Drücken und drehen Sie den Bedienungsknebel des
jeweiligen Gasbrenners gegen den Urzeigersinn bis zur
Position "GROSS". Zünden Sie das Gas mit einem
Zündholz oder einem Gasanzünder an.
Nachdem der Gasbrenner angezündet ist, halten Sie den
Bedienungsknebel in dieser Position für ca. fünf
Sekunden gedrückt. Wenn Sie den Knebel auslassen,
soll die Flamme weiterbrennen. Nun können Sie die
Flammengröße einstellen.
ANZÜNDEN DES GASBRENNERS MIT
ELEKTRISCHER ZÜNDUNG
Drücken und drehen Sie den Bedienungsknebel des
jeweiligen Gasbrenners gegen den Urzeigersinn bis zur
Position "GROSS". Drücken Sie mit der anderen Hand
den auf den Zündschalter (Blitz-Symbol) und halten Sie
ihn gedrückt, bis sich das Gas entzündet.
Nachdem der Gasbrenner angezündet ist, halten Sie den
Bedienungsknebel in dieser Position für ca. fünf
Sekunden gedrückt. Wenn Sie den Knebel auslassen,
soll die Flamme weiterbrennen. Nun können Sie die
Flammengröße einstellen.
AUS
GROSS
KOCHEN
• Benutzen Sie zum Kochen am besten niedrige und
breite Kochtöpfe bzw. Kochgeschirr. Überzeugen Sie
sich davon, dass die Flamme des Gasbrenners nur
den Kochtopfboden erhitzt und nicht über den
Kochtopfrand brennt.
• Der Herd ist mit Gasbrennern verschiedener Größen
bestückt. Für sparsamen Betrieb verwenden Sie bitte
Kochtöpfe und Geschirr mit folgenden, empfohlenen
Durchmessern:
- Kleinbrenner:
von 120 bis 160 mm Durchmesser,
- Mittlerer Brenner:
von 160 bis 220 mm Durchmesser,
- Großbrenner:
von 220 bis 280 mm Durchmesser.
Mit dem Bedienungsknebel können Sie die Leistung
des Gasbrenners einstellen und zwar zwischen den
Positionen
"GROSS"
Topfinhalt die gewünschte Temperatur erreicht hat,
kann die Leistung verringert werden. Drehen Sie zum
AT
KLEIN
und
"KLEIN".
Wenn
Einstellen
auf
Bedienungsknebel ganz nach links.
ABSCHALTEN DER GASBRENNER
Drehen Sie den entsprechenden Knebel auf die Position
"AUS" und stellen Sie sicher, dass die Flamme
vollständig erloschen ist.
BEMERKUNG
• Es ist empfehlenswert, den Herd zu reinigen bevor die
Abdeckhaube geschlossen wird.
• Legen Sie die Abdeckung nicht auf, bevor die
Kochstellen nicht vollkommen abgekühlt sind.
GEBRAUCH DES BACKOFENS
Die Gaszufuhr zum Gasbrenner wird von einem Ventil
mit
einer
thermoelektrischen
überwacht.
Die Eingangsleistung der Backofenbrenner und die
Temperatur im Backofeninneren kontrollieren Sie durch
die Einstellung des Knebels zwischen den Positionen
"MAXIMALLEISTUNG – 8" und "SPAR-FLAMME – 1"
ANZÜNDEN DES BACKOFENBRENNERS
AUS
• Öffnen Sie die Backofentür.
• Stellen Sie den Bedienungsknebel des Backofen-
brenners auf die Position "8" und drücken Sie ihn bis
zum Anschlag. Halten Sie gleichzeitig ein brennendes
Streichholz oder einen Gasanzünder über die Öffnung
vorne am Boden des Backofens.
• Nachdem der Gasbrenner angezündet ist, halten Sie
den Bedienungsknebel in dieser Position für ca. fünf
Sekunden gedrückt. Wenn Sie den Knebel auslassen,
soll die Flamme weiterbrennen. Nun können Sie die
Flammen-größe einstellen.
ANZÜNDEN DES BACKOFENBRENNERS MIT
ELEKTRISCHER ZÜNDUNG
Drücken und drehen Sie den Bedienungsknebel des
jeweiligen Gasbrenners gegen den Urzeigersinn bis zur
Position "8". Drücken Sie mit der anderen Hand den auf
den Zündschalter (Blitz-Symbol) und halten Sie ihn
gedrückt, bis sich das Gas entzündet.
Nachdem der Gasbrenner angezündet ist, halten Sie den
Bedienungsknebel in dieser Position für ca. fünf
Sekunden gedrückt. Wenn Sie den Knebel auslassen,
soll die Flamme weiterbrennen. Nun können Sie die
Flammengröße einstellen.
WICHTIG:
der
Wenn die Gasflamme nach zehn Sekunden noch immer
nicht brennt, öffnen Sie die Backofentür und warten Sie
fünf Minuten, bevor Sie den Zündvorgang wiederholen.
Sparflamme
("KLEIN")
Kontrollein-richtung
GROSS
KLEIN
den
3