Herunterladen Diese Seite drucken

Beschreibung Der Kollektoren - AQUASOL AS 3 Montage- Und Betriebsanleitung

Großflächenkollektoren

Werbung

Seite 17
AQUASOL

Beschreibung der Kollektoren

Die Kollektoren der Baureihe AS (AS 3 bis AS 19) sind Flachkollektoren. Sie
dienen der Wärmeerzeugung durch Nutzung der Strahlungsenergie der Sonne.
Die Baureihe umfasst gegenwärtig über 30 Standard-Abmessungsvarianten.
Einsatzbereich
Der maximale Betriebsüberdruck beträgt: 10 bar.
Die maximale Betriebstemperatur beträgt 150 °C. (Im Stillstand können
Temperaturen von maximal 200 °C entstehen.)
Einbaumöglichkeiten
Die Kollektoren können sowohl in Überdachmontage (über der
Dacheindeckung), als auch in die Dachhaut eingelassen (Indachmontage)
montiert werden. Sie können auch frei aufgestellt oder senkrecht an der Wand
befestigt werden.
Befestigung: Die Kollektoren können an bauseits erstellten Halterungen
befestigt werden, wobei sie an den im Kollektorrahmen einbebauten
Schiebemuttern (Gewindeplatte M 10) angeschraubt werden können.
Montage mit Befestigungssystemen von AQUASOL siehe vorstehende
Montageanleitung.
Aufstellwinkel: Der Neigungswinkel zur Horizontalen unter dem die AS-
Kollektoren aufgestellt werden dürfen liegt zwischen 15 ° und 90 °
Die Kollektoren können waagrecht (lange Seite parallel zur Traufe) oder vertikal
(kurze Seite parallel zur Traufe) montiert werden.
Wind und Schneelasten
Wind und Schneelasten nach DIN 1055 sind zulässig.
Aufbau des Kollektors
Gehäuse: Aluminiumrahmen als Hohlkammerprofil innen in den Ecken
verschweißt, mit C-Nut zur Aufnahme von Schiebemuttern.
Wärmedämmung: Die Grundisolierung besteht aus 30 mm dicken PU-Platten,
beidseitig AL-kaschiert. Die Deckisolierung besteht aus 40 mm dicken
Steinwollplatten. Der Rahmen enthält eine Randisolierung.
Absorber: der Absorber ist ein Registerabsorber: Ein Kupferblech (0,2 mm)
auf CU-Rohrregister. Die Absorberrohre sind mit den Verteilerrohren
hartverlötet. Die Verteilerrohre bestehen aus Cu 22x1 mm.
Absorberbeschichtung: Schwarzchrom oder SUNSELECT.
Abdeckung: Die Abdeckung besteht aus 4 mm dicken Solarsicherheitsscheiben,
die hagelschlagsicher sind. Die Scheiben sind in den Rahmen fest eingebaut.
Die umlaufenden Abdeckprofile sowie die Abdeckleisten sind zwischen den
Scheiben mit den Grundrahmen fest verschraubt (Edelstahlblechschrauben).
Technische Änderungen, die der Verbesserung und Weiterentwicklung dienen
sind vorbehalten!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading