Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datum/Zeit Einstellen; Einstellungen/Wartung - Kyocera TASKalfa 265ci Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TASKalfa 265ci:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemmenü und Benutzer-/Kosten-stellenverwaltung > Systemmenü

Datum/Zeit einstellen

Einstellung von Datum/Uhrzeit.
Eigenschaft
Datum/Uhrzeit
Datumsformat
Zeitzone
Auto Bedienrück
Betriebsaufn. n. Fehler
Rücksetz-Timer Bedienfeld
Ruhe-Timer
Timer für Fehlerlöschung

Einstellungen/Wartung

Sie können die Druckqualität einstellen und Wartungsarbeiten am Gerät durchführen.
Eigenschaft
Belichtungsanpassung
Kopie
Senden/Box
Hier stellen Sie das Datum und die Uhrzeit des Standorts des Geräts ein. Wenn Sie "Als E-Mail
senden" verwenden, enthält der Kopf das Datum und die Uhrzeit, die Sie hier einstellen.
Mögliche
Werte: Jahr (2000 bis 2037), Monat (1 bis 12), Tag (1 bis 31), Stunde (00 bis 23),
Minuten (00 bis 59), Sekunden (00 bis 59)
Bestimmt, in welchem Format die Datumsangaben angezeigt werden sollen. Das Jahr wird in
westlicher Schreibweise angezeigt.
Mögliche
Werte: Monat/Tag/Jahr, Tag/Monat/Jahr, Jahr/Monat/Tag
Legt die Differenz zu GMT fest. Wählen Sie die geringste Distanz aus der Liste zum eigenen
Standort.
Wird über eine gewisse Zeitspanne kein Auftrag ausgeführt wird, werden die Einstellungen
automatisch auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Bestimmt, ob die automatische
Rückstellung erfolgen soll oder nicht.
Mögliche
Werte: Aus, Ein
HINWEIS: Die Zeitspanne kann in Rücksetz-Timer Bedienfeld eingestellt werden.
Wenn beim Drucken ein Fehler eintritt, wird der Druckvorgang angehalten und das Gerät
wartet den Eingriff des Benutzers ab. Im Modus "Betriebsaufnahme nach Fehler" wird der
Fehler nach einer bestimmten Zeitspanne automatisch gelöscht. Details finden Sie unter
Maßnahmen bei Fehlermeldungen auf Seite 10-13.
Mögliche
Werte: Aus, Ein
Wenn Sie für die Automatische Rückstellung die Option [Ein] verwendet haben, können Sie die
Zeitspanne festlegen, die bis zur automatischen Rückstellung verstreichen muss.
Mögliche
Werte: 5 bis 495 Sekunden (in 5 Sekunden Schritten)
HINWEIS: Wenn Sie für die automatische Rückstellung [Aus] gewählt haben, erscheint die
Zeitanzeige nicht.
Legt die Zeitspanne bis zum Ruhemodus fest.
Mögliche
Werte: 1 bis 240 Minuten (1 Minute Schritte).
HINWEIS: Wenn Sie für die automatische Ruhe [Aus] gewählt haben, erscheint die
Zeitanzeige nicht.
Falls Sie in der Einstellung Auto Fehlerlöschung [Ein] gewählt haben, geben Sie die Wartezeit
an.
Mögliche
Werte: 5 bis 495 Sekunden (in 5 Sekunden Schritten)
HINWEIS: Wenn Sie für die automatische Fehkerlöschung [Aus] gewählt haben, erscheint
die Zeitanzeige nicht.
Helligkeit einstellen.
Regelt die Helligkeit der Kopie. Die Einstellung kann in 7 Stufen erfolgen.
Mögliche
Werte: -3 (Heller), -2, -1, 0 (Normal), +1, +2, +3 (Dunkler)
Die Scanhelligkeit kann eingestellt werden, wenn Daten zum Versenden oder Speichern in
einer Dokumentenbox eingelesen werden. Die Einstellung kann in 7 Stufen erfolgen.
Mögliche
Werte: -3 (Heller), -2, -1, 0 (Normal), +1, +2, +3 (Dunkler)
9-24
Beschreibung
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis