Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BlackBerry Classic Smartphone
Version: 10.3.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blackberry Classic

  • Seite 1 BlackBerry Classic Smartphone Version: 10.3.1...
  • Seite 2 Veröffentlicht: 2014-12-10 SWD-20141210191241633...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einrichtung und Grundlagen.......................... 6 Neu in dieser Version............................. 6 Einführung in das BlackBerry-Smartphone....................15 Ihr Gerät auf einen Blick..........................15 BlackBerry Classic-Tasten........................... 16 Was ist anders bei BlackBerry 10 OS? ......................17 Benachrichtigungssymbole..........................19 Menüsymbole.............................. 20 Einrichten Ihres Geräts..........................20 Verwenden von Gesten..........................26 Bewegen des Cursors mit dem Trackpad......................34 Auswählen von Text mit dem Trackpad......................
  • Seite 4 Verbindungen............................152 BlackBerry-Tastatur und Texteingabe......................182 Sprache..............................190 Tastatureingabemethoden.........................191 Darstellung am Bildschirm......................... 195 Eingabehilfen.............................197 Medienkarten und -speicher........................197 Verwenden des Geräts mit BlackBerry Link ....................202 Anwendungen und Funktionen........................213 Organisieren der Apps..........................213 Info zu BlackBerry Assistant ........................216 Kalender..............................220 Kontakte..............................231 Uhr................................239 BlackBerry World ............................
  • Seite 5 Übersicht über die Smart-Tags-Anwendung....................263 Datei-Manager ............................267 Rechner..............................271 Produktivität und Arbeit..........................273 Wechsel zwischen persönlichem und geschäftlichem Gerätebereich............273 Informationen zu BlackBerry Balance und Ihrem geschäftlichen Bereich ........... 273 BlackBerry Blend ............................279 Remember ..............................281 Documents To Go ............................. 288 Print To Go ..............................288 BlackBerry World für die Arbeit........................
  • Seite 6: Einrichtung Und Grundlagen

    Vorschläge in der Kamera-App. BlackBerry Blend Die Leistung von BlackBerry, jetzt auf Ihrem Computer und Tablet! Mit BlackBerry Blend können Sie auf persönliche und geschäftliche E-Mails, Instant-Messaging, Dateien und bestimmte Apps auf einem Computer oder Tablet zugreifen und diese verwenden, als ob Sie sie auf Ihrem BlackBerry-Gerät nutzen würden.
  • Seite 7: Aktualisiertes Erscheinungsbild

    Ihr Gerät verwendet BlackBerry Guardian, um die Integrität der auf Ihr Gerät heruntergeladenen Android-Apps zu prüfen. BlackBerry Guardian kann Sie warnen, wenn die App potenziell schädlich für Ihr Gerät oder Ihre Daten ist, und gibt Ihnen die Möglichkeit, die Installation abzubrechen oder fortzusetzen.
  • Seite 8: Blackberry Hub

    Antworten für Ihre internen und externen Kontakte einrichten. Der BlackBerry Hub wurde aktualisiert, sodass die Relevanz der vorgeschlagenen Kontakte nun höher ist. Der BlackBerry Hub schlägt Kontakte vor, die mit dem E-Mail-Konto, von dem aus Sie die E-Mail-Nachricht senden, verknüpft sind, und Kontakte, mit denen Sie innerhalb der letzten 60 Tage kommuniziert haben.
  • Seite 9 Zeit einstellen oder einer Telefonkonferenz beitreten. Wenn Sie in Ihrem Kalender mehrere Ereignisse haben, die zur selben Zeit beginnen, werden alle diese Ereignisse in einer Erinnerungsbenachrichtigung angezeigt. Die Kalender-App ist enger mit der BlackBerry Remember-App integriert. Sie können eine Aufgabe in der Kalender-App erstellen und diese Aufgabe in der Kalender-App und der BlackBerry Remember-App anzeigen.
  • Seite 10 Einrichtung und Grundlagen BlackBerry Remember Mit der BlackBerry Remember-App können Sie Informationen schnell filtern, indem Sie oben auf dem Bildschirm auf die Registerkarte "Aufgaben" oder "Notizen" tippen. Sie können "Aufgaben" oder "Notizen" als Ihre Standardansicht festlegen und nach einer vorhandenen Aufgabe oder Notiz suchen. Sie können Aufgaben in Aufgabenlisten und Notizen in Ordnern gruppieren sowie Tags zum Kategorisieren von Aufgaben und Notizen verwenden.
  • Seite 11: Blackberry Story Maker

    Panoramabilds,107 BlackBerry Story Maker Mit der BlackBerry Story Maker-App haben Sie viel weniger Arbeit beim Erstellen von Bilder- und Videosammlungen, da die Bilder und Videos auf Ihrem BlackBerry-Gerät nach Datum, Uhrzeit oder Ort gruppiert werden. BlackBerry Story Maker präsentiert Ihnen Storys in der Ansicht "Datum" der Bilder-App. BlackBerry Story Maker kann Storys auch basierend auf Bildern und Videos, die Favoriten sind, meist gesehen, zuletzt angesehen oder kürzlich hinzugefügt wurden, vorschlagen.
  • Seite 12 Bilder vor älteren Bildern an. Mit der Ansicht "Favoriten" können Sie Ihre Lieblingsbilder schnell anzeigen. Die Bilder-App ist enger mit der BlackBerry Story Maker-App integriert. Sie können Bilder schnell an BlackBerry Story Maker senden, um eine Story zu erstellen oder sie zu einer vorhandenen Story hinzuzufügen. Standardmäßig erstellt die BlackBerry Story Maker-App automatisch Storys, die oben quer in Ihren Bildersammlungen angezeigt werden.
  • Seite 13 Musik-App,124 Tastenkombinationen Auf dem Startbildschirm, im BlackBerry Hub oder in der Telefon-App können Sie eine Aufgabe durchführen, indem Sie einfach eine bestimmte Taste der BlackBerry-Tastatur gedrückt halten. Mit Tastenkombinationen können Sie beispielsweise schnell häufig verwendete Apps öffnen, eine Kurzwahlnummer anrufen oder in einem Ihrer E-Mail-Konten eine Nachricht erstellen.
  • Seite 14: Menüs Für Einstellungen

    Durch erweiterte Interaktionen können Sie Vorgänge schneller durchführen. Mit erweiterten Aktionen können Sie das Verhalten Ihres BlackBerry-Geräts steuern, wenn Sie es auf eine bestimmte Art und Weise bewegen. Sie können Ihr Gerät beispielsweise so einrichten, dass der Bildschirm ausgeschaltet und das Gerät in den Standby-Modus versetzt wird, wenn Sie es mit dem Display nach unten auf eine flache Oberfläche legen.
  • Seite 15: Einführung In Das Blackberry-Smartphone

    Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Einführung in das BlackBerry-Smartphone In dieser Online-Schulung erhalten Sie Informationen zu den Hardware- und Softwarefunktionen des BlackBerry- Smartphones, einen Vergleich zwischen Ihrem Smartphone und anderen Smartphones und Informationen zur Verwendung des Touchscreens. Hinweis: Diese Schulung ist nur in englischer Sprache verfügbar.
  • Seite 16: Blackberry Classic-Tasten

    9. Multifunktionsanschluss (unterstützt USB und Video) 10. Mikrofon 11. Steckplatz für Medienkarte (MicroSD-Karte) 12. Steckplatz für Nano-SIM-Karte BlackBerry Classic-Tasten Mit den BlackBerry Classic-Tasten können Sie effizient Anrufe tätigen, annehmen, Menüoptionen und -elemente auswählen und zum vorherigen Bildschirm oder Startbildschirm zurückkehren. Taste Beschreibung •...
  • Seite 17: Was Ist Anders Bei Blackberry 10 Os

    Sie finden all Ihre E-Mails, Textnachrichten, Social Networking-Benachrichtigungen, verpassten Anrufe und Mailbox- Nachrichten im BlackBerry Hub. Der BlackBerry Hub verhält sich nicht wie andere Apps auf Ihrem BlackBerry-Gerät. Er ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer BlackBerry 10-Umgebung und wird immer ausgeführt. Auf diese Weise bleiben Sie immer in Verbindung, ungeachtet Ihrer sonstigen Aktivitäten auf dem Gerät.
  • Seite 18 Wo sind meine Aufgaben, Notizen und Sprachnotizen? • Wenn Sie BlackBerry Link verwendet haben, um die Dateien von Ihrem alten BlackBerry-Gerät auf Ihr neues Gerät zu übertragen, sollten Ihre Aufgaben, Memos und Sprachnotizen in der neuen BlackBerry Remember-App enthalten sein.
  • Seite 19: Was Ist Blackberry Link

    Einrichtung und Grundlagen Wie funktioniert die Suche? Für die Suche auf Ihrem BlackBerry-Gerät, beispielsweise nach einer Nachricht, einem Musiktitel oder einer App, oder die Suche im Internet können Sie den Suchbegriff im BlackBerry Assistant entweder über die Tastatur oder per Spracheingabe eingeben.
  • Seite 20: Menüsymbole

    Hinzufügen eines neuen Eintrags in der Remember-App und der Kalender-App Einrichten Ihres Geräts Zum Einrichten Ihres BlackBerry 10-Geräts benötigen Sie eine Nano-SIM-Karte. Wenn Sie keine SIM-Karte oder nicht den richtigen SIM-Kartentyp haben, wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter. Wenn Sie mehr Speicherplatz für Bilder, Videos, Musik und Dokumente benötigen, setzen Sie eine Medienkarte (MicroSD- Karte) ein.
  • Seite 21: Einsetzen Der Sim-Karte

    Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Einsetzen der SIM-Karte Je nach Ihrem Dienstanbieter und je nach dem, wo Sie Ihr BlackBerry-Gerät gekauft haben, wurde die SIM-Karte möglicherweise bereits eingesetzt. Suchen Sie den SIM-Karten-Adapter auf der linken Seite des Geräts. Drücken Sie die Spitze des Werkzeugs, das im Lieferumfang des Geräts enthalten war, oder eine Büroklammer in die Vertiefung, um den Adapter zu entriegeln.
  • Seite 22: Ich Kann Die Sim-Karte Nicht Einsetzen

    Eine Nano-SIM-Karte. Wenn Sie keine Nano-SIM-Karte haben, wenden Sie sich an Ihren Dienstarbeiter. VORSICHT: Verwenden Sie nicht eine größere SIM-Karte, die auf eine kleiner Größe zugeschnitten wurde. Ihr BlackBerry-Gerät erkennt die SIM-Karte möglicherweise nicht, oder die SIM-Karte bleibt stecken, da sie dicker als eine Nano-SIM-Karte ist.
  • Seite 23: Einsetzen Der Sim-Karte In Den Adapter

    Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Entfernen des SIM-Karten-Adapters Die hintere Abdeckung des Geräts sollte nicht entfernt werden. Die SIM-Karte ist in einem Adapter platziert, den Sie auf der Seite Ihres Geräts herausziehen können. 1. Suchen Sie den SIM-Karten-Adapter. Er befindet sich oben an der linken Seite Ihres Geräts. 2.
  • Seite 24: Einsetzen Einer Medienkarte

    Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen 3. Schieben Sie den SIM-Karten-Adapter in den Steckplatz an Ihrem Gerät. Einsetzen einer Medienkarte Suchen Sie den SD-Karten-Adapter auf der linken Seite des Geräts. Drücken Sie die Spitze des Werkzeugs, das im Lieferumfang des Geräts enthalten war, oder eine Büroklammer in die Vertiefung, um den Adapter zu entriegeln.
  • Seite 25: Einrichten Des Geräts Mit Der Einrichtungs-App

    Anpassen der Geräteeinstellungen Die Einrichtungs-App fordert Sie auf, sich mit Ihrer bestehenden BlackBerry ID anzumelden, und gibt Ihnen die Möglichkeit, eine neue zu erstellen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie bereits über eine BlackBerry ID verfügen, rufen Sie www.blackberry.com/blackberryid auf Ihrem Computer auf.
  • Seite 26: Verwenden Von Gesten

    Sie können jederzeit zum Startbildschirm zurückkehren, indem Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben streichen. Wenn Sie mit dem Finger nach oben streichen, berühren Sie das Trackpad möglichst nicht. Sie können Ihre Nachrichten im BlackBerry Hub anzeigen, indem Sie mit dem Finger von links nach rechts streichen.
  • Seite 27: Kurzer Blick Auf Den Blackberry Hub

    Streichen Sie mit dem Finger vom unteren Bildschirmbereich aus nach oben rechts. Vermeiden Sie es, beim Nach-oben- Streichen das Trackpad zu berühren. Hinweis: Halten Sie Ihren Finger auf dem Bildschirm, während Sie den BlackBerry Hub anzeigen. Um zur vorherigen Aktion zurückzukehren, streichen Sie mit dem Finger wieder nach unten.
  • Seite 28: Anzeigen Der Menüs

    Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Anzeigen der Menüs In den Menüs stehen Funktionen und Optionen sowie eine Hilfe bereit. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Um weitere Aktionen zu sehen, die Sie in einer App durchführen können, tippen Sie auf oder •...
  • Seite 29: Scrollen Und Wechseln Zwischen Elementen

    Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Scrollen und Wechseln zwischen Elementen Streichen Sie mit Ihrem Finger, um durch eine Liste oder Webseite zu scrollen oder zwischen Bildern hin- und herzuwechseln. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Streichen Sie zum Scrollen mit Ihrem Finger nach oben und unten.
  • Seite 30: Verwenden Eines Schiebereglers

    Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen • Streichen Sie mit Ihrem Finger nach links und rechts, um zwischen dem BlackBerry Hub und den Apps zu wechseln. Verwenden eines Schiebereglers Wenn ein Schieberegler auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, können Sie ihn verwenden, um den Fortschritt einer Audio- oder Videodatei anzuzeigen oder durch mehrere Seiten zu scrollen, z.
  • Seite 31: Auswählen Von Elementen

    Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Auswählen von Elementen Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Zum Auswählen eines Elements tippen Sie einfach darauf. Wenn das Element geöffnet werden kann, wird es geöffnet. • Um ein Element zu markieren, ohne es zu öffnen, berühren Sie es, ohne es dabei loszulassen. •...
  • Seite 32: Vergrößern Oder Verkleinern Des Bildschirms

    Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Vergrößern oder Verkleinern des Bildschirms Wenn Sie einen Bildausschnitt detaillierter betrachten möchten oder einen Text nicht richtig lesen können, weil die Schrift zu klein ist, können Sie die Bildschirmdarstellung vergrößern. Um einen größeren Bildschirmausschnitt anzuzeigen, verkleinern Sie den Bildschirm. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: •...
  • Seite 33: Zum Aktivieren Anheben

    Halten, um im Bereitschaftsmodus zu bleiben Zum Aktivieren anheben Wenn Sie diese Funktion aktivieren, wird Ihr BlackBerry-Gerät beim Anheben von einer glatten Oberfläche automatisch aktiviert. Sie brauchen nicht die Ein-/Aus-/Sperren-Taste zu drücken oder mit dem Finger vom unteren Bildschirmrand nach oben zu streichen, um mit der Verwendung des Geräts zu beginnen.
  • Seite 34: Zum Akku Sparen Umdrehen

    Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Um diese Funktion zu aktivieren, tippen Sie auf Einstellungen > Erweiterte Interaktion. Aktivieren Sie die Einstellung Zum Stummschalten umdrehen. Zum Akku sparen umdrehen Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie Ihr Gerät mit dem Display nach unten auf einer flachen Oberfläche ablegen, wechselt Ihr Gerät in den Standby-Modus, um die Akkulaufzeit zu verlängern.
  • Seite 35: Auswählen Von Text Mit Dem Trackpad

    Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Auswählen von Text mit dem Trackpad Mit dem Trackpad können Sie Text zum Ausschneiden, Kopieren oder Löschen auswählen. Sie können drücken und auf dem Trackpad ziehen, um Text auszuwählen. Wenn Sie alternativ hierzu das Trackpad auf einem Wort gedrückt halten, wird das Wort markiert. Wenn Sie das Trackpad länger gedrückt halten, vergrößert sich die Auswahl von einem Wort auf einen Satz und dann von einem Satz auf einen Absatz.
  • Seite 36: Gerätewechsel

    Einrichtung und Grundlagen Gerätewechsel Das Wechseln auf Ihr neues BlackBerry 10-Gerät war noch nie so einfach. Unabhängig davon, ob Sie von einem iPhone, einem Android- oder BlackBerry-Gerät wechseln, gibt es verschiedene Optionen zum Übertragen Ihrer Daten. Es gibt zwei Möglichkeiten zum Wechseln auf ein BlackBerry 10-Gerät: •...
  • Seite 37 • SMS-Nachrichten • E-Mail-Kontodaten Medienkarte • Musik • Austauschbare Medienkarte • Bilder • Auf dem bisherigen Gerät muss eine Version von BlackBerry 7 • Videos ausgeführt werden • Alarmeinstellungen • BBM-Kontakte • BlackBerry-Browser-Lesezeichen und -Ordner • Textnachrichten (SMS und MMS) •...
  • Seite 38: Sichern Von Gerätedaten

    Wechseln von einem Gerät, auf dem BlackBerry Device Software 5 oder BlackBerry 6 ausgeführt wird Wenn Sie Daten von einem Gerät, auf dem BlackBerry Device Software 5 oder BlackBerry 6 ausgeführt wird, übertragen, stehen Ihnen mehrere Datenübertragungsmethoden zur Verfügung. •...
  • Seite 39: Wechseln Von Geräten Mithilfe Ihrer Blackberry Id

    Gerät verwendet haben, da viele Apps und Einstellungen mit Ihrer BlackBerry ID verknüpft sind. Wenn Sie Ihre bisherige BlackBerry ID auf Ihrem neuen Gerät verwenden, können Sie beispielsweise Apps, die Sie auf Ihrem bisherigen Gerät von der BlackBerry World-Verkaufsplattform heruntergeladen haben, erneut installieren, wenn eine Version der betreffenden App auch für Ihr neues Gerät verfügbar ist.
  • Seite 40: Wechseln Von Einem Iphone- Oder Android-Gerät

    Sie können die App für den Gerätewechsel zum Übertragen von Daten von einem Gerät mit BlackBerry OS Version 5.0 bis 7.1, einem Gerät mit BlackBerry 10 OS, einem Gerät mit iOS 6 und höher oder einem Gerät mit Android 2.3 und höher auf Ihr neues BlackBerry 10-Gerät verwenden.
  • Seite 41: Datenübertragung Mit Einer Medienkarte

    Schließen Sie Ihr aktuelles BlackBerry-Gerät per USB-Kabel an den Computer an. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Schließen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr neues BlackBerry 10-Gerät per USB-Kabel an den Computer an. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 42: Nach Dem Gerätewechsel

    Tippen Sie auf Tippen Sie unter SIM-Karte auf Kontakte von SIM-Karte importieren. Hinweis: Wenn Sie auf Ihrem Gerät BlackBerry Balance installiert haben, werden die in Ihrem geschäftlichen Bereich gespeicherten Daten möglicherweise nicht auf Ihrer SIM-Karte gespeichert. Hinzufügen eines E-Mail-Kontos zu Ihrem neuen Gerät Um mit einem E-Mail-Konto verknüpfte Kalender- und Kontaktinformationen zu übertragen, fügen Sie das E-Mail-Konto zu...
  • Seite 43: Hinzufügen Von Konten Zu Ihrem Neuen Gerät

    Einrichtung und Grundlagen Hinzufügen von Konten zu Ihrem neuen Gerät Nachdem Sie die Daten von Ihrem bisherigen Gerät übertragen haben, können Sie Ihrem neuen BlackBerry 10-Gerät Ihre Social Networking-Konten hinzufügen. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
  • Seite 44: Fehlerbehebung: Gerätewechsel

    Wenn Sie Ihr Gerät verschenken oder recyceln möchten, denken Sie daran, Ihre SIM- und Medienkarte zu entfernen. Herunterladen Ihrer Apps von BlackBerry World Sie können Apps und Spiele, die Sie erworben haben, beliebig oft auf dasselbe BlackBerry-Gerät sowie auf bis zu vier weitere Geräte erneut herunterladen, ohne dass Sie erneut für die Artikel bezahlen müssen.
  • Seite 45: Ich Kann Meine Objekte Nicht Mit Der Medienkarte Übertragen

    BlackBerry ID können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kennwort bei jedem beliebigen BlackBerry- Produkt anmelden, das BlackBerry ID unterstützt. Mit einer BlackBerry ID können Sie die Apps verwalten, die Sie von der BlackBerry World-Verkaufsplattform heruntergeladen haben, und die Apps herunterladen, wenn Sie das Gerät wechseln.
  • Seite 46: Bestätigen Ihres Blackberry Id-Benutzernamens

    Einrichtung und Grundlagen Bestätigen Ihres BlackBerry ID-Benutzernamens Beim Erstellen einer BlackBerry ID erhalten Sie eine E-Mail-Nachricht, mit deren Hilfe Sie die E-Mail-Adresse, die Sie als BlackBerry ID verwenden, bestätigen können. Wenn Sie Ihr BlackBerry ID-Kennwort vergessen, können Sie es einfach zurücksetzen, wenn Sie die E-Mail-Adresse, die Sie als BlackBerry ID-Benutzernamen verwenden, bestätigt haben.
  • Seite 47 Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Wenn Sie Ihre bisherige BlackBerry ID auf Ihrem neuen Gerät verwenden, können Sie beispielsweise Apps, die Sie auf Ihrem bisherigen Gerät von der BlackBerry World-Verkaufsplattform heruntergeladen haben, erneut installieren, wenn eine Version der betreffenden App auch für Ihr neues Gerät verfügbar ist.
  • Seite 48: Telefon Und Sprache

    Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Telefon und Sprache Telefon Während eines Gesprächs können Sie zwischen Freisprechanlage, Headset und Handset wechseln, einen Anruf stummschalten oder ein Konferenzgespräch beginnen, indem Sie einen weiteren Anruf tätigen. Sie können während eines Gesprächs auch Zifferntasten öffnen, Notizen aufzeichnen, und Sie können einen Anruf auf BBM Video umleiten. Telefonsymbole Eingehende Anrufe Symbol...
  • Seite 49: Tätigen Und Entgegennehmen Von Anrufen

    Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen Tätigen eines Anrufs Tippen Sie in der Telefon-App auf Wählen Sie eine Nummer. Tippen Sie auf Anrufen. Hinweis: Geben Sie einen Kontaktnamen oder eine Telefonnummer ein, um über die Startseite zu telefonieren. Tippen Sie auf <name>...
  • Seite 50: Stummschalten Des Klingeltons Bei Eingehendem Anruf

    Anruf gehalten auf dem Bildschirm angezeigt wird. Erstellen von Notizen während eines Anrufs Während eines Anrufs können Sie sich Notizen machen, die als Einträge in BlackBerry Remember gespeichert werden. Hinweis: Sie können die Freisprechanlage einschalten, bevor Sie sich Notizen machen, damit Sie die Hände für die Benutzung der Tastatur freihaben.
  • Seite 51: Automatisches Annehmen Von Anrufen

    Telefon und Sprache Automatisches Annehmen von Anrufen Sie können Ihr BlackBerry-Gerät so einstellen, dass Anrufe automatisch angenommen werden, wenn Sie ein Bluetooth- Headset angeschlossen haben oder wenn Sie Ihr Gerät aus einer Tasche oder einem Holster nehmen. Automatisches Annehmen oder Beenden eines Anrufs bei Verwendung einer Tasche oder eines Holsters Streichen Sie in der Telefon-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
  • Seite 52: Starten Eines Konferenzgesprächs

    Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Tippen Sie während eines Anrufs auf Starten eines Konferenzgesprächs Tätigen Sie während eines Gesprächs einen weiteren Anruf oder nehmen Sie einen Anruf entgegen. Tippen Sie auf , um die Gespräche zusammenzuführen. Entgegennahme eines zweiten Anrufs während eines Gesprächs Wenn Sie die Anklopffunktion verwenden, können Sie beim Empfangen eines Anrufs während eines Gesprächs wie folgt vorgehen: •...
  • Seite 53: Hinzufügen Eines Kontakts Oder Einer Nummer Zu Ihrer Kurzwahlliste

    Benutzerhandbuch Telefon und Sprache • Um eine Person aus dem Konferenzgespräch zu entfernen und aufzulegen, tippen Sie auf • Um eine Person aus dem Konferenzgespräch zu entfernen und ein Einzelgespräch zu halten, tippen Sie auf Hinzufügen eines Kontakts oder einer Nummer zu Ihrer Kurzwahlliste Es gibt zwei verschiedene Kurzwahllisten, zu denen Sie Kontakte oder Nummern hinzufügen können.
  • Seite 54: Ausblenden Ihrer Kurzwahlliste Auf Dem Anrufbildschirm

    Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Berühren und halten Sie einen Kurzwahlkontakt. Tippen Sie auf Ausblenden Ihrer Kurzwahlliste auf dem Anrufbildschirm Tippen Sie in der Telefon-App auf Streichen Sie mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf Anklopffunktion, Anrufweiterleitung und Anrufblockierung Wie blockiere ich Anrufe? Wenn Sie Anrufe blockieren, können Sie alle eingehenden oder alle ausgehenden Anrufe bzw.
  • Seite 55: Ändern Der Standardmäßigen "Jetzt Antworten"-Nachrichten

    Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Streichen Sie in der Telefon-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf > Anrufweiterleitung. Aktivieren Sie eine beliebige Einstellung. Um die Nummer zu ändern, zu der Ihre Anrufe weitergeleitet werden, tippen Sie auf die Dropdown-Liste unter einer Einstellung und geben Sie eine Nummer ein.
  • Seite 56: Anpassen Der Höhen- Und Tiefeneinstellungen Ihrer Anrufe

    Telefonnummern anrufen bzw. nur an diejenigen Telefonnummern Textnachrichten senden, die Sie in die Liste festgelegter Rufnummern aufgenommen haben. Wenn Sie Ihr BlackBerry-Gerät z. B. Ihrem Kind zur Nutzung mitgeben, können Sie die Telefonnummern, die Ihr Kind wählen kann, begrenzen. Um die Anrufbegrenzung zu verwenden, muss Ihr Mobilfunkanbieter Ihre SIM-Karte für diese Funktion einrichten.
  • Seite 57: Fehlerbehebung: Telefon

    Ihr aktuelles Gespräch beendet wird. Benachrichtigungen und Klingeltöne Sie können Ihr BlackBerry-Gerät personalisieren, indem Sie Ihre Benachrichtigungsprofile anpassen und Ihre Klingeltöne ändern. Beispielsweise können Sie alle Alarme deaktivieren, Ihr Gerät auf "Vibrieren" stellen und einen Klingelton wählen.
  • Seite 58: Benutzerdefinierte App-Benachrichtigungen

    Informationen zu Benachrichtigungen Benachrichtigungsprofile Sie können die Benachrichtigungsprofile auf Ihrem BlackBerry-Gerät verwenden, um zu steuern, wie Sie über neue Nachrichten und Telefonanrufe benachrichtigt werden. Standardmäßig enthält Ihr Gerät sieben Benachrichtigungsprofile: "Normal", "Nur Telefonanrufe", "Nur vibrieren", "Stumm", "Alle Aus", "Besprechung" und "Nachtmodus". Jedes Profil hat eine Standardeinstellung, aber Sie können die Einstellungen anpassen, beispielsweise für Lautstärke und Klingelton.
  • Seite 59: Hinzufügen Von Benachrichtigungsprofilen Zum Gerät

    Benachrichtigungsprofil überschreiben, auf App-Benachrichtigungen anpassen. Hinzufügen von Benachrichtigungsprofilen zum Gerät Zusätzlich zum Anpassen der Standardbenachrichtigungsprofile auf dem BlackBerry-Gerät können Sie auch Ihre eigenen Profile auf dem Gerät hinzufügen. Streichen Sie auf dem Startbildschirm mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
  • Seite 60: Ändern Des Klingeltons

    Unabhängig davon, welches Benachrichtigungsprofil auf dem BlackBerry-Gerät eingerichtet ist, können Sie für den Klingelton einen der auf dem Gerät vorhandenen Klingeltöne oder einen heruntergeladenen Klingelton festlegen. Hinweis: Klingeltöne, die nur auf Geräten mit BlackBerry 7.1 oder früher verfügbar waren, sind nun auf Ihrem BlackBerry 10-Gerät verfügbar.
  • Seite 61: Anpassen Von Benachrichtigungen Für Eine App

    Benachrichtigungen für Apps überschreiben die Benachrichtigungseinstellungen für Profile, jedoch nicht die benutzerdefinierten Benachrichtigungseinstellungen für Kontakte. Hinweis: Das Profil Stumm überschreibt alle anderen Einstellungen, und das BlackBerry-Gerät bleibt auch dann stummgeschaltet, wenn Sie benutzerdefinierte Benachrichtigungen für eine App festgelegt haben. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
  • Seite 62: Deaktivieren Aller Alarme

    Anzeigen und Antworten auf Sofortvorschau Mit der Funktion Sofortvorschau können Sie Vorschauen eingehender E-Mail-Nachrichten, BBM-Nachrichten, Textnachrichten (SMS und MMS) usw. von jeder Anwendung aus auf Ihrem BlackBerry-Gerät anzeigen. Wenn oben auf dem Bildschirm eine Vorschau angezeigt wird, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:...
  • Seite 63: Deaktivieren Von Sofortvorschau

    Info zu Benachrichtigungen zum Sperrbildschirm Mit der Funktion Benachrichtigungen zum Sperrbildschirm können Sie die ersten Zeilen der letzten E-Mail-Nachrichten, BBM-Nachrichten, Textnachrichten usw. auf Ihrem BlackBerry-Gerät anzeigen, ohne es entsperren zu müssen. Deaktivieren von Benachrichtigungen zum Sperrbildschirm Standardmäßig sind die Benachrichtigungen zum Sperrbildschirm aktiviert.
  • Seite 64: Fehlerbehebung: Benachrichtigungen Und Klingeltöne

    Einrichten der Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm, sodass nur Absenderinformationen angezeigt werden Sie können Ihr BlackBerry-Gerät so einstellen, dass in den Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm nur die Absenderinformationen angezeigt werden und der Betreff und der Nachrichteninhalt ausgeblendet werden. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
  • Seite 65: Mein Gerät Zeigt Keine Benachrichtigungen Zum Sperrbildschirm An

    Einstellungen Audio und Vibration aktiviert sind. Mein Gerät zeigt keine Sofortvorschau an Wenn BlackBerry Balance auf Ihrem BlackBerry-Gerät eingerichtet ist, werden Nachrichten an Konten, die mit Ihrem geschäftlichen Bereich verknüpft sind, nicht als Sofortvorschau angezeigt. Mein Gerät zeigt keine Benachrichtigungen zum Sperrbildschirm an Ist BlackBerry Balance auf Ihrem BlackBerry-Gerät eingerichtet, werden Nachrichten an Konten, die mit Ihrem...
  • Seite 66: Verwenden Einer Visuellen Mailbox

    Tippen Sie im BlackBerry Hub oder der Telefon-App auf eine Mailbox-Nachricht. Tippen Sie auf Weiterleiten einer visuellen Mailbox-Nachricht Berühren und halten Sie im BlackBerry Hub oder in der Telefon-App eine Mailbox-Nachricht. Tippen Sie auf Speichern einer visuellen Mailbox-Nachricht Das Mailbox-System Ihres Dienstanbieters löscht Nachrichten möglicherweise nach einem bestimmten Zeitraum automatisch.
  • Seite 67: Ändern Des Kennworts Der Visuellen Mailbox

    Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Internationales Roaming. Deaktivieren der visuellen Mailbox auf Ihrem Gerät Wenn Sie die visuelle Mailbox auf Ihrem BlackBerry-Gerät deaktivieren, müssen Sie sich zur Reaktivierung an Ihren Mobilfunkanbieter wenden. Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt.
  • Seite 68: Blackberry Hub Und E-Mail

    Der BlackBerry Hub führt alle Nachrichten und Benachrichtigungen und Ereignisse, die Sie von Ihren verschiedenen Konten erhalten, an einem zentralen Speicherort zusammen. Im BlackBerry Hub können Sie an einer einzigen Stelle E- Mails, Textnachrichten oder BBM-Chats empfangen und beantworten. Darüber hinaus können Sie Direktnachrichten und Benachrichtigungen von Ihren Social Networking-Konten anzeigen und beantworten, einen Blick auf Ihre bevorstehenden Ereignisse werfen und vieles mehr.
  • Seite 69: In Der Nachrichtenliste

    Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail SIM-Toolkit-Benachrichtigungen, die im BlackBerry Hub angezeigt werden. Durch Tippen auf diese Benachrichtigungen wird die SIM-Toolkit-App geöffnet. Tastenkombinationen: BlackBerry Hub In der Nachrichtenliste Aktion Tastenkombination Nachricht erstellen Drücken Sie C. durchsuchen Drücken Sie S. Nächste ungelesene Nachricht in der Liste aufrufen Drücken Sie U.
  • Seite 70: Hinzufügen Eines E-Mail-Kontos

    Hinzufügen eines durch eine EMM-Lösung von BlackBerry unterstützten geschäftlichen Kontos Wenn Ihr Unternehmen eine EMM-Lösung von BlackBerry verwendet, können Sie dem Gerät ein geschäftliches Konto hinzufügen und Funktionen wie BlackBerry Balance nutzen. Wenn Ihr Unternehmen keine Aktualisierung auf BlackBerry Enterprise Service 10 vorgenommen hat und BlackBerry Enterprise Server 5 oder niedriger verwendet, können Sie trotzdem Ihr geschäftliches Konto hinzufügen und damit Microsoft Exchange ActiveSync verwenden.
  • Seite 71 Tippen Sie auf Fertig. Folgen Sie nach dem Hinzufügen eines geschäftlichen Kontos den Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein Kennwort für den geschäftlichen Bereich für die Verwendung in Verbindung mit BlackBerry Balance festzulegen und das Kennwort für Ihr Unternehmensnetzwerk einzugeben.
  • Seite 72 > IMAP oder POP. Geben Sie die Kontoinformationen ein. • Um einzustellen, wie häufig Ihr BlackBerry-Gerät neue Nachrichten abruft (wenn Push-E-Mail nicht unterstützt wird), tippen Sie in der Dropdown-Liste Synchronisierungsintervall auf eine Option. • Sie können die Zeitdauer für das Abrufen von Nachrichten auf Ihrem Gerät einstellen, indem Sie in der Dropdown-Liste Synchronisierungszeitraum auf eine Option tippen.
  • Seite 73: Ändern Von Kontoeinstellungen

    Um keine Nachrichten und Benachrichtigungen für das Konto zu erhalten und um die Synchronisierung der Kalender- und Kontaktdaten für dieses Konto zu beenden, können Sie das Konto von Ihrem BlackBerry-Gerät entfernen. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
  • Seite 74: Ich Kann Kein Zweites Social Networking-Konto Hinzufügen

    Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Ich kann kein zweites Social Networking-Konto hinzufügen Sie können nur ein Facebook-Konto, ein Twitter-Konto und ein LinkedIn-Konto zu Ihrem BlackBerry-Gerät hinzufügen. Symbole der BlackBerry Hub-Nachrichtenliste Symbol Beschreibung Ungelesene E-Mail-Nachricht Gelesene E-Mail-Nachricht Einladung zu einer Besprechung oder einer Veranstaltung...
  • Seite 75: Navigieren In Ihrer Nachrichten- Und Benachrichtigungsliste

    Wenn Sie sich alle Nachrichten erneut anzeigen möchten, tippen Sie auf > Hub. Anzeigen abgelegter E-Mails Tippen Sie im BlackBerry Hub auf die Dropdown-Liste am oberen Rand des Bildschirms. Tippen Sie auf einen Ordner. Suchen nach Nachrichten Tippen Sie im BlackBerry Hub auf Geben Sie einen Suchbegriff ein.
  • Seite 76: Anzeigen Wichtiger Nachrichten Mit Dem Blackberry Priority Hub

    Absender um einen häufigen Kontakt handelt, und andere Kriterien. Sie können Ihrem Gerät zeigen, welche Nachrichten wichtig für Sie sind, indem Sie die Priorität einer Nachricht ändern. Wenn beispielsweise eine Nachricht wichtig für Sie ist, diese aber nicht im BlackBerry Priority Hub enthalten ist, können Sie sie hinzufügen.
  • Seite 77: Ändern Der Typen Von Nachrichten, Die Als Wichtig (Hohe Priorität) Gekennzeichnet Sind

    Stufe 1 festlegen, werden Sie bei Nachrichten der Stufe 1 durch einen benutzerdefinierten Klingelton benachrichtigt. Der BlackBerry Hub zeigt Nachrichten der Stufe 1 in rot an. Um die Einstellungen für Benachrichtigungen bei Alarmen der Stufe 1 zu ändern, tippen Sie auf Benachrichtigungseinstellungen bei Alarmen der Stufe 1.
  • Seite 78: Ausschalten Des Blackberry Priority Hub

    Sie können die an Sie gesendeten Dateien schnell finden und anzeigen und somit ein langes Durchsuchen Ihrer Nachrichten vermeiden. Führen Sie im BlackBerry Hub eine der folgenden Aktionen aus: • Tippen Sie auf , um alle als Anlagen empfangenen Dateien anzuzeigen.
  • Seite 79: Senden Von E-Mails Und Nachrichten Vom Blackberry Hub

    LinkedIn-Nachrichten, BBM-Nachrichten oder andere Arten von Chatnachrichten weiterleiten. Dies ist abhängig vom Mobilfunktarif und den Konten, die Sie Ihrem BlackBerry-Gerät hinzugefügt haben. Wenn Sie auf Erstellen tippen, schlägt der BlackBerry Hub auf Grundlage der Nachrichten, die Sie häufig erstellen, Nachrichtentypen vor.
  • Seite 80: Anhängen Einer Datei An Eine E-Mail Oder Textnachricht

    Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Anhängen einer Datei an eine E-Mail oder Textnachricht Wenn Ihr Mobilfunktarif MMS-Nachrichten unterstützt, können Sie einen Anhang zu einer Textnachricht hinzufügen. Tippen Sie beim Verfassen einer E-Mail oder Textnachricht auf Suchen Sie die Datei. Tippen Sie auf die Datei.
  • Seite 81: Verwalten Von Nachrichten

    Berühren und halten Sie im BlackBerry Hub eine PIN-Nachricht. Tippen Sie auf Verwalten von Nachrichten Behalten Sie den Überblick durch Verwalten Ihrer Nachrichten im BlackBerry Hub. Sie können Nachrichten ablegen, wichtige Nachrichten kennzeichnen oder Entwürfe von Nachrichten speichern. Löschen einer Nachricht Führen Sie im BlackBerry Hub eine der folgenden Aktionen aus:...
  • Seite 82: Ablegen Von E-Mails

    Wenn Sie eine Desktop-E-Mail-Anwendung wie Microsoft Outlook zum Ablegen von E-Mails in Ordnern verwenden, lädt Ihr BlackBerry-Gerät Kopien dieser E-Mail nicht automatisch herunter. Sie können in Ordnern abgelegte E-Mails auf Ihrem Gerät verfügbar machen, indem Sie den entsprechenden E-Mail-Ordner synchronisieren.
  • Seite 83: Verwalten Ihrer Nachrichten Mit Blackberry Hub Sofortaktionen

    BlackBerry Hub Sofortaktionen ermöglichen eine schnelle Sortierung von Nachrichten, Konversationen und Ereignissen im BlackBerry Hub. In der Listenansicht können Sie Nachrichten als gelesen oder ungelesen markieren und Nachrichten ablegen, kennzeichnen oder löschen. Sie können darüber hinaus Einladungen zu Besprechungen annehmen oder ablehnen, ohne sie zu öffnen.
  • Seite 84: Speichern Oder Freigeben Von Bildern Aus E-Mail-Nachrichten

    Schutz Nachrichten digital signieren, verschlüsseln oder signieren und verschlüsseln. Sie müssen den öffentlichen Schlüssel des Empfängers auf Ihrem BlackBerry-Gerät speichern, um verschlüsselte E-Mail-Nachrichten zu senden. Sie müssen den privaten Schlüssel auf Ihrem Gerät speichern, um digital signierte E-Mail-Nachrichten zu senden.
  • Seite 85: Einrichten Von S/Mime-Geschütztem Messaging

    Zertifikat auf Ihrem BlackBerry-Gerät speichern, um digital signierte oder verschlüsselte E-Mail-Nachrichten senden zu können. Sie können einen Schlüssel und ein Zertifikat speichern, indem Sie die Dateien aus einer geschäftlichen E-Mail- Nachricht oder einer Medienkarte importieren. Ihr BlackBerry-Gerät unterstützt Schlüssel und Zertifikate in den folgenden Dateiformaten und mit den folgenden Dateierweiterungen: •...
  • Seite 86: Aktivieren Der Ibm Notes-Verschlüsselung

    Tippen Sie in der Dropdown-Liste auf eine Signatur- oder Verschlüsselungsoption. Hinweis: Wenn Ihr BlackBerry-Gerät mit einem CRL- oder OCSP-Server verknüpft ist, versucht Ihr Gerät beim Hinzufügen von Empfängern zu einer verschlüsselten Nachricht, für jeden Empfänger einen Zertifikatstatus abzurufen. Sie können die Nachricht erst senden, wenn Sie für alle Empfänger den Zertifikatstatus erhalten haben.
  • Seite 87: Symbole Für Sichere E-Mail-Funktion

    Um ein Schlüsselpaar zum Verschlüsseln der von Ihnen gesendeten Nachrichten auszuwählen, wählen Sie in der Dropdown-Liste PGP-Verschlüsselungsschlüssel eine Option. • Um PGP-Schlüsseldetails für ein PGP-Schlüsselpaar anzuzeigen, das auf Ihrem BlackBerry-Gerät gespeichert ist, tippen Sie unter der Dropdown-Liste PGP-Signierschlüssel bzw. der Dropdown-Liste PGP- Verschlüsselungsschlüssel auf PGP-Schlüssel anzeigen.
  • Seite 88: Navigieren Im Blackberry Hub

    Einsehen Ihrer Nachrichten im BlackBerry Hub von einer beliebigen Stelle Ihres Geräts aus Egal, ob Sie sich auf der Startseite befinden oder eine Anwendung verwenden, Sie können den BlackBerry Hub von einer beliebigen Stelle Ihres Geräts aus ansehen oder öffnen.
  • Seite 89 Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Hinweis: Versuchen Sie, das Trackpad nicht zu berühren, wenn Sie zum Entsperren des Bildschirms nach oben streichen. Der Bereich direkt oberhalb des Trackpads ist desensibilisiert, damit Sie nicht versehentlich eine App minimieren, während Sie mit dem Trackpad scrollen.
  • Seite 90: Springen Zur Nächsten Oder Vorherigen Nachricht

    Um die markierte Nachricht zu öffnen, lassen Sie den Finger los. Überprüfen anstehender Ereignisse über den BlackBerry Hub Sie können Ihre Agenda immer in der App BlackBerry-Kalender überprüfen. Wenn Sie sich bereits im BlackBerry Hub befinden, können Sie das auch hier tun.
  • Seite 91: Hinzufügen Eines Kontakts Vom Blackberry Hub Aus

    • Um den Kontakt als neuen Kontakt hinzuzufügen, tippen Sie auf Tippen Sie auf Speichern. Aktualisieren der Nachrichtenliste Wenn Sie ein E-Mail-Konto hinzugefügt haben, das Push-Messaging-Dienste nicht unterstützt, können Sie den BlackBerry Hub aktualisieren, um nachzusehen, ob Sie neue Nachrichten erhalten haben. Tippen Sie im BlackBerry Hub auf >...
  • Seite 92: Hinzufügen Einer Signatur Zu Einem E-Mail-Konto

    Wenn Sie Daten (z. B. ein Bild oder eine Website) per E-Mail freigeben oder eine neue E-Mail verfassen, sendet Ihr BlackBerry-Gerät die E-Mail von Ihrer standardmäßigen E-Mail-Adresse. Wenn Sie in Ihrem Kalender ein Ereignis hinzufügen oder eine Besprechungseinladung senden, fügt Ihr Gerät das Ereignis Ihrem Standardkalender hinzu.
  • Seite 93: Ändern Der Nachrichtenanzeige Im Blackberry Hub

    Textzeile angezeigt, sodass Sie in einem bestimmten Gespräch schnell die zu lesenden E-Mail-Nachrichten finden. Farbcodieren von Konten Zur besseren Unterscheidung der verschiedenen Arten von Konten im BlackBerry Hub können Sie jedem Konto eine Farbe zuweisen. Die Farbe wird auf der linken Seite Ihrer Nachrichtenliste angezeigt.
  • Seite 94: Ändern Der Reihenfolge Von Konten Im Blackberry Hub

    Ändern der Reihenfolge von Konten im BlackBerry Hub Sie können die Reihenfolge ändern, in der Konten im BlackBerry Hub auf der Registerkarte "Konto" angezeigt werden. Beispielsweise können Sie Ihre bevorzugten oder häufig verwendeten Konten an den Anfang der Liste verschieben.
  • Seite 95: Ändern Der Optionen Für Textnachrichten

    Tippen Sie auf Speichern. Deaktivieren von Mobilfunknachrichten Ihr Dienstanbieter sendet Ihnen möglicherweise Mobilfunknachrichten, wenn Sie Ihr BlackBerry-Gerät an bestimmten geografischen Standorten verwenden (z. B. um Sie über die lokalen Wetterverhältnisse zu informieren). Diese Nachrichten sind kostenfrei, Sie können sie jedoch deaktivieren, wenn Sie sie nicht erhalten möchten.
  • Seite 96: Tätigen Von Anrufen Vom Blackberry Hub Aus

    Tippen Sie auf Facebook, Twitter oder LinkedIn. Tippen Sie auf Geben Sie Ihren Status ein. Tippen Sie auf Beitrag, Tweet oder Senden. Tätigen von Anrufen vom BlackBerry Hub aus Tippen Sie auf > Anrufe. Tippen Sie auf Informationen zu öffentlichen Warnmeldungen Öffentliche Warnsysteme werden verwendet, um Benutzern mit aktivierten Mobilgeräten Alarmnachrichten zu senden.
  • Seite 97: Fehlerbehebung: Blackberry Hub

    Ich kann meine geschäftliche E-Mail im BlackBerry Hub nicht finden Wenn Sie ein geschäftliches Konto zu Ihrem BlackBerry-Gerät hinzugefügt haben, hat der für Sie zuständige Administrator möglicherweise eine Richtlinie aktiviert, durch die der BlackBerry Hub in eine geschäftliche Ansicht, die nur die Nachrichten und Benachrichtigungen für Ihr geschäftliches Konto enthält, und eine persönliche Ansicht, die nur die...
  • Seite 98: Ich Kann Keine Textnachrichten Senden Oder Weiterleiten

    Weitere Informationen zu Facebook für BlackBerry-Geräte erhalten Sie im Benutzerhandbuch zu Facebook Twitter Mit der App Twitter für BlackBerry-Geräte können Sie von nahezu überall aus in Verbindung bleiben. Sie können einen Tweet veröffentlichen, Direktnachrichten an Freunde senden, Twitter durchsuchen, Ihren Tweets Bilder hinzufügen und vieles mehr.
  • Seite 99: Linkedin

    Ihren Kontakten, die joyn verwenden, angezeigt. Info zu joyn Haben Sie Freunde und Kontakte, die kein BlackBerry 10-Gerät verwenden? Wenn ja, können Sie mit joyn mit diesen Kontakten chatten, sie anrufen, ihnen Bilder schicken oder Videos für sie freigeben. Wenn Ihr Mobilfunkanbieter joyn unterstützt, wird innerhalb der Kontakte-App oder der Telefon-App das Symbol...
  • Seite 100: Einladen Anderer Joyn-Kontakte Zu Einem Chat

    Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Einladen anderer joyn-Kontakte zu einem Chat Möchten Sie etwas in einer Gruppe diskutieren? Sie können mit mehr als einer Person gleichzeitig chatten, um Entscheidungen schneller treffen und alle Beteiligten auf dem Laufenden halten zu können.
  • Seite 101: Blockieren Eines Joyn-Kontakts

    Wenn Sie einen joyn-Kontakt blockieren, empfangen Sie keine Nachrichten von diesem Kontakt und Dateiübertragungen werden automatisch abgelehnt. Nachrichten werden in den Ordner "Gesperrte Nachrichten" in der joyn-App gefiltert und Lesebenachrichtungen werden deaktiviert. Tippen Sie im BlackBerry Hub auf > Tippen Sie auf Joyn.
  • Seite 102: Medien

    Ändern der Medienlautstärke Wenn die Musik wiedergegeben wird, führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Drücken Sie auf der rechten Seite Ihres BlackBerry-Geräts die Taste Lautstärke erhöhen, um die Lautstärke zu erhöhen. • Drücken Sie zum Verringern der Lautstärke auf die Taste Lautstärke verringern auf der rechten Seite Ihres Geräts.
  • Seite 103: Fehlerbehebung: Medien

    Weitere Informationen zu Mediendateierweiterungen, -formaten und -codecs für Ihr Gerät finden Sie unter www.blackberry.com/docs/smartphones. Klicken Sie auf Smartphones > BlackBerry Smartphones > Unterstützte Medien. Fehlerbehebung: Medien Ich kann keine Mediendatei öffnen Stellen Sie sicher, dass das Format Ihrer Datei durch Ihr BlackBerry-Gerät unterstützt wird.
  • Seite 104: Kamera

    Aufnehmen von Bildern und Videos Fotografieren Ihr BlackBerry-Gerät analysiert die derzeitigen Lichtverhältnisse und schlägt den Modus bzw. das Motivprogramm vor, die am besten für diese Bedingungen geeignet sind. Um den Vorschlag zu übernehmen, tippen Sie auf den Vorschlag am oberen Bildschirmrand.
  • Seite 105: Einschalten Der Autofokus-Sperrfunktion

    Einstellen des Zeitgebers zum Aufnehmen eines Fotos Im Modus "Normal" und im Time Shift-Modus können Sie den Zeitgeber Ihres BlackBerry-Geräts verwenden, um die Aufnahme eines Fotos um 3 oder 10 Sekunden zu verzögern. Diese Verzögerung gibt Ihnen Zeit zur Vorbereitung der Aufnahme oder sogar, um selbst mit aufs Bild zu kommen.
  • Seite 106: Anzeigen Von Bildern Oder Videos, Die Sie Zuletzt Aufgenommen Haben

    , um die Aufnahme zu beenden. Festlegen der Videogröße Sie können die Videogröße für die rückseitige Kamera des BlackBerry-Geräts festlegen und damit Videos unter verschiedenen Bedingungen aufnehmen. Sie können die Kamera z. B. so einstellen, dass sie 720p bei 60 fps aufnimmt, um sich schnell bewegende Objekte aufzunehmen.
  • Seite 107: Aufnehmen Eines Panoramabilds

    Medien Tippen Sie auf eine Option. Aufnehmen eines Panoramabilds Die Panoramafunktion auf Ihrem BlackBerry-Gerät nimmt mehrere Bilder auf und verbindet sie nahtlos zu einem Bild. Dieser Aufnahmemodus funktioniert gut, wenn Sie versuchen, eine atemberaubende Aussicht oder eine große Personengruppe aufzunehmen.
  • Seite 108: Auswählen Der Optimalen Aufnahme Mit Dem Time Shift-Modus

    Benutzerhandbuch Medien Auswählen der optimalen Aufnahme mit dem Time Shift-Modus Tippen Sie in der Kamera-App auf > Um das Bild aufzunehmen, tippen Sie auf . Halten Sie die Kamera ruhig, bis das Bild angezeigt wird. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: •...
  • Seite 109: Ändern Der Aufnahmeeinstellungen

    Benutzerhandbuch Medien Ändern der Aufnahmeeinstellungen In der Kamera-App auf dem BlackBerry-Gerät können Sie das Motivprogramm, den Aufnahmemodus, die Verwendung der Blitzfunktion, das Wechseln zwischen Kamera auf Vorder- und Rückseite, die Verhältnisänderung usw. einstellen. Tippen Sie auf Tippen Sie auf die Einstellung, die Sie ändern möchten.
  • Seite 110 Aufnahmen mit hellem Sand oder Schnee. Deaktivieren der Funktion "Automatischer Vorschlag" Die Funktion "Automatischer Vorschlag" Ihres BlackBerry-Geräts analysiert die vorhandenen Bedingungen, wenn Sie ein Foto aufnehmen, und schlägt die unter diesen Bedingungen am besten geeignete Szene bzw. den am besten geeigneten...
  • Seite 111: Ändern Der Kameraeinstellungen

    Videos festlegen. Speichern von Mediendateien auf dem integrierten Medienspeicher Standardmäßig ist Ihr BlackBerry-Gerät so eingestellt, dass Ihre Mediendateien auf einer Medienkarte gespeichert werden, falls vorhanden. Sie können die Einstellungen so ändern, dass Ihre Mediendateien auf dem integrierten Medienspeicher Ihres Geräts gespeichert werden.
  • Seite 112: Fehlerbehebung: Kamera

    Benutzerhandbuch Medien Versehen der Bilder mit Geotagging Wenn Sie die mit Ihrem BlackBerry-Gerät aufgenommenen Bilder mit Geotagging versehen, fügen Sie Ihre GPS-Position zu Ihren Bildern hinzu. Durch das Hinzufügen dieser Informationen kann Ihr Gerät nach Aufnahmeort sortierte automatische Storys generieren.
  • Seite 113: Bilder

    Alle meine Panoramabilder werden verschwommen Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Wenn Ihre Panoramabilder verschwommen werden, versuchen Sie, das BlackBerry-Gerät bei der Aufnahme langsamer zu schwenken. Bewegen Sie Ihr Gerät nicht mehr, wenn die Felder auf dem Bildschirm korrekt aneinander ausgerichtet sind.
  • Seite 114: Vergrößern Oder Verkleinern Eines Bilds

    Benutzerhandbuch Medien Symbol Beschreibung Bilder auf einer Karte, nach den Aufnahmeorten der Bilder sortiert anzeigen Mit der Kamera-App im geschäftlichen Bereich aufgenommene Bilder anzeigen Vergrößern oder Verkleinern eines Bilds Führen Sie, während ein Bild auf dem Bildschirm geöffnet ist, eine der folgenden Aktionen aus: •...
  • Seite 115: Optimieren Von Bildern

    Benutzerhandbuch Medien • Um Ihre Änderungen zu verwerfen, tippen Sie auf > Hinweis: Wenn Sie eine Bearbeitungsoption auswählen und mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind, tippen Sie zum schnellen Verwerfen der Änderungen ein zweites Mal auf die Bearbeitungsoption. Optimieren von Bildern Mit dem Bild-Editor können Sie aufgenommene Bilder optimieren und hinsichtlich der Helligkeit, Sättigung, Schärfe oder des Rote-Augen-Effekts verbessern.
  • Seite 116: Info Zu Automatischen Storys

    Verwerfen der Änderungen ein zweites Mal auf die Bearbeitungsoption. Info zu automatischen Storys Ihr BlackBerry-Gerät kombiniert die von Ihnen aufgenommenen Bilder und Videos in automatisch erstellten Storys. Bilder und Videos werden nach dem Aufnahmedatum, dem Ort und danach, ob die Bilder und Videos Favoriten sind, ausgewählt.
  • Seite 117: Deaktivieren Von Automatischen Storys

    Deaktivieren Sie die Einstellung Automatische Storys. Hinzufügen eines Bilds zu BlackBerry Story Maker In der Bilder-App auf Ihrem BlackBerry-Gerät können Sie einer vorhandenen oder neuen Story in BlackBerry Story Maker ein Bild hinzufügen. Berühren und halten Sie in der Bilder-App das Bild, das Sie verwenden möchten.
  • Seite 118: Anzeigen Der Bilder Auf Einer Karte

    Suchergebnis. Teilen von Bildern Sie können die Bilder-App auf Ihrem BlackBerry-Gerät verwenden, um besondere Momente festzuhalten und sie mit Freunden und Familie zu teilen. Sie können Ihre Bilder auch für Kontakte, Besprechungsteilnehmer, Followern auf Twitter und andere Personen freigeben.
  • Seite 119: Erstellen Von Screenshots Ihres Geräts

    Um den Screenshot anzuzeigen, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Tippen Sie in der Bilder-App auf > • Wenn BlackBerry Balance auf dem Gerät installiert ist, wechseln Sie in den geschäftlichen Bereich. Tippen Sie in der Bilder-App auf >...
  • Seite 120: Verschieben Eines Bildes In Ein Anderes Album

    Hinzufügen eines Bilds zum Bildschirm "Favoriten" Fügen Sie dem Bildschirm "Favoriten" Bilder hinzu, sodass Sie schnell darauf zugreifen können. Zum Bildschirm "Favoriten" hinzugefügte Bilder werden auch in den von Ihrem BlackBerry-Gerät erstellten automatischen Storys verwendet. Berühren und halten Sie ein Bild in der Bilder-App.
  • Seite 121: Unterstützte Erweiterungen Von Bilddateien

    Weitere Informationen zu Mediendateierweiterungen und Codecs für Ihr Gerät finden Sie unter www.blackberry.com/docs/ smartphones. Klicken Sie auf Smartphones > BlackBerry Smartphones > Unterstützte Medien. Musik Mit der Musik-App auf Ihrem BlackBerry-Gerät können Sie Ihre Musik organisieren und Wiedergabelisten erstellen. Musiksymbole Das UKW-Radio ist möglicherweise nicht verfügbar, je nach Ihrem BlackBerry-Gerätemodell. Symbol...
  • Seite 122: Wiedergeben Ihrer Musik

    Wiedergeben Ihrer Musik Wiedergeben, Anhalten oder Überspringen eines Titels Die Musikwiedergabe kann über einen beliebigen Bildschirm in der Musik-App auf Ihrem BlackBerry-Gerät erfolgen. Die derzeit wiedergegebene Musik wird am oberen Rand der Bildschirme angezeigt. Durch Tippen auf das Banner können Sie auf die Steuerelemente des Musikplayers zugreifen.
  • Seite 123: Erstellen Von Wiedergabelisten Und Organisieren Von Musik

    Musik In der Musik-App auf dem Bildschirm "Wiedergabelisten" können Sie Ihre eigenen Wiedergabelisten erstellen und verwenden oder Sie können die Musiktitellisten abspielen, die Ihr BlackBerry-Gerät für Sie erstellt. In jeder Wiedergabeliste werden die darin enthaltenen Interpreten und Alben aufgeführt. Erstellen einer Wiedergabeliste Tippen Sie in der Musik-App auf >...
  • Seite 124: Festlegen Eines Titels Als Klingelton

    Tippen Sie auf Aktivieren des Equalizers in der Musik-App Mit der Equalizer-Funktion in der Musik-App auf Ihrem BlackBerry-Gerät können Sie die Audioqualität der Musik, die Sie hören, verbessern. Zu den verfügbaren Optionen gehören Bass, Höhen, Flugmodus, Jazz, Rock, Spoken Word usw.
  • Seite 125: Festlegen Von Audio In Der Musik-App

    > . Tippen Sie auf O. Festlegen von Audio in der Musik-App Sie können festlegen, ob Ihre Musik über den Lautsprecher, das Headset oder das Handset des BlackBerry-Geräts wiedergegeben wird. Tippen Sie in der Musik-App auf einen Titel. Tippen Sie auf >...
  • Seite 126: Fehlerbehebung: Musik

    Medien Fehlerbehebung: Musik Ich kann keine Mediendatei öffnen Stellen Sie sicher, dass das Format Ihrer Datei durch Ihr BlackBerry-Gerät unterstützt wird. Videos Mit der Videos-App auf dem BlackBerry-Gerät können Sie Ihre Videos wiedergeben, bearbeiten, organisieren und anzeigen. Videosymbole Symbol Beschreibung...
  • Seite 127: Bearbeiten Von Videos

    • Um Ihre Änderungen zu verwerfen, tippen Sie auf > Optimieren von Videos Sie können den Video-Editor auf Ihrem BlackBerry-Gerät verwenden, um die Qualität Ihrer Videos zu verbessern, indem Sie Helligkeit, Kontrast, Sättigung usw. ändern. Berühren und halten Sie in der Video-App das Video, das Sie ändern möchten.
  • Seite 128: Hinzufügen Von Zeitlupe Zu Videos

    Hinweis: Wenn Sie eine Bearbeitungsoption auswählen und mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind, tippen Sie zum schnellen Verwerfen der Änderungen ein zweites Mal auf die Bearbeitungsoption. Hinzufügen eines Videos zu BlackBerry Story Maker In der Video-App auf Ihrem BlackBerry-Gerät können Sie einer vorhandenen oder neuen Story in BlackBerry Story Maker ein Video hinzufügen.
  • Seite 129: Organisieren Ihrer Videos Und Alben

    Videos, die Sie verwenden möchten. Tippen Sie auf Organisieren Ihrer Videos und Alben In der Video-App auf Ihrem BlackBerry-Gerät können Sie Alben zum Sortieren Ihrer Videos erstellen. Erstellen von Videoalben Sie können Videoalben zum Sortieren Ihrer Videos basierend auf Ereignissen, Personen, Datumsangaben oder anderen Kategorien verwenden.
  • Seite 130: Umbenennen Von Videos

    Hinzufügen eines Videos zum Bildschirm "Favoriten" Sie können dem Bildschirm "Favoriten" Videos hinzufügen, sodass Sie schnell darauf zugreifen können. Zum Bildschirm "Favoriten" hinzugefügte Videos werden auch in den von Ihrem BlackBerry-Gerät erstellten automatischen Storys verwendet. Berühren und halten Sie ein Video in der Video-App.
  • Seite 131: Info Zu Blackberry Story Maker

    Mit BlackBerry Story Maker können Sie Storys mithilfe der auf Ihrem BlackBerry-Gerät gespeicherten Bilder und Videos erstellen. Sie können Ihre Storys anpassen, indem Sie Musik, Filter usw. hinzufügen. BlackBerry Story Maker bietet Spaß und eine einzigartige Präsentationsmöglichkeit für Ihre Bilder und Videos in einem filmähnlichen Format.
  • Seite 132: Ändern Der Anzeigereihenfolge Von Medien In Einer Story

    Tippen Sie auf Fertig. Bearbeiten der in einer Story verwendeten Medien Sie können die Art, wie einzelne Bilder und Videos in Storys in BlackBerry Story Maker angezeigt werden, ändern. Tippen Sie in BlackBerry Story Maker auf eine Story. Tippen Sie auf den Bildschirm, während die Story wiedergegeben wird.
  • Seite 133: Löschen Einer Story In Blackberry Story Maker

    Anzeigen einer Story in BlackBerry Story Maker Wenn Sie die in BlackBerry Story Maker erstellten Storys speichern, können Sie die Storys versenden, freigeben oder verschieben. Wenn Sie Ihre Story nicht speichern, kann sie nur in BlackBerry Story Maker wiedergegeben werden.
  • Seite 134: Medienfreigabe

    "Wiedergeben auf" und DLNA Certified-Geräte. Infos zur Freigabe von Medien Sie können Mediendateien drahtlos auf Ihrem BlackBerry-Gerät für unterstützte Wi-Fi CERTIFIED Miracast-Geräte und DLNA Certified-Geräte freigeben, wie z. B. bestimmte Computer, Fernsehgeräte oder andere Home-Entertainment-Geräte. Sie können Ihre Mediendateien mit einer der folgenden Methoden drahtlos freigeben: •...
  • Seite 135: Freigeben Ihrer Mediendateien Für Dlna Certified-Geräte

    Ihr DLNA Certified-Gerät muss ein Wiedergabegerät für digitale Medien sein. • Ihr BlackBerry-Gerät muss mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sein wie das Gerät, für das Sie die Mediendateien freigeben möchten. Sie können den DLNA Certified-Geräten und den Wi-Fi CERTIFIED Miracast-Geräten über die Medienfreigabe-Optionen in den Geräteeinstellungen erlauben, drahtlos auf Mediendateien zuzugreifen.
  • Seite 136: Scannen Nach Radiosendern

    Je nach Dienstanbieter und den von Ihrem Administrator festgelegten Regeln ist die Funktion "UKW-Radio" möglicherweise nicht verfügbar. Scannen nach Radiosendern Um die Funktion "FM Radio" zu verwenden, vergewissern Sie sich, dass die Kopfhörer an das BlackBerry-Gerät angeschlossen sind. Tippen Sie in der Musik-App auf >...
  • Seite 137: Hinzufügen Eines Radiosenders Zu Ihren Favoriten

    Benutzerhandbuch Medien Hinzufügen eines Radiosenders zu Ihren Favoriten Um einen Radiosender als Favoriten zu markieren, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Tippen Sie während der Wiedergabe neben der Sendernummer auf • Berühren und halten Sie auf dem Bildschirm UKW-Radio unter Lokale Sender einen Sender. Tippen Sie auf Hinweis: Um einen Sender zu hören, den Sie als Favoriten markiert haben, tippen Sie in der Musik-App auf >...
  • Seite 138: Einstellungen

    Einstellungen. Sie können angeben, welche Einstellungen und an welcher Stelle sie angezeigt werden sollen, damit Sie schnell die für Sie wichtigen Einstellungen aufrufen können. Sie können das BlackBerry-Gerät schnell in den Flugmodus oder Nachtmodus versetzen, den Alarm deaktivieren oder die Taschenlampe einschalten.
  • Seite 139: Übersicht Der Geräteeinstellungen

    Verwendung mit Kopfhörern. • Hinzufügen oder Ändern von E-Mail- oder Social Networking-Konten. • Auf erweiterte Einstellungsoptionen wie IMAP und POP Konten zugreifen • E-Mail-Einstellungen und -Nachrichten verwalten • Einstellungen für Textnachrichten verwalten BlackBerry Hub • Zuletzt verwendete und blockierte Kontakte anzeigen...
  • Seite 140 BlackBerry Assistant • Kennwort für den geschäftlichen Bereich erstellen oder ändern • Nur den geschäftlichen Bereich und die zugehörigen BlackBerry Balance (falls verfügbar) Daten vom Gerät löschen und die persönlichen Daten beibehalten • Verbindungen zu BlackBerry Blend und BlackBerry Link aktivieren...
  • Seite 141 • Bei Ihrer BlackBerry ID anmelden • Ändern Ihres BlackBerry ID-Kennworts. BlackBerry ID • BlackBerry Protect aktivieren, um das Gerät bei Verlust oder Diebstahl zu sichern und aufzufinden BlackBerry Protect (falls verfügbar) • Gerät zur Verwendung einer Smartcard einrichten •...
  • Seite 142: Aktualisieren Ihrer Gerätesoftware

    Sie sollten regelmäßig eine Sicherungsdatei Ihres Geräts auf Ihrem Computer erstellen und speichern, insbesondere, bevor Sie Gerätesoftware aktualisieren. Das Pflegen einer aktuellen Sicherungsdatei auf Ihrem Computer ermöglicht Ihnen, Gerätedaten wiederherzustellen, wenn Ihr BlackBerry-Gerät verloren geht bzw. gestohlen oder beschädigt wird.
  • Seite 143: Aktivieren Automatischer Updates Für Ihre Gerätesoftware

    Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen > Softwareaktualisierung. Tippen Sie auf Nach Aktualisierungen suchen. Mithilfe von BlackBerry Link können Sie auch Ihre Gerätesoftware aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfedokumentation zu BlackBerry Link. Aktivieren automatischer Updates für Ihre Gerätesoftware Wenn ein Softwareupdate für Ihr BlackBerry-Gerät verfügbar und Ihr Gerät mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist,...
  • Seite 144: Akku Und Ladezustand

    Klicken Sie auf einem Windows-Computer auf Sichern und Wiederherstellen. Klicken Sie auf Zurücksetzen der Werkseinstellungen. • Klicken Sie auf einem Mac-Computer auf BlackBerry Link > Einstellungen. Klicken Sie auf Neu laden > Neu laden. Akku und Ladezustand Ihr BlackBerry-Gerät enthält eine Reihe von Funktionen zum Überwachen der Akkulaufzeit und optimalen Gerätenutzung.
  • Seite 145: Laden Des Geräts

    Laden Sie Ihr BlackBerry-Gerät auf, bevor Sie es verwenden, da der mit dem Gerät mitgelieferte Akku nicht vollständig aufgeladen ist. Laden Sie Ihr Gerät mit dem Ladegerät, das von BlackBerry in der Verpackung Ihres Geräts mitgeliefert wurde. Sie können Ihr Gerät auch mit einem USB-Kabel aufladen, das mit einem Computer verbunden ist. Der Ladevorgang kann auf diese Weise jedoch länger dauern.
  • Seite 146: Akku- Und Ladesymbole

    Akku teilweise auf. Anschließend können Sie den Akku entfernen und an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur aufbewahren, um Akkustrom zu sparen. Akku- und Ladesymbole Die Symbole für den Akku-Ladezustand werden oben auf der Startseite Ihres BlackBerry-Geräts angezeigt. Symbol Beschreibung Der Akku wird aufgeladen.
  • Seite 147 Benutzerhandbuch Einstellungen Überwachen von Akkulaufzeit, Speicherauslastung, CPU-Auslastung und Speicherplatz auf Ihrem Gerät Sie können überprüfen, wie viel Akkuzeit und -leistung noch verbleibt, wie viel Gerätespeicher verwendet wird und wie viel Speicherplatz verfügbar ist. Außerdem können Sie überwachen, welche Apps und Dienste den größten Anteil an Akkustrom, Gerätespeicher, Speicherplatz oder CPU-Ressourcen verbrauchen, sowie einige Apps schließen oder löschen, um Akkuleistung zu sparen oder die Geräteleistung zu verbessern.
  • Seite 148: Led Und Akku-Benachrichtigungen

    Benutzerhandbuch Einstellungen LED und Akku-Benachrichtigungen Eine durchgehend leuchtende rote LED weist möglicherweise darauf hin, dass Ihr BlackBerry-Gerät eingeschaltet oder neu gestartet wird. Eine pulsierende gelbe LED weist möglicherweise darauf hin, dass der Akku-Ladezustand niedrig ist und Ihr Gerät geladen wird.
  • Seite 149: Ändern Der Einstellungen Für Den Akkusparmodus

    Einstellungen > Akkusparmodus. Deaktivieren der Einstellung Akkusparmodus. Wie kann ich die Akkulebensdauer verlängern? Die Lebensdauer des Akkus schwankt in Abhängigkeit von der Nutzung des BlackBerry-Geräts. Im Folgenden finden Sie Überlegungen zur Verlängerung der Akkulebensdauer: Verringern der Bildschirmhelligkeit Verlängern Sie die Akkubetriebsdauer durch Ändern Ihrer Geräteeinstellungen, um die Helligkeit des Bildschirms zu verringern.
  • Seite 150: Reduzieren Der Lautstärke

    Tippen Sie auf das zu löschende Netzwerk und halten Sie es. Tippen Sie auf Aktualisieren der Software Häufig können Sie Energie sparen, wenn Sie stets die neueste Version von BlackBerry 10 OS nutzen. Wenn für Ihr Gerät ein Softwareupdate verfügbar ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung im BlackBerry Hub.
  • Seite 151: Ausschalten Der Blitzfunktion Der Kamera

    Zeit bei niedrigem Akkuladezustand ausgeschaltet. Geräte- und Akkusicherheit Sie sollten nur den Akku verwenden, den BlackBerry für die Verwendung mit Ihrem jeweiligen BlackBerry-Gerätemodell angibt. Wenn Sie einen anderen Akku verwenden, verlieren möglicherweise sämtliche Gewährleistungen für Ihr Gerät ihre Gültigkeit.
  • Seite 152: Anzeigen Der Informationen Zu Sicherheit, Gewährleistung Und Datenschutz Für Ihr Gerät

    Überprüfen, zu welchem Netzwerk Ihr Gerät eine Verbindung herstellt Ihr BlackBerry-Gerät kann möglicherweise nicht mit jedem Netzwerk eine Verbindung herstellen, das auf Ihrem Gerät aufgeführt ist. Ihr Gerät kann mit jedem aufgeführten Netzwerk eine Verbindung herstellen, doch hängt die Verbindung zu den verschiedenen Netzwerktypen auch von Ihrem Mobilfunktarif ab.
  • Seite 153: Festlegen Eines Individuellen Namens Für Ihr Gerät

    Benutzerhandbuch Einstellungen Festlegen eines individuellen Namens für Ihr Gerät Sie können den Namen Ihres BlackBerry-Geräts, der anderen Geräten angezeigt wird, ändern. Diese individuelle Bezeichnung ist hilfreich, wenn Sie Mediendateien drahtlos freigeben oder über die Bluetooth-Technologie eine Verbindung herstellen. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
  • Seite 154: Auswählen Einer Verbindung

    NFC ist aktiviert. Auswählen einer Verbindung Ihr BlackBerry-Gerät ist in der Lage, eine Vielzahl von Verbindungen zu erstellen, damit Sie Ihr Gerät noch umfassender nutzen und auch mit anderen Geräten interagieren können. In der folgenden Verbindungsliste erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Verbindungstypen und darüber, wann welche Verbindung geeignet ist.
  • Seite 155: Verbindungen Zwischen Geräten

    Verbindung ein Netzwerk erstellt wird, können Sie Ihr Gerät gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden. Wi-Fi CERTIFIED Miracast-Verbindung Mit Miracast können Sie den Bildschirminhalt Ihres BlackBerry-Geräts auf einem anderen Gerät, wie z. B einem Fernseher oder Computermonitor, drahtlos anzeigen. Um den Bildschirminhalt auf einem anderen Gerät als einem Wi-Fi CERTIFIED Miracast-Gerät anzuzeigen, müssen Sie Ihr BlackBerry-Gerät über einen drahtlosen...
  • Seite 156: Einschalten Des Flugmodus

    Bluetooth-Technologie verwenden. Mobile Hotspot Sie können den Modus „Mobiler Hotspot“ zur Verbindung Ihres BlackBerry-Geräts mit bis zu acht Geräten nutzen. (Die Anzahl der Geräte, mit denen Sie eine Verbindung herstellen können, hängt von Ihrem Mobilfunkanbieter ab.) Die Verbindung Ihrer Geräte über den Mobilen Hotspot entspricht in etwa der Verbindung mit einem Wi-Fi-Router.
  • Seite 157: Herstellen Einer Verbindung Zum Mobilfunknetz

    Einstellungen Mobilfunknetz Eine Mobilfunkverbindung gibt Ihnen die Möglichkeit, mit dem BlackBerry-Gerät Anrufe zu tätigen und, falls Sie über einen Tarifplan verfügen, Datendienste (z. B. Surfen im Internet) zu nutzen. An einigen Orten, z. B. in einem Krankenhaus oder Flugzeug, müssen Sie Ihre Mobilfunkverbindung möglicherweise ausschalten, aber normalerweise können Sie sie einfach eingeschaltet lassen.
  • Seite 158: Automatisches Verbinden Mit Vpn

    Einstellungen Automatisches Verbinden mit VPN Sie können das BlackBerry-Gerät so einrichten, dass automatisch eine Verbindung zu einem VPN (Virtual Private Network, virtuelles privates Netzwerk) erfolgt, wenn Mobilfunkempfang besteht. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
  • Seite 159: Verwalten Der Einstellungen Für Mobile Daten

    Verbindungen > Mobilfunknetz. Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung Mobilfunknetz aktiviert ist. • Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry-Gerät mit dem Netz Ihres Dienstanbieters verbunden ist. Wenn Sie das Mobilfunknetz manuell wechseln, bleibt Ihr Gerät so lange mit diesem Mobilfunknetz verbunden, bis Sie wieder das...
  • Seite 160: Herstellen Einer Verbindung Zu Einem Wi-Fi-Netzwerk

    Element. Geben Sie den Entsperrcode ein. Wi-Fi-Verbindungen Eine Wi-Fi-Netzwerkverbindung ist eine weitere Möglichkeit der Nutzung von Datendiensten auf Ihrem BlackBerry-Gerät. Anders als bei der Verwendung des Mobilfunknetzes entstehen Ihnen bei der Verwendung von Wi-Fi keine weiteren Kosten für Ihren Datentarif. Ihr Gerät ist so gestaltet, dass es versucht, gespeicherte Wi-Fi-Netzwerke zu nutzen, bevor es versucht, das Mobilfunknetz für grundlegende Datenfunktionen, wie Internet oder das Herunterladen von Apps, zu nutzen.
  • Seite 161: Herstellen Einer Manuellen Verbindung Zu Einem Wi-Fi-Netzwerk

    Tippen Sie auf Löschen eines gespeicherten Wi-Fi-Netzwerks Ihr BlackBerry-Gerät kann bis zu 64 gespeicherte Netzwerke speichern. Wenn sich auf Ihrem Gerät viele gespeicherte Netzwerke befinden und Sie nicht alle verwenden, können Sie einige davon löschen, um den Bildschirm "Gespeicherte Netzwerke" aufzuräumen. Durch das Löschen gespeicherter Netzwerke mit verborgener SSID können Sie zudem Akkuleistung sparen.
  • Seite 162: Deaktivieren Oder Erneutes Aktivieren Eines Gespeicherten Wi-Fi-Netzwerks

    Wi-Fi-Netzwerk jedoch ausgeblendet ist, müssen Sie zum Herstellen einer Verbindung die SSID eingeben SSID verborgen Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn das BlackBerry-Gerät nach einer SSID suchen soll, die nicht über Broadcasting übertragen wird. Ein verborgenes Wi-Fi-Netzwerk ist nicht als verfügbares Netzwerk auf dem Wi-Fi- Bildschirm aufgeführt.
  • Seite 163 Benutzerhandbuch Einstellungen Sicherheitstyp Stellen Sie den Sicherheitstyp ein, den das Wi-Fi-Netzwerk verwendet. Je nach Netzwerk, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, werden möglicherweise auch die Optionen Sicherheitsvariante und Interne Linksicherheit angezeigt. Kennwort Wenn das Wi-Fi-Netzwerk kennwortgeschützt ist, geben Sie das Kennwort ein. Zertifizierungsstellenzertifikat Legen Sie das Stammzertifikat fest, das Ihr Wi-Fi-Gerät verwenden soll, um sicherzustellen, dass eine Verbindung zum richtigen -Netzwerk hergestellt wird.
  • Seite 164: Herstellen Einer Verbindung Zu Einem Anderen Gerät Über Wi-Fi Direct

    Einstellungen" die Registerkarte Wi-Fi Direct ausgewählt sein. Um eine Verbindung zu einem Wi-Fi CERTIFIED-Gerät eines anderen Typs herzustellen, lesen Sie die Dokumentation des jeweiligen Geräts. Mit Wi-Fi Direct kann sich Ihr Gerät mit anderen BlackBerry-Geräten verbinden, ohne Zugriffspunkte oder einen Router zu verwenden. Auf diese Weise können Sie Dateien wie Mediendateien ohne Internetverbindung freigeben.
  • Seite 165 Optionen zur Fehlerbehebung: • Vergewissern Sie sich, dass die Zeit auf Ihrem BlackBerry-Gerät mit der Netzwerkzeit synchronisiert ist. Wenn die Uhrzeiten verschieden sind, könnte dies Ihr Gerät an der Verbindung hindern (zum Beispiel, wenn eine Verbindung zum Netzwerk erfordert, dass Sie ein Zertifikat auf Ihrem Gerät haben, und das Zertifikat ein Ablaufdatum aufweist).
  • Seite 166: Bluetooth-Verbindungen

    Sie in der Dropdown-Liste Diagnoseinformationen auf Protokolle. Tippen Sie auf Protokolle kopieren. Bluetooth-Verbindungen Bluetooth ist eine drahtlose Technologie, mit der Sie eine direkte Verbindung zwischen Ihrem BlackBerry-Gerät und einem anderen Bluetooth-Gerät herstellen können. Bluetooth-Verbindungen werden häufig verwendet, um Musik auf Ihrem BlackBerry-Gerät über einen separaten Lautsprecher wiederzugeben oder Anrufe per Headset zu tätigen.
  • Seite 167: Koppeln Und Verbinden Mit Einem Bluetooth-Fähigen Gerät

    Vergewissern Sie sich, dass Sie auf den Geräten, zu denen Sie eine Verbindung herstellen möchten, die Bluetooth- Technologie aktivieren. Bevor Sie Ihr BlackBerry-Gerät mit einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät verbinden, müssen Sie die beiden Geräte koppeln. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
  • Seite 168: Umbenennen Eines Gekoppelten Oder Gespeicherten Bluetooth-Fähigen Geräts

    Koppeln Ihres Geräts mit einem Fahrzeug Mithilfe der Funktion "Mein Auto" können Sie Ihr BlackBerry-Gerät besser über Bluetooth mit Ihrem Fahrzeug koppeln und verbinden. Wenn Ihr Fahrzeug und Ihr Gerät verbunden sind und die Funktion "Mein Auto" aktiviert ist, zeigt das Gerät möglicherweise eine benutzerdefinierte Bildschirmsperre an.
  • Seite 169: Verwenden Der Netzwerkzugangsdaten Des Geräts Durch Die Freisprecheinrichtung

    Sie können zulassen, dass Bluetooth-fähige Geräte, die PBAP (Phone Book Access Profile) unterstützen, auf die Kontakte in der Kontakte-App des BlackBerry-Geräts zugreifen. Ist beispielsweise der Zugriff auf alle Ihre Kontakte zugelassen, kann Ihre Freisprechanlage den Namen des Anrufers anzeigen, wenn Sie Ihr Gerät mit Ihrer Bluetooth-fähigen Freisprechanlage koppeln und einen Anruf von einem Kontakt erhalten.
  • Seite 170: Einstellen Des Zugriffs Von Bluetooth-Fähigen Geräten Auf Ihre Konten

    Aktivieren Sie die Einstellung Verbindung mit dem beim letzten Einschalten verwendeten Gerät wird hergestellt. Unterstützte Bluetooth-Profile und -Dienste Ihr BlackBerry-Gerät ist ein Bluetooth Smart Ready-Gerät und unterstützt die folgenden Profile. Wenn das Gerät mit einem geschäftlichen Konto verknüpft ist, kann der Administrator die Verwendung eines Profils deaktivieren.
  • Seite 171 (AVRCP) Headset Aktionen ausführen, wie Anpassen der Lautstärke oder Wiedergabe der nächsten bzw. vorherigen Mediendatei auf dem BlackBerry-Gerät. Mit diesem Profil können Sie außerdem Musikdateien in der Musik-App auf Ihrem Gerät durchsuchen, wenn dieses mit einer Bluetooth-fähigen Freisprecheinrichtung verbunden ist.
  • Seite 172 Mit diesem Dienst kann Ihr Gerät Informationen zur nächsten Sommer- bzw. Winterzeitumstellung für andere Bluetooth-fähige Geräte freigeben. Object Push Profile (OPP) Mit diesem Profil kann Ihr BlackBerry-Gerät Dateien an ein Bluetooth- fähiges Gerät senden und von diesem empfangen. Zu den von diesem Profil unterstützten Dateien gehören Kontakte, Kalenderereignisse und Multimedia-Dateien, z.
  • Seite 173: Ich Verliere Immer Wieder Die Verbindung Zu Meiner Bluetooth-Fähigen Freisprecheinrichtung

    Softwareversion Ihrer Freisprecheinrichtung finden Sie in der Dokumentation, die mit Ihrer Freisprecheinrichtung geliefert wurde. • Platzieren Sie Ihr BlackBerry-Gerät an einer anderen Stelle in Ihrem Fahrzeug oder drehen Sie Ihr Gerät in eine andere Richtung. Der Standort der Antenne Ihres Geräts in Relation zur Bluetooth-Antenne Ihrer Freisprecheinrichtung kann die Bluetooth-Verbindung beeinflussen.
  • Seite 174: Aktivieren Von Nfc

    NFC dient zum Austausch aller möglichen Arten von Dateien, einschließlich Bildern, Musik, Kontaktdaten und sogar Webseiten, zwischen Ihrem BlackBerry-Gerät und anderen NFC-fähigen Geräten. Ihr Gerät stellt automatisch eine Wi-Fi Direct- oder Bluetooth-Verbindung mit dem anderen NFC-fähigen Gerät her, um Dateien zu übertragen.
  • Seite 175: Suchen Ihrer Nfc-Einstellungen

    Je nach Mobilfunkanbieter, den Einstellungen Ihres Administrators und dem BlackBerry-Gerätemodell steht die NFC- Funktion möglicherweise nicht zur Verfügung. Sie können festlegen, ob Ihr BlackBerry-Gerät Ihnen eine Eingabeaufforderung sendet, bevor Dateien übertragen oder empfangen werden. Sie können auch einstellen, wann Ihr Gerät für Aktionen wie Kreditkartenzahlungen oder zur Bereitstellung von Zugangsinformationen für Gebäude verwendet werden kann.
  • Seite 176: Nfc Funktioniert Nicht Erwartungsgemäß

    NFC-Transaktionen, die von Ihrer SIM-Karte durchgeführt werden. USB-Verbindungen Sie können ein USB-Kabel verwenden, um eine bidirektionale Verbindung zwischen Ihrem BlackBerry-Gerät und Ihrem Computer herzustellen. Wenn Sie das Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer verbinden, können Sie Ihr Gerät laden.
  • Seite 177: Festlegen Einer Statischen Ip-Adresse Für Ihre Usb-Verbindung

    Verhindern des Zugriffs auf Daten auf Ihrem Gerät während des Ladevorgangs Der Modus "Nur laden" soll den Zugriff auf Daten auf Ihrem BlackBerry-Gerät verhindern, wenn Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel laden. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie häufig reisen und Ihr Gerät an öffentlich zugänglichen Ladestationen laden.
  • Seite 178: Mobiler Hotspot

    Freigeben Ihrer Internetverbindung über den Modus "Mobiler Hotspot" Mithilfe dieser Funktion kann Ihr Gerät überall dort eine Verbindung mit dem Internet herstellen, wo Ihr BlackBerry-Gerät über eine Mobilfunknetzverbindung verfügt. Da für diese Funktion jedoch das Mobilfunknetz genutzt wird, können hohe Datengebühren entstehen.
  • Seite 179: Trennen Der Verbindung Eines Geräts Zu Ihrem Mobilen Hotspot

    Startbildschirms angezeigt wird, ist das Mobilfunknetz eingeschaltet und eine Verbindung hergestellt. • Überprüfen Sie, ob Ihr Mobilfunktarif für die Verwendung des Modus „Mobiler Hotspot“ eingerichtet ist. Ist dies nicht der Fall, dann müssen Sie Ihren Tarif ändern, bevor der Modus „Mobiler Hotspot“ auf Ihrem BlackBerry-Gerät funktioniert.
  • Seite 180: Ich Kann Nicht Mehrere Geräte Mit Meinem Mobilen Hotspot Verbinden

    Modemfunktion Bei Verwendung der Internet-Modemfunktion fallen möglicherweise zusätzliche Gebühren an. In einigen Netzwerken können Sie manche Dienste auf Ihrem BlackBerry-Gerät , wie z. B. E-Mail und den BlackBerry Messenger, nicht nutzen, während Sie die Internet-Modemfunktion verwenden. Verwenden der Internet-Modemfunktion für die Freigabe Ihrer Internetverbindung Sie können Ihr BlackBerry-Gerät entweder über ein USB-Kabel oder eine Bluetooth-Verbindung anbinden.
  • Seite 181: Anschluss Ihres Geräts An Einen Externen Bildschirm

    Modemfunktion. Weitere Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem Administrator. Anschluss Ihres Geräts an einen externen Bildschirm Sie können Ihr BlackBerry-Gerät mit einem VGA-, DisplayPort-, DVI- oder HDMI-Stecker an ein externes Gerät, wie etwa einen Monitor, einen Projektor oder ein Fernsehgerät anschließen.
  • Seite 182: Blackberry-Tastatur Und Texteingabe

    Einstellungen BlackBerry-Tastatur und Texteingabe Kommunizieren Sie mit anderen Personen über Textnachrichten, E-Mail und Dokumente mit der BlackBerry-Tastatur. Eine effiziente Texteingabe ist möglich, indem Sie benutzerdefinierte Texttastenkombinationen erstellen und Vorhersage, Korrektur und Rechtschreibprüfung aktivieren. Nach Einrichten der Tastaturvoreinstellungen erfahren Sie, wie Sie Text ausschneiden, kopieren und einfügen sowie Wörter löschen.
  • Seite 183: Löschen Einer Tastenkombination

    Hinweis: Wenn Sie eine Tastenkombination für eine Taste hinzufügen möchten, der bereits eine Tastenkombination zugewiesen ist, können Sie die Tastenkombination für diese Taste ändern, ohne die Tastenkombination zuerst löschen zu müssen. Wenn Sie eine Taste drücken, die noch mit keiner Tastenkombination belegt ist, fordert Sie das BlackBerry-Gerät Sie dazu auf, eine zu erstellen.
  • Seite 184 Sie akzentuierte Zeichen für alle drei Sprachen, da diese Alphabete ähnlich sind. Auf der BlackBerry-Tastatur halten Sie den Buchstaben gedrückt, dem Sie einen Akzent hinzufügen möchten. Wenn das Akzentzeichen über der Tastatur angezeigt wird, tippen Sie auf das Akzentzeichen, das Sie eingeben möchten.
  • Seite 185 Benutzerhandbuch Einstellungen Einfügen von at-Zeichen (@) oder Punkten (.) in einem E- Drücken Sie Mail-Adressfeld Großschreiben von Buchstaben Halten Sie die Buchstabentaste gedrückt, bis der großgeschriebene Buchstabe angezeigt wird. Aktivieren der Feststelltaste Drücken Sie . Drücken Sie zum Deaktivieren der Feststelltaste oder Eingeben von Symbolen Drücken Sie...
  • Seite 186: Ändern Von Tastatur-, Eingabe- Oder Texteingabeeinstellungen

    Einstellungen > Sprache und Eingabe. Schnellere Texteingabe mit automatischen Unterstützungseinstellungen Sie haben die Möglichkeit, Ihre Eingabeeinstellungen zu ändern, damit Sie auf Ihrer BlackBerry-Tastatur schneller tippen können. Tastaturtöne geben eine akustische Rückmeldung über den Fortschritt Ihrer Texteingabe oder der Korrektur eines falsch geschriebenen Wortes.
  • Seite 187: Ausschneiden, Kopieren Und Einfügen Von Text

    Auswählen von Wortvorschlägen während der Eingabe Ihr BlackBerry-Gerät ist so konstruiert, dass es lernt, was und an welcher Stelle eines Satzes Sie wahrscheinlich schreiben werden. Ihr Gerät nutzt diese Informationen, um vorherzusagen, welches Wort Sie als Nächstes eingeben könnten, und zeigt die vorgeschlagenen Wörter in der Zeile der Touchscreen-Tasten über der Tastatur an.
  • Seite 188: Akzeptieren Von Korrekturvorschlägen

    Bearbeiten Ihres persönlichen Wörterbuchs Wenn Sie die Rechtschreibprüfung verwenden, können Sie als fehlerhaft markierte Wörter zu einem benutzerdefinierten Wörterbuch auf Ihrem BlackBerry-Gerät hinzufügen, so dass die Rechtschreibprüfung diese Wörter als korrekt erkennt. Die zu Ihrem persönlichen Wörterbuch hinzugefügten Wörter können jederzeit bearbeitet werden.
  • Seite 189: Aktivieren Der Wortvorhersage

    Tippen Sie auf Löschen der Liste der gelernten Wörter Die BlackBerry-Tastatur lernt Wörter und Phrasen entsprechend Ihrer Verwendung, um das nächste Wort bei der Eingabe zu erkennen. Sie können die für Wortvorschläge verwendete Wortliste löschen, indem Sie folgende Schritte durchführen: Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
  • Seite 190: Sprache

    Texteingabe eine andere Eingabesprache auswählen. Ändern der Anzeigesprache Die Sprache, die Sie während der Ersteinrichtung des BlackBerry-Geräts ausgewählt haben, ist Ihre Anzeigesprache. Der Startbildschirm, der BlackBerry Hub und die unterstützten Anwendungen zeigen den Inhalt in dieser Sprache an.
  • Seite 191: Auswählen Einer Alternativen Tastaturanordnung

    Benutzerhandbuch Einstellungen Hinweis: Wenn Sie die Eingabesprache oft wechseln müssen, achten Sie darauf, dass das Gerät so eingestellt ist, dass die Sprachen automatisch erkannt werden. Um die Spracherkennung zu aktivieren, aktivieren Sie die Einstellung Sprachenerkennung im Bildschirm Eingabesprachen. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 192: Texteingabe In Anderen Sprachen

    Einstellungen Texteingabe in anderen Sprachen Sie können Ihr BlackBerry-Gerät so einstellen, dass drei verschiedene Sprachen bei der Texteingabe erkannt werden. Während der Texteingabe zeigt das Gerät Vorschläge basierend auf der jeweiligen Sprachfamilie an. Wenn Sie beispielsweise ein auf lateinischen Zeichen basierende Anzeigesprache verwenden, werden Vorschläge für alle der auf lateinischen Zeichen basierenden konfigurierten Sprachen angezeigt.
  • Seite 193: Texteingabe In Chinesisch

    Benutzerhandbuch Einstellungen Texteingabe in Chinesisch Die Eingabemethoden für Chinesisch unterstützen folgende Funktionen: • Sie können Text basierend auf dem lateinischen Alphabet über eine QWERTY-Tastaturbelegung eingeben, indem Sie und anschließend einen Buchstaben drücken. Texteingabe in Dänisch, Norwegisch, Finnisch oder Schwedisch Dänisch, Norwegisch, Finnisch und Schwedisch basieren größtenteils und mit Ausnahme einiger Abweichungen auf dem lateinischen Alphabet.
  • Seite 194: Texteingabe In Hebräisch

    Benutzerhandbuch Einstellungen • Um ein Zeichen mit Akzent einzugeben, drücken und halten Sie das primäre Zeichen. Anschließend können Sie das Akzentzeichen auswählen. Texteingabe in Hebräisch Die hebräische Tastaturanordnung unterstützt die folgenden Funktionen: • Worterkennung bei der Eingabe und "Schnipsen" von Wortvorschlägen auf dem Bildschirm (bei aktivierter Funktion) •...
  • Seite 195: Texteingabe In Thailändisch

    Benutzerhandbuch Einstellungen Texteingabe in Thailändisch Die thailändische Tastaturbelegung unterstützt die folgenden Funktionen: • Das thailändische Alphabet enthält mehr Zeichen als Tasten auf der Tastatur verfügbar sind. Daher werden mehrere eigenständige Zeichen auf einer Taste angezeigt. Verwenden Sie das Tastaturzuordnungsschema, das für die Texteingabe erhältlich ist, um zu erfahren, wie Sie auf das zweite und dritte Zeichen der jeweiligen Taste zugreifen können.
  • Seite 196: Ändern Der Schriftgröße

    Benutzerhandbuch Einstellungen Hinweis: Wenn Sie in den Schnelleinstellungen sehen, nachdem Sie auf dem Bildschirm von oben nach unten gestrichen haben, können Sie auf tippen, um den Schieberegler anzuzeigen, ohne zum Anzeigebildschirm wechseln zu müssen. Ändern der Schriftgröße Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 197: Deaktivieren Der Symbolbeschriftungen In Der Aktionsleiste

    Sie können Dokumente, Bilder, Videos, Musik und andere Dateien mithilfe von Drag-and-Drop verschieben, indem Sie Ihr BlackBerry-Gerät als Laufwerk auf Ihrem Computer nutzen. Sie können auch BlackBerry Link verwenden, um Ihre Mediendateien und Dokumente zwischen Ihrem Gerät und Ihrem Computer zu synchronisieren. Um BlackBerry Link auf Ihren Computer herunterzuladen, rufen Sie folgende Webseite auf:...
  • Seite 198 Sie müssen jedes Mal ein neues Kennwort für den Speicherzugriff einrichten, wenn Sie den Zugriff auf den Speicher über ein Wi-Fi-Netzwerk aktivieren. Bevor Dateien über ein Wi-Fi-Netzwerk verschoben werden, werden Sie aufgefordert, das Kennwort für den Speicherzugriff einzugeben. Streichen Sie auf der Startseite Ihres BlackBerry-Geräts mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf...
  • Seite 199: Verwenden Einer Medienkarte

    Unterstützte Medienkarten Ihr BlackBerry-Gerät unterstützt Medienkarten mit einer Größe von bis zu 64 GB. Nur microSD-Karten werden unterstützt. Um eine Medienkarte mit mehr als 32 GB zu verwenden, müssen Sie Ihre Medienkarte ggf. auf FAT32-Format formatieren.
  • Seite 200: Löschen Der Daten Auf Der Medienkarte

    Verschlüsselungsschlüssels. Ohne den Verschlüsselungsschlüssel kann Ihr Gerät nicht auf Ihre verschlüsselten Medienkartendateien zugreifen. Prüfen, wie viel Speicherplatz frei ist Sie können sich die Menge des verwendeten und freien Speicherplatzes auf Ihrem BlackBerry-Gerät und Ihrer Medienkarte anzeigen lassen. Außerdem können Sie eine Übersicht darüber erhalten, welche Dateitypen Speicherplatz verbrauchen.
  • Seite 201: Optimierung Der Geräteleistung

    . Wenn Sie auf dem App-Symbol nicht sehen, kann die App nicht gelöscht werden. Optimierung der Geräteleistung Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr BlackBerry-Gerät ungewöhnlich langsam ist, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Schließen Sie alle nicht verwendeten Apps.
  • Seite 202: Die Medienkarte Ist Kennwortgeschützt

    Es wurde keine Medienkarte gefunden Stellen Sie sicher, dass sich eine Medienkarte in Ihrem BlackBerry-Gerät befindet und dass sie korrekt eingesetzt wurde. Verwenden des Geräts mit BlackBerry Link Verwenden Sie BlackBerry Link zum Verwalten Ihres Geräts und zum Zulassen von Verbindungen zwischen Ihrem Gerät und Ihrem Computer.
  • Seite 203 Benutzererlebnis mit Ihrem BlackBerry-Gerät zu verbessern. Verwenden Sie BlackBerry Blend für die Interaktion mit Ihrem Gerät von Ihrem Computer oder Tablet aus. Sie können auf Ihre Nachrichten, Dateien und bestimmte Apps so auf Ihrem Computer zugreifen, als ob Sie sie auf Ihrem Gerät nutzen würden.
  • Seite 204: Einrichten Des Computers Mit Blackberry Link

    Einrichten des Computers mit BlackBerry Link Wenn Sie BlackBerry Link das erste Mal öffnen, können Sie Ihrem Computer einen Anzeigenamen geben, mit dem Ihr Computer auf Ihrem Gerät und in BlackBerry Link angezeigt wird. BlackBerry Link zeigt die standardmäßigen Bilder, Videos und Dokumentbibliotheken auf Ihrem Computer an, die für eine Synchronisierung und einen Zugriff von Ihrem...
  • Seite 205: Informationen Zu Blackberry Id Und Blackberry Link

    Wenn Sie die Verknüpfung zwischen Ihrem Gerät und BlackBerry Link aufheben möchten, können Sie Ihr Gerät von BlackBerry Link entfernen. Wenn Ihr Gerät mit einer BlackBerry ID verknüpft ist, melden Sie sich zuerst von BlackBerry ID 1. Öffnen Sie BlackBerry Link auf dem Computer.
  • Seite 206: Zugriff Auf Dateien, Die Auf Ihrem Computer Gespeichert Sind

    Zugriff auf Dateien, die auf Ihrem Computer gespeichert sind Um diese Funktion zu verwenden, muss BlackBerry Link auf Ihrem Computer geöffnet sein und mit Ihrer BlackBerry ID verknüpft sein. Der Remote-Dateizugriff ist standardmäßig aktiviert, wenn Sie ein neues Gerät zu BlackBerry Link hinzufügen.
  • Seite 207: Info Zum Sichern Von Gerätedaten

    Ihr Gerät verloren geht bzw. gestohlen oder durch ein unvorhergesehenes Ereignis beschädigt wird. Hinweis: Wenn Ihr Gerät auf BlackBerry Enterprise Service 10 aktiviert ist, erfahren Sie von Ihrem Administrator, ob Sie Ihre Gerätedaten sichern und wiederherstellen können. Einrichten von Voreinstellungen für die Sicherung in BlackBerry Link Sie können die Optionen zum automatischen Sichern Ihres BlackBerry-Geräts, wenn Sie Ihr Gerät mit Ihrem Computer...
  • Seite 208: Wiederherstellen Von Gerätedaten

    Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Daten, die in den Sicherungsdateien enthalten sein sollen. Sichern von Gerätedaten Sie können Daten auf Ihrem BlackBerry-Gerät jederzeit manuell sichern. Standardmäßig führt BlackBerry Link eine Schnellsicherung Ihres Geräts durch, einschließlich aller Daten, aber mit Ausnahme der Mediendateien und Anwendungen.
  • Seite 209: Informationen Zum Aktualisieren Der Gerätesoftware Mit Blackberry Link

    Ihr Dienstanbieter fordert ein Update der Gerätesoftware Wenn eine neue Version der Gerätesoftware für Ihr Gerät verfügbar ist, wird eine Benachrichtigung auf Ihrem Computer neben dem Gerätenamen in BlackBerry Link angezeigt. Sie können angeben, dass die Updates der Gerätesoftware und der BlackBerry Link-Software automatisch heruntergeladen werden.
  • Seite 210: Fehlerbehebung: Blackberry Link

    Fehlerbehebung: BlackBerry Link Ich kann auf die Dateien auf meinem Computer nicht zugreifen Für den Zugriff auf Ihre Computerdateien mit Ihrem BlackBerry-Gerät muss BlackBerry Link auf einem Computer mit Internetzugang geöffnet sein. Wenn Sie Ihren Computer im Datei-Manager nicht als Quelle angezeigt bekommen, versuchen Sie Folgendes: 1.
  • Seite 211: Ich Sehe Mein Gerät Nicht In Blackberry Link

    • Bestätigen Sie, dass Sie mit Ihrer BlackBerry ID bei BlackBerry Link angemeldet sind. • Vergewissern Sie sich, dass sich die Dateien, auf die Sie zugreifen möchten, an dem in BlackBerry Link angegebenen Speicherort befinden. • Einige geschäftliche oder öffentliche Netzwerke verhindern möglicherweise, dass Sie auf die Dateien auf Ihrem Gerät zugreifen können.
  • Seite 212: Ich Kann Keine Sicherungsdatei Erstellen, Die Alle Gerätedaten Enthält

    BlackBerry Link die Daten in Ihrem persönlichen Bereich nicht wiederherstellen. • Vergewissern Sie sich, dass die gleiche BlackBerry ID, mit der Sie auf dem Gerät die Sicherungsdatei erstellt haben, für die Wiederherstellung der Sicherungsdatei auf dem Gerät verwendet wird. Melden Sie sich auf dem Gerät mit der BlackBerry ID an, die der Sicherungsdatei zugewiesen ist.
  • Seite 213: Anwendungen Und Funktionen

    Sie können auf dem Startbildschirm die App-Symbole oder geöffneten Apps neu anordnen, sodass sie für Sie praktisch zu erreichen sind. Als Rechtshänder können Sie beispielsweise Ihre häufig verwendeten Apps auf der rechten Seite des Bildschirms anordnen. Bei der Bedienung des BlackBerry-Geräts mit einer Hand können diese Apps dann einfacher geöffnet werden.
  • Seite 214: Hinzufügen Von Ordnern Zur Startseite

    Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Hinzufügen von Ordnern zur Startseite Sie können Ihre App-Symbole durch Hinzufügen von Ordnern auf der Startseite organisieren. Sie können beispielsweise einen Ordner für alle Spiele, die Sie herunterladen, und einen Ordner für alle geschäftlichen und Produktivitäts-Apps hinzufügen.
  • Seite 215: Löschen Von Apps

    Anwendungen und Funktionen Löschen von Apps Sie können Apps direkt über die Startseite Ihres BlackBerry-Geräts löschen oder Sie können die heruntergeladenen Apps über die BlackBerry World-Verkaufsplattform löschen. Manche Apps sind wesentlicher Bestandteil der BlackBerry- Erfahrung und können nicht gelöscht werden.
  • Seite 216: Info Zu Blackberry Assistant

    • Halten Sie die Stummschalttaste auf der rechten Seite Ihres Geräts gedrückt. Hinweis: Sie können BlackBerry Assistant auch öffnen, indem Sie auf dem Startbildschirm eine Anforderung oder einen Suchbegriff eingeben. Öffnen von BlackBerry Assistant bei Anschluss Ihres Geräts in einem Auto Wenn Ihre Freisprecheinrichtung freihändiges Anrufen und PBAP (Phone Book Access Profile) unterstützt, können Sie...
  • Seite 217: Aktionen, Die Sie Mit Blackberry Assistant Ausführen Können

    Aktionen, die Sie mit BlackBerry Assistant ausführen können Sie können BlackBerry Assistant dazu verwenden, verschiedene Aufgaben innerhalb der folgenden Apps und Dienste durchzuführen. Je nach der Sprache auf Ihrem Gerät, den BlackBerry Assistant-Einstellungen oder dem drahtlosen Netzwerk können Sie manche dieser Aufgaben möglicherweise nicht durchführen.
  • Seite 218 Ihre Musikbibliothek durchsuchen, Ihre Lieblingstitel oder -wiedergabelisten abspielen, Titel während der Wiedergabe anhalten, zufällig wiedergeben oder überspringen Erinnerungen Aufgaben, Notizen und Erinnerungen in BlackBerry Remember erstellen und Ihre Aufgaben, Notizen und Erinnerungen durchsuchen Wetter Örtliche Wettervorhersage, Wettervorhersage einer anderen Stadt und andere...
  • Seite 219: Erfahren Sie, Was Sie In Blackberry Assistant Sagen Oder Eingeben Können

    Erfahren Sie, was Sie in BlackBerry Assistant sagen oder eingeben können Sie finden eine Liste mit Beispielanforderungen, die Sie für jede von BlackBerry Assistant unterstützte App oder jeden unterstützten Dienst sprechen oder eingeben können. Abhängig von der Gerätesprache, den BlackBerry Assistant- Einstellungen oder dem Mobilfunknetz sind manche Apps oder Dienste möglicherweise nicht verfügbar.
  • Seite 220: Ändern Der Einstellungen Für Sprachinteraktionen

    Um BlackBerry Assistant durch Gedrückthalten der Stummschalttaste zu öffnen, aktivieren Sie die Einstellung Über Stummtaste aktivieren. • Um BlackBerry Assistant über die Stummschalttaste zu öffnen, während das Gerät oder der Bildschirm gesperrt ist, aktivieren Sie die Einstellung Assistant bei Sperre verwenden. •...
  • Seite 221: Anmelden Bei Einem Öffentlichen Kalender Auf Ihrem Gerät

    Kalender-App anzuzeigen. Wenn der Eigentümer des Kalenders Änderungen an den Ereignissen vornimmt, werden diese mit Ihrem Gerät synchronisiert. Nur der Eigentümer kann die Ereignisse in einem öffentlichen Kalender ändern. Außerdem können Sie Links für öffentliche Kalender im BlackBerry-Browser oder in einer E-Mail öffnen und sie zum Kalender in der Kalender-App schnell hinzufügen.
  • Seite 222: Anzeigen Ihrer Ereignisse

    Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Hinweis: Wenn Sie im BlackBerry-Browser auf einen Link zu einem öffentlichen Kalender tippen, den Sie nicht abonniert haben, werden Sie automatisch zum Bildschirm Abonnierter Kalender weitergeleitet und Informationen zu dem öffentlichen Kalender werden automatisch ausgefüllt. Anzeigen Ihrer Ereignisse Sie können Ihre Kalenderereignisse nach Tag, Woche oder Monat anzeigen.
  • Seite 223: Einladen Von Personen Zu Einem Ereignis

    Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Hinweis: Sie können in einer beliebigen Zeitplanansicht (z. B. in der Tages- oder Wochenansicht) ein Ereignis erstellen, indem Sie einfach auf eine Stelle im Zeitplan tippen. Tippen Sie auf den angezeigten Block Neues Ereignis, um das Ereignis zu ändern.
  • Seite 224: Ändern Des Verfügbarkeitsstatus Oder Der Erinnerungszeit Eines Ereignisses

    Ändern des Verfügbarkeitsstatus oder der Erinnerungszeit eines Ereignisses Um Zeit zu sparen verwendet die App BlackBerry-Kalender beim Erstellen eines Ereignisses Ihre Standardeinstellungen für den Verfügbarkeitsstatus und die Erinnerungszeit des Ereignisses. Sie können diese Einstellungen ändern. Tippen Sie beim Erstellen oder Ändern eines Ereignisses auf die Dropdown-Liste Kalender.
  • Seite 225: Ausblenden Eines Kalenders

    Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Ausblenden eines Kalenders Sie können in der Kalender-App Kalender vorübergehend aus der Hauptansicht ausblenden. Streichen Sie in der Kalender-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Kalender, den Sie ausblenden möchten. Ändern oder Löschen eines Ereignisses Wenn Sie selbst der Organisator eines Ereignisses sind, können Sie dieses Ereignis ändern oder löschen.
  • Seite 226: Basierend Auf Einer Besprechungserinnerung An Einem Konferenzgespräch Teilnehmen

    Hinweis: Wenn das Kalenderereignis mit einem geschäftlichen E-Mail-Konto verknüpft ist, muss die App Cisco WebEx Meetings im geschäftlichen Bereich auf Ihrem BlackBerry-Gerät installiert sein. Wenn das Kalenderereignis mit einem privaten E-Mail-Konto verknüpft ist, muss die App Cisco WebEx Meetings im persönlichen Bereich des Geräts installiert sein.
  • Seite 227: Hinzufügen Von Webex-Details Zu Einem Vorhandenen Ereignis

    WebEx-Details werden in einer E-Mail an die Teilnehmer des Ereignisses gesendet. Beitreten zu einem WebEx-Ereignis Um einem Ereignis beizutreten, muss die App Cisco WebEx Meetings auf Ihrem BlackBerry-Gerät installiert sein. Hinweis: Wenn das Kalenderereignis einem geschäftlichen E-Mail-Konto zugewiesen ist, muss die App Cisco WebEx Meetings im geschäftlichen Bereich des Geräts installiert sein.
  • Seite 228: Senden Einer "Ich Werde Mich Verspäten"-Nachricht

    Hinweis: Sie können auch in der Besprechungserinnerung auf Ich verspäte mich tippen. Teilen einer Datei mit Besprechungsteilnehmern Sie können die Dateien auf Ihrem BlackBerry-Gerät per E-Mail mit anderen Teilnehmern austauschen. Berühren Sie das Symbol einer Datei und halten Sie es.
  • Seite 229: Aktivieren Des Besprechungsmodus

    Ändern der mit jedem Kalender zu verwendenden E-Mail-Adresse Wenn Sie mehrere Kalender auf Ihrem BlackBerry-Gerät ausführen, können Sie für jeden Kalender eine andere E-Mail- Adresse festlegen. Wenn Sie in einem bestimmten Kalender ein Ereignis erstellen, werden Einladungen über die E-Mail- Adresse versendet, die Sie diesem Kalender zugewiesen haben.
  • Seite 230: Fehlerbehebung: Kalender-App

    Einstellung Kalender synchronisieren aktiviert ist. • Wenn der Kalender auf Ihrem Computer in Microsoft Outlook oder Apple iCal gespeichert wurde, versuchen Sie, die Kalenderinformationen auf Ihrem Computer über BlackBerry Link mit Ihrem BlackBerry-Gerät zu synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie in der BlackBerry Link-Hilfe. •...
  • Seite 231: Neue Oder Aktualisierte Ereignisse Werden Nicht In Meinem Kalender Angezeigt

    Wenn Sie auf Ihrem BlackBerry-Gerät Kontakte in der Kontakte-App hinzufügen, können Sie einfach eine Verbindung zu ihnen herstellen. Die Kontakte-App ist in die App BlackBerry Hub, die App BlackBerry-Kalender und in andere Apps integriert, sodass Sie Kontakte zu wichtigen Nachrichten oder Ereignissen schnell hinzufügen oder Ihre Bilder und Videos freigeben können.
  • Seite 232: Hinzufügen Von Kontakten In Der Kontakte-App

    Ihre und von Ihrer SIM-Karte können Sie ganz einfach Kontakte von einem Gerät auf ein anderes übertragen. Wenn Sie eine SIM-Karte in Ihr BlackBerry-Gerät einstecken, können Sie alle auf dieser gespeicherten Kontakte in Ihrer Kontaktliste anzeigen. Sie können die SIM-Karten-Kontakte in Ihren Gerätespeicher kopieren, so dass die Kontakte auch dann verfügbar sind, wenn die SIM-Karte entfernt wird.
  • Seite 233: Beenden Des Automatischen Zusammenführens Von Kontakten

    Beenden des automatischen Zusammenführens von Kontakten Standardmäßig führt Ihr BlackBerry-Gerät Kontakte automatisch zusammen, wenn es sich offenkundig um dieselbe Person handelt (zum Beispiel ein gemeinsamer Vor- und Nachname, Mobiltelefonnummer, BlackBerry ID usw.). Sie können wählen, ob das Gerät Ihre Kontakte automatisch zusammenführen soll.
  • Seite 234: Anzeige Von Kontakten

    Anwendungen und Funktionen Anzeige von Kontakten Wenn Sie in der Kontakte-App auf einen Kontakt tippen, zeigt Ihr BlackBerry-Gerät zahlreiche Informationen zu dieser Person an. Einige der Informationen, z. B. der Geburtstag, das Unternehmen und das Bild des Kontakts, werden aus Konten sozialer Netzwerke übernommen, die Sie auf Ihrem Gerät hinzugefügt haben, z.
  • Seite 235: Löschen Eines Kontakts

    Kopieren eines Kontakts in ein anderes Konto oder einen anderen Speicherort Wenn Sie mehrere Konten auf dem BlackBerry-Gerät haben, können Sie einen Kontakt in eines der Konten oder auf Ihre SIM-Karte kopieren. Berühren Sie in der Kontakte-App einen Kontakt und halten Sie ihn.
  • Seite 236: Entfernen Eines Kontakts Aus Einer Kontaktgruppe

    Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Entfernen eines Kontakts aus einer Kontaktgruppe Tippen Sie in der Kontakte-App auf eine Kontaktgruppe. Tippen Sie auf Tippen Sie neben dem Kontaktnamen auf Tippen Sie auf Speichern. Umbenennen einer Kontaktgruppe Tippen Sie in der Kontakte-App auf eine Kontaktgruppe. Tippen Sie auf Geben Sie im Feld Gruppenname einen neuen Namen für die Gruppe ein.
  • Seite 237: Einstellen Eines Benutzerdefinierten Klingeltons Für Einen Kontakt

    Benachrichtigungen oder die Farbe der LED, die auf Ihrem Gerät blinkt, wenn der Kontakt Ihnen eine Nachricht sendet oder Sie anruft. Suchen nach Kontakten Ähnlich wie andere Apps auf Ihrem BlackBerry-Gerät enthält die Kontakte-App eine Suchfunktion, mit der Sie mühelos den gesuchten Kontakt finden. Tippen Sie in der Kontakte-App auf •...
  • Seite 238: Fehlerbehebung: Kontakte

    Fehlerbehebung: Kontakte Meine Kontakte wurden nicht automatisch zusammengeführt Ihr BlackBerry-Gerät führt Kontakte automatisch zusammen, wenn es sich offenkundig um dieselbe Person handelt (zum Beispiel ein gemeinsamer Vor- und Nachname, Mobiltelefonnummer, BlackBerry ID usw.). Wenn weiterhin doppelte Einträge in Ihrer Kontaktliste vorhanden sind, können Sie diese zu einem Eintrag zusammenführen.
  • Seite 239: Die Bilder Meiner Kontakte Verändern Sich Gelegentlich

    Die Bilder meiner Kontakte verändern sich gelegentlich Wenn Sie ein Konto für soziale Netzwerke zu Ihrem BlackBerry-Gerät hinzugefügt haben und Sie ein Profilbild als das Bild eines Kontakts verwenden, ändert sich das Bild, wenn Ihr Kontakt sein oder ihr Profilbild ändert.
  • Seite 240: Einstellen Des Weckers

    Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Verwenden des Timers • Drücken Sie auf dem Bildschirm "Timer" , um den Timer zu starten oder anzuhalten. • Drücken Sie auf dem Bildschirm "Stoppuhr" , um den Timer zurückzusetzen. Einstellen des Weckers Festlegen eines Alarms Tippen Sie auf >...
  • Seite 241: Ändern Von Alarmtönen

    Tippen Sie auf einen Alarm. Tippen Sie auf Alarmton. Wählen Sie eine der Wecktonoptionen aus. Hinweis: Um Musik als Alarmton zu verwenden, die Sie auf Ihr BlackBerry-Gerät übertragen oder heruntergeladen haben, tippen Sie auf Festlegen eines Alarms für mehrere Tage Tippen Sie auf >...
  • Seite 242: Einstellen Des Zeitgebers

    Tippen Sie auf Tippen Sie auf Timer-Ton. Tippen Sie auf einen Timer-Ton. Hinweis: Um Musik als Alarmton zu verwenden, die Sie auf Ihr BlackBerry-Gerät übertragen oder heruntergeladen haben, tippen Sie auf Weltzeituhr Wenn Sie häufig reisen oder Freunde und Familie in anderen Teilen der Welt haben, können Sie Städte auf dem Weltzeituhr-Bildschirm hinzufügen, um schnell die Uhrzeit in verschiedenen Städten weltweit sehen zu können.
  • Seite 243: Löschen Einer Stadt Aus Dem Weltzeituhr-Bildschirm

    Wenn der Nachtmodus aktiviert ist, werden Sie zwar nicht über neue Nachrichten informiert, aber eingestellte Alarme werden weiterhin ausgelöst und das BlackBerry-Gerät zeigt die Uhrzeit mit gedämpfter Beleuchtung an. Außerdem können Sie die Option so festlegen, dass im Nachtmodus der Akkusparmodus aktiviert oder drahtlose Verbindungen deaktiviert werden.
  • Seite 244: Ändern Des Ziffernblatts

    Benutzerhandbuch zu BlackBerry World Info zu BlackBerry Guardian Fühlen Sie sich sicher und geschützt, wenn Sie Apps und Spiele von BlackBerry World mit BlackBerry Guardian herunterladen. BlackBerry Guardian überprüft alle Apps und Spiele in BlackBerry World, bevor sie zum Herunterladen verfügbar gemacht werden.
  • Seite 245: Android-Apps

    Zwar können die meisten Apps für Android-Smartphones auf BlackBerry-Geräten installiert und geöffnet werden, einige Apps können jedoch Dienste verwenden, die nicht von BlackBerry 10 OS unterstützt werden. BlackBerry 10 OS kann diese Dienste auch durch alternative Dienste (wie beispielsweise Kartendienste) ersetzen.
  • Seite 246: Ändern Ihrer Android-App-Installationseinstellungen

    Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Ändern Ihrer Android-App-Installationseinstellungen Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen > App Manager > Installieren von Apps. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Um die Installation von Android-Apps von anderen Quellen als dem Amazon App-Shop zuzulassen, aktivieren Sie die Einstellung Installation von Apps aus anderen Quellen zulassen.
  • Seite 247: Karten Und Gps

    Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Karten und GPS Den richtigen Weg finden Sie mit BlackBerry Maps, GPS und der Kompass-App. Sie können nach Sonderzielen suchen, eine genaue Routenführung erhalten und vieles mehr. BlackBerry Maps-Symbole Symbol Beschreibung Aktuellen Standort auf der Karte anzeigen...
  • Seite 248: Markieren Eines Ortes Auf Einer Karte

    Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf Markieren eines Ortes auf einer Karte In BlackBerry Maps können Sie Ihre Karte mit Stecknadeln markieren, sodass man verfolgen kann, wohin Sie gehen, oder Sie können Sehenswürdigkeiten markieren. Führen Sie in der Karten-App einen der folgenden Schritte aus: •...
  • Seite 249: Anzeigen Oder Ausblenden Des Netzwerkverkehrs

    Zum Deaktivieren der stimmgeführten Routenführung tippen Sie auf Ändern der Streckenpräferenzen Sie können Ihre Streckenpräferenzen ändern, während Sie sich in BlackBerry Maps die genaue Streckenführung anzeigen lassen bzw. anhören. Die Strecke kann so eingestellt werden, dass gebührenpflichtige Straßen, Autobahnen, Mehrpersonenspuren oder Fähren vermieden werden. Außerdem können Sie den gewünschten Streckentyp (schnellste, einfachste oder kürzeste Strecke) festlegen.
  • Seite 250: Meine Orte

    • Tippen Sie auf > Geschäftlich hinzufügen. Anzeigen Ihrer zuletzt besuchten Orte BlackBerry Maps merkt sich die letzten 100 von Ihnen gesuchten Orte und ordnet sie so an, dass Sie schnell darauf zugreifen können. Tippen Sie in der Karten-App auf >...
  • Seite 251: Löschen Ihrer Zuletzt Besuchten Orte

    Ändern der Einstellungen für Karten Wechseln zwischen Kilometern und Meilen BlackBerry Maps zeigt Entfernungen je nach den Einstellungen Ihres Geräts entweder in britischen (Fuß/Yards und Meilen) oder metrischen Einheiten (Meter und Kilometer) an. Streichen Sie in der Karten-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
  • Seite 252: Ändern Der Standard-Routeneinstellungen

    Tippen Sie auf O. Ändern der Kartensprache in die Landessprache In BlackBerry Maps können Sie den Kartentext so einstellen, dass er in der Sprache der derzeit angezeigten Karte bzw. Region angezeigt wird. Streichen Sie in der Karten-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
  • Seite 253: Informationen Über Dienste Für Die Standortbestimmung

    Standortbestimmung Sie können die Dienste für Standortbestimmung einschalten, so dass standortbasierte Anwendungen und Dienste, z. B. BlackBerry Maps, Ihre Position ermitteln können. Standortbasierte Anwendungen können GPS-Technologie und andere Daten verwenden, um Ihnen Informationen, z. B. Anfahrtsbeschreibungen, bereitzustellen. Aktivieren oder Deaktivieren der Dienste für die Standortbestimmung Für einige Apps sind Informationen zur GPS-Position erforderlich, damit sie funktionieren.
  • Seite 254: Aktivieren Oder Deaktivieren Der Übertragungsdaten

    Aktivieren Sie Erfassung der Übertragungsdaten. Infos zum Kompass Der digitale Kompass auf Ihrem BlackBerry-Gerät funktioniert wie ein gewöhnlicher Kompass, umfasst jedoch zusätzliche Funktionen. Beispielsweise können Sie den Kompass auf den geografischen oder magnetischen Norden ausrichten. Der Kompass funktioniert außerdem in jeder beliebigen Richtung oder Ausrichtung, auch kopfüber.
  • Seite 255: Fehlerbehebung: Kompass

    Ich erhalte von meinem Kompass keine präzisen Messwerte Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Wenn der Kompass nicht gen Norden zeigt, bewegen Sie Ihr BlackBerry-Gerät weg von Metallobjekten wie Magneten oder elektronischen Geräten. • Wenn Sie die Dienste für die Standortbestimmung aktiviert haben und auf Basis des geografischen Nordens navigieren, muss der GPS-Empfänger eine Verbindung zu GPS-Satelliten herstellen können.
  • Seite 256: Navigieren Zu Einer Website

    Tippen Sie beim Eingeben eines Suchbegriffs im Browser auf das Suchmaschinensymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Tippen Sie auf die Suchmaschine, die Sie verwenden möchten. Hinzufügen einer neuen Suchmaschine Sie können Suchmaschinen hinzufügen, sodass sie in der Dropdown-Liste verfügbar sind, wenn Sie im BlackBerry-Browser nach einem Begriff suchen.
  • Seite 257: Entfernen Einer Suchmaschine

    > Tippen Sie auf Hinzufügen. Entfernen einer Suchmaschine Öffnen Sie den BlackBerry-Browser und geben Sie in der Adressleiste einen Suchbegriff ein. Tippen Sie auf das Suchmaschinensymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Berühren und halten Sie eine Suchmaschine. Tippen Sie auf Verwenden von Browser-Registerkarten Ähnlich wie bei dem Browser Ihres Computers können Sie mehrere Webseiten in Registerkarten öffnen und schnell...
  • Seite 258: Durchsuchen Einer Webseite

    Ändern der Hintergrundfarbe im Lesemodus Tippen Sie auf > Suchen nach heruntergeladenen Dateien Nach dem Herunterladen einer Datei aus dem BlackBerry-Browser können Sie zum Download-Manager navigieren, um die Datei wiederzufinden, zu öffnen oder freizugeben. Tippen Sie im Browser auf >...
  • Seite 259: Speichern Einer Webseite

    Ändern Ihrer Browser-Einstellungen Anpassen der Browser-Startseite Sie können ändern, was als Erstes beim Öffnen des BlackBerry-Browser angezeigt wird. Sie haben die Möglichkeit eine bestimmte Startseite festzulegen, Miniaturansichten von kürzlich oder häufig besuchten Webseiten anzuzeigen oder die Webseiten zu öffnen, die in der letzten Browser-Sitzung geöffnet waren.
  • Seite 260: Anzeigen Ihrer Lesezeichen Nach Tags Oder Als Liste

    Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Anzeigen Ihrer Lesezeichen nach Tags oder als Liste Tippen Sie im BlackBerry-Browser auf > Tippen Sie auf Tags oder auf Organisieren Ihrer Lesezeichen Es ist von Vorteil, Lesezeichen zu organisieren, so dass Sie die Webseiten, die Sie suchen, einfacher finden.
  • Seite 261: Anzeigen Ihres Browserverlaufs

    • Zum Löschen einer bestimmten Webseite aus Ihrem Browserverlauf berühren und halten Sie die Miniaturansicht dieser Webseite. Tippen Sie auf Sicher surfen Für ein sicheres Durchsuchen des Internets können Sie im BlackBerry-Browser das Zertifikat einer Website überprüfen, die Sicherheitseinstellungen ändern und Berechtigungen für bestimmte Websites ändern. Infos zu Website-Zertifikaten Anhand von Zertifikaten können Sie überprüfen, ob eine Website authentisch ist.
  • Seite 262: Ändern Der Browser-Sicherheitseinstellungen

    > > Datenschutz und Sicherheit. Sicherheitseinstellungen Verlaufselemente entfernen Legen Sie fest, wie häufig Ihr BlackBerry-Gerät die Browserinformationen automatisch aus Ihrem BlackBerry- Browser-Verlauf löscht. Privates Browsen Bewahren Sie Ihre Browserinformationen (Verlauf, im Cache gespeicherte Dateien, Cookies usw.) nur für die Dauer einer Browsersitzung auf.
  • Seite 263: Fehlerbehebung: Browser

    URIs, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Verbindungsdaten umfassen. Sie können das Smart Tag in ein NFC-Tag kopieren, als QR Code anzeigen oder das Smart Tag direkt an ein anderes BlackBerry-Gerät weitergeben. Mit der Smart-Tags-App können Sie Smart Tags, die Sie empfangen, speichern und verwenden oder später weiterleiten.
  • Seite 264: Löschen Eines Smart Tag Von Ihrem Gerät

    > Erstellen eines eigenen Smart Tag Je nach Mobilfunkanbieter, den Einstellungen Ihres Administrators und dem BlackBerry-Gerätemodell steht die NFC- Funktion möglicherweise nicht zur Verfügung. Sie können Ihr eigenes Smart Tag erstellen, um es für andere Geräte freizugeben, mit einem NFC-Tag zu speichern oder als QR Code anzuzeigen.
  • Seite 265 Verwenden Sie diesen Typ zum Erstellen eines Smart Tag, das Sie beim Öffnen auf eine Webseite führt. Smart Trigger Verwenden Sie diesen Typ zum Erstellen eines Smart Tags, das zahlreiche Einstellungen auf Ihrem BlackBerry- Gerät auslösen kann, wenn es in ein NFC-Tag geschrieben und dann angetippt wird.
  • Seite 266: Hinzufügen Eines Smart Tags Zu Den Favoriten

    • Um das Smart Tag als QR Code zum Scannen für ein anderes Gerät anzuzeigen, tippen Sie auf • Um das Smart Tag über eine Nachricht (z. B. E-Mail- oder Textnachricht) oder mit einer Anwendung wie BlackBerry Remember freizugeben, tippen Sie auf .
  • Seite 267: Datei-Manager

    Halten Sie die Rückseite Ihres BlackBerry-Geräts an ein NFC-Tag. Datei-Manager Mit dem Datei-Manager können Sie Dateien und Ordner auf Ihrem BlackBerry-Gerät anzeigen, speichern, komprimieren und freigeben. Außerdem können Sie auf die in der Cloud gespeicherten Dateien zugreifen. Anzeigen von Dateien Anzeigen von Dateien auf Ihrem Gerät...
  • Seite 268: Anzeigen Von Dateien Auf Verbundenen Geräten Oder Netzwerken

    Anzeigen von Dateien auf verbundenen Geräten oder Netzwerken Sie können Dateien auf Geräten anzeigen, die mit Ihrem BlackBerry-Gerät verbunden sind, z. B. eine Medienkarte oder ein über USB-Kabel verbundenes Gerät. Wenn Sie bei einer Cloud-Anwendung auf Ihrem Gerät angemeldet sind, haben Sie auch Zugriff auf Dateien, die in der Cloud gespeichert sind.
  • Seite 269: Übertragen Von Dateien

    Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Suchen nach einem Objekt im Datei-Manager Tippen Sie auf Geben Sie den kompletten Namen oder einen Teil des Namens des Objekts ein, nach dem Sie suchen möchten. Hinweis: Um nach einem Objekt auf einem angeschlossenen Gerät zu suchen, müssen Sie die Suche ausführen, wenn das Gerät im Datei-Manager geöffnet ist.
  • Seite 270 Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Hinweis: Um mehrere Dateien freizugeben, tippen Sie auf > . Tippen Sie auf die Dateien, die Sie freigeben möchten. Tippern Sie auf Verschieben einer Datei Berühren Sie das Symbol einer Datei oder eines Ordners und halten Sie es. Tippern Sie auf Navigieren Sie dahin, wohin Sie die Datei verschieben möchten.
  • Seite 271: Rechner

    Berühren Sie das Symbol einer Zip-Datei und halten Sie es, um sie zu entpacken. Tippen Sie auf Rechner Sie können die Rechner-App auf Ihrem BlackBerry-Gerät auch für andere Vorgänge als Addition und Subtraktion verwenden. Beispielsweise können Sie zwischen der Ansicht für Standard- und wissenschaftlicher Rechner wechseln, eine Maßeinheit konvertieren und das Trinkgeld berechnen.
  • Seite 272 Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Geben Sie im Feld Anzahl der Personen die Anzahl der Personen ein, auf die der Rechnungsbetrag umgelegt werden soll. Tippen Sie zum Aufrunden der Summen auf das Häkchen für Aufrunden. Anzeigen früherer Berechnungen Tippen Sie in der Rechner-App auf Rechner. Tippen Sie im Antwortfeld auf , um Ihre früheren Berechnungen anzuzeigen.
  • Seite 273: Produktivität Und Arbeit

    Produktivität und Arbeit Wechsel zwischen persönlichem und geschäftlichem Gerätebereich Wenn die BlackBerry Balance-Technologie auf Ihrem BlackBerry-Gerät eingerichtet ist, können Sie schnell zwischen persönlichem und geschäftlichem Bereich wechseln. Hinweis: Zur Unterscheidung zwischen Ihrem persönlichen und geschäftlichen Bereich können Sie ein anderes Hintergrundbild für Ihren persönlichen Bereich festlegen.
  • Seite 274: Sperren Ihres Geschäftlichen Bereichs

    Arbeitsdokumente erstellen und unternehmensinterne Intranetseiten aufrufen. Ihr geschäftlicher Bereich kann eine separate Version von BlackBerry Worldmit Anwendungen enthalten, die Sie während der Arbeit herunterladen und verwenden dürfen. Wenn Ihr geschäftlicher Bereich durch ein Kennwort geschützt ist, müssen Sie ihn entsperren, um auf Ihre Geschäftsdaten zuzugreifen.
  • Seite 275: Löschen Ihres Arbeitsbereichs

    • Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen > Info. Suchen Sie in der Dropdown-Liste Kategorie nach Geschäftlicher Bereich. Wenn dieser Eintrag nicht oder Nur geschäftlicher Bereich angezeigt wird, ist Ihr Gerät nicht für die Verwendung mit BlackBerry Balance eingerichtet.
  • Seite 276 Je nachdem, welche Regeln Ihr Administrator festgelegt hat, kann es sein, dass die Apps und Funktionen, die Teil des BlackBerry 10 OS sind, nur in Ihrem geschäftlichen Bereich bzw. nur in Ihrem persönlichen Bereich oder in beiden verfügbar sind. In der folgenden Tabelle wird das Standardverhalten für die meisten BlackBerry 10 OS-Apps erläutert. Das Verhalten von bei BlackBerry World erworbenen oder von durch Ihren Administrator an Ihr Gerät gesendeten Apps wird in...
  • Seite 277 Videos • Sprachgesteuertes Wählen • Wetter • YouTube Diese Apps und Funktionen sind in Ihrem geschäftlichen • BlackBerry Assistant und in Ihrem privaten Bereich verfügbar. Ihre • BlackBerry Blend geschäftlichen und privaten Daten werden zusammen • BlackBerry Hub angezeigt. •...
  • Seite 278 Kann ich private Apps in meinem Unternehmensnetzwerk verwenden? Wenn Ihr Administrator die BlackBerry Balance-Technologie aktiviert, können je nach den von Ihrem Administrator festgelegten Regeln Sie oder Ihr Administrator einstellen, dass geschäftliche Apps auf das Wi-Fi- oder VPN-Netzwerk Ihres Unternehmens zugreifen können.
  • Seite 279: Fehlerbehebung: Geschäftlicher Bereich Und Blackberry Balance

    Sie sich an Ihren Administrator, um ein Update auf eine unterstützte Version durchzuführen. • Wenn die EMM-Lösung von BlackBerry feststellt, dass die Sicherheit Ihres Geräts gefährdet ist, erhalten Sie von Ihrem Administrator Informationen zum Neuinstallieren von BlackBerry 10 OS.
  • Seite 280: Aktivieren Von Mobilem Netzwerkzugriff Für Blackberry Blend

    Mit BlackBerry Blend können Sie über Ihren Computer oder Ihr Tablet eine Verbindung mit Ihrem BlackBerry-Gerät herstellen und damit interagieren. Wenn Sie BlackBerry Blend verwenden, können Sie auf die gleiche Art auf Nachrichten, Dateien und bestimmte Apps auf Ihrem Computer oder Tablet zugreifen wie dies auf Ihrem Gerät möglich ist. Diskrete Benachrichtigungen auf dem Bildschirm informieren Sie über eingehende Nachrichten, Chats und Updates.
  • Seite 281: Trennen Ihres Geräts Von Blackberry Blend

    Wenn Sie sich nicht an Ihrem Computer oder Tablet befinden und ein BlackBerry Blend-Sitzung beenden möchten, können Sie die Verbindung über Ihr Gerät trennen. Berühren und halten Sie in der BlackBerry Blend-App den Computer bzw. das Tablet, das mit Ihrem Gerät verbunden ist.
  • Seite 282: Hinzufügen Eines Ordners Oder Eines Eintrags Zur Remember-App

    Tippen Sie auf Speichern. Hinzufügen eines Eintrags in der Remember-App Das Hinzufügen eines Eintrags zu BlackBerry Remember ist als Notiz und Aufgabe möglich. Aufgaben umfassen ein Bestätigungs-Kontrollkästchen und die Option zum Hinzufügen eines Fälligkeitsdatums oder einer Erinnerung. Wenn Sie eine neue Aufgabe erstellen, wird sie in der Kalender-App ebenfalls angezeigt. Falls Sie einem Ordner, der mit einem Ihrer Konten synchronisiert ist, einen Eintrag hinzufügen, können Sie möglicherweise nicht auswählen, ob der Eintrag als Notiz...
  • Seite 283: Hinzufügen Eines Fälligkeitsdatums Und Einer Erinnerungszeit Zu Einer Aufgabe

    Tippen Sie auf Speichern. Einrichten einer wiederkehrenden Aufgabe Wenn Sie eine Aufgabe in BlackBerry Remember erstellen oder ändern, können Sie sie so einstellen, dass sie täglich, an bestimmten Tagen oder zu bestimmten Uhrzeiten oder in bestimmten Zeitabständen wiederholt wird. Tippen Sie beim Hinzufügen oder Ändern einer Aufgabe auf Wiederholung.
  • Seite 284: Beenden Der Synchronisierung Von Ordnern In Der Remember-App

    Sie in einem Eintrag oder im Bildschirm Aufgaben bzw. Notizen auf Senden an die Remember-App Mithilfe der Freigabefunktionen Ihres BlackBerry-Geräts können Sie Fotos, Videos, Audiodateien, Websites oder Documents To Go-Dateien an BlackBerry Remember senden. Berühren und halten Sie in einer App das Objekt, das Sie an die Remember-App senden möchten.
  • Seite 285: Ändern Eines Eintrags

    Wählen Sie einen Ordner aus oder tippen Sie auf Keine. Verschieben eines Eintrags in einen anderen Ordner Falls Sie BlackBerry Balance auf Ihrem Gerät eingerichtet haben, können mit einem geschäftlichen Konto verknüpfte Einträge nicht in einen nicht geschäftlichen Ordner verschoben werden. Darüber hinaus können Sie möglicherweise keine Einträge in einen geschäftlichen Ordner verschieben, wenn dieser speziell für Notizen oder Aufgaben vorgesehen ist (z.
  • Seite 286: Anzeigen Und Durchsuchen Ihrer Einträge In Der Remember-App

    Beginnen Sie mit der Eingabe Ihres Suchbegriffs. Tippen Sie auf ein Ergebnis. Anzeigen von Remember-Einträgen mit demselben Tag Wenn Sie Tags zu Ihren BlackBerry Remember-Einträgen hinzugefügt haben, können Sie die Einträge nach diesen Tags filtern. Tippen Sie in der Remember-App auf Tags.
  • Seite 287: Fehlerbehebung: Remember-App

    Datum der letzten Änderung Ändern der Standardansicht in der Remember-App Sie können die Standardansicht so festlegen, das beim Öffnen von BlackBerry Remember die Ihnen wichtigen Elemente angezeigt werden. Streichen Sie in einem Ordner oder im Remember-Ordner-Bildschirm mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
  • Seite 288: Ich Kann Einen Ordner In Der Remember-App Nicht Öffnen

    BlackBerry World – geschäftliche Inhalte befindet sich im geschäftlichen Bereich Ihres BlackBerry-Geräts. Die Apps und Spiele, die Sie aus BlackBerry World – geschäftliche Inhalte herunterladen, können Sie nur in Ihrem geschäftlichen Bereich verwenden. Sie können Apps von BlackBerry World – geschäftliche Inhalte unter Verwendung derselben Zahlungsmethode herunterladen, die Sie in der BlackBerry World-Verkaufsplattform ausgewählt haben.
  • Seite 289: Blackberry Enterprise Im

    Weitere Informationen zu BlackBerry Travel erhalten Sie im Benutzerhandbuch zu BlackBerry Travel BlackBerry Work Drives Sie können die BlackBerry Work Drives-App verwenden, um Ihr BlackBerry 10-Gerät mit dem freigegebenen Laufwerk Ihres Unternehmensnetzwerks oder der Microsoft SharePoint-Site zu verbinden. Weitere Informationen zu BlackBerry Work Drives finden Sie im BlackBerry Work Drives–Benutzerhandbuch.
  • Seite 290: Connect To Salesforce

    Weitere Informationen zur Verwendung von Connect to Salesforce erhalten Sie im Benutzerhandbuch zu Connect to Salesforce Adobe Reader In Adobe Reader können Sie auf Ihrem BlackBerry-Gerät PDF-Dateien anzeigen, mit Anmerkungen versehen, durchsuchen, vervollständigen und freigeben. Weitere Informationen zu Adobe Reader erhalten Sie im Benutzerhandbuch zu Adobe Reader Connect to Microsoft OneDrive Die Connect to Microsoft OneDrive-App bietet einen Cloud-Speicherbereich zum Speichern der Dateien Ihres Geräts.
  • Seite 291: Box Für Blackberry 10

    Weitere Informationen zu Connect to Dropbox erhalten Sie im Benutzerhandbuch zu Connect to Dropbox Box für BlackBerry 10 Box für BlackBerry 10 bietet einen Cloud-Speicherbereich zum Speichern der Dateien Ihres Geräts. Box für BlackBerry 10 ermöglicht Folgendes: • Sichern der Dateien, um sie geschützt aufzubewahren.
  • Seite 292: Sicherheit Und Sicherung

    Sicherheit und Sicherung Sicherheit und Sicherung Kennwörter und Sperren Es stehen mehrere Arten von Sperren, PINs und Kennwörtern zur Verfügung, mit denen Sie Ihr BlackBerry-Gerät schützen können. Wenn Sie Ihr Gerät beruflich nutzen, gibt es eventuell unternehmensspezifische Sicherheitseinstellungen, z. B. ein Kennwort zum Entsperren Ihres Geräts.
  • Seite 293: Blackberry Balance Und Das Kennwort Für Den Arbeitsbereich

    Sicherheit und Sicherung BlackBerry Balance und das Kennwort für den Arbeitsbereich Wenn Sie Ihr Gerät mit dem Netz Ihres Unternehmens verknüpfen, aktiviert Ihr Administrator eventuell die BlackBerry Balance-Technologie. BlackBerry Balance dient zur Sicherung und Trennung von Bereichen Ihres Geräts in einen rein geschäftlichen und rein persönlichen Bereich.
  • Seite 294: Sperren Oder Entsperren Des Geräts

    Trackpad aus. Sperren des Geräts mit einem Kennwort Möchten Sie auf einfache Weise Ihre BlackBerry-Gerätedaten schützen und die unberechtigte Verwendung Ihres Geräts verhindern? Sie können ein Gerätekennwort einrichten, sodass Sie Ihr Gerät sperren können, wenn es für andere sichtbar ist oder nicht verwendet wird.
  • Seite 295: Sperren Ihres Geräts Mit Ihrem Kennwort Für Den Geschäftlichen Bereich

    Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz > Gerätekennwort. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Gerät sperren nach ein Intervall. • Um Ihr Gerät automatisch zu sperren, wenn es sich in einer BlackBerry-Tasche befindet, streichen Sie auf dem Startbildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 296: Ändern Oder Entfernen Ihres Gerätekennworts

    Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter. Ändern oder Entfernen Ihres Gerätekennworts VORSICHT: Wenn Sie das Kennwort für Ihr BlackBerry-Gerät vergessen haben, besteht die einzige Möglichkeit, dieses zu ändern oder Zugriff auf Ihr Gerät zu erhalten, darin, alle Daten mittels einer Sicherheitslöschung zu löschen.
  • Seite 297: Schützen Der Sim-Karte Mit Einer Pin

    Besuchen Sie nach dem Aktivieren von BlackBerry Protect in Ihren Geräteeinstellungen http://protect.blackberry.com melden Sie sich mit Ihrer BlackBerry ID an. Auf der BlackBerry Protect-Website können Sie den aktuellen Standort Ihres Geräts auf einer Karte anzeigen, Sie können einen Klingelton auslösen (auch wenn es sich im stillen Modus befindet), oder...
  • Seite 298: Fehlerbehebung: Blackberry Protect

    Wenn Ihr Gerät gestohlen wurde, können Sie es auch per Fernzugriff sperren, Ihr Kennwort ändern oder alle Daten von Ihrem Gerät löschen. Wenn Sie Ihrem Gerät ein geschäftliches E-Mail-Konto hinzufügen, kann Ihr Administrator auch BlackBerry Protect, bzw. die Funktion zum Ändern des Passworts per Fernzugriff oder zum Auffinden des Geräts, deaktivieren.
  • Seite 299: Festlegen Der Sicherheitsberechtigungen Für Apps

    BlackBerry 10 OS enthält Anwendungsberechtigungen, mit denen Sie steuern können, auf welche Informationen und Funktionen eine Anwendung auf Ihrem BlackBerry-Gerät zugreifen kann. Sie können z. B. steuern, ob eine App auf E- Mails, Kontakte, Bilder oder den Standort auf Ihrem Gerät zugreifen kann. Beachten Sie, dass einige Apps bestimmte Berechtigungen erfordern, damit sie funktionieren.
  • Seite 300: Löschen Von Daten Auf Dem Gerät

    Sicherheit und Sicherung Löschen von Daten auf dem Gerät Es kann sinnvoll sein, Ihre Daten auf einem Computer zu sichern, bevor Sie sie auf Ihrem BlackBerry-Gerät löschen. Eine Sicherheitslöschung dient der unwiederbringlichen Löschung sämtlicher Daten, so dass diese nicht wiederhergestellt werden können.
  • Seite 301: Importieren Eines Zertifikats Von Ihrem Computer

    10. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Info über Smartcards Um Ihr Gerät zu entsperren, können Sie eine Smartcard und das Kennwort für Ihr BlackBerry-Gerät oder den geschäftlichen Bereich auf diesem Gerät verwenden. Sie können Zertifikate einer Smartcard verwenden, um S/MIME- geschützte Nachrichten zu senden.
  • Seite 302: Verwenden Der Zwei-Faktor-Authentifizierung

    Lesegerät entfernen, aktivieren Sie die Einstellung Sperren bei entfernter Karte. Importieren eines Zertifikats von einer Smartcard Das Importieren eines Zertifikats kann von einer in das BlackBerry-Gerät eingesetzten MicroSD-Karte oder von einem externen Smartcard-Lesegerät, das über ein USB-Kabel mit dem Gerät verbunden oder über die Bluetooth-Technologie mit dem Gerät gekoppelt ist, erfolgen.
  • Seite 303: Deaktivieren Von Led-Benachrichtigungen Für Eine Smartcard

    Sicherheit und Sicherung Deaktivieren von LED-Benachrichtigungen für eine Smartcard Die LED blinkt auch auf, wenn Ihr BlackBerry-Gerät auf Daten auf einer Smartcard zugreift. Sie können diese Anzeige ein- oder ausschalten. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
  • Seite 304: Verwalten Von Kennwortdatensätzen

    Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung Tippen Sie auf Aktivieren Sie die Einstellung Cloud-Synchronisierung. Um in der Cloud gespeicherte Kennwortdatensätze zu löschen, tippen Sie auf Cloud-Datensätze löschen. Verwalten von Kennwortdatensätzen Führen Sie in der Kennwortverwaltung-App eine der folgenden Aktionen aus: • Tippen Sie zum Hinzufügen eines Datensatzes auf .
  • Seite 305: Erstellen Eines Kennwortdatensatzes Durch Freigeben Einer Webadresse Oder Eines Texts

    Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung Erstellen eines Kennwortdatensatzes durch Freigeben einer Webadresse oder eines Texts Navigieren Sie zu einer Webseite oder öffnen Sie eine Anwendung, und wählen Sie den Text aus, den Sie für die Kennwortverwaltung freigeben möchten. Tippen Sie auf >...
  • Seite 306: Erstellen Von Sicherheitsfragen Und -Antworten

    Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung Erstellen von Sicherheitsfragen und -antworten Sie können Sicherheitsfragen und -antworten in Ihren Kennwortdatensätzen erstellen und speichern, sodass Sie sich die spezifischen Fragen und Antworten, die Sie auf einzelnen Webseiten eingerichtet haben, nicht zu merken brauchen. Fügen Sie in der Kennwortverwaltung-App einen neuen Datensatz hinzu oder wählen Sie einen vorhandenen Datensatz aus.
  • Seite 307: Ändern Der Kriterien Zum Generieren Von Kennwörtern

    Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung • Streichen Sie mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf . Aktivieren oder deaktivieren Sie die Einstellung Kennwort anzeigen. • Tippen Sie in einem Kennwortfeld auf Ändern der Kriterien zum Generieren von Kennwörtern Wenn Sie einen Kennwortdatensatz hinzufügen, kann die Kennwortverwaltung ein Zufallskennwort für Sie generieren.
  • Seite 308: Rechtliche Hinweise

    Geschäftsgeheimnisse von BlackBerry zu schützen. BlackBerry behält sich das Recht vor, die in diesem Dokument enthaltenen Informationen von Zeit zu Zeit zu ändern. BlackBerry ist jedoch nicht verpflichtet, die Benutzer über diese Änderungen, Updates, Verbesserungen oder Zusätze rechtzeitig bzw. überhaupt in Kenntnis zu setzen.
  • Seite 309 ERWERBS DER DOKUMENTATION ODER DES ARTIKELS, AUF DEN SICH DIE FORDERUNG BEZIEHT, BESCHRÄNKT. IN DEM DURCH DAS IN IHREM RECHTSGEBIET ANWENDBARE GESETZ MAXIMAL ZULÄSSIGEN AUSMASS HAFTET BLACKBERRY UNTER KEINEN UMSTÄNDEN FÜR SCHÄDEN JEGLICHER ART, DIE IN ZUSAMMENHANG MIT DIESER DOKUMENTATION STEHEN ODER IHRER VERWENDUNG, DER LEISTUNG ODER NICHTLEISTUNG JEGLICHER SOFTWARE, HARDWARE, DIENSTE ODER DRITTPRODUKTE UND -DIENSTE, AUF DIE HIER BEZUG GENOMMEN WIRD, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE FOLGENDEN SCHÄDEN: DIREKTE, VERSCHÄRFTEN...
  • Seite 310 Vereinbarungen, Service-Plänen und Funktionen. Für die Installation oder Verwendung von Drittprodukten und -diensten mit den Produkten und Diensten von BlackBerry sind u. U. Patent-, Marken-, Urheberrechts- oder sonstige Lizenzen erforderlich, damit die Rechte Dritter nicht verletzt werden. Es liegt in Ihrer Verantwortung, zu entscheiden, ob Sie Drittprodukte und -dienste verwenden möchten, und festzustellen, ob hierfür Lizenzen erforderlich sind.

Inhaltsverzeichnis