Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tv-Bedientasten & Betrieb; Fernbedienung- Batteriefach; Stromversorgung Anschließen; Anschluss Der Antenne - Telefunken H43U5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

den Stand-by-Modus geschaltet, da es für längere
Zeit nicht bedient wurde." Drücken Sie OK, um
fortzufahren.
TV-Bedientasten & Betrieb
+
+
1. Standby- / Ein-Taste
2. Quelle-Knopf
3. Programme +/- Tasten
4. Lautstärke +/-Tasten
Drücken Sie die Lautstärke +/-Tasten gleichzeitig, um
das Hauptmenü aufzurufen; verwenden Sie P/CH +/-
Tasten zum Navigieren, und die Lautstärke +/-Tasten,
um Werte zu ändern.
Der
,-Schalter dient zum Ein- und Ausschalten
des
TV-Geräts.
Hinweis:
Abhängig vom jeweiligen Modell kann die Position
der Steuertasten sowie der Power-Taste variieren.
Steuerung über die Fernbedienung
Drücken Sie die Taste Menu auf der Fernbedienung,
um den Hauptmenübildschirm aufzurufen. Verwenden
Sie die Navigationstasten, um eine Menüschaltfläche
auszuwählen und drücken zum Aufrufen auf OK.
Benutzen Sie die Navigationstasten, um einen
Menüpunkt zu auswählen oder einzustellen. Drücken
Sie die Return/Back-Taste bzw. die Menu-Taste, um
einen Menü-Bildschirm zu verlassen.
Eingangsauswahl
Sobald Sie ein externes System an Ihr Gerät
angeschlossen haben, können Sie zwischen den
verschiedenen Eingangsquellen schalten. Drücken
Sie auf Ihrer Fernbedienung hintereinander die
Source-Taste, um die verschiedenen Signalquellen
auszuwählen.
Programme wechseln und Lautstärke ändern
Mit den Lautstärke +/- und Programme +/--Tasten
der Fernbedienung können Sie die Programme
wechseln und die Lautstärke verändern.

Fernbedienung- Batteriefach

Nehmen Sie die Abdeckung an der Rückseite der
Fernbedienung ab. Legen Sie zwei AAA Batterien ein.
Vergewissern Sie sich, dass die (+) und (-) Zeichen
sich einander entsprechen (korrekte Polarität). Setzen
Sie die Abdeckung wieder auf.
Stromversorgung Anschließen
WICHTIG: Das Gerät ist nur für den Betrieb mit 220-
240V Wechselspannung bei einer Frequenz von
50 Hz ausgelegt. Nach dem Auspacken sollten Sie
das TV-Gerät sich an die Raumtemperatur anpassen
lassen, bevor Sie es mit der Stromversorgung
verbinden. Stecken Sie das Stromversorgungskabel
in die Steckdose.

Anschluss der Antenne

Schließen Sie die Antennen- oder den Kabel-TV-
Stecker an die ANTENNENEINGANG (ANT)-Buchse
oder die SATELLITENEINGANG (LNB)-Buchse auf
der Rückseite des TV-Gerätes an.
RÜCKSEITE
DES
TV-GERÄTES
Deutsch - 5 -
Satellit
Antenne
oder
Kabel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis