Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wisi OR 50 D Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In der ersten Spalte des persönlichen planers können Sie den Status der ereignisse sehen. es gibt zwei Stati:
ereignis im Gange
hier ist ein problem mit dem ereignis aufgetreten
In der letzten Spalte des planers können Sie den Modus sehen. Die verfügbaren Kombinationen werden in der
folgenden Tabelle ausgezeigt:
einzeleintrag (wird nach ausführung gelöscht)
Wöchentlich
Täglich
Von Montag bis Freitag
erinnerungsanzeige, 2 Minuten vor Sendestart erscheint ein hinweisfenster, in dem das "Durchführen"
oder "abbrechen" ermöglicht wird
hinweisfenster wird eingeblendet
Ereignisse im Persönlichen Planer hinzufügen
Anmerkung: Für programme mit Kindersicherung ist es ohne pIN code nicht möglich ein ereignis in den planer
zu setzen.
Um ein ereignis zum persönlichen planer hinzuzufügen, drücken Sie die Blaue Funktionstaste für "Neuen
eintrag". Nachdem das Menü "neues ereignis" erscheint, benutzen Sie die "auf" und "ab" Navigationstasten um
die Details für das ereignis einzugeben. Drücken Sie dann die "OK" Taste zum bestätigen der auswahl.
Anmerkung: ereignisse, die auf diese Weise hinzugefügt wurden, sind auf eine bestimmte Zeit eingestellt
und nicht an das programm gebunden, wie sie es wären, wenn sie via programmvorschau (epG) eingegeben
wurden.
Type: Sie können zwischen zwei aufzeichnungseinstellungen wählen: einschalten: Bei Sendungsstart beginnt
der receiver dieses programm über den Vcr ausgang wiederzugeben. Sollte der receiver schon eingeschaltet
sein wird er ein abfrage starten ob zu diesem programm nun gewechselt werden soll oder nicht. einblendung
erscheint um Sie zu fragen, ob Sie die aufzeichnung starten oder löschen wollen. erinnerung: am anfang
einer Sendung wird eine Nachricht eingeblendet, bei der Sie gefragt werden, ob Sie die Sendung sehen oder
abbrechen wollen.
Kanal: Wählen Sie den gewünschten Kanal aus der Liste mit den "auf" und "ab" Navigationstasten aus und
bestätigen Sie die auswahl mit der "OK" Taste.
Name: Wählen Sie einen Namen für ein ereignis, das in der persönlichen planer Liste erscheinen soll aus. Der
Name hat keinen Einfluss auf den wirklichen Programmnamen. Sie können unkorrekte Eingaben mit der roten
Funktionstaste löschen und neue eingaben mit den numerischen Tasten 2-9 machen. In diesem Menü sind an der
Fernbedienung die Buchstaben hinter den numerischen Tasten aktiviert (GSM).
Start-Datum: Wählen Sie das Startdatum des ereignisses mit den Navigationstasten "Links" und "rechts" um Tag,
Monat, Jahr festzulegen. Um die richtigen Ziffern auszuwählen, verwenden Sie die Tasten "auf" und "ab". Bestätigen
Sie die eingabe mit der "OK" Taste.
Start-Zeit: Wählen Sie die Startzeit des ereignisses mit den Navigationstasten "Links" und "rechts" um Stunden und
Minuten festzulegen. Um die richtigen Ziffern auszuwählen, verwenden Sie die Tasten "auf" und "ab". Bestätigen Sie
die eingabe mit der "OK" Taste.
End-Datum: Wählen Sie das enddatum des ereignisses mit den Navigationstasten "Links" und "rechts" um Tag,
Monat, Jahr festzulegen. Um die richtigen Ziffern auszuwählen, verwenden Sie die Tasten "auf" und "ab". Bestätigen
Sie die eingabe mit der "OK" Taste.
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Or 52 dOr 51 d

Inhaltsverzeichnis