Startseite Hinzufügen von Kontakten zum HTC Butterfly Übertragen von Kontakten von einem alten Telefon über Bluetooth Fotos, Videos und Musik auf und vom HTC Butterfly übertragen Kennenlernen der Einstellungen Update der HTC Butterfly Software Die erste Woche mit dem neuen Telefon...
Seite 3
Neuanordnen der Startseite Personalisierung mit Tonsätzen Neuanordnen von Applikations-Registerkarten Benutzerdefinieren des Displaysperren-Fensterstils Verpasste Anrufe und Nachrichten im Displaysperren-Fenster ausblenden Das HTC Butterfly mit einer persönlichen Note schützen Anrufe Anruf mit Smart Dialing absetzen Einen verpassten Anrufer zurückrufen Verwendung von Kurzwahl...
Seite 4
Synchronisierung von Medien und Daten mit HTC Sync Manager HTC Sync Manager auf Ihrem Computer installieren Importieren von Medien von Ihrem Computer in HTC Sync Manager Wiedergabe von Musik in HTC Sync Manager Anzeige von Fotos und Videos in HTC Sync Manager Übertragung von iPhone Inhalten auf das HTC Telefon...
Seite 5
Ändern der Kalender einstellungen Onlinespeicher und Dienste Dropbox SkyDrive HTC Car Auf der Straße mit HTC Car Musik in HTC Car abspielen Mit TuneIn Radio hören Ihren Weg mit HTC Car finden Mit Ihren Kontakten in Verbindung bleiben Ändern der HTC Car Einstellungen...
Seite 6
Internetverbindungen Datenverbindung Verwaltung Ihrer Datennutzung WLAN Verbindung mit einem VPN Verwendung des HTC Butterfly als einen Drahtlos-Router Die Internetverbindung des Telefons über USB-Anbindung teilen Verbinden mit dem Internet über einen Computer Bluetooth und NFC Verbinden eines Bluetooth Headsets Aufhebung des Pairing mit einem Bluetooth-Gerät Speicherort für gesendete Daten...
Seite 7
Inhalte Eingabe von Wörtern mit Wortvorhersage Verwendung von Tastatur nachverfolgen Spracheingabe von Text WLAN Drucken Beenden ausgeführter Applikationen mit dem Task-Manager Statussymbole Handelsmarken und Copyrights Index...
Seite 8
In diesem Handbuch benutzte Darstellungen In diesem Handbuch benutzte Darstellungen In diesem Handbuch benutzen wir die folgenden Symbole, um nützliche und wichtige Informationen hervorzuheben: Dies ist ein Hinweis. Ein Hinweis gibt oft weitere Informationen darüber, was geschieht, wenn Sie gewisse Aktion ausführen oder nicht ausführen. Ein Hinweis bietet auch Informationen, die möglicherweise nur für einige Situationen zutreffen.
9. SIM-Kartenfach 10. EIN/AUS 11. 3,5 mm Kopfhörerbuchse 12. Vordere Kamera Wenn Sie einen Displayschutz verwenden möchten, blockieren Sie bitte nicht den Annäherungssensor. Sie können einen für das HTC Butterfly geeigneten Bildschirmschutz kaufen, der eine Öffnung für den Sensor besitzt.
5. Schieben Sie den SIM-Karten-Träger zurück in den Einschub hinein. Entfernen der SIM-Karte Schalten Sie das HTC Butterfly aus, bevor Sie die SIM-Karte herausnehmen. 1. Halten Sie das Telefon mit der Vorderseite und der Oberkante zu Ihnen zeigend. 2. Stecken Sie Spitze des SIM-Karten-Auswurfwerkzeugs (oder eine gebogene...
Schieben Sie den SIM-Karten-Träger zurück in den Einschub hinein, wenn Sie die SIM- Karte entfernen. Laden des Akkus Bevor Sie das HTC Butterfly einschalten und verwenden, sollten Sie den Akku erst laden. Zur Ladung des Akkus sollten Sie nur das beiliegende Netzteil und USB-Kabel verwenden.
Auspacken Ein- und Ausschalten Einschalten Drücken Sie auf die EIN/AUS-Taste. Wenn Sie das HTC Butterfly zum ersten Mal einschalten, müssen Sie es einzurichten. Ausschalten 1. Wenn das Display deaktiviert ist, drücken Sie auf die EIN/AUS-Taste, um es wieder zu aktivieren und entsperren Sie anschließend den Bildschirm.
Auspacken Das HTC Butterfly Tipps & Hilfe hilft Ihnen in Sekundenschnelle für den optimalen Einsatz des HTC Butterfly. § Möchten Sie auf der Stelle wissen, wie etwas funktioniert? Geben Sie einfach ein paar Stichwörter ein und erhalten Sie klare, aktuelle Antworten auf dem HTC Butterfly.
Einrichtung des Telefons Einrichtung des Telefons Erstmalige Einrichtung des HTC Butterfly Wenn Sie das HTC Butterfly zum ersten Mal einschalten, werden Sie aufgefordert, es einzurichten. § Folgen Sie den Schritten auf dem Telefon, um Ihre Internetverbindung auszuwählen, sich bei Ihren Online-Konten anzumelden, und mehr.
Einrichtung des Telefons Startseite Die Startseite ist der Ort, an dem Sie Ihr HTC Butterfly persönlicher gestalten können. Sie können Ihre Favoritenanwendungen, Verknüpfungen, Ordner und Widgets hinzufügen, so dass Sie jederzeit mit einem Fingertipp auf sie zugreifen können. Im Kapitel Persönliche Einrichtung...
3. Wählen Sie den Namen und das Modell des alten Telefons aus. 4. Schalten Sie auf dem alten Telefon Bluetooth ein, und stellen Sie den Erkennbar- Modus ein. 5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display des alten Telefons und des HTC Butterfly, um ein Pairing durchzuführen.
Fotos, Videos und Musik auf und vom HTC Butterfly übertragen Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie Medien übertragen können. § Verbinden Sie das HTC Butterfly mit einem Computer. Der Computer wird es wie jeden herkömmlichen USB-Wechseldatenträger erkennen und sie anschließend Ihre Medien zwischen ihnen austauschen können.
Toneinstellungen für eingehende Anrufe zu konfigurieren. § Tippen Sie auf Personalisieren, um das Hintergrundbild zu ändern oder eine Szene auf demHTC Butterfly anzuwenden. § Tippen Sie auf Sicherheit, um das HTC Butterfly zu sichern, z.B. mit einer Displaysperre. Update der HTC Butterfly Software Das HTC Butterfly kann nach Updates suchen und Sie bei Bedarf auf deren Verfügbarkeit hinweisen.
2. Tippen Sie auf ein Element, um dessen Einzelheiten anzuzeigen und anschließend auf 3. Nachdem Sie die Aktualisierungen geprüft haben, tippen Sie auf Installieren. Sie werden, wenn nötig, aufgefordert, das HTC Butterfly neu zu starten. Manuelles Suchen nach Aktualisierungen 1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf...
Weitere Einzelheiten finden Sie unter Anzeige von Fotos und Videos auf Seite 83. In Musik abtauchen § Unsere HTC Musik App bewahrt Ihre Musikquellen und Dienste an einem Ort auf. Siehe Über die Musik-App auf Seite 91. § Die Beats Audio ™...
Die erste Woche mit dem neuen Telefon HD-Unterhaltung unterwegs Verwenden Sie HTC Media Link HD, um Ihre Medien drahtlos vom HTC Butterfly auf Ihren HD-Fernseher zu übertragen. Siehe Teilen auf einem großen Bildschirm auf Seite Schnelle, einfache Einrichtung Mit unserem HTC Erste Schritte Dienst können Sie Ihr HTC Butterfly von Ihrem Computer aus einrichten und personalisieren und Ihre Einstellungen ganz einfach auf das HTC Butterfly herunterladen.
Die erste Woche mit dem neuen Telefon Fingergesten Mit Fingergesten können Sie zur Startseite gelangen, Apps öffnen, durch Listen blättern und mehr. Tippen auf Tippen Sie mit Ihrem Finger auf das Display, wenn Sie Bildschirmelemente wie zum Beispiel Anwendungs- und Einstellungssymbole auswählen oder Displaytasten drücken möchten.
Die erste Woche mit dem neuen Telefon Ziehen Berühren Sie das Display und üben Sie ein wenig Druck aus, bevor Sie Ihren Finger über das Display ziehen. Lassen Sie beim Ziehen den Finger erst wieder los, wenn Sie die Zielposition erreicht haben. Schnelles Streichen Das schnelle Wischen entspricht in etwa dem normalen Wischen.
Die erste Woche mit dem neuen Telefon Zusammen- und Auseinanderziehen In einigen Apps wie z.B. Alben, SMS, E- Mail, oder dem Webbrowser können Sie Ihre Finger auf dem Display spreizen, um in ein Bild oder einen Text hineinzuzoomen. Ziehen Sie die Finger zusammen, um hineinzuzoomen. Zwei-Finger Streich In einigen Apps mit Sortierfunktion, z.B.
Option HTC Fingerbewegungen unter Einstellungen > Anzeige, Fingerbewegungen & Tasten. Dies deaktiviert die Übertragung von Inhalten. Bewegungsgesten Sie können Bewegungsgesten verwenden, um das HTC Butterfly stumm zu stellen, den Lautsprecher einzuschalten und mehr. Umdrehen für Stumm / Umdrehen für Freisprechen Wenn Sie einen Anruf erhalten, können Sie...
Lautstärke des Klingeltons zu verringern. Lautstärke so einstellen, dass sie in Ihrer Tasche automatisch ansteigt Können Sie das Klingeln des HTC Butterfly auf einer lauten Straße nicht hören? Sie können das HTC Butterfly so einstellen, dass es erkennt, wenn es sich in Ihrer Tasche befindet und die Lautstärke des Klingeltons ansteigen lassen, so dass Sie...
Standbymodus Im Standbymodus verbraucht das HTC Butterfly bei deaktiviertem Display weniger Akkustrom. Wenn sich das HTC Butterfly in einer Tasche befindet, wird in diesem Modus auch das unbeabsichtigte Drücken von Tasten vermieden. Wechseln zum Standbymodus Drücken Sie kurz auf die EIN/AUS-Taste, um das Display auszuschalten und den Standbymodus zu aktivieren.
Ziehen Sie den Ring nach oben, um das Display zu entsperren. Wenn Sie eine Displaysperre eingerichtet haben, müssen Sie erst Anmeldeinformationen eingeben, bevor das HTC Butterfly entsperrt wird. Wenn Sie eine Terminerinnerung oder einen Wecker eingestellt haben, können Sie oder zu dem Ring ziehen, um den Termin oder den Wecker zu wiederholen zu beenden.
Und da jeder seinen eigenen Eingabestil hat, können Sie zu Einstellungen gehen und die Tastatur kalibrieren, so dass sie lernt, wie Sie tippen. Weitere Informationen über die Verwendung der HTC Sense Tastatur finden Sie unter Verwendung der Bildschirmtastatur auf Seite 218.
Benachrichtigungen Benachrichtigungs-LED Die Benachrichtigungs-LED erscheint folgendermaßen: § Stetiges Grün, wenn an das HTC Butterfly ein Netzteil oder ein Computer angeschlossen und der Akku voll geladen ist. § Blinkendes Grün, wenn es eine noch nicht gelesene Benachrichtigung gibt. § Stetiges Orange, während der Akku geladen wird.
Seite 31
Die erste Woche mit dem neuen Telefon Benachrichtigungsfeld Benachrichtigungssymbole informieren Sie über neue Nachrichten, Kalendertermine, Alarme und laufende Aktionen, z.B. das Herunterladen von Dateien. Wenn Sie Benachrichtigungssymbole sehen, öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld, um Einzelheiten über die Benachrichtig zu erfahren. Über das Benachrichtigungsfeld können Sie auch schnell auf Einstellungen zugreifen.
Die erste Woche mit dem neuen Telefon Sie können auch auf tippen, um alle Benachrichtigungen zu löschen und das Benachrichtigungsfeld zu löschen. Kopieren und Teilen von Text In Applikationen wie dem Webbrowser und E-Mail können Sie Text auswählen und kopieren und ihn anschließend einfügen oder teilen. Auswahl von Text 1.
Aufnahme des HTC Butterfly Displays Möchten Sie mit Ihrem Highscore in einem Spiel angeben, einen Blogartikel über die Funktionen des HTC Butterfly schreiben oder ein auf ein Status-Update über einen Musiktitel, den Sie abspielen, veröffentlichen? Sie können ganz einfach ein Bild der Displayanzeige machen und es im Alben teilen.
Akkunutzung vorzunehmen, die App zu stoppen und mehr. Akkuverlauf überprüfen Sie können überprüfen, wie lange Sie das HTC Butterfly seit dem letzten Aufladen verwendet haben. Sie können auch eine Übersicht darüber sehen, wie lange das Display eingeschaltet war und wie lange Sie Verbindungen wie z.B. das mobile Netzwerk oder WLAN genutzt haben.
Kamera Kamera-Grundlagen Nehmen Sie Fotos direkt und ohne Verzögerungen auf. Starten Sie die Kamera gleich vom Displaysperren-Fenster aus, selbst wenn das HTC Butterfly mit einem Kennwort geschützt ist. 1. Drücken Sie bei ausgeschaltetem Display auf die EIN/AUS-Taste. 2. Ziehen Sie das Kamera Symbol in die Display-Sperrfensterring, um direkt mit der Aufnahme von Fotos und Videos zu beginnen.
Kamera Wechsel zwischen der vorderen Kamera und der Hauptkamera Tippen Sie im Suchfenster auf Einige Kamerafunktionen sind nicht verfügbar, wenn Sie die Frontkamera verwenden, z.B. Zoomen. Auswahl eines Effektes Verwenden Sie die verfügbaren Kameraeffekte, um Fotos so aussehen zu lassen, als wären sie mit besonderen Objektiven oder Filtern aufgenommen worden.
1. Öffnen Sie Kamera im Displaysperren-Fenster oder auf der Startseite. 2. Nehmen Sie Ihre ersten Fotos oder Videos auf. 3. Um das HTC Butterfly in den Standbymodus zu versetzen, drücken Sie auf EIN/ AUS. 4. Wenn Sie weitere Fotos und Videos aufnehmen möchten, drücken Sie einfach erneut auf EIN/AUS, um die Kamera auszuführen.
Kamera Kontinuierliche Aufnahme von Bildern Möchten Sie Fotos von sich bewegenden Motiven aufnehmen? Egal ob das Fußballspiel Ihres Sohnes oder ein Autorennen. Sie können die Action immer aufnehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Szene Normal ausgewählt haben, bevor Sie diese Funktion verwenden.
Sie im Querformat nach links oder rechts schwenken können (oder im Hochformat nach oben oder unten). 4. Schwenken Sie das HTC Butterfly so flüssig wie Sie können und stoppen Sie, wenn Sie einen vollständigen Rahmen im Suchfenster sehen. Die Kamera fertigt die Aufnahme automatisch an.
Kamera HDR verwenden Bei der Aufnahme von Porträts gegen einen hellen Hintergrund können Sie HDR (High Dynamic Range) Szene verwenden, um das Motiv schärfer abzubilden. HDR verstärkt die Details von hellen und dunklen Bereichen selbst bei starken Lichtkontrasten. 1. Tippen Sie im Suchfenster auf 2.
Kamera Kamera- und Videoeinstellungen ändern 1. Tippen Sie im Suchfenster auf 2. Neben dem Ändern der grundlegeben Kamera- und Videoeinstellungen können Sie ebenfalls: § Die Dauer ändern, für die ein aufgenommenes Foto oder Video im Vorschaufenster angezeigt wird, bevor die Kamera wieder das Suchfenster anzeigt.
Abstimmen des HTC Butterfly auf eigene Bedürfnisse Gestalten Sie das Aussehen und die Töne des HTC Butterfly genau so wie Sie es möchten. Personalisieren Sie es mit einem anderen Hintergrundbild, Oberfläche, Klingelton und Benachrichtigungston für Ereignisse wie zum Beispiel eingehende SMS, E-Mail und Kalendererinnerungen.
Persönliche Einrichtung Erstellen einer neuen Szene Sie beginnen mit einer leeren Startseite, wenn Sie eine neue Szene erstellen. 1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf > Personalisieren. 2. Tippen Sie auf der Registerkarte Display auf Szene. 3.
1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf > Personalisieren. 2. Tippen Sie auf der Registerkarte Anzeige auf Hintergrundbild. 3. Tippen Sie auf eine dieser Optionen: HTC- Wählen Sie einen voreingestellten Hintergrund aus und Hintergrundbilder tippen Sie auf Vorschau.
Persönliche Einrichtung Persönliche Einrichtung der Startseite mit Widgets Mit Widgets können Sie wichtige Informationen und Medieninhalte direkt in der Startseite anzeigen. Einige Widgets wurden bereits der Startseite hinzugefügt. Sie können weitere aus den verfügbaren Widgets auswählen. Hinzufügen eines Widgets zur Startseite 1.
Persönliche Einrichtung Größe eines Widget ändern Die Größe einiger Widgets kann geändert werden, nachdem Sie sie der Startseite hinzugefügt haben. 1. Halten Sie ein Widget auf der Startseite etwas länger gedrückt und heben Sie anschließend Ihren Finger an. Wenn Richtungspfeile unter dem Widget erscheinen, bedeutet dies, dass die Größe des Widgets geändert werden kann.
Persönliche Einrichtung Anordnen und Entfernen von Widgets und Symbolen auf der Startseite Verschieben eines Widgets oder Symbols Sie können ganz einfach ein Widget oder Symbol von einem Startseitenfenster in ein anderes verschieben. 1. Drücken Sie mit einem Finger etwas länger auf das Widget oder Symbol. 2.
Persönliche Einrichtung Personalisieren der Startleiste Die Startleiste auf der Startseite ermöglicht Ihnen den direkten Zugriff auf häufig verwendete Apps. Sie können die Apps in der Startleiste durch andere häufig von Ihnen verwendete Apps ersetzen. 1. Drücken Sie etwas länger auf die App, die Sie ersetzen möchten und ziehen Sie sie anschließend aus der Startleiste heraus.
2. Drücken Sie etwas länger auf die Miniaturansicht des Startseitenfensters, das Sie verschieben möchten. Das HTC Butterfly wird anschließend vibrieren. Heben Sie Ihren Finger noch nicht an. 3. Ziehen Sie die Miniaturansicht an die gewünschte Position und heben Sie den...
Klingeltöne und Benachrichtigungen wie z.B. eingehende Nachrichten, E-Mail, Kalender-Terminerinnerungen, und mehr. Durch das Wechseln der Tonsätze können Sie das HTC Butterfly lustige Töne wiedergeben lassen, wenn Sie mit Freunden unterwegs sind oder zu dezenten Tönen wechseln, wenn Sie arbeiten. Erstellen eines Soundschemas 1.
Persönliche Einrichtung 3. Tippen Sie auf das Tonschema, das Sie anpassen möchten oder erstellen Sie ein neues. 4. Tippen Sie auf eine Kategorie, um z.B. den Klingelton, den Benachrichtigungston und den Alarm zu ändern. 5. Wählen Sie einen neuen Ton für die Kategorie und tippen Sie anschließend auf Übernehmen.
Persönliche Einrichtung 3. Sie können: § Ändern Sie die Reihenfolge der Registerkarten. Drücken Sie etwas länger auf eine Registerkarte und ziehen Sie sie anschließend an die gewünschte Position. § Ziehen Sie eine Registerkarte in oder aus der unteren Reihe heraus, um sie hinzuzufügen oder zu entfernen.
HTC Butterfly für die Erkennung Ihres Gesichtes in unterschiedlichen Situationen zu trainieren, z.B. wenn Sie eine Brille tragen oder sich einen Bart wachsen lassen. Sie werden jedes Mal beim Einschalten des HTC Butterfly oder wenn es über bestimmten Zeitraum nicht verwendet wurde zum Entsperren des Displays aufgefordert.
Anrufe Anrufe Anruf mit Smart Dialing absetzen Sie können entweder eine Nummer direkt anrufen oder Smart Dialing verwenden, um schnell einen Anruf abzusetzen. Smart Dialing sucht und ruft einen gespeicherten/ synchronisierten Kontakt oder eine Nummer in der Anrufliste an. 1. Tippen Sie auf der Startseite auf 2.
Anrufe Verwendung von Kurzwahl Mit der Kurzwahl können Sie eine Rufnummer mit einem Fingertipp anwählen. Wenn Sie z.B. die Nummer eines Kontaktes der Zifferntaste 2 auf der Telefontastatur zugewiesen haben, brauchen Sie lediglich etwas länger auf diese Taste drücken, um die Nummer zu wählen.
Telefonwähler-Fenster zu sehen. Absetzen eines Notrufs In einigen Ländern können Sie auch dann Notrufe von Ihrem HTC Butterfly absetzen, wenn Sie keine SIM-Karte eingelegt haben oder Ihre SIM-Karte gesperrt wurde. Wenn kein Netzwerksignal vorhanden ist, können Sie keine Notrufe absetzen.
§ Drücken Sie die LEISER- oder LAUTER-Taste. § Drücken Sie auf die EIN/AUS-Taste. § Legen Sie das HTC Butterfly mit der Vorderseite nach unten auf eine flache Unterlage. Falls Sie das HTC Butterfly bereits mit der Vorderseite nach unten abgelegt haben, wird es bei nachfolgenden Anrufen trotzdem klingeln.
Sie sich unterhalten möchten. Ein-oder Ausschalten von Freisprechen während eines Anrufs Um Ihre Ohren nicht zu verletzen, sollten Sie das HTC Butterfly nicht an Ihr Ohr halten, nachdem Sie die Freisprechfunktion aktiviert haben. Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor: §...
Anrufe Einrichtung einer Telefonkonferenz Das Führen von Konferenzen mit Freunden, Familienmitgliedern und Kollegen ist einfach. Setzen Sie den ersten Anruf ab (oder nehmen Sie einen an) und wählen Sie anschließend weitere Kontakte an, welche an der Konferenzschaltung teilnehmen sollen. Stellen Sie sicher, dass die SIM-Karte für den Konferenzschaltungsdienst aktiviert ist.
Anrufe Anrufliste In der Anrufliste sehen Sie verpasste Anrufe, gewählte Nummern und empfangene Anrufe. Anzeige von Anrufen in der Anrufliste 1. Tippen Sie auf der Startseite auf 2. Tippen Sie auf die Registerkarte Anrufliste. 3. Im Anrufliste-Fenster haben Sie folgende Möglichkeiten: §...
3. Tippen Sie auf Konto hinzufügen. 4. Geben Sie Ihre Kontoangeben ein. 5. Tippen Sie auf > Speichern. 6. Um das HTC Butterfly für den Empfang von Internetanrufen über das hinzugefügte Konto einzurichten, wählen Sie die Option Eingehende Anrufe annehmen.
Anrufe Absetzen eines Internetanrufs Tätigen Sie einen Internetanruf, um entweder das Internet-Telefon-Konto oder die Telefonnummer eines Kontaktes anzurufen. Rufen Sie eine dieser Möglichkeiten an: Internet- § Tippen Sie unter Kontakte auf den Kontakt mit einem Internet- Telefon-Konto Telefon-Konto und anschließend auf Internetanruf. §...
Anrufe Anrufeinstellungen Sie können die Nummer Ihrer Mobilbox und andere Anrufeinstellungen ändern. Kontaktieren Sie Ihren Netzbetreiber, wenn Sie sich über das Ändern der Anrufeinstellungen nicht sicher sind. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf > Anruf.
Nachrichten Nachrichten Über die SMS-App Bleiben Sie stets mit den wichtigen Menschen in Ihrem Leben in Kontakt. Mit der SMS- App können Sie SMS und MMS schreiben und senden. Ihre gesendeten und empfangenen Nachrichten sind nach Kontaktnamen oder Telefonnummern in Konversationen gruppiert.
Nachrichten 4. Tippen Sie auf das Feld Text hinzufügen und geben Sie anschließend die Nachricht ein. 5. Tippen Sie auf Senden oder drücken Sie auf , um die Nachricht als einen Entwurf zu speichern. § Es gibt ein Limit für die Anzahl von Buchstaben in einer SMS (wird über der Schaltfläche Senden angezeigt).
Nachrichten Erstellen einer Diashow 1. Tippen Sie nach dem Hinzufügen eines Fotos, Videos oder Audio zur MMS auf > Dia. 2. Wählen Sie aus, wo Sie das nächste Dia einfügen möchten. 3. Direkt nachdem Sie ein Dia eingefügt haben, können Sie Folgendes tun: §...
Nachrichten Überprüfen Ihrer Nachrichten Abhängig von den Benachrichtigungseinstellungen spielt das HTC Butterfly einen Ton ab, vibriert oder zeigt die Nachricht kurz in der Statusleiste an, wenn Sie eine neue Nachricht empfangen. In der Statusleiste wird ebenfalls ein Symbol für eine neue Nachricht angezeigt.
Nachrichten Nachrichten zu Gesichertes verschieben Sie können private Nachrichten zu Gesichertes verschieben. Für das Lesen dieser Nachrichten müssen Sie ein Kennwort eingeben. Nachrichten, die auf der SIM-Karte gespeichert sind, können nicht zu Gesichertes verschoben werden. 1. Tippen Sie im Fenster Nachrichten auf einen Kontakt (oder eine Telefonnummer), um die mit dem Kontakt ausgetauschten Nachrichten anzuzeigen.
3. Tippen Sie auf Senden. Antworten auf die andere Telefonnummer eines Kontaktes Wenn Sie für einen Kontakt mehrere Telefonnummern auf dem HTC Butterfly gespeichert haben, sehen Sie die Telefonnummer unter dem Namen des Kontakts. Denken Sie daran, dass Ihre Antwort an die Telefonnummer der letzten vom Kontakt empfangenen Nachricht gesendet wird.
Nachrichten 3. Geben Sie einen oder mehrere Empfänger in das An Feld ein. 4. Tippen Sie auf Senden. WAP Push-Nachrichten WAP Push-Nachrichten enthalten einen Web-Link. Über den Link wird häufig eine Datei herunterladen, die Sie von einem Anbieter angefordert haben. Wenn Sie eine WAP Push-Nachricht erhalten, wird ein Benachrichtigungssymbol auf der Statusleiste angezeigt.
Nachrichten Verwalten von Nachrichten-Threads Eine Nachricht sperren Sie können eine Nachricht sperren, so dass sie nicht gelöscht wird, selbst wenn Sie die anderen Nachrichten im Thread löschen. 1. Tippen Sie im Fenster Nachrichten auf einen Kontakt (oder eine Telefonnummer), um die mit dem Kontakt ausgetauschten Nachrichten anzuzeigen.
3. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. 4. Schreiben Sie die E-Mail und tippen Sie anschließend auf Senden. Um Ihre SMS auf dem HTC Butterfly wiederherzustellen, öffnen Sie die E-Mail mit der Sicherungsdatei als Anhang in der E-Mail-App. Tippen Sie auf den Anhang, um ihn...
2. Unter Personalisieren können Sie das Aussehen des Fensters anpassen: § Tippen Sie auf Hintergrund und wählen Sie zwischen einem Foto aus dem Alben oder einem HTC Hintergrund. § Tippen Sie auf Farben und wählen Sie ein Farbschema für die...
Suche und Webbrowser Suche und Webbrowser Suche auf dem HTC Butterfly und dem Web Sie können mit Google Suche nach Informationen auf dem HTC Butterfly und im Web suchen. Starten Sie Ihre Suche durch Eingabe eines Stichwortes oder durch Nutzung ™...
§ Stimme. Stellen Sie die Google Sprachsuche Sprache, Sprachausgabe und mehr ein. § Telefonsuche. Wählen Sie die Apps auf dem HTC Butterfly, die Sie bei einer Suche mit einbeziehen möchten. § Datenschutz und Konten. Verwalten Sie den Standortverlauf, aktivieren Sie aktuelle Websuchen oder löschen Sie den Suchverlauf.
3. Tippen Sie auf Ja, ich bin dabei. Google Now Informationskarten werden daraufhin im Google Suchfenster angezeigt. Weitere Informationskarten werden im Google Suchfenster angezeigt, wenn Sie das HTC Butterfly für Suchen im Web verwenden, Termine erstellen, und mehr. Karteneinstellungen ändern Sie können die Einstellungen von Google Now Karten jederzeit auf Ihre Informationsbedürfnisse anpassen.
Suche und Webbrowser Google Now aktualisieren Aktualisieren Sie Google Now, um entsprechende Karten für Informationen anzuzeigen, die Sie gerade auf dem HTC Butterfly hinzugefügt haben, z.B. für einen anstehenden Termin im Kalender. 1. Tippen Sie auf der Startseite auf Wenn Sie dieGoogle Suchleiste nicht auf der Startseite finden können, tippen Sie >...
Suche und Webbrowser Wechseln zum Lesemodus Möchten Sie einen Artikel oder Blog ohne Ablenkungen lesen? Im Lesemodus werden Menüs, Banner und Hintergründe einer Webseite entfernt. Tippen beim Lesen einer Webseite auf (wenn verfügbar), um in den Lesemodus zu wechseln. Der Lesemodus bleibt bestehen, selbst wenn Sie auf andere Seiten der Webseite wechseln.
Suche und Webbrowser Anzeige zuvor besuchter Seiten Sie können zu zuvor besuchten Seiten zurückkehren ohne eine andere Registerkarte zu öffnen oder den Verlauf zu durchsuchen. Tippen Sie bei Anzeige einer Webseite auf > Zurück oder Vorwärts. Privates Browsen Sie können Inkognito-Registerkarten verwenden, um im Web mit mehr Privatspähre zu surfen.
Erstellen Sie Lesezeichen im Google Chrome Browser auf Ihrem Computer und synchronisieren Sie sie mit dem HTC Butterfly. Weitere Informationen über Google Chrome finden Sie unter http://support.google.com/chrome. § Mit Ihrem Google Chrome Desktop Browser müssen Sie sich bei Ihrem Google- Konto anmelden und die Google Chrome-Synchronisierung einrichten.
Einige Videoclips in Webseiten können auch zur Ansichtliste hinzugefügt werden, so dass sie in Ihrer Freizeit schnell finden und ansehen können. Auf dem HTC Butterfly werden nur Webseiten gespeichert. Sie müssen sich mit dem Internet verbinden, um verlinkte Seiten und Videoclips anzuzeigen.
Sie können Dateien und Apps direkt von Ihren bevorzugten Webseiten herunterladen. Aus dem Web heruntergeladene Dateien und Apps können aus unbekannten Quellen stammen. Um das HTC Butterfly und Ihre persönlichen Daten zu schützen, empfehlen wir nur den Download und das Öffnen von Apps und Dateien aus vertrauenswürdigen Quellen.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Alben. 2. Tippen Sie den Ort Ihres Fotos oder Videos. Wenn Sie auf dem HTC Butterfly gespeicherte Fotos anzeigen möchten, tippen Sie auf Eigenes Telefon. 3. Rufen Sie ein Album oder eine Gruppe von Fotos auf.
Fotos, Videos und Musik 3. Kneifen Sie die Finger auf dem Display zusammen oder verschieben Sie die Karte, bis (Ortsanzeiger) erscheint. Der Ortsanzeiger zeigt an, wie viele Fotos in diesem Gebiet aufgenommen wurden. Nur Fotos mit Geotag-Informationen werden auf der Karte angezeigt. 4.
Seite 85
Fotos, Videos und Musik Bearbeiten von Fotos und Videos Drehen eines Fotos 1. Tippen Sie unter Alben auf Eigenes Telefon. 2. Suchen Sie nach dem Foto, das Sie bearbeiten möchten. 3. Tippen Sie bei der Anzeige des Fotos im Vollbild auf das Foto und anschließend auf Bearbeiten >...
Seite 86
Zwecke zu speichern. 9. Tippen Sie auf Speichern. Zuschneiden eines Videos Sie können unerwünschte Szenen aus Videos entfernen, die auf dem HTC Butterfly aufgenommen wurden. 1. Rufen Sie in der Album oder Ereignis Ansicht der Alben App das Video aus, das Sie bearbeiten möchten.
Fotos, Videos und Musik 3. Ziehen Sie zuerst die zwei Zuschneideschieberegler an die Stellen, an denen das Video beginnen und enden soll. Beim Ziehen der Regler sehen Sie Zeitmarken und Videobilder. Derjenige in der Mitte ist das Start- oder Endbild. 4.
Fotos, Videos und Musik Ansehen von Fotos in Ihren sozialen Netzwerken Schauen Sie sich direkt in der Alben-App an, was Sie und Ihre Freunde nach sozialen Netzwerken oder Fotoseiten hochgeladen haben. Melden Sie sich bei Ihren Konten an und fügen Sie sie zum Alben hinzu, bevor Sie Fotos online ansehen.
Seite 89
Fotos, Videos und Musik Senden eines Fotos oder Videos per MMS 1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Alben. 2. Tippen Sie auf Eigenes Telefon und rufen Sie das Fotoalbum oder die Gruppe von Fotos auf, die Sie teilen möchten. 3.
Seite 90
1. Tippen Sie unter Alben auf Eigenes Telefon. 2. Suchen Sie nach der Gruppe von Fotos, die Sie teilen möchten. 3. Tippen Sie auf Senden > Flickr für HTC Sense. 4. Wählen Sie die Fotos oder Videos aus, die Sie senden möchten, und tippen Sie anschließend auf Weiter.
§ Nach Interpreten, Alben, Wiedergabelisten oder Ordnern suchen. § Schnell aus kürzlich abgespielte Titel im Hauptfenster zugreifen. § Verknüpfungen zu Musikdiensten oder auf dem HTC Butterfly installierten Musik-Apps hinzufügen. § Mehr über den Text eines Liedes und den Interpreten erfahren.
Suchen von Musik 1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Musik. 2. Sie können: § Musik auf dem HTC Butterfly durchsuchen. Tippen Sie auf Eigenes Telefon > und wählen Sie aus, ob Sie nach Interpreten, Alben oder anderes suchen möchten.
Fotos, Videos und Musik Besseres Klangerlebnis für Musik Wenn Sie Ihr Headset anschließen oder das HTC Butterfly an einen externen Lautsprecher anschließen, wird das HTC Butterfly automatisch das Beats Audio Profil einschalten, um Ihnen ein verbessertes Hörerlebnis zu bieten. Über die Musik, Alben oder andere Apps wiedergegebenen Lieder und Videos klingen voller und authentischer.
Fotos, Videos und Musik Suchen nach Musikvideos in YouTube Sie können ganz einfach Musikvideos der Titel, die Sie anhören, auf YouTube suchen. Tippen Sie im Fenster Aktuelle Wiedergabe auf > Suche > YouTube. Aktualisierung von Albumcover 1. Tippen Sie im Fenster Aktuelle Wiedergabe auf >...
Seite 95
Fotos, Videos und Musik 4. Wenn bereits Wiedergabelisten vorhanden sind, tippen Sie auf im Fenster Wiedergabeliste auswählen, um eine neue zu erstellen. 5. Geben Sie einen Namen für die Wiedergabeliste ein und tippen Sie anschließend auf Speichern. Sie können bei der Erstellung einer neuen Wiedergabeliste auch zusätzliche Titel hinzufügen.
Wiedergabelisten entfernen möchten. Einen Musiktitel zur Warteschlange hinzufügen Während der Wiedergabe eines Musiktitels können Sie andere auf dem HTC Butterfly gespeicherte Musiktitel durchsuchen. Fügen Sie einen Titel oder ein Album zur Warteschlange hinzu, so dass die Wiedergabe nach dem Ende der aktuellen Wiedergabeliste damit fortgesetzt wird.
3. Tippen Sie auf > Senden > Datei senden > Bluetooth. Sie werden zur Aktivierung von Bluetooth auf dem HTC Butterfly aufgefordert sowie zur Verbindung mit einem Bluetooth-Gerät, damit die Musik gesendet werden kann. Möchten Sie wissen, wie der gespielte Titel heißt? SoundHound kann Informationen über den gehörten Musiktitel finden.
Fotos, Videos und Musik Videobearbeitung Eine neue Diashow mit der Videobearbeitung erstellen Möchten Sie Ihre Fotos und Videos auf eine neuartige Videos teilen? Mit der Videobearbeitung können Sie kurze, themenbasierte Diashowfilme mit Übergängen und Hintergrundmusik erstellen. 1. Tippen Sie auf der Startseite auf >...
Anzeige von Inhalten auf Ihrem Fernseher verwenden. HTC Media Link HD ist separat erhältlich. Einfache Einrichtung und Nutzung Mit einem einzigen Strich mit drei Fingern können Sie das HTC Butterfly mit HTC Media Link HD verbinden und auf dem großen Bildschirm teilen. Multitasking mit Dual-Bildschirm Anzeige...
Dinge gleichzeitig tun wie z.B. Anrufe annehmen, im Web surfen oder E-Mails senden. Verwandelt Ihren Fernseher in einen digitalen Fotorahmen Nutzen Sie den Fernsehbildschirm, um bis zu 30 Fotos vom HTC Butterfly auf dem HTC Media Link HD zu speichern und sie als Diashow auf dem Fernseher wiederzugeben.
Dateien auf das und vom HTC Butterfly kopieren Sie können Musiktitel, Fotos und andere Dateien auf das HTC Butterfly kopieren. 1. Schließen Sie das HTC Butterfly über das mitgelieferte USB-Kabel an einen Computer an. Auf dem Computerbildschirm werden Optionen für die Anzeige oder das Importieren von Dateien angezeigt.
4. Trennen Sie das HTC Butterfly nach dem Kopieren der Dateien von Ihrem Computer ab. Mehr Speicherplatz freigeben Wenn Sie das HTC Butterfly verwenden, werden Sie mit der Zeit Daten sammeln und die Speicherkapazität füllen. Hier sind einige Tipps, wie Sie den Speicherplatz erhöhen können.
§ Stellen Sie eine Displaysperren-PIN oder ein Kennwort ein, bevor Sie die Daten verschlüsseln. § Laden Sie den Akku und lassen Sie das HTC Butterfly während der Verschlüsselung mit dem Netzteil verbunden. Die Verschlüsselung dauert ungefähr eine Stunde. § Sie können die Verschlüsselung nicht wieder rückgängig machen. Wenn Sie wieder ein unverschlüsseltes Telefon haben möchten, müssen Sie die Standardwerte...
Hinzufügen von Google-Konten Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an, um Ihre Google Mail, Kontakte und Kalender anzuzeigen und Google Apps auf dem HTC Butterfly zu nutzen. Wenn Sie mehr als ein Google-Konto hinzufügen, können Sie in Apps wie z.B. Google Mail zwischen Konten wechseln und auswählen, in welches Konto Sie Ihre Einstellungen...
Kennwort für das Google-Konto vergessen? Sollten Sie das Kennwort Ihres Google-Kontos vergessen haben, können Sie versuchen, es auf der Google-Website wieder zu finden. 1. Öffnen Sie auf dem HTC Butterfly oder Ihrem Computer den Webbrowser. 2. Besuchen Sie www.google.com/accounts/recovery. 3. Wählen Sie die Option zum Abrufen Ihres Kennworts und geben Sie anschließend die E-Mail-Adresse oder den Benutzernamen, die/den Sie...
> Entfernen. Sicherung Dateien, Daten und Einstellungen sichern Haben Sie Angst, dass Sie wichtige Daten auf dem HTC Butterfly verlieren könnten? Sichern Sie Dateien, Daten und Einstellungen, bevor Sie Folgendes ausführen: § Inhalt des Dateispeichers löschen § Das HTC Butterfly auf die Standardwerte zurücksetzen §...
Zurücksetzen Das HTC Butterfly auf die Standardwerte zurücksetzen (Software- Zurücksetzung) Sollte das HTC Butterfly langsamer als gewöhnlich laufen, nicht mehr reagieren oder eine App nicht richtig funktionieren, starten Sie es neu, um zu sehen, ob das Problem behoben wird. 1. Wenn das Display deaktiviert ist, drücken Sie auf die EIN/AUS-Taste, um es wieder zu aktivieren.
Synchronisieren, Sichern und Zurücksetzen Das HTC Butterfly auf die Standardwerte zurücksetzen (Hardware- Zurücksetzung) Wenn Sie das HTC Butterfly einer anderen Person überlassen möchten oder das HTC Butterfly ein nicht lösbares Problem hat, können Sie die Standardeinstellungen wiederherstellen (dies wird auch als Hardware-Zurücksetzung bezeichnet).
Kontakte, wichtiger Dokumente und anderen Daten auf dem HTC Telefon und Ihrem Computer verwenden. ® HTC Sync Manager unterstützt sowohl Windows als auch Mac . Sie können: § Musik, Fotos und Videos von Ihrem Computer importieren und sie in HTC Sync Manager verwalten. ® ® § iTunes...
§ Sie benötigen Administratorrechte, wenn Sie HTC Sync Manager unter Windows Vista ® oder späteren Versionen installieren. 1. Laden Sie den HTC Sync Manager von der HTC Support Seite www.htc.com/ support herunter. 2. Führen Sie die Installationsdatei aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Importieren von Medien von Ihrem Computer in HTC Sync Manager Im HTC Sync Manager können Sie Ihre Musik, Fotos und Videos bündeln und den integrierten Player zur Wiedergabe verwenden. § Klicken Sie auf Musik > BIBLIOTHEK und ziehen Sie anschließend einen Ordner (oder einen Musiktitel in diesem Ordner) in HTC Sync Manager.
Wiedergabe von Musik in HTC Sync Manager Sind Sie ein Musikliebhaber mit einer großen Sammlung digitaler Musik auf Ihrem Computer? Mit HTC Sync Manager können Ihre Musikbibliothek verwalten und Ihre Lieblingslieder anhören. 1. Klicken Sie in HTC Sync Manager auf Musik.
HTC Sync Manager Anzeige von Fotos und Videos in HTC Sync Manager Durchsuchen Sie die Fotos und Videos auf Ihrem Computer, die Sie in die HTC Sync Manager Alben importiert haben. 1. Klicken Sie in HTC Sync Manager auf Alben.
HTC Sync Manager 7. Wählen Sie die Arten der Inhalte, die Sie auf Ihr HTC Telefon übertragen möchten. Sie können auch wählen, ob Sie die Inhalte auf Ihrem HTC Telefon mit den iPhone Inhalten ersetzen möchten. 8. Klicken Sie auf Start.
Seite 115
Lesezeichen befinden, die Sie mit dem Telefon synchronisieren möchten, stellen Sie sicher, dass Sie sie im Ordner HTC-Lesezeichen speichern. Wenn Lesezeichen auf dem Telefon und Ihrem Computer in Konflikt zueinander stehen, behält HTC Sync Manager immer die Lesezeichen auf dem Computer.
HTC Sync Manager Musik, Fotos und Videos vom Telefon mit Ihrem Computer synchronisieren Verwenden Sie HTC Sync Manager, um Musik, Fotos und Videos von Ihrem Telefon auf Ihren Computer zu importieren. 1. Schließen Sie das Telefon an einen Computer an.
Automatisch synchronisieren, wenn das Telefon angeschlossen wird. Löschen von Medien im HTC Sync Manager Wenn Sie Medien löschen möchten, können Sie sie entweder nur aus dem HTC Sync Manager entfernen oder ganz auf dem Computer löschen. 1. Wählen Sie in Musik oder Alben die Medien aus, die Sie löschen möchten.
HTC Sync Manager Dateien auf dem Telefon durchsuchen und verwalten (nur Mac) Wenn das Telefon an Ihrem Mac Computer angeschlossen ist, können Sie HTC Sync Manager zum Durchsuchen, Kopieren und Verwalten der Dateien auf dem Telefon verwenden. 1. Wenn das Telefon an Ihrem Computer angeschlossen ist, klicken Sie auf Dateien >...
Kontakte Kontakte Über die Kontakte-App Mit der Kontakte-App, können Sie mit Kontakten über Telefon, Nachrichten, E-Mails und soziale Netzwerke ausgetauschte Kommunikationen ganz einfach verwalten. Und wenn Sie identische Kontakte aus unterschiedlichen Quellen haben, können Sie ihre Kontakteinformationen zusammenführen, so dass keine doppelten Einträge entstehen.
Kontakte Filtern der Kontaktliste Wählen Sie aus, welche Kontokontakte Sie anzeigen lassen möchten. 1. Tippen Sie in der oberen Leiste der Registerkarte Kontakte auf 2. Wählen Sie die Onlinekonten, welche die anzuzeigenden Kontakte beinhalten. 3. Drücken Sie auf Tippen Sie auf >...
5. Tippen Sie auf Speichern. Freunde in sozialen Netzwerken finden Das HTC Butterfly sucht automatisch in verschiedenen sozialen Netzwerken, bei denen Sie anmeldet sind, nach Telefonkontakten. Anhand übereinstimmender E-Mail Adressen und Kontaktdetails können Sie Anfragen an die Kontakte schicken mit der Bitte, Ihrem sozialen Netzwerk beizutreten.
1. Geben Sie auf der Registerkarte Kontakte den Namen oder die E-Mail-Adresse des Kontaktes in das Suchfeld ein. 2. Tippen Sie auf Kontakte im Firmenverzeichnis suchen. 3. Tippen Sie auf den Namen des Kontaktes, den Sie auf das HTC Butterfly kopieren möchten. 4. Tippen Sie auf , um den Kontakt zu importieren.
Quellen, z.B. Ihrer sozialen Netzwerkkonten, in einem Kontakt zusammenführen. Annehmen von Vorschlägen für verknüpfte Kontakte Wenn das HTC Butterfly Kontakte findet, die zusammengefasst werden können, sehen Sie eine Verknüpfungsbenachrichtigung, wenn Sie die Kontakte-App öffnen. 1. Tippen Sie auf der Registerkarte Kontakte auf die Verknüpfungsbenachrichtigung, falls eine verfügbar ist.
Kontakte Details Zeigt die Informationen an, die Sie über diesen Kontakt gespeichert haben. Setzen Sie sich mit dem Kontakt in Verbindung, indem Sie eine Option antippen. Thread Zeigt SMS und E-Mails, die Sie vom Kontakt empfangen haben. Es werden auch alle eingegangen, ausgegangenen und verpassten Anrufe zum und vom Kontakt aus aufgelistet.
Gruppe, in der automatisch Kontakte gespeichert werden, die Sie am häufigsten anrufen oder von denen Sie am häufigsten angerufen werden. Sie können Gruppen auf dem HTC Butterfly auch mit Gruppen in Ihrem Google-Konto, auf welches Sie über den Webbrowser Ihres Computers zugreifen können, synchronisieren.
Kontakte Bearbeiten einer Kontaktgruppe 1. Drücken Sie auf der Registerkarte Gruppen etwas länger auf die Gruppe und tippen Sie anschließend auf Gruppe bearbeiten. 2. Sie können Folgendes tun: § Tippen Sie auf den Gruppennamen, um diesen zu ändern. Sie können nur die Namen von Gruppen ändern, die Sie selbst erstellt haben.
Kontakte Hinzufügen von Kontakte-Widgets Bleiben Sie mit wichtigen Personen in Kontakt, indem ein Kontakte-Widget für jede Ihrer Gruppen hinzufügen. 1. Drücken Sie auf der Startseite etwas länger auf eine freie Stelle. 2. Tippen Sie auf der Registerkarte Widgets auf Alle Widgets > Kontakte. 3.
Kontakte Um zu senden Tun Sie dies Ihre Kontaktinformationen Drücken Sie auf Eigenes Profil und tippen Sie anschließend auf Eigenes Profil senden. 2. Wählen Sie aus, wie Sie die vCard senden möchten. 3. Wählen Sie die Art der Informationen aus, die Sie senden möchten. 4.
™ § Lassen Sie Facebook Termine und die Geburtstage von Freunden im Kalender anzeigen. Sie müssen das HTC Butterfly möglicherweise autorisieren, um die Verbindung zu Ihrem Facebook-Konto herzustellen. Twitter Wenn Sie sich bei Ihrem Twitter-Konto über die Konten und Synchronisierung Einstellungen oder der Twitter App (vorinstalliert oder heruntergeladen) anmelden, können Sie:...
überprüfen. Wenn Sie die LinkedIn-App besitzen (entweder im voraus installiert oder heruntergeladen) und sich bei LinkedIn für HTC Sense anmelden, werden Sie nicht automatisch bei der LinkedIn-App angemeldet und umgekehrt. Wenn Sie dasselbe LinkedIn-Konto für beide Funktionen verwenden möchten, müssen Sie für beide die gleichen Anmeldeinformationen eingeben.
Soziale Netzwerke 6. Wählen Sie aus, was Sie Ihrem Status-Update anhängen möchten. 7. Tippen Sie auf Posten. Viel Spaß Facebook im Friend Stream Posten Sie Ihre Status-Updates, schreiben Sie Nachrichten an Pinnwände oder checken Sie an einem Ort ein. Posten einer Nachricht auf der Facebook Pinnwand eines Freundes 1.
Soziale Netzwerke Tweeten im Friend Stream 1. Tippen Sie im Friend Stream auf > Twitter. 2. Tippen Sie auf 3. Geben Sie Ihr Tweet ein. 4. Tippen Sie auf oder , um dem Tweet ein Foto oder einen Ort hinzuzufügen. 5.
Soziale Netzwerke LinkedIn Aktualisierungen im Friend Stream teilen 1. Tippen Sie im Friend Stream auf > LinkedIn für HTC Sense. 2. Tippen Sie auf 3. Geben Sie Ihr Status-Update ein. 4. Tippen Sie auf Posten.
E-Mail E-Mail Google Mail Anzeige des Google Mail Posteingangs Alle E-Mails, die Sie empfangen, werden im Posteingang gespeichert. Tippen Sie auf der Startseite auf > Google Mail. Archivieren, Tippen Sie auf das Kästchen vor Löschen oder der E-Mail oder Konversation. Markieren Tippen Sie anschließend auf die mehrfacher...
E-Mail Auf E-Mails in Google Mail antworten oder weiterleiten 1. Tippen Sie im Google Mail Posteingang auf die E-Mail oder die Konversation. 2. Tippen Sie auf , um dem Absender zu antworten. Oder tippen Sie auf wählen Sie Allen antworten oder Weiterleiten. 3.
Nachschauen im E-Mail-Posteingang Wenn Sie die E-Mail-App öffnen, wird der Posteingang eines Ihrer E-Mail-Konten, die Sie auf dem HTC Butterfly eingerichtet haben, angezeigt. Wenn Sie zwischen E-Mail-Konten wechseln möchten, tippen Sie auf die Leiste, die das aktuelle E-Mail-Konto anzeigt, und tippen Sie anschließend auf ein anderes Konto.
E-Mail Anzeige des gemeinsamen Posteingangs aller E-Mail-Konten Sie können die E-Mails aus all Ihren Konten an einem Ort anschauen, anstatt zwischen unterschiedlichen Konten zu wechseln. Tippen Sie einfach auf die Leiste, welche das aktuelle E-Mail-Konto anzeigt, und tippen Sie anschließend auf Alle Konten. E-Mail-Nachrichten sind mit Farben gekennzeichnet, so dass Sie einfach erkennen können, zu welchen Konten sie gehören.
E-Mail 3. Tippen Sie auf 4. Geben Sie einen oder mehrere Empfänger ein. Möchten Sie weitere Empfänger in einer Kopie (Cc) oder Blindkopie (Bcc) der E- Mail hinzufügen? Tippen Sie auf > Cc/Bcc anzeigen. 5. Geben Sie den Betreff ein und schreiben Sie anschließend die Nachricht. 6.
E-Mail Wo finde ich meine ungelesenen E-Mails? Ungelesene E-Mails werden im Posteingang im Fettdruck angezeigt und neben ihnen sehen Sie farbige Balken. Die Farbbalken stellen auch das E-Mail Konto dar, von dem die E-Mail empfangen wurde. Um alle ungelesenen E-Mails zu gruppieren, fügen Sie die Registerkarte Ungelesen zu Ihrem Posteingang hinzu.
E-Mail Suche nach E-Mails eines Kontakts Suchen Sie eine E-Mail, die von einem bestimmten Kontakt gesandt wurde? 1. Wechseln Sie zu dem E-Mail-Konto, das Sie verwenden möchten. 2. Drücken Sie etwas länger auf eine E-Mail des Kontakts. 3. Tippen Sie auf E-Mails vom Absender durchsuchen. Eine Liste mit E-Mails des Kontakts wird angezeigt.
Wenn Sie E-Mails nicht so häufig synchronisieren müssen, zum Beispiel wenn Sie Video ansehen oder im Auto fahren, verwenden Sie Intelligente Synchronisierung, um die Zeit, bevor das HTC Butterfly sich mit Ihrem E-Mail Konto synchronisiert, zu verlängern. Mit Intelligente Synchronisierung können Sie Akkustrom sparen.
Seite 142
E-Mail 4. Tippen Sie auf Nebenzeit-Synchronisierung > Intelligente Synchronisierung. 5. Drücken Sie auf Die Intelligente Synchronisierung wird die Zeit für die E-Mail Synchronisierung anschließend nach jedem Ablauf der Synchronisierungszeit und wenn Sie die E-Mail App nicht öffnen, verlängern. Um Ihre E-Mails zu einem beliebigen Zeitpunkt zu synchronisieren, öffnen Sie die E-Mail App und prüfen Sie Ihren Posteingang.
Verpassen Sie nie wieder einen wichtigen Termin. Erstellen und verwalten Sie mit dem Kalender Ereignisse, Besprechungen und Termine. Sie können HTC Butterfly für die Synchronisierung mit Kalendern wie z.B. Google Kalender, Outlook Kalender und Microsoft Exchange ActiveSync Kalender einrichten. Wenn Sie bei Konten sozialer Netzwerke angemeldet sind, werden vorhandene Kalendertermine im Kalender angezeigt.
Kalender Den Kalender anzeigen 1. Tippen Sie auf die Registerkarte Kalender. 2. Führen Sie einen dieser Schritte aus: § In jeder Kalenderansicht können Sie zum aktuellen Datum zurückkehren, indem Sie auf Heute tippen. § Termine in den Tages-, Wochen- und Agendaansichten sind farblich markiert, um anzuzeigen, zu welchem Konto oder Kalendertyp sie gehören.
Kalender Wochenansicht Die Wochenansicht zeigt eine Übersicht der Termine einer Woche an. In der Wochenansicht können Sie folgendes tun: § Sie können etwas länger auf einen Zeitraum drücken, um einen Termin für diesen Zeitraum zu erstellen. § Tippen Sie auf einen Termin (angezeigt mit farbigen Balken), um seine Einzelheiten anzuzeigen.
Kalender Senden eines Termins Sie können einen Kalendertermin als einen vCalendar per Bluetooth oder als eine Dateianlage mit einer E-Mail oder Nachricht senden. 1. Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor: § Tippen Sie bei Anzeige eines Termins auf >...
2. Markieren oder demarkieren Sie den Kalender, den Sie anzeigen oder ausblenden möchten und drücken Sie anschließend auf § Kalender bleiben auf dem HTC Butterfly synchronisiert, selbst wenn sie ausgeblendet sind. § Sie können auch auf dem HTC Butterfly erstelle Aufgaben anzeigen oder ausblenden.
Kalender Warum werden meine Kalendertermine nicht angezeigt? Wenn Sie keine Termine aus Ihren E-Mail Konten oder sozialen Netzwerken im Kalender finden können, prüfen Sie, ob die Kalendersynchronisierung in den Einstellungen eingeschaltet ist. 1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend >...
Dokumenten – auf dem HTC Butterfly, auf Ihrem Computer und auf Ihren anderen Mobilgeräten, auf denen Sie Dropbox installiert haben. Melden Sie sich bei Ihrem Dropbox-Konto auf dem HTC Butterfly an, um in den Genuss der folgenden Vorteile zu kommen: §...
(einschließlich einer Abonnementsgebühr). § Um den zusätzlichen 23GB Dropbox Speicher zwei Jahre lang gratis zu erhalten, richten Sie bitte Ihr Dropbox-Konto auf dem HTC Butterfly ein (nicht auf dem Computer oder nicht-HTC Geräten) und vervollständigen Sie der Erste Schritte Anleitung auf der Dropbox Webseite (www.dropbox.com/gs).
Seite 151
Neue Aufnahmen mit der Kamera werden automatisch hochgeladen, wenn Sie die Funktion Kamera hochladen bei der Einrichtung Ihres Dropbox-Kontos auf dem HTC Butterfly eingeschaltet haben. Haben Sie dies noch nicht aktiviert, können Sie dies in den Dropbox-Einstellungen nachholen. 1. Tippen Sie auf der Startseite auf >...
Onlinespeicher und Dienste Senden des Links zu Ihrer Dropbox Senden Sie den Link zu einem kompletten Album mit Fotos und Videos in Ihrer Dropbox, so dass andere Personen darauf zugreifen können. 1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Alben. 2.
Onlinespeicher und Dienste Ihre Dokumente in der Dropbox aufbewahren Speichern eines Office-Dokuments in der Dropbox Sie können ein Office Dokument auf dem HTC Butterfly öffnen und es in Ihrer Dropbox speichern. 1. Öffnen Sie ein Office-Dokument, z.B. eine E-Mail-Anlage. 2. Tippen Sie auf >...
Unter Online-Speicher wird Ihnen der zur Verfügung stehende Dropbox-Speicher angezeigt. Das HTC Butterfly von der Dropbox trennen Sie können das HTC Butterfly aus der Ferne von Ihrer Dropbox trennen, wenn Sie Ihr Gerät verloren haben. 1. Melden Sie sich mit dem Webbrowser Ihres Computers auf der Dropbox Webseite (www.dropbox.com) an.
Mit SkyDrive ® Onlinespeicher können Sie alle Fotos und Dokumente an einem Ort aufbewahren. Sie können auf sie jederzeit auf dem HTC Butterfly, Computer und anderen Mobilgeräten, auf denen Sie Zugriff auf SkyDrive haben, zugreifen, sie bearbeiten oder anzeigen. Sie können Folgendes tun: §...
4. Geben Sie einen neuen Dateinamen ein. 5. Tippen Sie auf > SkyDrive. 6. Tippen Sie auf Speichern. Nach dem Öffnen eines Dokuments können Sie auch auf > Teilen > SkyDrive für HTC Sense tippen, um das Dokument in einen SkyDrive-Ordner hochzuladen.
Seite 157
4. Geben Sie einen neuen Dateinamen ein. 5. Tippen Sie auf > SkyDrive und anschließend auf OK. Nach dem Öffnen eines Dokuments können Sie auch auf > Teilen > SkyDrive für HTC Sense tippen, um das Dokument in einen SkyDrive-Ordner hochzuladen.
HTC Car Auf der Straße mit HTC Car Wenn Sie fahren, können Sie das HTC Butterfly ganz einfach verwenden, um Ihr Ziel zu erreichen, Sie zu unterhalten und in Kontakt mit den Personen zu bleiben, die Ihnen wichtig sind. Mit HTC Car haben Sie Zugriff auf Musik, Karten, Navigation und Telefonanrufe.
Sie eine Pufferzeit aus. Ihren Weg mit HTC Car finden Mit HTC Car können Sie immer Ihren Weg finden. Greifen Sie ganz einfach auf Karten zu und finden Sie Ihren aktuellen Standort heraus. Finden Sie an Ihren Wochenenden nahe gelegene Attraktionen.
4. Tippen Sie auf Navigation starten, um die Wegbeschreibung abzurufen. Mit Ihren Kontakten in Verbindung bleiben Nur weil Sie fahren müssen Sie nicht vom Rest der Welt isoliert sein. Mit HTC Car können Sie Anrufe entgegennehmen, tätigen und Benachrichtigungen erhalten.
HTC Car Ändern der HTC Car Einstellungen Wählen Sie das Standard Bluetooth Zubehör aus, lassen Sie HTC Car automatisch starten und mehr. Tippen Sie auf der Hauptseite auf die Statussymbole unter der Uhr.
Reise und Karten Reise und Karten Standorteinstellungen Ortsdienste aktivieren und deaktivieren Damit Sie Ihren Standort auf dem HTC Butterfly finden können, müssen Sie Ortsquellen aktivieren. 1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf > Standort. 2. Wählen oder löschen Sie die Ortsquellen, die aktivieren oder deaktivieren möchten.
Seite 163
Reise und Karten Suche nach einem Ort von Interesse Sie können nach dem Namen einer Einrichtung, einer Straße oder einer Stadt suchen. Vorgeschlagene Begriffe werden angezeigt, während Sie tippen. 1. Tippen Sie unter Locations auf 2. Tippen Sie auf Ort von Interesse. 3.
Reise und Karten Anzeige von Karten Tippen Sie auf der Startseite auf > Locations. Eine Karte wird geöffnet, auf der Ihr aktueller Standort zu sehen ist. Tippen Sie hier, um nach Orten von Interesse oder Adressen zu suchen. Tippen Sie hier, um zwischen der 2D- und 3D-Ansicht zu wechseln.
Seite 165
Reise und Karten Markieren eines Ortes auf der Karte Markieren Sie einen Favoritenort auf der Karte und fügen Sie ihn als einen Footprint hinzu, rufen Sie Wegbeschreibungen zu ihm ab und mehr. 1. Drücken Sie etwas länger auf den Ort auf einer Karte, den Sie markieren möchten.
Reise und Karten Aufnahme beliebter Orte mit HTC Footprints ™ HTC Footprints bietet eine einfache Möglichkeit, Ihre beliebten Orte aufzunehmen und diese Orte wieder zu besuchen. Sie können ein Foto von einem Ort wie z.B. einem Restaurant oder einer Sehenswürdigkeit aufnehmen und es zusammen mit dem exakten GPS-Standort, Adresse, Telefonnummer und mehr speichern.
Reise und Karten Sichern Ihrer Footprints Sichern Sie Footprints, indem Sie sie exportieren. Sie können exportierte Footprints- ™ Dateien auch in anderen Anwendungen wie z.B. Google Earth auf Ihrem PC öffnen. 1. Tippen Sie unter Direkte Links auf Footprints. 2. Tippen Sie auf >...
Reise und Karten 3. Legen Sie fest, wie Sie Ihr Ziel erreichen möchten. Auf der angezeigten Karte wird die Route zu Ihrem Ziel angezeigt. 4. Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor: § Tippen Sie unten im Fenster auf oder , um der Route zum Ziel zu folgen.
Reise und Karten Voreinstellung für die Navigation Legen Sie fest, wie die Locations-App Ihre Route anzeigen soll. Sie können die Locations-App anweisen, Autobahnen oder gebührenpflichtige Straßen zu umgehen, Fahrbahninformationen anzuzeigen, Ihre bevorzugte Route anzuzeigen usw. 1. Tippen Sie bei Verwendung der Turn-by-Turn-Navigation auf >...
> Locations. 2. Tippen Sie auf > Mehr erhalten. Auf der Registerkarte Gekauft sehen Sie eine Liste von Diensten, welche bereits auf dem HTC Butterfly vorhanden sind. Google Maps Über Google Maps Mit Google Maps können Sie Ihren aktuellen Standort bestimmen, Verkehrssituationen in Echtzeit anzeigen und genaue Wegbeschreibungen erhalten.
Reise und Karten Suche nach einem Ort In Google Maps können Sie nach einem Ort, z. B. einer Adresse oder einem Geschäft oder Institut (z. B. einem Museum) suchen. 1. Tippen Sie unter Maps auf 2. Geben Sie den Ort, den Sie suchen möchten, in das Suchfeld ein. 3.
Reise und Karten Suche nach einem Ort von Interesse in Ihrer Nähe ™ Mit Google+ Orte können Sie Orte von Interesse in der Nähe Ihres aktuellen Standortes finden. Die Google+ Orte-Funktion nutzt Google Maps, um nach allgemeinen Orten zu suchen, die Sie vielleicht auffinden möchten, z.B. eine Tankstelle oder einen Geldautomaten.
Seite 173
Reise und Karten Abrufen von Wegbeschreibungen Rufen Sie genaue Wegbeschreibungen zu Ihrem Ziel ab. Google Maps kann Wegbeschreibungen anzeigen, um einen Ort zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto zu erreichen. 1. Tippen Sie bei Anzeige einer Karte auf 2.
Reise und Karten Suche nach Freunden mit Google Latitude (Verfügbarkeit von Land abhängig) ® Mit dem Benutzerortsdienst Google Latitude können Sie mit Ihren Freunden Orts- und Statusnachrichten austauschen. Sie können auch Wegbeschreibungen zum Standort Ihrer Freunde anzeigen lassen, Einzelheiten zu Ihrem Standort senden und mehr.
Die Uhr-App kann Ihnen mehr bieten als lediglich die Anzeige von Datum und Uhrzeit. Nutzen Sie das HTC Butterfly als Weltuhr, um das Datum und die Uhrzeit in Städten auf der ganzen Welt anzuzeigen. Sie können auch Wecker einstellen oder Ihre Zeit mit der Stoppuhr der dem Timer überwachen.
Wichtige Apps Weltuhreinstellungen Einstellen Ihres Heimatortes 1. Tippen Sie auf der Registerkarte Weltuhr auf > Starteinstellungen. 2. Geben Sie den Namen Ihres Heimatortes ein. 3. Scrollen Sie durch die Liste und tippen Sie auf Ihren Heimatort. Datum und Uhrzeit manuell einstellen 1.
Wichtige Apps Anzeige von Wetter Verwenden Sie die Wetter-App und das Widget, um das aktuelle Wetter und Wettervorhersagen für die nächsten paar Tage anzuzeigen. Zusätzlich zu Ihrem aktuellen Standort können Sie auch Wettervorhersagen für andere Städte auf der ganzen Welt anzeigen. 1.
Wichtige Apps Anzeige einer PDF-Datei Verwenden Sie den PDF Viewer, um heruntergeladene oder auf den HTC Butterfly kopierte PDF-Dateien anzuzeigen. 1. Tippen Sie auf der Startseite auf > PDF Viewer. 2. Suchen Sie die gewünschte PDF Datei und öffnen Sie sie.
Wichtige Apps Bearbeiten eines Dokuments 1. Suchen Sie im Polaris Office Hauptfenster nach der Datei, die Sie öffnen möchten und öffnen Sie sie. 2. Führen Sie einen dieser Schritte aus: § Wenn Ihre Datei ein Microsoft Office Word, ein Microsoft Office PowerPoint, oder ein einfaches Textdokument ist, tippen Sie auf §...
öffnen und anschließend auf Neues Notizbuch. 2. Geben Sie einen Namen für das Notizbuch ein. 3. Tippen Sie auf Lokales Notizbuch, um das Notizbuch auf dem HTC Butterfly zu speichern oder tippen Sie auf Synchronisiertes Notizbuch, um Ihre Notizen mit Ihrem Evernote-Konto zu synchronisieren.
Wichtige Apps Notizen verschieben 1. Tippen Sie bei einer geöffneten Notiz auf > Verschieben nach. 2. Wählen Sie das Ziel-Notizbuch aus. Sie können auch mehrere Notizen gleichzeitig verschieben. Tippen Sie im Hauptfenster Hinweise auf > Notizen verschieben und wählen Sie die Notizen aus, die Sie verschieben möchten.
3. Wählen Sie, wie Sie die Notiz teilen möchten. § Für die meisten Optionen zum Teilen werden Notizen automatisch umgewandelt und als Bilder versendet. § Tippen Sie auf > Drucken, um eine Notiz zu drucken. Das HTC Butterfly und der Drucker müssen mit demselben WLAN Netzwerk verbunden sein.
Wichtige Apps Notizen synchronisieren Sie können auswählen, ob Sie Ihre Anmerkungen zwischen dem HTC Butterfly und Ihrem Evernote-Konto im Web automatisch oder manuell synchronisieren möchten. Sie müssen sich bei Ihrem Evernote-Konto vom HTC Butterfly aus anmelden, um die Synchronisierung von Anmerkungen zu starten.
Wichtige Apps Eine Aufgabe mit einem Kontakt verknüpfen Helfen Sie Freunden bei einem Projekt oder einer Veranstaltung? In der Kontakte-App können Sie eine Aufgabe mit einem Kontakt verknüpfen, so dass die Aufgabe auf dem Display angezeigt wird, wenn Ihr Freund anruft. Sie können auch Aufgaben filtern, um anzuzeigen, welche Aufgaben mit einem bestimmten Kontakt verknüpft sind.
Aufgaben sind mit Farben gekennzeichnet, so dass Sie einfach erkennen können, zu welchen Konten sie gehören. Tippen Sie in der Aufgaben-App auf > Alle Aufgaben. Wenn Sie Aufgaben anzeigen möchten, die auf dem HTC Butterfly gespeichert sind, tippen Sie auf Eigene Aufgaben.
1. Tippen Sie auf der rechten Seite einer Liste auf anschließend auf Löschen. 2. Tippen Sie auf OK. Sie können nur Listen löschen, die Sie auf dem HTC Butterfly erstellt haben. Aufgaben sichern oder Wiederherstellen 1. Rufen Sie die Liste mit den zu sichernden Aufgaben auf.
Wichtige Apps Behalten der Übersicht über Ihre Aktien Mit der Aktien-App erhalten Sie aktuelle Updates über Aktienkurse und Börsenindizes. Für das Herunterladen von Aktieninformationen können automatisch zusätzliche Gebühren für die Datenübertragung berechnet werden. 1. Tippen Sie auf der Startseite auf >...
Apps Apps von Google Play abrufen Bei Google Play finden Sie neue Apps für das HTC Butterfly. Wählen Sie unter einer großen Auswahl von kostenlosen und käuflichen Apps aus, zu denen Apps für produktives Arbeiten, für die Unterhaltung und für Spiele gehören.
Google Play und andere Apps Apps von Google Play wiederherstellen Neues Telefon gekauft, ein altes ersetzt oder die Standardwerte wiederhergestellt? Stellen Sie Apps wieder her, die zuvor heruntergeladen haben. 1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Play Store. 2. Tippen Sie auf >...
Sie anschließend auf das Video, das Sie ansehen möchten. 4. Während der Wiedergabe eines Videos können Sie Folgendes tun: § Drehen Sie das HTC Butterfly auf die Seite, um das Video im Vollbild anzuzeigen. § Tippen Sie auf das Videofenster, um das Video anzuhalten, die Wiedergabe fortzusetzen oder ziehen Sie am Regler, um zu einem anderen Teil des Videos zu springen.
Videos vorladen Stellen Sie die YouTube-App so ein, dass Video vorgeladen werden, so dass Sie sie ohne Unterbrechungen ansehen können. Videos werden vorgeladen, wenn das HTC Butterfly aufgeladen wird und mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist. Weitere Informationen über das Vorladen von Videos finden Sie in der YouTube Hilfe.
Google Play und andere Apps Hören von FM-Radio Hören Sie sich mit der FM-Radio-App Ihre Lieblingsradiosender an. Sie müssen erst ein Headset an die Audiobuchse des HTC Butterfly anschließen, um das FM-Radio nutzen zu können. Das FM-Radio nutzt das Stereo-Headset als FM- Radio-Antenne.
, um mit der Aufnahme eines Sprachclips zu beginnen. Der Sprachrekorder kann im Hintergrund weiterlaufen, während Sie andere Dinge auf dem HTC Butterfly tun. Dies funktioniert aber nicht, wenn Sie andere Apps öffnen, für die auch Audiofunktionen genutzt werden. 4. Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu stoppen.
Internetverbindungen Internetverbindungen Datenverbindung Das HTC Butterfly wird automatisch so eingestellt, dass es die Datenverbindung des Netzbetreibers nutzt, wenn Sie es zum ersten Mal einschalten (wenn die SIM-Karte eingesetzt ist). Prüfen der genutzten Datenverbindung 1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf 2.
2. Tippen Sie auf Mobile Daten und wählen oder deaktivieren Sie anschließend die Option Daten-Roaming. Sie können auch die Option Ton für Datenroaming aktivieren, wenn Sie möchten, dass das HTC Butterfly einen Ton auslöst, um Sie auf die Verbindung mit einem Roaming- Netzwerk hinzuweisen. Verwaltung Ihrer Datennutzung Wenn Sie einen begrenzten Datenplan haben, ist es wichtig, über die Aktivitäten und...
7. Ziehen Sie die vertikalen Linien, um zu sehen, wie viele Daten Sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums genutzt haben. Wenn Sie das HTC Butterfly mit einem anderen mobilen WLAN Hotspot verbinden, tippen Sie auf > Mobile Hotspots, um das Herunterladen von Hintergrunddaten zu verhindern, was zu zusätzlichen Gebühren führen könnte.
5. Tippen Sie auf Verbinden. Wenn eine Verbindung besteht, wird das WLAN- Symbol in der Statusleiste angezeigt. Wenn sich das HTC Butterfly das nächste Mal mit einem gesicherten Drahtlosnetzwerk verbindet, auf das bereits zuvor zugegriffen wurde, werden Sie nicht mehr zur Eingabe des Schlüssels oder anderer Sicherheitsinformationen aufgefordert.
1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf 2. Tippen Sie auf WLAN. 3. Sie können Folgendes tun: § Tippen Sie auf das Drahtlosnetzwerk, mit dem das HTC Butterfly verbunden ist, und anschließend auf Trennen. § Wenn Sie die Einstellungen für dieses Netzwerk entfernen möchten, halten Sie den Netzwerknamen etwas länger gedrückt und tippen Sie...
§ Installation von Sicherheitszertifikaten § Eingabe Ihrer Anmeldedaten § Download und Installation einer erforderlichen VPN App auf dem HTC Butterfly Kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator für weitere Einzelheiten. Sie müssen auf dem HTC Butterfly auch erst eine WLAN- oder Datenverbindung aktivieren, bevor Sie...
Internetverbindungen Hinzufügen einer VPN-Verbindung Sie müssen eine Displaysperren-PIN oder ein Kennwort eingeben, bevor Sie die Anmeldeinformationen verwenden und das VPN einrichten können. 1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf 2. Tippen Sie unter Drahtlos und Netzwerke auf Mehr. 3.
Internetverbindungen Verwendung des HTC Butterfly als einen Drahtlos-Router Teilen Sie die Datenverbindung mit anderen Geräten, indem Sie das HTC Butterfly als einen Drahtlos-Router verwenden. § Stellen Sie sicher, dass die Datenverbindung aktiviert ist. § Sie benötigen einen gültigen Datentarif Ihres Netzbetreibers für Ihr Konto, um diesen Dienst nutzen zu können.
§ Um sicherzustellen, dass die USB-Treiber für das HTC Butterfly aktuell sind, installieren Sie die aktuelle Version von HTC Sync Manager auf Ihrem Computer. § Stellen Sie sicher, dass die SIM-Karte in das HTC Butterfly eingelegt ist. § Sie müssen USB-Anbindung möglicherweise erst zu Ihrem Datenplan hinzufügen, was zu weiteren Kosten führen könnte.
HTC Butterfly dennoch online gehen, indem Sie die Internetverbindung eines Computers nutzen. § Um sicherzustellen, dass die USB-Treiber für das HTC Butterfly aktuell sind, installieren Sie die aktuelle Version von HTC Sync Manager auf Ihrem Computer. § Sie müssen ggf. Ihre lokale Netzwerk-Firewall deaktivieren. Denken Sie zudem daran, dass der Internet-Durchgang nur das TCP-Protokoll unterstützt, wenn der...
Bluetooth Profil unterstützen. § Bevor Sie das Headset anschließen, müssen Sie es übertragungsbereit machen, damit das HTC Butterfly es erkennen kann. Für weitere Einzelheiten lesen Sie bitte das Handbuch des Headsets. 1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf 2.
Bluetooth und NFC Neuverbindung eines Bluetooth Headsets Normalerweise können Sie die Headsetverbindung einfach wiederherstellen, indem Sie Bluetooth auf dem HTC Butterfly aktivieren und anschließend das Headset einschalten. Wenn Sie es aber zusammen mit einem anderen Bluetooth-Gerät benutzt haben, müssen Sie die Verbindung zum Headset möglicherweise manuell wiederherstellen.
5. Senden Sie auf dem sendenden Gerät eine oder mehrere Dateien in Richtung des HTC Butterfly ab. 6. Nehmen Sie bei Aufforderung die Pairing-Anfrage auf dem HTC Butterfly und dem empfangenden Gerät an. Sie könnten ebenfalls dazu aufgefordert werden, dasselbe Kennwort einzugeben oder das automatisch erstellte Kennwort auf beiden Geräten zu bestätigen.
Seite 207
Bluetooth und NFC 8. Wenn das HTC Butterfly eine Benachrichtigung für eine Dateiübertragungsanfrage empfängt, gehen Sie auf dem Benachrichtigungsfeld weiter nach unten, tippen Sie auf die Benachrichtigung für die eingehende Datei und anschließend auf Annehmen. 9. Nach Abschluss einer Dateiübertragung wird eine Benachrichtigung angezeigt.
Stellen Sie sicher, dass beide Geräte nicht gesperrt und NFC und Android Beam eingeschaltet sind. 1. Halten Sie bei der Anzeige des Inhaltes, den Sie teilen möchten, das HTC Butterfly und das andere Gerät mit den Rückseiten aneinander. Wenn sich die Geräte verbinden, werden Sie ein Signal hören und beide Geräte leicht vibrieren.
Sie zuerst auf die Energiesparen Benachrichtigung, bevor Sie den Energiesparmodus einschalten. Wenn Datenverbindung ausgewählt ist, trennt das HTC Butterfly nach 15 Minuten im Standbymodus und wenn die Datenverbindung nicht aktiv ist (kein Download, keine Übertragung oder Datennutzung) automatisch die Verbindung zum mobilen Netzwerk.
Seite 210
Einstellungen und Sicherheit Verbindungen verwalten § Schalten Sie Drahtlosverbindungen aus, wenn sie nicht genutzt werden. Um Verbindungen wie z.B. mobile Daten, WLAN oder Bluetooth ein- oder auszuschalten, gehen Sie zu Einstellungen und tippen Sie auf die jeweiligen Ein/ Aus-Schalter. § Wechseln Sie zu 2G, wenn Sie keine Datenverbindung benötigen. In Gebieten mit schwachem Signal wird mehr Strom verbraucht.
Einstellungen und Sicherheit Apps verwalten § Installieren Sie aktuelle Software- und Applikations-Updates. Updates umfassen manchmal Verbesserungen im Stromverbrauch. Siehe Update der HTC Butterfly Software auf Seite 18. § Deinstallieren Sie oder deaktivieren Sie Apps, die Sie nie verwenden. Viele Apps führen Prozesse aus oder synchronisieren Daten im Hintergrund, selbst wenn Sie sie nicht verwenden.
Flugzeugs auszuschalten. Eine Möglichkeit, die Drahtlosfunktion schnell auszuschalten, ist die Aktivierung des Flugmodus auf dem HTC Butterfly. Wenn Sie den Flugmodus aktivieren, werden sämtliche Funkfunktionen auf dem HTC Butterfly, einschließlich der Anruffunktion, Datendienste, Bluetooth und WLAN ausgeschaltet. Sie können Bluetooth und WLAN allerdings manuell einschalten, wenn der Flugmodus aktiviert ist.
2. Tippen Sie auf Anzeige, Fingerbewegungen & Tasten (oder Anzeige & Tasten) und anschließend auf G-Sensor-Kalibrierung. 3. Legen Sie das HTC Butterfly auf eine flache und ebene Oberfläche und tippen Sie anschließend auf Kalibrieren. 4. Tippen Sie nach der Neukalibrierung auf OK.
3. Wählen Sie die Option Klingeln beim Hochheben beenden aus. Lassen Sie das HTC Butterfly in Ihrer Tasche lauter klingeln Um zu vermeiden, eingehende Anrufe zu verpassen, wenn das HTC Butterfly in einer Tasche steckt, wird die Lautstärke im Taschenmodus nach und nach erhöht und das Telefon vibriert, wenn ein Anruf eingeht.
2. Tippen Sie auf Eingabehilfen und wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus. Schutz der SIM-Karte mit einer PIN Sie können Ihr HTC Butterfly noch besser schützen, indem Sie eine PIN (Persönliche Identifikationsnummer) der SIM-Karte zuweisen. Stellen Sie sicher, dass Sie die vom Netzbetreiber bereitgestellte Standard-SIM PIN besitzen, bevor Sie fortfahren.
Schützen Sie Ihre persönlichen Informationen und verhindern Sie die unbefugte Benutzung des HTC Butterfly durch andere, indem Sie ein Entsperrungsmuster für die Displaysperre, Gesichtsentsperrung, eine PIN oder ein Kennwort einstellen. Sie werden jedes Mal zur Freigabe der Displaysperre aufgefordert, wenn Sie das HTC Butterfly einschalten oder wenn Sie es für eine bestimmte Dauer nicht bedienen.
Sollten Sie das Entsperrungsmuster für das Display vergessen haben, können Sie fünf Mal versuchen, das HTC Butterfly zu entsperren. Ist dies nicht erfolgreich, können Sie das HTC Butterfly entsperren, indem Sie den Benutzernamen und das Kennwort Ihres Google-Kontos eingeben. 1. Geben Sie im Entsperrungsfenster das Entsperrungsmuster ein.
Tastatursprachen zu ändern (nicht verfügbar, wenn Sie Tastatur nachverfolgen verwenden). Auswahl mehrerer Tastatursprachen Wenn auf dem HTC Butterfly mehrere Tastatursprachen zur Verfügung stehen, können Sie auswählen, welche dieser Sprachen für die Displaytastatur aktiviert werden sollen. 1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf >...
1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf > Sprache & Tastatur. 2. Tippen Sie auf HTC Sense Input > Tastaturauswahl > Zweisprachige Vorhersage und wählen Sie anschließend die gewünschte Sprache aus. Hinzufügen eines Wortes zum Vorhersagetext-Wörterbuch Bei der Eingabe von Text mit dem Standard-Tastatur-Layout wird ein Wort nach dem Antippen automatisch ins Vorhersagetext-Wörterbuch aufgenommen.
Bearbeiten oder Löschen eines Worts im Wortvorhersage-Wörterbuch 1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf > Sprache & Tastatur. 2. Tippen Sie auf HTC Sense Input. 3. Tippen Sie auf Persönliches Wörterbuch. § Tippen Sie auf das Wort, das Sie bearbeiten möchten.
Anstatt auf die Tasten der Display-Tastatur zu tippen, können Sie Wörter auch "verfolgen", um sie einzugeben. Sie müssen Tastatur nachverfolgen unter Einstellungen > Sprache & Tastatur > HTC Sense Input einschalten. 1. Streichen Sie mit Ihrem Finger von einem Buchstaben zum nächsten, um Wörter einzugeben.
5. Geben Sie Satzzeichen durch Sagen des Namens ein (zum Beispiel "Komma"). WLAN Drucken Verbinden Sie das HTC Butterfly mit einem unterstützten Drucker und drucken Sie Dokumente, E-Mails, Fotos und mehr über WLAN aus. § Sowohl Drucker als auch das HTC Butterfly müssen eingeschaltet und mit demselben lokalen Netzwerk verbunden sein.
Anderes Wichtiges Hinzufügen eines Druckers Sollte Ihr Drucker nicht in der Liste angezeigt werden, müssen Sie ihn erst hinzufügen. Der Drucker muss sich in dem von Ihnen genutzten WLAN-Netz befinden. 1. Tippen Sie im Drucken-Fenster auf Drucker hinzufügen. 2. Geben Sie die IP-Adresse des Druckers ein, welchen Sie hinzufügen möchten, und wählen Sie einen Anschluss aus.
Seite 224
Anderes Wichtiges EDGE ist aktiviert Vibrationsmodus 3G ist verbunden Mikrofon ist deaktiviert 3G ist aktiviert Freisprechfunktion aktiviert Verdrahtetes Mikrofon ist HSDPA ist verbunden angeschlossen Verdrahtetes Headset ist HSDPA ist aktiviert angeschlossen Roaming Bluetooth ist aktiviert Verbindung mit einem Bluetooth- Kein Signal Gerät hergestellt Keine SIM-Karte eingesetzt Flugmodus...
Seite 226
Die Informationen werden im „Ist-Zustand“ ohne jegliche Garantien bereitgestellt und können jederzeit ohne Bekanntmachung geändert werden. HTC behält sich auch das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments jederzeit und ohne Bekanntmachung zu ändern. Es ist nicht zulässig, dieses Dokument ganz oder in Auszügen in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln, sei es auf elektronische oder mechanische Weise, einschließlich Fotokopien, Tonaufnahmen oder Speicherung in abrufbaren Systemen,...
Seite 228
- Verwalten von Listen - Daten-Roaming Auto - Nutzung - Anrufe verwalten - Teilen - Einstellungen - Zugangspunkte (APN) - HTC Freisprechanlage Diashow - Info - Fotos in Alben - Musik wiedergeben - Mit Videobearbeitung erstellen - Navigation - MMS Display - Ändern der Leerlaufzeit, nach der das...
Seite 229
- Exchange ActiveSync - Exchange Konto hinzufügen - Gemeinsamer Posteingang Facebook - Hinzufügen eines POP3/IMAP-E-Mail- - An einem Ort einchecken Kontos Facebook für HTC Sense - Kopie, Blindkopie (cc, bcc) Fingergesten - Löschen Firmware - POP3/IMAP Konto Siehe Software-Update - Sendet...
Seite 230
- Foto während Aufnahme HTC Car - Grundlagen 35, 36 Siehe Auto - Gruppenbild HTC Footprints - HDR HTC Media Link HD - Kontinuierliche Aufnahme HTC Sync Manager - Panorama HTC Uhr-Widget - Standby HTC-Uhr - Szenen - Stellen eines Weckers...
Seite 231
Index - Google Maps Kurzwahl - Lade herunter Klingellautstärke - Das Telefon lauter klingeln lassen Leap-Ansicht - Klingellautstärke automatisch Leerlaufbildschirm verringern Siehe Displaysperre - Taschenmodus Leseliste Klingelton Lesemodus - Änderung Locations - Bearbeiten - Abrufen von - Einrichten eines Musiktitels als Wegbeschreibungen Klingelton - Aktivieren von Ortsdiensten...
Seite 232
Index - Wiedergabe von Musik über das - Gruppiere Lesezeichen Displaysperren-Fenster - Umbenennen - Wiedergabeliste Pairing mit einem Bluetooth Headset Nachrichten durchführen - Als Aufgabe speichern Panorama - Ansicht Picasa Webalben - Antworten PUK (PIN Unblock Key) - Benachrichtigungen - Blockierfeld - Einstellungen Radio - Hintergrund...
Seite 233
Index Speicher Sprache Tastatur - Kartensprache - Ändern der Sprache - Systemsprache - Eingabe von Text - Tastatursprache - HTC Sense Tastatur Spracheingabe - Layout Sprachsuche - Mehrsprachige Tastatur Standardwerte wiederherstellen - Sprache Standbymodus - Spracheingabe von Text Startseite - Spracherkennung...
Seite 234
Index - Einschalten - Verbindung mit einem anderen Netzwerk - Uhr-Widget - Verbindung über WPS - Wecker - Weltuhr Upgrade YouTube Siehe Software-Update - Ansehen USB-Anbindung - für später speichern - Teilen - Teilen von Video Verknüpfungen - Videos von Liedern finden - Displaysperren-Fenster - vorabladen - Musik...