite 21
Konfiguration von TCP/IP auf einem Client-Computer Hinweis: Diese Einstellungen können gemäß den Anforderungen Ihres Netzwerks geändert werden, aber Sie müssen min- destens einen Computer wie in diesem Kapitel beschrie- ben konfigurieren, damit Sie mit der Web-Konfigurations- schnittstelle des Routers arbeiten können. Informationen zur Konfiguration des Routers finden Sie im Abschnitt Konfiguration des EZ-Stream™...
Einrichten von TCP/IP Konfiguration des Computers unter Windows 95/98/Me Eventuell entsprechen die nachfolgend aufgeführten Schritte nicht genau den Schritten, die für Ihre Windows-Version erforderlich sind. Der Grund hierfür ist, dass diese Schritte und Abbildungen sich auf Windows 98 beziehen und Windows 95 und Windows Millennium Edition dieser Version zwar ähnlich, aber nicht mit dieser Version identisch sind.
Seite 23
Konfiguration von TCP/IP auf einem Client-Computer 4. Wählen Sie die Registerkarte [IP Address] (IP-Adresse) aus. 5. Klicken Sie auf die Option [Obtain an IP address automatically] (IP-Adresse automatisch beziehen). 6. Klicken Sie auf die Registerkarte [Gateway] und vergewissern Sie sich, dass das Feld für die Gateways leer ist. Falls sich dort IP-Adressen befinden, markieren Sie diese und klicken Sie auf [Remove] (Entfernen), bis der Bereich leer ist.
Seite 24
Einrichten von TCP/IP 9. Windows fordert Sie eventuell auf, den PC neu zu starten. Klicken Sie in diesem Fall auf [Yes] (Ja). Falls Windows Sie nicht zu einem Neustart auffordert, starten Sie den Computer trotz- dem neu, damit die neuen Einstellungen übernommen werden. Beziehen von IP-Einstellungen von Ihrem EZ-Stream™...
Konfiguration von TCP/IP auf einem Client-Computer Konfiguration des Computers unter Windows NT 4.0 1. Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf [Start/Settings/ Control Panel] (Start/Einstellungen/Systemsteuerung). 2. Doppelklicken Sie auf das Symbol [Network] (Netzwerk). 3. Wählen Sie die Register- karte [Protocols] (Protokolle) aus. 4.
Seite 26
Einrichten von TCP/IP 6. Vergewissern Sie sich, dass in der Dropdown-Liste mit den Netzwerkkarten Ihr Ethernet-Adapter ausgewählt ist. 7. Klicken Sie auf [Obtain an IP address from a DHCP server] (IP-Adresse von einem DHCP-Server beziehen). 8. Klicken Sie auf [OK], um das Fenster zu schließen. 9.
Konfiguration von TCP/IP auf einem Client-Computer 3. Geben Sie IPCONFIG /RENEW ein und drücken Sie die Ein- gabetaste. Vergewissern Sie sich, dass jetzt für Ihre IP-Adresse 192.168.2.xxx, für Ihre Subnetzmaske 255.255.255.0 und für Ihr Standardgateway 192.168.2.254 angegeben wird. Diese Werte bestätigen, dass Ihr Router korrekt funktioniert. 4.
Seite 28
Einrichten von TCP/IP 3. Doppelklicken Sie auf das Symbol [Local Area Connection] (LAN-Verbindung) für den Ethernet-Adapter, der mit dem Router verbunden ist. Wenn das Dialogfeld [Status] geöffnet wird, klicken Sie auf [Properties] (Eigenschaften). 4. Vergewissern Sie sich im Dialogfeld [Local Area Connection Properties] (Eigenschaften von LAN-Verbindung), dass das Kontrollkästchen neben [Internet Protocol (TCP/IP)] (Internet-protokoll (TCP/IP)) aktiviert ist.
Konfiguration von TCP/IP auf einem Client-Computer Konfiguration des Computers unter Windows XP Bei den folgenden Anleitungen wird davon ausgegangen, dass Sie Windows XP mit der Standardschnittstelle ausführen. Wenn Sie die Classic-Schnittstelle verwenden (in der die Symbole und Menüs wie bei früheren Windows-Versionen aussehen), gehen Sie bitte nach der vorangegangenen Anleitung für Windows 2000 vor.
Einrichten von TCP/IP Konfiguration eines Macintosh-Computers Eventuell entsprechen die hier aufgeführte Schritte nicht genau den Schritten, die für Ihr Betriebssystem erforderlich sind, da diese Anweisungen und Abbildungen mit OS 10.2 erstellt wurden. Mac OS 7.x und höher sind zwar ähnlich, aber unter Umständen nicht identisch mit Mac OS 10.2.
Konfiguration von TCP/IP auf einem Client-Computer Manuelle IP-Konfiguration (für alle Windows-Betriebssysteme) 1. Wählen Sie die Option [Specify an IP address:] (IP-Adresse angeben) auf der Registerkarte [IP Address] (IP-Adresse). Geben Sie die IP-Adresse auf der Basis der Standard- netzwerk-adresse 192.168.2.x an (x ist ein Wert zwischen 2 und 254) und verwenden Sie 255.255.255.0 für die Subnetzmaske.
Überprüfen der TCP/IP-Verbindung 3. Fügen Sie auf der Registerkarte [DNS Configuration] (DNS-Konfiguration) die IP-Adresse für den Router hinzu und klicken Sie auf [Add] (Hinzufügen). Hierdurch werden DNS-Anforde- rungen automatisch an den/die von Ihrem ISP zur Verfügung gestellten DNS-Server geleitet. Alternativ hierzu können Sie bestimmte DNS-Server im Feld [DNS Server Search Order] (Suchfolge für DNS-Server) angeben und auf [Add] (Hinzufügen) klicken.
Seite 33
Konfiguration von TCP/IP auf einem Client-Computer Wenn eine Meldung wie die folgende erscheint: Pinging 192.168.2.1 with 32 bytes of data: Reply from 192.168.2.1: bytes=32 time=2ms TTL=64 wurde eine Kommunikationsverbindung zwischen Ihrem Computer und dem Router hergestellt. Wenn folgende Meldung angezeigt wird: Pinging 192.168.2.1 with 32 bytes of data: Request timed out.
ONFIGURATION DES EZ-S ™ TREAM IRELESS OUTER Der EZ-Stream™ Wireless Router kann mit jedem von Java unter- stützten Browser einschließlich des Internet Explorer 5.0 oder einer späteren Version konfiguriert werden. Mit der Web-Verwaltungs- schnittstelle können Sie den Router konfigurieren und Statistiken zur Überwachung der Netzwerkaktivität anzeigen.
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router Konfiguration des Browsers Vergewissern Sie sich, dass der Browser für eine direkte Verbin- dung zum Internet über die Ethernet-Verbindung des Computers konfiguriert ist. Die Einstellungen hierfür können Sie im Bereich [Tools/Internet] (Extras/Internetoptionen) des Browsers vornehmen. Deaktivieren der Proxy-Verbindung Darüber hinaus müssen Sie sich vergewissern, dass die HTTP- Proxy-Funktion Ihres Web-Browsers deaktiviert ist, damit Ihr Web-...
Navigieren in der Webbrowser-Schnittstelle 2. Wählen Sie im Fenster [Internet Explorer Preferences] (Internet Explorer-Einstellungen) unter [Network] (Netzwerk) die Option [Proxies] aus. 3. Deaktivieren Sie alle Optionen und klicken Sie auf [OK]. Navigieren in der Webbrowser-Schnittstelle Geben Sie für den Zugriff auf die Verwaltungsschnittstelle des Routers dessen IP-Adresse in Ihren Webbrowser ein:...
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router Der neue EZ-Stream Universal Breit- band-Router verfügt über eine ver- besserte web-basierte Schnittstelle, die schneller und einfacher zu verwen- den ist. Der neue seitliche Navigations- bereich ermöglicht den Zugriff alle Optionen. Wenn Sie den Router mit Hilfe des integrierten Installationsassistenten konfigurieren möchten, klicken Sie einfach auf die Option [SETUP...
Der Installationsassistent Sie müssen die Zeitzone einstellen, damit die Zeitstempel für Client- Filterung und Protokolleinträge korrekt sind. Wählen Sie Ihre Zeitzone aus der Dropdown-Liste aus. Aktivieren Sie die Option [Enable Automatic Time Server Mainte- nance] (Automatische Zeit-Server-Verwaltung), wenn die System- zeit des Routers automatisch durch Synchronisation mit einem Zeit- Server über das Internet gehandhabt werden soll.
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router Cable Modem (Kabelmodem) Wenn Sie [Cable Modem] (Kabelmodem) als Breitbandtyp aus- wählen, wird eine Meldung darüber angezeigt, dass Ihre Daten erfolgreich gespeichert wurden. Hinweis: Wählen Sie [Home] (Start), um zur Startseite zurückzu- kehren, und anschließend [Advanced Settings/WAN] (Erweiterte Einstellungen/WAN), um die erforderlichen Parameter zu konfigurieren.
Der Installationsassistent Geben Sie den PPPoE-Benutzernamen und das entsprechende Kennwort ein, die Sie von Ihrem Internet-Anbieter erhalten haben. Der Servicename ist normalerweise optional, kann aber bei einigen Internet-Anbietern erforderlich sein. Belassen Sie die [Maximum Transmission Unit] (Maximale Über- tragungseinheit, MTU) auf dem Standardwert (1454), wenn Sie keine triftigen Gründe haben, ihn zu ändern.
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router Point-to-Point Tunneling Protocol ist eine verbreitete Verbindungs- methode, die in Europa bei xDSL-Verbindungen Verwendung findet. Bei diesem Verfahren können unterschiedliche physische Netzwerke unter Vermittlung des Internets miteinander verbunden werden. Wenn Sie die in der Abbildung dargestellten Informationen erhalten haben, geben Sie die zugewiesene IP-Adresse, Subnetzmaske, standardmäßige Gateway-IP-Adresse, Benutzer-ID und Kennwort sowie das PPTP-Gateway ein.
Erweiterte Konfiguration Erweiterte Konfiguration Mit der Web-Verwaltungsschnittstelle können Sie Systemparameter definieren, den Router und seine Ports verwalten und steuern und die Netzwerkbedingungen überwachen. In der folgenden Tabelle werden die Auswahlmöglichkeiten dieses Programms erläutert. Menü Beschreibung Status Gibt den WAN-Verbindungstyp und -status, die Versionsnummern für Firmware und Hardware, die System-IP-Einstellungen sowie Informationen zu DHCP, NAT und der Firewall an.
Seite 43
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router Menü Beschreibung Firewall Erlaubt das Konfigurieren einer Vielzahl von Sicherheits- und Spezialfunktionen einschließlich Zugangssteuerung, Schutz vor Hackerangriffen und DMZ. DDNS Mit der dynamischen DNS-Zuweisung können Benutzer im Internet ihre(n) Domänennamen an bestimmte Computer oder Server binden. UpnP Mithilfe von UpnP (Universal Plug and Play, Universelles Plug&Play) kann ein Gerät automatisch und dynamisch mit...
Erweiterte Konfiguration Status Das Fenster [Status] zeigt den WAN/LAN-Verbindungsstatus, die Firmware- und Hardwareversionsnummern, unerlaubte Versuche zum Zugriff auf Ihr Netzwerk sowie Informationen zu mit Ihrem Netzwerk verbundenen DHCP-Clients an. Dieses Fenster enthält die folgenden Elemente: Abschnitt Beschreibung INTERNET Zeigt den Typ und den Status der WAN-Verbindung an. Release (Freigeben) Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Verbindung zum WAN zu trennen.
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router INFORMATION Zeigt die Anzahl angeschlossener Clients, die Firmware- versionen, die physische MAC-Adresse für jede Medien- schnittstelle und die Hardwareversion und Seriennummer an. Security Log Zeigt unzulässige Zugriffsversuche auf Ihr Netzwerk an. (Sicherheitsprotokoll) Save (Speichern) Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Datei mit dem Sicherheitsprotokoll zu speichern.
Seite 46
Erweiterte Konfiguration Aktivieren Sie die Option [Enable Automatic Time Server Mainte- nance] (Automatische Zeit-Server-Verwaltung), wenn die System- zeit des Routers automatisch durch Synchronisation mit einem Zeit-Server über das Internet gehandhabt werden soll. Konfigu- rieren Sie dann zwei verschiedene Zeit-Server durch Auswahl der Optionen in den Feldern [Primary Server:] (Primärer Server) und [Secondary Server:] (Sekundärer Server).
Seite 47
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router Sie die Reset-Taste auf der Geräterückseite und halten Sie sie mindestens fünf Sekunden lang gedrückt, um die Werkseinstellungen wiederherstellen. Geben Sie einen Höchstwert für die [Idle Time Out:] (Maximale Wartezeit) in Minuten ein, während der die Anmeldesitzung bei fehlender Aktivität gehalten wird.
Seite 48
Erweiterte Konfiguration [Syslog Server] (Syslog-Server) Das Syslog-Server-Tool überträgt automatisch die Protokolldatei des Routers an den Server mit der vom Benutzer angegebenen IP-Adresse. Geben Sie die [Server LAN IP Address] (LAN-IP-Adresse für den Server) ein und aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Enabled] (Aktiviert), um diese Funktion zu aktivieren.
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router Geben Sie den von Ihrem Internet-Anbieter angegebenen WAN- Verbindungstyp ein und klicken Sie dann auf [More Configuration] (Weitere Konfigurationsangaben), um detaillierte Konfigurations- parameter für den ausgewählten Verbindungstyp festzulegen.
Seite 50
Erweiterte Konfiguration [Dynamic IP] (Dynamische IP-Adresse) Der Host-Name ist normalerweise optional, kann aber bei einigen Internet-Anbietern erforderlich sein. Die Standard-MAC-Adresse wird auf die physische WAN-Schnittstelle auf dem Router gesetzt. Verwenden Sie diese Adresse, wenn Sie sich für den Internet- Service registrieren lassen, und ändern Sie sie nicht, außer wenn Ihr Internet-Anbieter Sie dazu auffordert.
Seite 51
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router [PPPoE] (Punkt-zu-Punkt-Protokoll per Ethernet) Geben Sie den PPPoE-Benutzernamen und das entsprechende Kennwort ein, die Sie von Ihrem Internet-Anbieter erhalten haben. Der Servicename ist normalerweise optional, kann aber bei einigen Internet-Anbietern erforderlich sein. Der MTU-Wert (Maximum Transmission Unit, maximale Über- tragungseinheit) steuert die maximale Größe der Datenpakete.
Seite 52
Erweiterte Konfiguration [PPTP] (Point-to-Point-Tunneling-Protokoll) Bei PPTP können unterschiedliche physische Netzwerke unter Vermittlung des Internets miteinander verbunden werden. Der obige Bildschirm ermöglicht Client-PCs das Einrichten einer normalen PPTP-Sitzung und erlaubt das problemlose Konfigu- rieren des PPTP-Clients auf jedem Client-PC. Geben Sie die zugewiesene IP-Adresse, Subnetzmaske, standard- mäßige Gateway-IP-Adresse (wird normalerweise von Ihrem Internet-Anbieter bereitgestellt) und anschließend die PPTP- Benutzer-ID, das Kennwort und die PPTP-Gateway-IP-Adresse ein.
Seite 53
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router [Manual-connect] (Manuelle Verbindung) Bei dieser Option müssen Sie auf die Schaltfläche [Renew] (Erneuern) auf der Seite [Status] klicken, nachdem das Zeitlimit der Verbindung überschritten wurde. [Auto-connect] (Automatische Verbindung) Bei dieser Option wird die Verbindung wiederhergestellt, wenn Sie versuchen, auf das Internet zuzugreifen.
Seite 54
Erweiterte Konfiguration Möglicherweise brauchen Sie eine feste Adresse, wenn Sie Internet- Services wie Web-Server oder FTP-Server bereitstellen wollen. [BigPond] BigPond ist ein Internet-Anbieter in Australien, der ein Heartbeat- System zum Aufrechterhalten der Internet-Verbindung verwendet. Auf dieser Seite können Sie die Benutzereinstellungen wie [User Name] (Benutzername), [Password] (Kennwort) und [Authentication Service Name] (Authentifizierungsdienstnamen) konfigurieren.
Seite 55
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router [DNS] Domänennamensserver stellen die Verbindung zwischen numeri- schen IP-Adressen und den entsprechenden Domänennamen (z. B. www.smc.de) her. Ihr Internet-Anbieter sollte Ihnen die IP-Adresse eines oder mehrerer Domänennamensserver mitteilen. Geben Sie diese Adressen auf dieser Anzeige ein. [Primary Server] (Primärer Server) Dies ist die IP-Adresse des ersten DNS-Servers, der für die Übersetzung des Namens der Website in eine IP-Adresse verwendet wird.
Erweiterte Konfiguration 1. [Static IP] (Statisches IP) Wenn Sie die Internet-Verbindungsoption [Static IP] (Statisches IP) verwenden, müssen Sie die IP-Adressen für den DNS-Server eingeben, die Sie von Ihrem Internet-Anbieter erhalten haben. 2. [Alternative DNS] (Alternativer DNS) Mit den anderen Internet-Verbindungstypen können Sie den Router so konfigurieren, dass der von Ihnen gewünschte angepasste DNS-Server verwendet wird.
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router [IP Address Pool] (IP-Adresspool) Hier kann ein dynamischer Bereich von IP-Adressen angegeben werden (192.168.2.2–254). Standardmäßig werden IP-Adressen von 192.168.2.100 bis 192.168.2.199 verwendet. Wenn diese IP-Adressen, z. B. 192.168.2.100–199, zugeordnet wurden, werden sie Bestandteil des Pools dynamischer IP-Adressen. Die IP-Adressen von 192.168.2.2 bis 192.168.2.99 und von 192.168.2.200 bis 192.168.2.254 stehen als statische IP-Adressen zur Verfügung.
Seite 58
Erweiterte Konfiguration [Channel and SSID] (Kanal und SSID) Sie müssen einen gemeinsam verwendeten Funkkanal und eine SSID (Service Set ID) angeben, die vom Router und allen Ihren Wireless-Clients verwendet werden soll. Konfigurieren Sie alle Clients mit denselben Werten. [SSID:] Für die Service Set ID sollte derselbe Wert wie für die anderen Wireless-Geräte in Ihrem Netzwerk angegeben werden.
Seite 59
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router [Mode:] (Modus) • 802,11a Mit dieser Option wird der Kommunikationsmodus für den Router eingestellt. Standardmäßig ist [11a Standard - Enabled] (Standard 11a - Aktiviert) eingestellt. • 802.11b/g Mit dieser Option wird der Kom- munikationsmodus für den Router eingestellt.
Seite 60
Erweiterte Konfiguration [SuperA] und [SuperG] Durch die Verwendung der Optionen [SuperA] und [SuperG] beim SMC2304WBRA-AG können Ihre kabellosen Verbindungen optimiert und die Netzwerkleistung auf bis zu 108 Mbit/s erheblich gesteigert werden. Statischer und dynamischer Turbo-Modus, Frame Bursting, Komprimierung und 802.11a,b,g-Kanalinteroperation werden unterstützt (Standard: [Disabled] (Deaktiviert).)
Seite 61
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router [WEP] Die WEP-Verschlüsselung (Wired Equivalent Privacy) setzt voraus, dass Sie auf dem Router und allen anderen Wireless-Clients denselben Satz von Schlüsseln für die Verschlüsselung und Entschlüsselung verwenden. [WEP mode] (WEP-Modus) Sie können die Verschlüsselung deaktivieren oder die 64-Bit- oder die 128-Bit-Verschlüsselung auswählen.
Seite 62
Erweiterte Konfiguration [Static WEP Key Setting] (Einstellung für statische WEP-Schlüssel) Sie können Schlüssel automatisch generieren oder manuell eingeben. Wenn Sie die Schlüssel manuell konfigurieren wollen, geben Sie 10 Ziffern für jeden 64-Bit-Schlüssel oder 26 Ziffern für einen einzelnen 128-Bit-Schlüssel ein. (Eine Hexadezimalziffer ist eine Zahl oder ein Buchstabe im Bereich 0-9 oder A-F).
Seite 63
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router [WPA] Wi-Fi Protected Access (WPA) kombiniert Temporal Key Integrity Protocol (TKIP) und 802.1x-Verfahren. Er bietet dynamische Verschlüsselung und einen 802.1x-Authentifizierungsdienst. Mit TKIP verwendet WPA 48-Bit-Initialisierungsvektoren, berechnet einen 8-Byte-Nachrichtenintegritätscode und erstellt regelmäßig einen Schlüssel. Sie können mit ihm die 802.1x-Authentifizierung für eine Umgebung mit einem in Ihrem Netzwerk installierten RADIUS-Server verwenden.
Seite 64
Erweiterte Konfiguration Feld Standardparameter Beschreibung Cypher suite TKIP Einer der von WPA für den (Ziffernfolge) Frame Body und die CRC- Frame-Verschlüsselung verwendeten Sicherheits- mechanismen. Authentication 802.1X Wählen Sie den Authentifizierungs- (Authentifizierung) modus aus. • 802.1X: Für ein Unternehmensnetzwerk, in dem ein RADIUS-Server installiert ist.
Seite 65
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router [802.1X] Der Verwaltungszugriff wird mit der Authentifizierungsdatenbank auf dem Router abgeglichen. Wenn ein RADIUS-Authentifizierungs- Server verwendet wird, müssen Sie den geheimen Schlüssel des Message-Authenticator-Attributs angeben, z. B. Message Digest-5 (MD5), sowie die entsprechenden Parameter im Feld [RADIUS Server Parameters] (Parameter für RADIUS-Server) für das Protokoll zur Fernauthentifizierung.
Seite 66
Erweiterte Konfiguration Feld Standardparameter Beschreibung Re-Authentication 3600 Sekunden Maximale Zeitdauer, für die der Period RADIUS- Server einer angeschlos- (Neuauthentifizie- senen Client- Station einen Sitzungs- rungsperiode) schlüssel neu zuweist. Quiet Period 60 Sekunden Maximale Zeitperiode, die der Router (Ruheperiode) zwischen fehlgeschlagenen Authen- tifizierungen wartet.
Seite 67
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router [WDS] – Wireless Distribution System Mit WDS kann die Reichweite eines WLANs (Wireless Local Area Network) vergrößert werden. WDS bietet einen Access Point zur Herstellung einer direkten Verbindung zu anderen Access Points und Stationen, so dass sich Benutzer in dem vom WDS abgedeck- ten Gebiet uneingeschränkt bewegen können.
Erweiterte Konfiguration 1. Klicken Sie auf [WIRELESS/Channel and SSID] (Kabellos/ Kanal und SSID) im Navigationsmenü, um den Betriebs- modus (z. B. 11a) und den Funkkanal für den ersten Access Point zu konfigurieren. 2. Gehen Sie zur Seite [WIRELESS/WDS] (Kabellos/WDS) des ersten Access Point, geben Sie die WLAN-MAC-Adresse (11a) des (2., 3., 4.
Seite 69
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router [Virtual Server] (Virtueller Server) Wenn Sie den Router als virtuellen Server konfigurieren, können ferne Benutzer, die über öffentliche IP-Adressen auf Dienste wie WWW oder FTP auf Ihrer lokalen Site zugreifen, automatisch auf lokale, mit privaten IP-Adressen konfigurierte Server umgeleitet werden, d.
Seite 70
Erweiterte Konfiguration [Special Applications] (Spezialanwendungen) Einige Anwendungen, z. B. Internetspiele, Videokonferenzen, Internet-Telefonie u. a, benötigen mehrere Verbindungen. Diese Anwendungen funktionieren nicht, wenn Network Address Translation (NAT, Netzwerkadressumsetzung) aktiv ist. Wenn Sie Anwendungen ausführen müssen, die mehrere Verbindungen benötigen, geben Sie in der folgenden Anzeige die weiteren öffent- lichen Ports an, die für jede Anwendung geöffnet werden sollen.
Seite 71
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router Geben Sie die Nummer des öffentlichen Ports, der normalerweise der Anwendung zugewiesen ist, im Feld [Trigger Port] (Auslöser- Port) an. Stellen Sie für [Public Type] (Öffentlicher Typ) entweder [TCP] oder [UDP] ein und geben Sie die für die Anwendung erforderlichen Ports ein.
Erweiterte Konfiguration Firewall Die Firewall des Routers ermöglicht die Zugangskontrolle angeschlossener Client-PCs und blockt übliche Hackerangriffe ab, darunter IP-Spoofing, Land-Angriff, Ping-of-Death, IP-Pakete der Länge Null, Smurf-Angriff, UDP-Port-Loopback, Snork-Angriff, TCP-Nullscan und TCP-SYN-Flooding. Die Firewall wirkt sich kaum auf die Systemleistung aus. Es empfiehlt sich, sie zum Schutz Ihrer Netzwerkbenutzer zu aktivieren.
Seite 73
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router Mit dieser Option können Sie verschiedene Rechte für die Client-PCs auf Basis der IP-Adresse festlegen. Hinweis: Klicken Sie auf [Add PC] (PC hinzufügen) und geben Sie die erforderlichen Einstellungen für die Client- PC-Services an (siehe nachfolgender Bildschirm). [Access Control Add PC] (Zugriffssteuerung –...
Seite 75
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router [MAC Filter] (MAC-Filter) Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Konfiguration von MAC Address Filtering. Wenn Sie MAC Address Filtering verwenden möchten, müssen Sie eine Liste zulässiger Client-MAC-Adressen in die Filtertabelle eingeben. Mit der MAC Address Filtering-Tabelle können Sie bis zu 32 Clients definieren.
Seite 76
Erweiterte Konfiguration Zum Abschluss dieser Konfiguration müssen Sie im Abschnitt [Access Control] (Zugriffskontrolle) auf Seite 69 eine Zugriffskon- trollregel erstellen oder ändern. Klicken Sie zum Ändern einer vor- handenen Regel auf die Option [Edit] (Bearbeiten) neben der ent- sprechenden Regel. Klicken Sie zum Erstellen einer neuen Regel auf die Option [Add PC] (PC hinzufügen).
Seite 77
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router [Schedule Rule] (Regelplanung) Mit der Regelplanung können Sie Zugriffszeiten auf das Internet auf der Grundlage von Uhrzeit und Datum konfigurieren. Diese Regeln werden auf der Seite [Access Control-Add PC] (Zugriffs- steuerung – PC hinzufügen) angezeigt; mit ihnen kann eine spezifischere Zugriffskontrolle konfiguriert werden.
Seite 78
Erweiterte Konfiguration [Intrusion Detection] (Erkennung von Eindringversuchen) Die Funktion zur Erkennung von Eindringversuchen schränkt den Zugriff des am WAN-Port eingehenden Verkehrs ein.
Seite 79
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router [Enable SPI and Anti-DoS firewall protection:] (SPI- und Anti-DoS-Firewallschutz aktivieren) (Standard: Enabled (Aktiviert).) Wenn die SPI-Funktion (Stateful Packet Inspection) aktiviert ist, werden alle eingehenden Pakete abgeblockt, mit Ausnahme der Typen, die mit einem Häkchen im Bereich [Stateful Packet Inspection] (Statusinspektion der Pakete) aktiviert sind.
Seite 80
Erweiterte Konfiguration [Discard Ping from WAN:] (Ping aus dem WAN verwerfen) (Standard: [Disabled] (Deaktiviert).) Verhindert, dass der Router auf PING-Anforderungen auf dem WAN-Port antwortet. [Stateful Packet Inspection:] (Inspektion der Statuspakete) Bei dieser Paketinspektion wird der Inhalt des Pakets untersucht, um den Status der Verbindung zu ermitteln, d. h. ob der angegebene Zielcomputer zuvor die aktuelle Verbindung angefordert hat.
Seite 81
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router [When hackers attempt to enter your network, we can alert you by e-mail] (Wenn Hacker versuchen, in Ihr Netzwerk einzudringen, können wir Sie per E-Mail benachrichtigen) Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Geben Sie Ihren SMTP- und POP3-Server, Benutzernamen und Kennwort an.
Seite 82
Erweiterte Konfiguration [DoS Detect Criteria](Kriterien für Erkennung von DoS-Angriffen) Geben Sie Kriterien für die DoS- (Denial-of-Service, Dienstverweige- rung) und Port-Überwachung in den angegebenen Feldern ein (siehe unten). Parameter Standard- Beschreibung werte Total incomplete Definiert die Rate neuer nicht TCP/UDP sessions HIGH Sitzungen hergestellter Sitzungen, ab der (Unvollständige TCP/UDP-...
Seite 83
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router Parameter Standard- Beschreibung werte Half-open fragmentation Zeitdauer, bevor eine Sitzung detect sensitive time period mit Fragmentierung als (Zeitdauer für Erkennung halboffen erkannt wird. halboffener Fragmentierung) Flooding cracker block time 300 s Zeitdauer (in Sekunden) (Sperrzeit bei Überflutungs- ab der Erkennung einer attacke) Überflutungsattacke bis...
Erweiterte Konfiguration DDNS [Provider:] Diese DNS-Funktion wird von DynDNS oder TZO.com bereitgestellt. Eine DDNS-Verbindung gibt Ihnen die Möglichkeit, an Ihrem Standort eine eigene Website, einen E-Mail-Server, eine FTP- Site und noch weitere Funktionen einzurichten, auch wenn Sie über eine dynamische IP-Adresse verfügen. (Standard: [Disable] (Deaktiviert).) [Domain Name:] (Domänenname) Eine Reihe durch Punkte getrennter, alphanumerischer...
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router [Server Configuration] (Serverkonfiguration) Dieser Abschnitt bewirkt ein automatisches Öffnen der Port- Optionen, die im Abschnitt [Virtual Server] (Virtueller Server) markiert wurden. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Servers (z. B. eines Webservers) ein und klicken Sie auf die Port-Option HTTP Port 80, damit die Benutzer über die WAN-Verbindung (Internet) auf Ihren Server zugreifen können.
Erweiterte Konfiguration Tools (Extras) Mit dem Menü [Tools] (Extras) können Sie die aktuelle Konfiguration sichern, eine zuvor gespeicherte Konfiguration wiederherstellen, die Werkseinstellungen wiederherstellen, die Firmware aufrüsten und den Router neu booten. [Configuration Tools] (Konfigurationswerkzeuge) [Backup Router Configuration] (Router-Konfiguration sichern) Speichert die Konfiguration des Routers in einer Datei. [Restore from saved configuration file] (Aus gespeicherter Konfigurationsdatei wiederherstellen) Stellt die Einstellungen mithilfe einer gespeicherten...
Seite 87
Konfiguration des EZ-Stream™ Wireless Router [Firmware Upgrade] (Firmware-Aufrüstung) In diesem Fenster können Sie die Firmware oder die Benutzer- schnittstelle auf die aktuellste Version aufrüsten. Laden Sie die Aktualisierungsdatei von der SMC-Website (www.smc.de oder www.smc-europe.com) herunter und speichern Sie sie auf Ihrer Festplatte.
Seite 88
Erweiterte Konfiguration [Reboot] (Neustart) Klicken Sie auf [REBOOT ROUTER] (Router neustarten), um den Router zurückzusetzen. Klicken Sie auf [OK], um den Router neu zu starten. Das Zurücksetzen ist beendet, wenn die Netz-LED nicht mehr blinkt. Hinweis: Wenn Sie den [Reset]-Schalter auf der Gerätevorder- seite verwenden, schaltet der Router sich aus und wieder ein.
Seite 89
EHLERBEHEBUNG Dieser Abschnitt enthält einige nützliche Hinweise dazu, wie Sie Ihren Computer und den Router online bekommen. Prüfen Sie Ihre Verbindung zum Router. Wenn Sie nicht auf die web-basierende Funktion zur Verwaltung des Routers zugreifen können, ist möglicherweise die Verbindung oder die Konfiguration nicht korrekt.
Fehlerbehebung Wenn die IP-Adresse mit 169.254.xxx.xxx beginnt, lesen Sie den nächsten Abschnitt. Falls Sie eine andere IP-Adresse konfiguriert haben, lesen Sie Abschnitt C. Die IP-Adresse beginnt mit 169.254.xxx.xxx. Wenn eine solche IP-Adresse angezeigt wird, müssen Sie über- prüfen, ob eine einwandfreie Verbindung zum Router besteht. Vergewissern Sie sich, dass die Verbindungs-LED des Routers für den Port leuchtet, an den dieser Computer angeschlossen ist.
Seite 91
Fehlerbehebung Es wird eine andere IP-Adresse angezeigt. Wenn eine andere IP-Adresse angezeigt wird, ist der PC möglicher- weise nicht für eine DHCP-Verbindung konfiguriert. Weitere Infor- mationen finden Sie im Abschnitt Konfiguration von TCP/IP auf einem Client-Computer auf Seite 15. Wenn Sie sich vergewissert haben, dass der Computer für DHCP konfiguriert ist, gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor.
Seite 92
Fehlerbehebung Die 10/100-LED leuchtet nach Herstellen einer Verbindung nicht. 1. Prüfen Sie, ob der Host-Computer und der Router mit Spannung versorgt werden. 2. Sorgen Sie dafür, dass das Netzwerkkabel an beide Geräte angeschlossen ist. 3. Sorgen Sie dafür, dass für 100-Mbit/s-Verbindungen Kabel der Kategorie 5 verwendet werden und dass keines der Kabel länger als 100 m ist.
ECHNICAL PECIFICATIONS Standards IEEE 802.3 10BASE-T Ethernet IEEE 802.3u 100BASE-TX Fast Ethernet IEEE 802.11a IEEE 802.11b IEEE 802.11g WAN Interface 10BASE-T/100BASE-TX LAN Interfaces 10BASE-T/100BASE-TX 4 RJ-45 ports: LAN data transfer rate is up to 10/20 Mbps (10BASE-T half/full duplex) or 100/200 Mbps (100BASE-TX half/full duplex) Antenna 2 fixed antennas with reversed SMA connectors...
Seite 94
Technical Specifications Dimensions 130 x 85 x 32 mm Weight 370 g Input Power 12 V, 1 A Maximum Current 0.04 A max. @ 110 V/240 V Power Consumption 5 Watts max. @ 100-240 VAC Internet Standards RFC 826 ARP, RFC 791 IP, RFC 792 ICMP, RFC 768 UDP, RFC 793 TCP, RFC 854-859 TELNET, RFC 1321 MD5, RFC 1497 BOOTP Extension, RFC 1570 PPP LCP Extension, RFC 1631 NAT, RFC1661 PPP, RFC 1700 Assigned Numbers, RFC 1866...
OMPLIANCES Federal Communication Commission Interference Statement This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications.
Compliances IMPORTANT NOTE: FCC Radiation Exposure Statement This equipment complies with FCC radiation exposure limits set forth for an uncontrolled environment. This equipment should be installed and operated with a minimum distance of 20 centimeters (8 inches) between the radiator and your body. This transmitter must not be co-located or operating in conjunction with any other antenna or transmitter.
Compliances 0560 EC Conformance Declaration SMC contact for these products in Europe is: SMC Networks Europe, Edificio Conata II, Calle Fructuós Gelabert 6-8, 2 08970 - Sant Joan Despí, Barcelona, Spain. This RF product complies with R&TTE Directive 99/5/EC. For the evaluation of the compliance with this Directive, the following standards were applied: •...
Seite 98
Compliances Countries of Operation & Conditions of Use in the European Community This device is intended to be operated in all countries of the European Community. Requirements for indoor vs. outdoor operation, license requirements and allowed channels of operation apply in some countries as described below: Note: The user must use the configuration utility provided with this product to ensure the channels of operation are in conformance with the spectrum usage rules for...
Seite 99
Compliances • The 5 GHz Turbo Mode feature is not allowed for operation in any European Community country. The current setting for this feature is found in the 5 GHz 802.11a Radio Settings Window as described in the user guide. •...
Seite 100
Compliances Operation Using 5 GHz Channels in the European Community The user/installer must use the provided configuration utility to check the current channel of operation and make necessary configuration changes to ensure operation occurs in conformance with European National spectrum usage laws as described below and elsewhere in this document.
Seite 101
Radio LAN device in overeenstemming is met de essentiële eisen en de andere relevante bepalingen van richtlijn 1999/5/EG. Bij deze SMC Networks dat deze Radio LAN device voldoet aan de essentiële eisen en aan de overige relevante bepalingen van Richtlijn 1999/5/EC.
Seite 102
Radio LAN device cumple con los requisitos esenciales y cualesquiera otras disposiciones aplicables o exigibles de la Directiva 1999/5/CE. Portuguese SMC Networks declara que este Radio LAN device está conforme com os requisitos essenciais e outras disposições da Directiva 1999/5/CE.
Compliances Safety Compliance Underwriters Laboratories Compliance Statement Important! Before making connections, make sure you have the correct cord set. Check it (read the label on the cable) against the following: Operating Voltage Cord Set Specifications 120 Volts UL Listed/CSA Certified Cord Set Minimum 18 AWG Type SVT or SJT three conductor cord Maximum length of 15 feet...
Seite 104
Compliances Wichtige Sicherheitshinweise (Germany) 1. Bitte lesen Sie diese Hinweise sorgfältig durch. 2. Heben Sie diese Anleitung für den späteren Gebrauch auf. 3. Vor jedem Reinigen ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Verwenden Sie keine Flüssigoder Aerosolreiniger. Am besten eignet sich ein angefeuchtetes Tuch zur Reinigung.
ONTACTS SMC's Limited Warranty Statement SMC Networks Europe ("SMC") warrants its products to be free from defects in workmanship and materials, under normal use and service, for the applicable warranty term. All SMC products carry a standard 2 year limited warranty from the date of purchase from SMC or its Authorized Reseller.
Legal Information and Contacts WARRANTIES EXCLUSIVE: IF A SMC PRODUCT DOES NOT OPERATE AS WARRANTED ABOVE, CUSTOMER'S SOLE REMEDY SHALL BE REPAIR OR REPLACEMENT OF THE PRODUCT IN QUESTION, AT SMC'S OPTION. THE FOREGOING WARRANTIES AND REMEDIES ARE EXCLUSIVE AND ARE IN LIEU OF ALL OTHER WARRANTIES OR CONDITIONS, EXPRESSED OR IMPLIED, EITHER IN FACT OR BY OPERATION OF LAW, STATUTORY OR OTHERWISE, INCLUDING WARRANTIES OR CONDITIONS OF MERCHANTABILITY AND...
Seite 107
SMC. SMC reserves the right to change specifications at any time without notice. Trademarks SMC is a registered trademark and EZ Connect is a trademark of SMC Networks, Inc. Other product and company names are trademarks or registered trademarks of their respective holders.