Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Adam S3A Bedienungsanleitung

Adam S3A Bedienungsanleitung

Near-/midfield monitor

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

S3A
Near-/Midfield Monitor
Operation manual / Bedienungsanleitung
English / deutsch

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Adam S3A

  • Seite 17 Near-/Midfield Monitor Bedienungsanleitung deutsch...
  • Seite 18: Einleitung

    Raum sowie die Eigenschaften des Hörraums selbst sind von größerer Bedeutung für das Gesamtergebnis als bisweilen vermutet. Das Modell S3A ist ein Near- und Midfieldmonitor für den Einsatz in kleineren und mittelgroßen Regieräumen: im Tonstudio, im Übertragungswagen, bei der Postproduktion.
  • Seite 19 Inhalt Quick Start zur Inbetriebnahme ...20 Allgemeine Hinweise ......20 Inbetriebnahme ........20 Empfehlungen zur Aufstellung ....21 Allgemeine Empfehlungen ....21 Horizontale Aufstellung ......21 Zweikanal Stereo .........22 Mehrkanal (Surround) ......24 Hochtöner in Ohrenhöhe......24 Lautsprechereinstellungen ....25 Input Gain (Lautstärkereglung) .....25 Tweeter Gain (Hochtonpegel) ....26 High / Low Shelve (Kuhschwanzfilter) .26 Leuchtdioden ........21 Fehlerbehebung ........27...
  • Seite 20: Quick Start Zur Inbetriebnahme

    Stunde unangeschlossen ‚ruhen’, um sich der jeweiligen Raumtemperatur anpassen zu können. Einspielzeit: Bitte beachten Sie, dass mit der Qualität der Monitore die Ansprüche an die Einspielzeit steigen. Ein ADAM Monitor benötigt daher, abhängig von Pegel und Nutzungsfrequenz, einige Tage, um seine optimale Klangqualität zu erreichen.
  • Seite 21: Empfehlungen Zur Aufstellung

    Sie sich bitte vorher mit uns in Verbindung. In der Regel gibt es hier keine Probleme, die Garantiebestimmungen werden kulant gehandhabt. Horizontale Aufstellung (spiegelsymmetrisch) Die S3A’s werden als A und B Lautsprecher gebaut, um bestmögliche Symmetrie im horizontalen Betrieb zu gewährleisten – entsprechende Markierungen finden Sie auf der Verstärkerplatte an der Rückseite. Dabei bedeutet A dass, das linke Basschassis (von vorne gesehen) als reiner Tieftöner...
  • Seite 22: Zweikanal Stereo

    Empfehlungen zur Aufstellung Oder so: Abbildung 1b: spiegelsymmetrische Anordnung Die Lautsprecher sollten nicht so aufgestellt werden: Abbildung 2: falsche Anordnung Zweikanal Stereo Die gemeinhin günstigste Lautsprecheraufstellung im Zweikanal-Stereobe- trieb ist das so genannte ‚Stereodreieck’. Die Lautsprecher und der Hörer stehen bzw. sitzen in den Eckpunkten eines gleichseitigen Dreiecks (60°- Winkel).
  • Seite 23: Mehrkanal (Surround)

    Empfehlungen zur Aufstellung Mehrkanal (Surround) Die Aufstellung der Lautsprecher in einem Mehrkanal-Stereo-Setup sollte sich idealerweise an einem Kreis orientieren. Die Lautsprecher werden an den Winkelpositionen 0° (Center), 30° (Front Rechts), 110° (Rear Rechts), 250° (Rear Links) und 330° (Front Links) platziert. Der Zuhörer sitzt in der Kreismitte, die in diesem Fall einen Radius zwischen 0,7 und 2,0 Meter aufweisen sollte.
  • Seite 24: Lautsprechereinstellungen

    Geschmack anzupassen ermöglicht. Die folgenden Ausführungen sollen Ih- nen helfen, die Einstellungsmöglichkeiten optimal nutzen zu können. Abbildung 6: Kontrollpanel S3A Bitte beachten Sie: Die Nutzung dieser Einstellmöglichkeiten kann den Klang Ihrer Lautsprecher erheblich beeinflussen. Wir empfehlen, Verän- derungen erst nach einigen Hörproben, möglichst mit Ihnen gut bekannten Musikaufnahmen, und zudem mit großer Behutsamkeit vorzunehmen.
  • Seite 25: Leuchtdioden

    Lautsprechereinstellungen Room EQs (Shelvefilter) Die beiden weiteren Regler funktionieren anders als die Gains. Während jene einen Frequenzbereich als ganzen anheben oder absenken, arbeiten die so genannter ‚Kuhschwanzfilter’ (Shelve Filter) progressiv, d.h., dass nicht ein ganzer Frequenzbereich gleichmäßig verstärkt oder abgeschwächt, sondern in diesem Bereich ab einem bestimmten Punkt (150 Hz bzw.
  • Seite 26: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Alle ADAM Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandarts gefertigt. Sollte wider Erwarten dennoch ein Problem auftauchen, empfehlen wir, zunächst folgende Maßnahmen durchzuführen: Die LED zeigt normalen Betrieb an (grün), es wird aber kein oder nur ein gestörtes Signal ausgegeben: Betrifft das Problem beide Lautsprecher, liegt die Ursache zumeist innerhalb der Signalkette;...
  • Seite 27: Wartung Und Pflege

    Für Schäden, die von unzureichenden Verpackungsmaßnahmen herrühren, kann ADAM Audio nicht haftbar gemacht werden. Sollte für einen Transport die Originalverpackung nicht mehr zur Verfügung stehen, kann eine neue von ADAM Audio kostenpflichtig erworben werden. Umweltinformation Alle ADAM Produkte entsprechen den internationalen Richtlinien bezüglich der Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elek-...
  • Seite 28: Konformitätsbescheinigung

    Konformitätsbescheinigung Wir, die ADAM Audio GmbH mit dem eingetragenen Firmensitz in der Lobeckstr. 36, 10969 Berlin, Deutschland, erklären hiermit eigenverantwortlich, dass das Produkt Classic S3A den folgenden Normen entspricht: EN 61000-6-1 : 2001 EN 61000-6-3 : 2001 EN 55020 : 2002 EN 55013 : 2001 Ebenfalls stimmt es überein mit der EU General Product Safety 2001/95/EC,...
  • Seite 29: Garantie

    Sie sich bitte an den Händler, bei dem das Gerät gekauft wurde. Wenn das Gerät in einem anderen Land benutzt wird, wenden Sie sich bitte an den nationalen ADAM Audio Vertrieb des jeweiligen Landes oder direkt an ADAM Audio. Die Adressen unserer Vertriebsgesellschaften erfahren Sie auf...
  • Seite 30: Sicherheitshinweise

    Öffnen Sie die Monitore nicht. Gefahr eines Stromschlages! Es befinden sich keine wartungs- bedürftigen Teile im Gehäuseinnern. Bitte versuchen Sie auf keinen Fall, dieses Produkt selbst zu reparieren und wenden Sie sich bei einem Problemfall an Ihren ADAM Vertragshändler oder direkt an uns. Wir helfen gerne! Die Lautsprecher müssen mit einer dreipoligen, geerdeten Stromversorgung betrieben werden.
  • Seite 31: Technischen Daten

    Technische Daten ADAM S3A - aktiver 3-Wege Bassreflexlautsprecher Tieftöner/Subwoofer 1 / 1 Korb ø 182 mm (7“) HexaCone® Schwingspule ø 39 mm ART Hochtöner Membranfläche äq. 71 cm Membrandurchmesser ø 9,5 cm Geschwindigkeitstransformation Gewicht der Membran 0,17 g Eingebaute Verstärker...

Inhaltsverzeichnis