Herunterladen Diese Seite drucken
OSRAM Touch DIM RMC Bedienungsanleitung
OSRAM Touch DIM RMC Bedienungsanleitung

OSRAM Touch DIM RMC Bedienungsanleitung

Funk-handsender

Werbung

Bedienungsanleitung
Funk-Handsender
Touch DIM RMC
OSRAM GmbH Kunden Service Center
Albert-Schweitzer-Str.64, 81735 München
Tel
:+49 (0) 1803 677 - 200
Fax. :+49 (0) 1803 677 - 202
Allgemeines
Bauform und Maße
Taste 1
Taste 3
Taste 2
Taste 4
49 mm
OSRAM - Bedienungsanleitung: TOUCH DIM RMC
I II / 2 00 6
www.osram.com
www.osram.de
Seite 3
Allgemeines
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Anwendung und Funktion .......................................... 2
Sicherheits- und Installationshinweise....................... 2
Bauform und Maße .................................................... 3
Inbetriebnahme und
Einlernen von Handsendern ...................................... 4
Bedienung
Auslernen / Löschen von Handsendern..................... 4
Bedienung .................................................................. 5
Anhang
Hinweise zum Funkbetrieb......................................... 6
Störungssuche ........................................................... 7
Technische Daten ...................................................... 8
Anwendung und Funktion
Der TOUCH DIM RMC Handsender ermöglicht, die Funk-Fernbedienung von zweimal 2
Leuchtengruppen mit OSRAM Vorschaltgeräten mit Touch DIM – Funktion. Das Touch DIM RC
Modul empfängt dabei Funktelegramme vom TOUCH DIM RMC Handsender und setzt diese am
Ausgang in Touch DIM Signale um. Der Handsender benötigt keine Batterie und ist somit absolut
wartungsfrei. Die erforderliche Sendeenergie wird direkt beim Tastendruck, mit Hilfe eines
integrierten induktiven Energiewandlers erzeugt.
Sicherheits- und Installationshinweise
• Die geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sind einzuhalten.
Ein anderer als der bestimmungsgemäße Gebrauch kann zur Beschädigung
oder Zerstörung des Gerätes führen!
Seite 2
Inbetriebnahme und Bedienung
Einlernen von Handsendern
Auf der Fernbedienung befinden sich vier Tasten, von denen je zwei übereinander liegende ein
Kanalpaar bilden (Tasten 1+2 und 3+4), das jeweils mit den beiden Kanälen Ch1 und Ch2 des
Empfängermoduls korrespondiert. Mit der Fernbedienung können demnach zwei Touch DIM RC
Empfängermodule mit je zwei Kanälen unabhängig voneinander bedient werden.
Um die an das Touch DIM RC Empfänger Modul angeschlossenen Vorschaltgeräte fern bedienen zu
können, muss der entsprechende Handsender zuerst im Empfänger eingelernt werden.
Zum Einlernen die im Empfänger integrierte Taste „press to activate learn mode" mit einen
geeigneten Gegenstand (z.B. isolierter Schraubendreher) drücken, bis die LED „Learn mode active"
zu blinken beginnt. Alternativ kann dieser „Lern"-Modus auch über einen an den Klemmen „Learn"
angeschlossenen externen Taster (Schließer) gestartet werden.
Anschließend eine Taste des gewünschten Kanalpaares am einzulernenden Handsender betätigen.
Die LED leuchtet bei Empfang des Funktelegramms zur Bestätigung des erfolgreichen Lernvorgangs
für 4s, erlischt dann für weitere 4s und blinkt dann weiter. Solange die LED blinkt, kann auch das
zweite Kanalpaar auf dem Handsender oder weitere Sender eingelernt werden.
Es werden stets die beiden zusammengehörenden Kanäle (= beide Tasten 1+2 oder 3+4) eines
Handsenders eingelernt, so dass sowohl die an Ch1 und Ch2 angeschlossenen EVG, also Gruppe 1
und Gruppe 2 des Empfängermoduls, bedient werden können:
Taste 1 wird eingelernt und steuert Ch1, Taste 2 steuert automatisch Ch2 des ersten Empfängers.
Taste 3 wird eingelernt und steuert Ch1, Taste 4 steuert automatisch Ch2 des zweiten
Empfängers.
Ein separates Einlernen des zweiten Kanals eines Paares ist somit nicht erforderlich.
Der Lern-Modus kann durch erneuten Druck auf den Taster „press to activate learn mode" oder auf
einen an den Klemmen „Learn" angeschlossenen externen Taster beendet werden. Wenn für 30s
kein Sender mehr betätigt wurde, wird der Lern-Modus automatisch beendet.
Auslernen / Löschen von Handsendern
Bereits eingelernte Handsender können bei Bedarf auf einfache Weise wieder gelöscht werden.
Das Löschen von Handsendern geschieht ebenfalls im sogenannten „Lern"-Modus. Zum Auslernen
die im Empfänger integrierte die Taste „press to activate learn mode" mit einen geeigneten
Gegenstand (z.B. isolierter Schraubendreher) drücken, bis die LED „Learn mode active" zu blinken
beginnt. Alternativ kann dieser Lern-Modus auch über einen an den Klemmen „Learn"
angeschlossenen externen Taster (Schließer) gestartet werden.
Anschließend den auszulernenden Handsender betätigen, die LED erlischt bei Empfang des
Funktelegramms zur Bestätigung des erfolgreichen Löschvorgangs für 4s und blinkt dann weiter.
Solange die LED blinkt können weitere Wandsender gelöscht werden.
Es wird stets ein Kanalpaar (=beide Tasten 1+2 oder 3+4) eines Handsenders ausgelernt, ein
separates Löschen des zweiten Kanals eines Paares ist somit nicht erforderlich.
Hinweis:
Der Lern-Modus zum Ein- und der Auslernen von Handsendern wird zusätzlich durch
langsames Auf- und Abdimmen der Beleuchtung im Rhythmus der blinkenden LED
signalisiert. Während des Lern-Modus ist die Empfindlichkeit des Empfängermoduls reduziert,
damit benachbarte Sender nicht ungewollt eingelernt werden. Es ist deshalb ggf. erforderlich
den Handsender näher an den Empfänger zu bringen, um ihn erfolgreich ein- oder auslernen
zu können.
Seite 4
OSRAM - Bedienungsanleitung: TOUCH DIM RMC
OSRAM - Bedienungsanleitung: TOUCH DIM RMC

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für OSRAM Touch DIM RMC

  • Seite 1 Leuchtengruppen mit OSRAM Vorschaltgeräten mit Touch DIM – Funktion. Das Touch DIM RC Modul empfängt dabei Funktelegramme vom TOUCH DIM RMC Handsender und setzt diese am Ausgang in Touch DIM Signale um. Der Handsender benötigt keine Batterie und ist somit absolut wartungsfrei.
  • Seite 2 • Räume mit Stahlbetonwänden: ca. 10m, Durchdringung von einer Wand Hinweis: Grundsätzlich können alle Touch DIM / Touch DIM Sensor Funktionen der OSRAM Vorschaltgeräte fernbedient werden. Weitere Bedienungshinweise hierzu entnehmen Sie bitte der Dokumentation der entsprechenden Produkte. OSRAM - Bedienungsanleitung: TOUCH DIM RMC...