Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoreinstellungen; Limits Setzen (Elektronische Drehbereichsbegrenzung) - Summit TSCI 5400 Bedienungsanleitung

Sat-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4.

Motoreinstellungen

Sollte Ihre Satellitenanlage über einen DiSEqC-Drehmotor verfügen, so kann auch
dieser von Ihrem SUMMIT-Receiver angesteuert werden. Die dazu notwendigen
Einstellungen finden sie in diesem Menüteil. Die Anpassung des Receivers an die
Antenne erfolgt durch Zuweisen der einzelnen Satelliten.
Hinweis: Um die gewünschten Satelliten automatisch anfahren zu können, muss im
Vorfeld die Antennenanlage sehr genau justiert werden. In der Regel sollte dies von
einem Fachmann durchgeführt werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass die
Drehkurve der Antenne auch exakt genug der Äquator-Umlaufbahn der Satelliten
folgt.
Zunächst den Motortyp in Zeile 3 entsprechend einstellen. Es werden DiSEqC 1.2
und USALS Typen unterstützt.
1. Gewünschten Satelliten wählen
2. Einen aktiven Transponder wählen
3. Die Zeile 4 anwählen und den Motor
mit den ◄► Tasten schrittweise
bewegen, bis der passende Satellit
gefunden ist. Bei grösseren Winkeln kann
man zur Grobeinstellung zunächst nach
Menüzeile 5 gehen. Dort bewegt sich die
Antenne, bis die OK-Taste gedrückt wird.
Dann in Zeile 4 und fein einstellen.
4. In Zeile 7 einen freie Speicherplatz wählen.
5. Nach Zeile 8 wechseln und Einstellungen
mit OK speichern.
Die Schritte 2 – 5 sind für jeden gewünschten
Satelliten zu wiederholen
Um die Zuordnung zu kontrollieren, ist es
möglich, in Zeile 6 eine SAT-Nummer
einzugeben und die Position mit OK direkt anzufahren.
„Reset" ( Zeile 9 ) löscht alle gespeicherten Positionszuordnungen.
Bei "USALS"-Motoren vereinfacht sich die Programmierung. Hier bitte die genaue
Position des Standortes eingeben und die Motoranleitung beachten.
2.5.

Limits setzen (elektronische Drehbereichsbegrenzung)

Die elektronische Drehbereichseinengung
dient dem Schutz der Antenne
vor mechanischer Beschädigung
durch Hindernisse im Schwenk-
bereich und sollte unbedingt
aktiviert werden!
Analog zur Positionsspeicherung
werden hier nacheinander die östliche
und westliche Drehbereichsgrenze
festgelegt. Auch hier finden wieder die
OK Taste zur Anwahl der Grenze und die ◄► Tasten zum Bewegen Verwendung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis