Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Voyager™ 1400g-Serie
Kabelgebundener Area-Imaging-Scanner
Kurzanleitung
VG1400-DE-QS Rev A
10/12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Honeywell Voyager 1400g Serie

  • Seite 1 Voyager™ 1400g-Serie Kabelgebundener Area-Imaging-Scanner Kurzanleitung VG1400-DE-QS Rev A 10/12...
  • Seite 2: Erste Schritte

    Hinweis: Informationen zum Reinigen des Gerätes finden Sie in der Gebrauchsanleitung. Das Dokument ist auch in anderen Sprachen verfügbar, diese finden Sie auf unserer Website unter www.honeywellaidc.com. Erste Schritte Schalten Sie den Computer aus, bevor Sie den Scanner anschließen. Starten Sie den Computer neu, nachdem Sie den Scanner ordnungsgemäß...
  • Seite 3 USB-Anschluss Tastaturweichenanschluss...
  • Seite 4 Serieller RS232-Anschluss RS485-Anschluss...
  • Seite 5 Leseverfahren Über den Sucher wird ein Zielstrahl ausgegeben, der mittig über den Barcode gerichtet werden sollte, dieser kann aber auch in jeder beliebigen anderen Position über den Barcode ausgerichtet werden. Halten Sie den Scanner über den Barcode, drücken Sie die Taste, und richten Sie den Zielstrahl mittig auf den Barcode.
  • Seite 6: Standardprodukteinstellungen

    Hinweis: PDF-Barcodes können nur mit den Voyager-Modellen 1400gPDF oder 1400g2D, nicht aber mit dem Modell 1400g1D gelesen werden. 2D-Barcodes können nur mit dem Voyager-Modell 1400g2D, nicht aber mit den Modellen 1400g1D oder 1400gPDF gelesen werden. Standardprodukteinstellungen Mit folgendem Barcode werden alle Einstellungen für Standardprodukte auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
  • Seite 7: Rs485-Schnittstelle

    RS485-Schnittstelle Anschluss 5B ist der Standardanschluss der RS485-Schnittstelle. Bei Verwendung eines IBM-POS-Terminals, der Anschluss 9B verwendet, scannen Sie den entsprechenden Code unten, um den Scanner zu programmieren, und schalten Sie anschließend die Kasse aus und wieder ein. IBM-Anschluss-9B HHBCR-1-Schnittstelle IBM-Anschluss-9B HHBCR-2-Schnittstelle Hinweis: Weitere RS485-Schnittstellenbeispiele finden Sie in der Bedienungsanleitung zu...
  • Seite 8 Tastatur für Ihr Land zu programmieren. In der Regel werden die folgenden Zeichen von Scannern für andere Länder als die USA nicht unterstützt: @ | $ # { } [ ] = / ‘ \ < > ~. Landesspezifische Tastatur programmieren Ländercode Scannen Ländercode Scannen...
  • Seite 9 Trigger Mit den folgenden Barcodes können Sie den Scanner in folgenden Modi nutzen: Im Normalmodus – manueller Trigger (zum Lesen muss die Taste gedrückt werden) oder im Präsentationsmodus (das Scanner wird aktiviert, wenn es einen Barcode „sieht“). Manueller Trigger – Normalmodus (Standard) Präsentationsmodus Suffix...
  • Seite 10: Code-Id Allen Symbologien Als Präfix Hinzufügen

    scannen Sie den Tabulator als Suffix hinzufügen- Barcode. Andernfalls scannen Sie den Suffix entfernen-Barcode, um Suffixe wieder zu entfernen. Zeilenumbruch als Suffix hinzufügen Tabulator als Suffix hinzufügen Suffix entfernen Code-ID allen Symbologien als Präfix hinzufügen Scannen Sie den folgenden Barcode, wenn allen Symbologien eine Code-ID als Präfix hinzugefügt werden soll.
  • Seite 11: Funktionscode Übertragen

    Funktionscode übertragen Wenn diese Auswahl aktiviert ist und die gescannten Daten Funktionscodes enthalten, überträgt der Scanner den Funktionscode an das Terminal. Tabellen der Funktionscodes finden Sie in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Produkt. Wird der Scanner im Tastaturweichenmodus betrieben, wird der Scancode in einen Schlüsselcode umgewandelt, bevor er übertragen wird.
  • Seite 12 3. Terminaltyp: Scannen Sie 099 für jeden Terminaltyp. 4. Code-ID: Scannen Sie 99 für jeden Barcode- Typ. 5. Länge: Scannen Sie 9999 für Barcodes jeder Länge. 6. Editorbefehle: Verwenden Sie die folgende Programmiertabelle. 7. Scannen Sie den Speichern-Barcode, um Ihre Eingaben zu speichern.
  • Seite 13: Programmiertabelle

    Programmiertabelle...
  • Seite 14 Speichern...
  • Seite 15: Technische Unterstützung

    Honeywell to determine whether any such changes have been made. The information in this publication does not represent a commitment on the...
  • Seite 16 No part of this document may be photocopied, reproduced, or translated into another language without the prior written consent of HII. © 2012 Honeywell International Inc. Alle Rechte vorbehalten. Andere in diesem Dokument erwähnte Produktnamen oder Marken sind u. U. Marken oder eingetragene Marken anderer Unternehmen und sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.

Inhaltsverzeichnis