Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücklaufanhebung - Oranier AQUAmodul Aufbau- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Rücklaufanhebung
Jede Feuerstätte mit Wasser-Wärmetauscher
muss mit einer Rücklaufanhebung ausge-
rüstet werden. Diese Einrichtung verhindert,
dass kaltes Rücklaufwasser den Feuerraum
bis in den Taupunktbereich (Kondenswasser-
bildung!) abkühlt. Leistungsmindernde Ver-
teerungen und Rostbildung an den Heizlä-
chen werden so vermieden!
Wir empfehlen Ihnen den Einsatz der Original
ORANIER-Speicherladestation AQUAload,
die neben einer leistungsstarken Umwälzpum-
pe auch ein bereits fertig eingestelltes Rück-
laufanhebeventil enthält.
Die eingestellte Temperatur beträgt 55°C (sie-
he auch Anschlussschema folgende Seite).
Installationshinweise und Anschlussinformati-
onen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Anlei-
tung von AQUAload!
Zur Ansteuerung der Umwälzpumpe und ef-
izentem Abgleich der Temperatur im Puffer-
speicher mit dem Wärmetauscher der Feuer-
stätte empfehlen wir Ihnen den Einsatz des
Original ORANIER Differenzreglers AQUA-
control.
AQUAcontrol schaltet die Umwälzpumpe bei
der programmierbaren Solltemperatur (emp-
fohlen: 60°C) zu und vergleicht über einen
zweiten Fühler die Temperatur im Pufferspei-
cher (siehe auch Anschlussschema folgende
Seite) mit der Temperatur im Wärmetauscher.
Installationshinweise
entnehmen Sie bitte der jeweiligen Anleitung
von AQUAcontrol!
und
Programmierung
AQUAload
mit...
Differenzregler AQUAcontrol.
12
D
AT
CH
...und ohne
Verkleidung!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ke 706 plan iiKe 706 prisma iiKe 706 panorama ii

Inhaltsverzeichnis