Dieses Handbuch soll Ihnen dabei helfen Ihre GigaBlue Box richtig anzuschließen und die zahlreichen Funktionen besser kennen zu lernen. Die GigaBlue HD X3 ist eine Weltneuheit mit einem schnellen 750 MHz Prozessor, 512 MB Arbeitsspeicher, die Möglichkeiten dieser Multimedia Box sind sehr umfangreich. Mit dem schnellen LAN und WLan erreichen Sie in Ihrem Privaten und externen Netzwerk die höchste...
Seite 4
IE FUNKTIONIERT ES ......79 RWEITERUNGEN NSTALLIEREN ? .... 61 ELCHE NDGERÄTE KANN ICH NUTZEN BENUTZEROBERFLÄCHE/GRUNDEINSTELLU GIGABLUE IP BOX CLIENT ........ 62 NGEN ..............80 ..........80 SAT FINDER ............63 ASTENBELEGUNG ....... 81 ENUTZEROBERFLÄCHE ..............81 SOFORT AUFNAHME .......... 64 ETTER ..........
Allgemeine Information Mit der GigaBlue Box können Sie zahlreiche HD- und SD Programme ansehen, die über Satellit gesendet werden optional auch DVB-C/T. In diesem Benutzerhandbuch werden die Installation der GigaBlue Box sowie die Vorgehensweise zur Implementierung diverser Funktionen erläutert. Zudem werden spezielle Funktionen genauer erläutert, die nur bei der GigaBlue Box zur Verfügung stehen.
Aufstellen neben einer Heizung fügen der GigaBlue Box Schaden zu. Anschließen des LNB’s und Fernseher Die Gigablue Box muss vor dem Anschließen des LNB’s oder TV vom Stromnetz getrennt werden. Reparatur oder Austausch Beim Öffnen oder Abnehmen der Abdeckungen kann der Benutzer gefährlichen Spannungen oder anderen Gefahren ausgesetzt werden.
Allgemeine Information Lieferumfang Bitte überprüfen Sie, ob Sie die GigaBlue Box vollständig mit allen Zubehörteilen erhalten haben. • Digitaler Satelliten-Receiver • Netzteil und Kabel • Fernbedienung • Benutzerhandbuch • Batterien GigaBlue HD X3 Stecker Netzteil 2 Batterien Mignon 1,5 V...
Allgemeine Information Funktionen der Fernbedienung Umschalten TV/Radio Frei programmierbare Tasten Filmarchiv Steuerung Aufnahmen / Musik |◄◄ ◄◄ ►► ►►| ■ ● Timeshift Lautstärke ▲+ ▼ - Exit Info über den empfangenden Kanal Pfeiltaste ◄ links und ►rechts Audiospur auswählen Unterkanäle/Untertitel History Videotext aufrufen Speichern/Unterkanäle...
Hier setzen Sie das CI-Modul ein. Einschieben der Smartcard: 1. Halten Sie die Smartcard waagerecht, so dass der Elektronikchip nach unten zeigt. 2. Setzen Sie die Smartcard in den Steckplatz ein. Power on/off Schaltet die GigaBlue Box in den Standby Betrieb...
Allgemeine Information Rückseite/X3 Netzteil Tuner B Anschluss Plug & Play Tuner DVB-C/T und DVBS-2 (Tuner optional) Power On/Off Digitaler Ausgang Twin Tuner A DVB-S/S2 integriert USB 2.0 Zum Anschluss für externe USB Geräte z. b. HDD, DVD, Digitaler Ausgang WLan usw.. HDMI Anschluss USB 2.0 Anschluss Zum Anschluss für externe...
Multischalter HDMI Eingang zum Digitalen Zum Dolby Digital Terrestrischen oder Kabelnetz Verstärker AC3 (Tuner Optional) Dolby Digital Verstärker Die GigaBlue Box verfügt über einen optischen Ausgang (AC3). Damit können Sie den Dolby Digital Verstärker über ein optisches (LWL) Kabel verbinden.
Der erste Start Startassistent 1 Mit Hilfe des Startassistenten können Sie Ihre GigaBlue Box in wenigen Minuten einrichten. Beim ersten Start der GigaBlue sehen Sie folgendes Bild Abb.1. Stellen Sie hier den Video Ausgang ein. Sie haben die Möglichkeit den Ausgang mit den Pfeiltasten ▲▼...
Der erste Start Startassistent 2 Der Startassistent wird nun in Ihrer ausgewählten, Abb.1, Sprache gestartet. Mit OK gelangen Sie zum nächsten Punkt. Sie werden nun gefragt ob Sie die Grundeinstellungen vornehmen möchten (empfehlenswert) oder den Startassistenten beenden wollen. Mit den Pfeiltasten ▲▼ gelangen Sie zu den einzelnen Menü...
Der erste Start Startassistent 3 Anschließend, falls Sie den Startassistent nicht beendet haben, erfolgt die Tuner Konfiguration Mit den Pfeiltasten ◄► haben Sie die Möglichkeit den Tuner auf Ihre Sat Antenne oder DiSEqC einzustellen. Abb.1 Bei der Modus Einstellung haben Sie verschiedene Auswahl Möglichkeiten Abb.
Der erste Start Startassistent 4 Falls Sie sich für die Standardkanalliste entschieden haben bestätigen Sie mit OK. Abb.1. Möchten Sie lieber eine automatische Kanalsuche starten wählen Sie mit den Pfeiltasten ▼▲ Nein aus und Sie gelangen ins nächste Menü Abb.2. Abb.
Der erste Start Startassistent 5 Bestätigen Sie die Auswahl mit OK Abb.1. Die Kanalsuche wird nun gestartet. Dieser Vorgang nimmt einige Zeit in Anspruch Abb.2. Nach der Suchlauf mit OK Bestätigen Abb. 1 Abb. 2 Möchten Sie Jugendschutz aktivieren JA mit Pfeiltasten ▼▲...
Ihrem Netzwerk passt. Falls Sie eine WLAN entschieden haben, drücken Sie die OK Taste WLan Konfiguration siehe Seite 47 und Nun ist Ihre GigaBlue Box für den ersten Start konfiguriert Abb.3. Mit OK schließen Sie die Installation ab. Abb. 2 Abb.3...
2x Grüne Taste drücken mit Pfeiltasten ▼▲ Settings wählen und bestätigen Sie die Auswahl mit OK Abb.1. Suchen Sie Kanalliste zb. GigaBlue 19e-13e mit Pfeiltasten ▼▲ Bestätigen Sie die Auswahl mit OK und die kanalliste wird installiert. Abb.2. Abb. 1...
Die GigaBlue Box können Sie mit der Power-Taste ein- bzw. ausschalten. Drücken Sie bitte einmal kurz die Power-Taste um die GigaBlue Box in den Standby Modus zu versetzen, entweder auf der Fernbedienung oder an der GigaBlue Box direkt. Im Display wird danach die Uhrzeit angezeigt.
Bedienung der GigaBlue Box Programmauswahl Drücken Sie die Pfeiltasten ▲▼ auf der GigaBlue Box Fernbedienung es öffnet sich die Kanalliste. Navigieren Sie nun mit den Pfeiltasten ▲▼ zu dem gewünschten Kanal und drücken OK, es wird nun zu diesem Kanal umgeschaltet.
Bedienung der GigaBlue Box Lautstärke/Audioauswahl Mit den Pfeiltasten ▲▼ bei VOL regeln Sie die Lautstärke ▲ für lauter und ▼ für leiser. Beim Drücken der MUTE Taste wird der Ton ausgeschaltet und erscheint ein Symbol auf dem TV. Bei erneutem Betätigen der MUTE Taste wird der Ton wieder eingeschaltet und Symbol wird ausgeblendet.
Bedienung der GigaBlue Box Unterkanäle Falls Sie sich auf einem Kanal befinden der auch Unterkanäle sendet, wie z.B. Sky, haben Sie die Möglichkeit diese mit der Grünen Taste oder OPT. Taste auswählen. Beim Drücken der OPT. (Option) Taste im TV Modus sehen Sie eine Liste der Unterkanäle.
Bedienung der GigaBlue Box Videotext Mit der TXT Taste gelangen Sie in den Videotext Modus diesen können Sie mit EXIT Taste wieder verlassen. Wählen Sie dem entsprechend Ihre Seite aus. Die unten angegebene Belegung der Tasten kann abweichen, wie der Videotext übertragen wird. Die Anzeige der Funktion wird Ihnen auf der unteren Bildschirmseite angezeigt.
Bedienung der GigaBlue Box Programm Informationen Bei einem Programmwechsel wird Ihnen im unteren Teil folgende Information angezeigt. Diese ist über die OK Taste immer wieder abrufbar PAY TV HBBTV DOLBY TUNER WETTER Untertitel Video Uhrzeit 16/19 Aufnahme TEXT Programm Programm...
Bedienung der GigaBlue Box Durch Drücken der INFO Taste können Sie von dem laufendem TV Programm Informationen über den Film/Sendung erfahren. Durch Drücken der Pfeiltasten ◄► bekommen Sie Informationen über die nächste Sendung. Durch betätigen der GELBEN, BLAU, oder ROTEN Taste gelangen GRÜNEN...
Bedienung der GigaBlue Box Hier bekommen Sie einen Überblick über die darauf folgenden Sendungen. Sie können Einträge bis zu einer Woche sehen (Sender abhängig). Des Weiteren können Sie hier die Timerfunktion nutzen. Durch Drücken der GRÜNEN Taste Abb.1 können Sie den Timer setzen und gelangen ins Timer Menü.
Bedienung der Kanalliste Bouquet erstellen Wozu dient ein Bouquet und was kann man sich darunter vorstellen? Wenn Sie Ihren Webbrowser öffnen, haben Sie bestimmt Webseiten die gerne von Ihnen besucht werden, diese haben Sie bestimmt unter Ihren Favoriten unter einem Ordner abgelegt um sie später schneller zu starten.
Bedienung der Kanalliste Kanäle hinzufügen Sie können aus der Liste Alle-, Satelliten- und Provideransicht die Kanäle zu Ihrer Favoritenliste hinzufügen. Mit Hilfe der ROTEN, GRÜNEN GELBEN Taste wechseln Sie in das jeweilige Menü. Wir erklären Ihnen das hinzufügen anhand dem zuvor erstellten Test Bouquet und mittels aller Ansichten mehrerer Kanäle.
Bedienung der Kanalliste Kanäle hinzufügen Benutzen Sie die Pfeiltasten ▼▲ um Kanäle auszuwählen und drücken Sie die OK Taste, die Kanäle werden ROT hinterlegt Abb.1. Verfahren Sie so weiter bis Sie alle Kanäle, die Ihrem Bouquet hinzugefügt werden sollen, und drücken die Menü...
Bedienung der Favoritenliste Kanäle aus der Favoritenliste verschieben Benutzen Sie die Pfeiltasten ▼▲ um in die Kanalliste zu gelangen. Drücken Sie die BLAUE Taste um in Ihre Favoritenliste zu öffnen, wählen Sie danach das Bouquet aus wo sich der Kanal befindet den Sie verschieben möchten.
Bedienung der Kanalliste Marker einfügen Benutzen Sie die Pfeiltasten ▼▲ um in die Kanalliste zu gelangen. Drücken Sie die BLAUE Taste um in Ihre Favoritenliste zu öffnen, wählen Sie danach das Bouquet aus wo Sie einen Marker einfügen wollen. Navigieren Sie zur der Stelle wo der Marker gesetzt werden soll.
Bedienung der Jugendschutz Jugendschutz Jugendschutz einstellen Hier wird beschrieben wie der Jugendschutz bei der GigaBlue Box aktiviert und eingestellt wird. Gehen Sie ins Menü Einstellungen und wählen Jugendschutz aus Abb.1. Durch Drücken der Pfeiltasten ◄► können Sie den Jugendschutz einschalten Abb.1.
Bedienung der Jugendschutz Jugendschutz Pincode ändern Wenn Sie den Pincode ändern wollen drücken Sie OK Abb.1. Sie werden zuerst nach dem alten Pin gefragt die ist im Grundzustand 0000. Abb.2 Geben Sie nun den neuen Pin ein und wiederholen ihn Abb.3. Wurden unterschiedliche Pin’s eingeben erscheint die Meldung in Abb.
Bedienung der Jugendschutz Jugendschutz Kanäle sperren Benutzen Sie die Pfeiltasten ▼▲ um in die Kanalliste zu gelangen Drücken Sie die Menü Taste und wählen Jugendschutz anschalten aus bestätigen Sie mit OK Abb.1. Es öffnet sich der Kanallisten Editor. Abb.2 Wählen Sie den Sender die Sie schützen möchten und Drücken Sie die OK Taste, der Sender wird geschützt Abb.2.
Bedienung der GigaBlue Box Festplatten Betrieb Sie haben die Möglichkeit an der GigaBlue Box eine externe Festplatte an den USB Port oder an den Externen E-SATA anzuschließen. Sie wird automatisch erkannt. Dort können Sie Sendungen aufzeichnen, Musik, Bilder etc. ablegen und mit dem Medien Player (muss optional installiert werden) wiedergeben.
Bedienung der GigaBlue Box Festplatten Betrieb Inbetriebnahme der HDD Sollten Sie mal das Gefühl haben das mir Ihrer Festplatte etwas nicht in Ordnung sein sollte, dies können sie mit Hilfe der Dateisystemüberprüfung testen Abb.1. Bestätigen Sie mit OK und starten das...
Seite 37
HDMI CEC HDMI-CEC Menu(Einstellungen/System/Geräte/HDMI-CEC Mit den Pfeiltasten ▲▼ ◄► HDMI-CEC einschalten und mit der GELBE taste Adresse festlegen und mit OK speichern Wichtig HDMI-CEC auch bei Ihren LCD TV einschalten. HDMI CEC Mit Hilfe des HDMI CEC (Consumer Electronic Control) Standards können Sie Geräte, die über ein HDMI Kabel verbunden sind und diesen Standard unterstützen, mit einer Fernbedienung...
Bedienung der GigaBlue Box Ausschalt-Timer Drücken Sie die Power Taste auf der Fernbedienung für 3 Sec Abb1 und bestätigen mit OK. Hier haben Sie folgende Möglichkeiten durch betätigen der genannten Tasten Abb.2: Sleeptimer Aktivieren/Deaktivieren mit den Pfeiltasten ▲▼ ◄► Inaktivität-sleeptimer Aktivieren/Deaktivieren mit den Pfeiltasten ▲▼...
Bedienung Sprachuaswahl Sprachauswahl Wechseln Sie zum Menü Einstellungen/System/Benutzer Oberfläche/Sprache Dort werden Ihnen verschiedene Sprachen zur Auswahl dargestellt Abb.1. Abb. 1 Benutzermodus Wechseln Sie zum Menü Einstellungen/System/Grundeinstellungen. Hier können Sie die Modi Einfach Fortgeschritten Experte einstellen. Wird im einzelnen noch beschrieben.
Sollte diese Option auf Ja gesetzt sein wird automatisch am Ende das Bouquet ins nächste Bouquet gewechselt. Alternativer Radio Modus: Wird diese Option auf Ja setzen verhält sich die GigaBlue Box genauso wie im TV Modus. Aktion beim langen Druck auf Power: Beim längerem drücken der Power Taste sind folgende Möglichkeiten gegeben:...
Bedienung Zeitzone Zeitzone Um die Zeitzone einzustellen wechseln Sie ins Menü Einstellungen/System/Grundeinstellungen/Zeitzone Mit den Pfeiltasten ◄► können Sie die Zeitzone einstellen mit der GRÜNEN Taste übernehmen oder mit der ROTEN Taste verwerfen Abb.1. Video einstellen Hier nehmen Sie Einstellung an der Audio- und Videoeinstellungen vor. Um Einstellungen an der Audio/Video vorzunehmen wechseln Sie ins Menü, Einstellungen/Bild/Grundeinstellungen...
Bedienung Audio/Video Einstellungen Audio einstellen Hier nehmen Sie Einstellung an der Audio- und Videoeinstellungen vor. Um Einstellungen an der Audio/Video vorzunehmen wechseln Sie ins Menü, Einstellungen/Ton/Grundeinstellungen Videoausgabe Videoausgabe: Hier wird festgelegt wo das Videosignal ausgegeben werden soll. Folgende Optionen sind verfügbar: HDMI YPbPr Wählen Sie mit den Pfeiltasten ◄►die gewünschte Ausgabe aus.
Bedienung Audio/Video Einstellungen Seitenverhältnisse Modus 16:9 4:3 Inhalt anzeigen als: Pillarbox: Hier wird die Sendung auf einem 16:9 TV Gerät in ganzer Höhe angezeigt allerdings entstehen links und rechts schwarze Balken. Just Scale: Die Sendung wird auf einem 16:9 TV Gerät in der ganzen Höhe aber leicht verzerrter Breite dargestellt. Nicht linear: Der Äußere Bereich der Bildes wird leicht verzerrt, damit im inneren Bereich, im Vollbild Modus, ein einwandfreies Bild dargestellt wird.
Bedienung Netzwerk Einstellungen Netzwerkeinstellung Gehen Sie ins Menü Einstellungen/System/Netz werk/Grundeinstellungen um Ihr Netzwerk zum konfigurieren Abb.1. Sollte sich ein DHCP Server in Ihrem Netzwerk befinden können Sie die Einstellungen übernehmen Abb.2. Mit den Pfeiltasten ◄► können Sie eine statische Adresse vergeben Abb.3. Mit der OK Taste speichern Abb.1 Sie die Einstellungen.
Bedienung Netzwerk Einstellungen Netzwerkeinstellung Folgende Optionen stehen zur Verfügung: Netzwerkadapter aktivieren: Hier können Sie bei einem kabelgebundenen Netzwerk den Adapter deaktivieren oder aktivieren. Adresse automatisch beziehen (DHCP): Legen Sie fest ob die Netzwerkadresse automatisch von einem DHCP Server bezogen werden soll. IP-Adresse manuell vergeben.
Zum Beenden des drücken Sie die ROTE Taste. Netzwerk neu starten: Mit dieser Option können Sie die Netzwerkkonfiguration Ihrer GigaBlue Box neu starten. Netzwerkassistent: Der Netzwerkassistent hilft Ihnen bei den Einstellungen Ihres Netzwerkes. Freigabe Manager Siehe Seite 69 Netzwerkbrowser...
WLan einrichten GigaBlue Box WLAN einrichten Gehen Sie ins Menu Einstellungen Wählen Sie System und dann Netzwerk aus Abb1. Gehen Sie nun auf WLAN Verbindung und bestätigen Sie mit OK Abb.2 Abb.1 Aktivieren Sie nun den WLAN Adapter, Abb.3, mit den Pfeiltasten ◄► bestätigen Sie danach mit OK.
Virtuelle Keyboard Abb.6. Nach Eingabe bestätigen Sie mit der Grüne Taste Abb.4 Jetzt bestätigen Sie mit der OK Taste um Wlan Speichern Dies kann einige Sekunden dauern. und starten die GigaBlue neu. Nun sollte das WLAN Netzwerk zu Verfügung stehen Abb.5 Abb.6 Werkseinstellung Menü/Einstellungen/System/Werkei...
Bedienung der GigaBlue Box Tuner Konfiguration Ein einzelner Satellit - direkte Verbindung Diese Satellitenkonfiguration benötigen Sie, wenn Sie nur eine einzelne Satellitenposition mit einem Single Universal LNB empfangen möchten. Das Koaxialkabel ist dabei direkt mit dem LNB und der GigaBlue verbunden.
Spiegel oder einem einzigen Spiegel, so genannt „schielend“ angebracht sind, spielt dabei keine Rolle. Die LNBs werden in diesem Fall an einem Toneburst Schalter (Switch) angeschlossen. Von diesem Schalter aus geht das Koaxialkabel an Ihre GigaBlue. Menu(Einstellungen/Empfang/ Grundeinstellungen (Tuner Konfiguration) wählen Sie Tuner und drücken Sie OK Taste...
Bedienung der GigaBlue Box Kanalsuche Menu(Einstellungen/Empfang/Automatischer Suchlauf Wichtig!! Tuner muss konfiguriert sein, siehe Seite 49 und 50 Es stehen folgende Optionen zur Verfügung: Diese erreichen Sie mit den Pfeiltasten ◄►. Netzwerk Suchlauf: Ja/Nein Bevor Suchlauf löschen: Ja/Nein: Achtung, wenn Sie ja auswählen wird die vorhandene Kanalliste automatisch gelöscht.
Bedienung der GigaBlue Box Kanalsuche DVB-C Wenn Sie einen GigaBlue C/T Tuner eingebaut haben, bitte folgende Einstellungen vornehmen. Wählen Sie als erstes den Tuner C/T aus Abb.1. Es stehen folgende Optionen zur Verfügung: Sie können den DVB-C oder DVB-T Tuner mit den Pfeiltasten ◄►...
Bedienung der GigaBlue Box Kanalsuche DVB-T/T2 Wenn Sie einen GigaBlue C/T Tuner eingebaut haben, bitte folgende Einstellungen vornehmen. Wählen Sie als erstes den Tuner C/T aus Abb.1. Es stehen folgende Optionen zur Verfügung: Sie können den DVB-C oder DVB-T Tuner mit den Pfeiltasten ◄►...
Tragen Sie hier die geographischen Daten Ihres Wohnortes ein Längengrad und Breitengrad, diese finden Sie unter z.B. http://www.heavens-above.com. Die GigaBlue Box übernimmt den Rest für Sie, wenn Sie einen Satelliten auswählen oder den Kanal wechseln. Das von der Firma Stab entwickelte...
Bedienung der GigaBlue Box Manuelle Suche Menu(Einstellungen/Empfang/Manuel Suche Gehen Sie mit den Pfeiltasten ▲▼ ◄► und Manuelle Suche. Mit den Pfeiltasten ▲▼ ◄► Wählen und geben Sie Angaben über Satellit, Frequenz, Symbolrate usw. Mit OK starten Sie den Suchlauf. Schneller Suchlauf...
IP Endgeräte gleichzeitig versorgen. Somit können Sie SAT Fernsehen auf iPad und Co gleichzeitig schauen. Sie können GigaBlue Quad Plus auch als SAT>IP Server benutzen, dazu muss Plugin SAT>IP Server installiert sein. Wenn Sie als Client Box benutzen möchten, Bitte zuerst SAT>IP Client Installieren unter Plugin...
über ein spezielles GIGABLUE IP Kommunikationsprotokoll die SAT, Kabel und Terrestrial Programme vom GIGABLUE Server an. Der GIGABLUE Server konvertiert alle Programme in ein IP Signal und stellt diese Signale den GigaBlue IP Box Clients zur Verfügung. Der GIGABLUE Server kann mehrere IP Endgeräte gleichzeitig versorgen. Somit können Sie SAT Fernsehen auf iPad und Co gleichzeitig schauen.
GigaBlue IP BOX Client Falls Sie sich für die GigaBlue IP Client entschieden haben. Menü/Erweiterungen 1x GRÜNE-Taste Sie können unter Extensionen / GBipboxclient installieren Abb.1 Wählen Sie mit den Pfeiltasten ▼▲ GBipboxclient und bestätigen Sie mit der OK Taste, nun wird installiert Nach der Installation, Gehen Sie ins Menü...
Satfinder GigaBlue Box SAT Finder Mit dem Satfinder können Sie problemlos Ihre Antenne einstellen. Menu(Einstellungen/Empfang/Satelliten-Sucher mit OK bestätigen. Abb1 Sie können mit den Pfeiltasten Satelliten und Transpondern ändern. Abb.2...
Bedienung der GigaBlue Box Sofort Aufnahme Voraussetzung hierfür ist das eine interne e-Sata HDD oder externe HDD am USB Port angeschlossen ist und eingerichtet ist siehe Seite 35 und 36. Durch Drücken der Record Taste wird eine Sofort Aufnahme gestartet, es öffnet sich das Menü...
Bedienung der GigaBlue Box Sofort Aufnahme Um festzustellen welcher Sender zur Verfügung steht öffnen Sie die Kanalliste mit den Pfeiltasten ▲▼ Hier wird Ihnen angezeigt welcher Abb.1 Kanal aufgenommen bzw. angeschaut werden kann Abb.1. EPG Aufnahme Bitte drücken Sie INFO Taste Lang.
Media Player Aufgenommenen Film ansehen (Wiedergabe) GigaBlue ist wirklich ein Multimediareceiver zum Abspielen vielfältiger Mediadateien. Mit dem Media Player genießen Sie Musik, Foto und Video Inhalte, gespeichert auf der internen HDD, Netzwerk oder auf einem am angeschlossenen USB Memory Stick.
Media Player Aufgenommenen Film löschen 1.Drücken Sie die Video-Taste um in die Filmauswahl-Liste zu gelangen. 2.Wählen Sie mit den Navigationstasten ( ▲▼ ) einen Film aus, die Sie löschen möchten und drücken Sie die ROTE-Taste. 3.Sie finden die gelöschte Filme in der Trash Ordner Zu Markern (Bookmarks) springen Sie können nun während der Wiedergabe einer...
Netzwerk Medien Server Player GigaBlue kann mit Ihre PC, Laptop, Smartphone, Tablett PC, Router, Netzwerk Laufwerke und noch viele andere Elektronischen Geräten kommittieren und Daten austauschen...
Geräten die per Ethernet (zb. NAS oder PC oder auch eine andere GigaBlueBox) im eigenen Netzwerk zur Verfügung stehen mounten. Man kann damit von externen Geräten Audio, Video, Bilder und andere Dateien auf der GigaBlue abspielen und Externe Geräten auch als Festplatte benutzen.
Netzwerk Medien Server Player Aktiv = an - Hier kann man den Mount auf aktivieren oder deaktivieren Lokaler Freigabenamen = Das ist der Name unter dem dann der Mount auf der Box angezeigt wird Freigabe Typ= Ist auch schon richtig in diesem Fall (bei einem CIFS Mount wird hier auch automatisch CIFS stehen) Server IP = Ist auch ok so Server Freigabe = Ist...
Bedienung der GigaBlue Box Zeitsteuereung (Timer) Menü Zeitsteuereung (Timer) Hier stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung Auto Timer Aufnahme-Timer Ausschalt-Timer Öffnen Sie das Hauptmenü navigieren Sie mit den Pfeiltasten ▲▼ auf Zeitsteuerung (Timer) und bestätigen mit der OK Taste Abb.1 Abb.1...
Bedienung der GigaBlue Box Frontpanel Grundeinstellungen Öffnen Sie das Hauptmenü navigieren Sie mit den Pfeiltasten ▲▼ auf Einstellungen/System/Frontpanel/Grun deinstellungen und bestätigen mit der OK Taste Abb.1. Abb.1 Öffnen Sie das Hauptmenü navigieren Sie mit den Pfeiltasten ▲▼ auf Einstellungen/System/Frontpanel /LED und bestätigen mit der OK Taste.
Bedienung der GigaBlue Box Information Wählen Sie Kanal aus. Dort werden Ihnen Informationen des laufenden Kanal angezeigt. ROTE Taste Kanal Infos GRÜNE Taste PIDs GELBE Taste Transponder BLAUE Taste Tuner-Status Über Wählen Sie ÜBER aus. In diesem Fenster werden alle relevanten Informationen zur Hard- und Software Ihrer GigaBlue angezeigt.
Einstellungen Um Einstellungen zu sichern dazu benötigen Sie USB Stick oder USB HDD Wenn Sie einem USB Stick oder USB HDD angeschlossen haben an GigaBlue Gehen Sie ins Menu Einstellungen Software Verwaltung / Einstellungen sichern und drücken Sie die OK Taste. Abb. 1 Abb.1...
Software Update Software Update via Internet Gehen Sie ins Menu Einstellungen Softwareaktualisieren und drücken Sie die OK Taste. Abb. 1 Abb.1 Gehen Sie nun auf Software aktualisieren und bestätigen sie mit OK. Abb2 Abb.2...
Seite 76
Software Update GigaBlue Box Software Update via Internet Es wird nun nach der neusten Software gesucht. Abb. 3 Abb.3 Nach erfolgreichem Suchlauf bestätigen Sie mit der OK Taste. Die neuste Software wird nun auf Ihre GigaBlue Box installiert. Abb.4 Abb.4...
Software Update GigaBlue Software Update via Internet Nach Fertigstellung des Updates werden Sie gefragt ob die GigaBlue Box neu gestartet werden soll, bestätigen Sie dies mit der OK Taste. Abb5. Abb.5 Sollten Sie wie in der Abb.6 dargestellte Meldung sehen, liegt zurzeit keine Aktualisierung auf dem Server.
Update GigaBlue Box Firmware Installieren Um ein Update der Firmware bei der GigaBlue Box durchzuführen gehen Sie auf die Website http://gigablue-support.com, dort wird in einzelnen Schritten beschrieben wie ein Update durchgeführt wird, dieses Forum ist immer aktuell. Um ein Softwareupdate via Internet zu machen folgen Sie den Schritten wie auf Seiten 76, 77 und 79 beschrieben.
Update GigaBlue Box Erweiterungen Öffnen Sie das Hauptmenü navigieren Sie mit den Pfeiltasten ▲▼ auf Erweiterungen und bestätigen mit der OK Taste oder 1x Grüne Taste Erweiterungen Installieren Bitte gehen Sie ins Menu Erweiterungen und drücken den Grünen Button. Abb.1.
F4 Abb2 und bestätigen Sie mit der OK Taste. Danach öffnet sich wie in der angezeigtes Menu. Durch betätigen der blauen Taste (Hinzufügen) Öffnet sich. Dort haben Sie die Möglichkeit entweder eine Funktion GigaBlue Box oder ein Plugin hinzu zufügen.
GigaBlue Box Benutzeroberfläche/Skin Skin Gehen Sie ins Menü und mit den Pfeiltasten ▲▼ ◄► Einstellungen/System/Benutzerobe rfläche/Skin mit OK Bestätigen Mit den Pfeiltasten ▲▼ ◄► Sie können Skin auswählen und mit der OK Taste übernehmen Wetter Öffnen Sie das Hauptmenü navigieren Sie mit den Pfeiltasten ▲▼...
Webbrowser GigaBlue Box Webbrowser installieren Starten Sie gehen Sie ins Menu Erweiterungen und drücken den GRÜNEN Taste. Abb.1. Die Plugin Informationen werden geladen. Scrollen Sie im nächsten Fenster runter bis Extensionen und öffnen Sie den Ordner mit der OK Taste.
Webbrowser GigaBlue Box Webbrowser navigieren Bitte schließen Sie über den USB Port ein Cordless Tastatur und Maus an. Sie können auch die Webbrowser mit der GB Fernbedienung bedienen dazu drücken Sie bitte MENÜ Taste Abb.2 Sie können Virtual Keyboard benutzen...
Web Interface Web Interface Web-IF, das Web-Interface der GigaBLueBox ist ein Bestandteil des Images. Brandaktuelle und die Expertenversionen des Webif gibts mittels CVS. Über die WLan/LAN-Verbindung kann man auf die Web-Bedienoberfläche der GigaBlueBox zugreifen. Dazu reicht ein Browser. Über das Web-Interface werden aktuelle Zustände der Box dargestellt (aktueller Sender, EPG usw.) und es können Bedienkommandos an die Box weitergegeben werden.
Hier kann man recht einfach Mitteilungen vom PC auf den TV Bildschirm senden. Timer Hier kann man Timereinträge erstellen, ändern oder löschen. Remote Control Hier erhält man auf dem PC eine virtuelle Fernbedienung, die auch fast voll funktionsfähig ist. Receiver Informationen Hier kann man Informationen von der GigaBlue Box bekommen...
Streaming mit VLC Streaming mit VLC Voraussetzungen und Zwingend notwendig: GigaBlue mit Enigma2 im LAN oder WLan. PC im LAN/WLan mit VLC, der Serverfunktionalität übernimmt. Clientgerät, das ein PC, Notebook, Handy etc. sein kann. Wird zum Ansehen des TV-Streams benötigt.
Wählen Sie GigaBlue Player aus und installieren Abb1. Nach der Installation öffnen wählen. Bitte Automatic (suggested) auswählen Nun wird über Netzwerk Geräte gesucht GigaBlue Box wurde gefunden, so wie unten, nun wählen Sie bitte GigaBlue Box aus. Jetzt haben Sie auf Ihren...
Seite 88
Bildschirm ein neues Menü, wenn Sie Dyndns Adresse haben, tragen Sie diese ein, wenn nicht dann Oben rechts NEXT drücken danach SAVE Nun haben Sie die Kanalliste von der GigaBlue Box auf Ihre Smartphone, wählen Sie ein Programm aus. Sie haben auf Ihrem Bildschirm Live TV...
Frontseite leuchtet und das Stromkabel nicht auf. angeschlossen ist und mit der Steckdose verbunden. Kein Signal. GigaBlue Box empfängt kein Überprüfen Sie das Antennenkabel Signal. ob es richtig angeschlossen ist. Falsche Tuner Konfiguration. Gehen Sie ins Tuner Menü und überprüfen Sie die Einstellungen.
Technische Daten Technische Daten System GigaBlue HD X3 BCM7362 NAND: SLC 256MB DDR-3, 512MB Dimensions 220mm x 180mm x 45mm Front IR Receiver 1 x IR Button 1 x Button Indecater LED 1 x LED Front Display USB 2.0 1 x USB Host...
Einbau des Tuners Einbau des Tuners: GigaBlue verfügt über Wechseltuner System für Dual Tuner. Sie können optional einem oder DVB-C/T-T2 Combo Tuner oder DVB-S2 Tuner einbauen Zu dem Einbau benötigen Sie: GigaBlue Hybrid Tuner: Kabel oder DVB-T empfang GigaBlue DVB-T2: Für DVB-T2 empfang GigaBlue DVB-S2: Für Satellit empfang...
Seite 93
Einbau des Tuners Abb.5 Abb.6 Rein drücken Plastik Halter anbringen und mit der Nach der DVB-S2 schraube befestigen Tuner einbauen Abb.7 Nach der Hybrid Abb.9 Tuner einbauen...
Glossar FBAS (Farb-Bild-Austast-Synchron-Signal) PVR (Personal Video Recorder) Eine Technologie zur Übertragung von Videosignalen über Ein Videorekorder, oder Netzwerk der über die eingebaute(n) ein Kabel. Hierbei werden Luminanzsignale (Helligkeit) Festplatte(n) Sendungen aufzeichnen und wiedergeben kann. und Chrominanzsignale (Farbe) zusammengemischt. QPSK (Quadrature Phase Shift Keying) DiSEqC (Digital Satellite Equipment Control) Digitale Modulationstechnik, bei der die Trägerphase einen von vier Ein DiSEqC-kompatibles Gerät benötigt einen Schaltkasten,...
GARANTIEKARTE Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an den hier angegebenen Kundendienst. Sollte doch einmal ein Problem mit Ihrer GigaBlue HD X3 auftreten laden Sie bitte unter http://www.gigablue.de den Servicebegleitschein herunter und füllen diesen komplett aus. und senden Sie diese mit dem defekten Gerät sowie unter Beifügung des originalen Kaufbelegs an folgende...
GARANTIE BEDINGUNGEN GIGABLUE bedankt sich für den Kauf dieses GIGABLUE HD X3 Die GIGABLUE-Garantie gilt für einen Zeitraum von zwei Jahren ab dem Datum des Ersterwerbs Wenn dieses Gerät innerhalb der Garantiedauer Funktionsstörungen aufweist, wird es vom Händler oder Vertriebspartner wieder in einen für die vorgesehenen Zwecke betriebsfähigen Zustand gebracht, ohne dass Kosten für Personal oder Material...