Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme, Empfohlener Durchfluss - NAU SAPHIRLINE Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAPHIRLINE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAPHIRLINE, SILVERLINE Indachmontage
Inbetriebnahme
13. Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme ist anhand der Checkliste durchzuführen.
1
Kollektoren sturmsicher montiert
2
Solaranlage geerdet oder an Blitzschutzanlage angeschlossen
3
Rohrleitungen fachgerecht installiert und auf Dichtigkeit kontrolliert, EN 12976, EN 12977
4
Sicherheitsventil 10 bar auf Funktion geprüft
5
AD-Gefäß (4 bar Vordruck) vor dem Befüllen überprüft
6
Fülldruck in der Anlage im kalten Zustand 4,5 - 5 bar
7
Absperrkugelhähne am Solarpumpenblock geöffnet
8
Speicher (Wärmesenke) mit Wasser befüllt und entlüftet
9
Thermostatisches Mischventil im Brauchwasserkreis auf max. 60°C eingestellt
10
Auffanggefäß an der Ausblaseleitung des Sicherheitsventils (Solarkreislauf) vorhanden
11
Anlage luftfrei gespült
12
Solarregelung fachgerecht verdrahtet
13
Fühler der Solarregelung an richtiger Stelle plaziert
14
Regelung mit Spannung 230V/50Hz versorgt
15
Solarpumpe läuft geräuscharm
16
Regelung zeigt keine Störmeldung
17
Schwimmer des Durchflußreguliergerätes steht ruhig
18
Durchfluß gemäß Tabellen richtig eingestellt
19
Temperaturanzeigen der Regelung sind plausibel
20
Vorlauf zum Wärmeverbraucher ist wärmer als der Rücklauf
21
Speicher (Wärmesenke) wird warm
22
Heizkesselnachheizung funktioniert
23
Bei Anlagen mit mehreren Wärmesenken schalten die Ventline richtig um
24
Funktionsprinzip der Anlage dem Endkunden erklärt
25
Grundfunktionen der Regelung dem Endkunden erklärt
26
Aushändigung der Unterlagen mit Bestätigung des Endkunden
Übersichtstabelle für Volumenströme SAPHIRLINE mit Speicher je Kollektor
Anzahl SAPHIRLINE
Durchfluss [ l/min ]
Durchfluss [ l/h ]
Übersichtstabelle für Volumenströme SAPHIRLINE mit externem Plattenwärmetauscher
Anzahl SAPHIRLINE
Durchfluss [ l/min ]
Durchfluss [ l/h ]
Übersichtstabelle für Volumenströme SILVERLINE mit Speicher
Anzahl Kollektoren
Durchfluss [ l/min ]
Durchfluss [ l/h ]
Übersichtstabelle für Volumenströme SILVERLINE
mit externem Plattenwärmetauscher
Anzahl FLATLINE
Durchfluss [ l/min ]
Durchfluss [ l/h ]
Checkliste für die Inbetriebnahme
2
3
4
5
2-2,6
3-4,0
4-5,3
5-6,6
120-156 180-240 240-318 300-396 360-474 420-558
5
6
4,0
4,8
240
288
2
3
4
5
1,6-2,2 2,4-3,3 3,2-4,4 4,0-5,5 4,8-6,6 5,6-7,7 6,4-8,8 7,2-9,9 8,0-11,0
96-132
144-198 192-264
240-330 288-396 336-462
5
6
3,3
4,0
198
240
6
7
8
9
6-7,9
7-9,3
8-10,6
9-12,0 10-13,0
480-636 540-720 600-798
7
8
5,6
6,3
336
378
6
7
8
9
384-528 432-594 480-660
7
8
4,7
5,3
282
318
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
10
9
7,2
432
10
9
6,0
360
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Silverline

Inhaltsverzeichnis