Herunterladen Diese Seite drucken

OSRAM Touch DIM RMC Bedienungsanleitung Seite 2

Funk-handsender

Werbung

Inbetriebnahme und Bedienung
Bedienung
Auf der Fernbedienung befinden sich vier Tasten, von denen je zwei übereinander liegende ein
Kanalpaar bilden (Tasten 1+2 und 3+4), das jeweils mit den beiden Kanälen Ch1 und Ch2 eines
Empfängermoduls korrespondiert. Mit der Fernbedienung können demnach zwei Touch DIM RC
Empfängermodule mit je zwei Kanälen unabhängig voneinander bedient werden. Entsprechend
können bis zu vier angeschlossene Leuchten-Gruppen (Gruppe 1 an Ch1, Gruppe 2 an Ch2 des
ersten Empfängers und Gruppe 3 an Ch1, Gruppe 4 an Ch2 des zweiten Empfängers
angeschlossen) unabhängig voneinander bedient werden.
Ein Kurzdruck auf eine Taste des Wandsenders schaltet die am entsprechenden Kanal
angeschlossene Leuchtengruppe ein bzw. aus. Mit einem Langdruck kann die Beleuchtung gedimmt
werden, wobei die Dimmrichtung mit jedem weiteren Langdruck wechselt. Wird bei ausgeschalteter
Beleuchtung ein Langdruck ausgeführt, so starten die Leuchten bei minimaler Dimmstellung und
beginnen aufwärts zu dimmen. Ein Doppelklick (= zwei aufeinander folgende Kurzdrucke) speichert
die momentane Dimmstellung als Einschaltwert.
Optional können die am Empfängermodul angeschlossenen Leuchten auch mit an den Klemmen T1
bzw. T2 angeschlossenen externen Tastern (Schließer) bedient werden. Der Taster an T1 wirkt dabei
auf Ch1, der Taster an T2 entsprechend auf Ch2.
Hinweis:
Grundsätzlich können alle Touch DIM / Touch DIM Sensor Funktionen der OSRAM
Vorschaltgeräte fernbedient werden. Weitere Bedienungshinweise hierzu entnehmen Sie bitte
der Dokumentation der entsprechenden Produkte.
OSRAM - Bedienungsanleitung: TOUCH DIM RMC
Anhang
Störungssuche
Die Leuchte ist außer Funktion.
Mögliche Ursachen:
• Es ist keine Netzspannung vorhanden.
Kontrollieren Sie den korrekten Netzanschluss.
• Die Leuchtmittel sind defekt.
Tauschen Sie diese aus.
• Die Leuchte wurde über einen Sender ausgeschaltet.
Schalten Sie die Leuchte ein.
Die Leuchte reagiert auf einen Tastendruck nicht wie erwartet.
Mögliche Ursachen:
• Der entsprechende Handsender ist nicht eingelernt
Lernen Sie den Handsender wie im Kapitel Inbetriebnahme beschrieben ein.
• Der Handsender ist zu weit vom Empfängermodul entfernt
Verringern Sie den Abstand zwischen Handsender und Empfänger
• Der Taster wird zu lange gedrückt.
Beachten Sie: Drücken Sie den Taster zum Ändern der Helligkeit nur solange, bis die Leuchte die
gewünschte Helligkeit hat. Drücken Sie den Taster bei allen anderen Funktionen nur kurz.
OSRAM - Bedienungsanleitung: TOUCH DIM RMC
Anhang
Hinweise zum Funkbetrieb
Momentane Position des Handsenders, Montageort des Empfängers, Gebäudestruktur und
Baumaterialien haben entscheidenden Einfluss auf die Reichweite der Funkübertragung. Art und
Anzahl der Hindernisse zwischen Sender und Empfänger, Störquellen und Signalreflektionen können
die unten angegeben Reichweiten deutlich reduzieren. Im Zweifelsfall sollte ein Reichweitentest
durchgeführt werden.
Die folgenden Übertragungsreichweilen sind als grobe Richtwerte zu sehen:
• Freifeld:
• Hallen:
• Gänge und Flure:
• Räume mit Holz- od. Rigipswänden:
• Räume mit Ziegel- od. Gasbetonwänden:
• Räume mit Stahlbetonwänden:
Seite 5
Seite 6
Anhang
Technische Daten
Schutzart:
Umgebungstemperatur:
Frequenzband:
Sendeleistung:
Schaltzyklen:
Abmessungen:
Gewicht:
Durch das CE-Zeichen wird die Konformität mit
den relevanten EU-Richtlinien bestätigt
Seite 7
Seite 8
ca. 300m
ca. 100m
ca. 50m
ca. 30m, Durchdringung von bis zu 7 Wänden
ca. 20m, Durchdringung von bis zu 3 Wänden
ca. 10m, Durchdringung von einer Wand
OSRAM - Bedienungsanleitung: TOUCH DIM RMC
IP 20
-20...+45 °C
868,3 MHz
10 mW
> 50.000
49 mm x 82 mm x 20 mm (BXHXT)
ca. 45 g
.
OSRAM - Bedienungsanleitung: TOUCH DIM RMC

Werbung

loading