Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermo Solar DC 22 Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.11Einsteller Code 2
30
Ein-
Funktion
steller
Nachstellzeit (Tn) Kollektor-Reg-
08-21
ler
Mit der Nachstellzeit wird die Ge-
schwindigkeit beeinflusst, mit der
die Drehzahlsteuerung eine Soll-/
Istwertabweichung ausregelt. Der
Einstellwert legt fest, nach wie vie-
len Minuten eine Verdoppelung des
Abstandes von der minimalen Stell-
grösse (08-35) gefordert wird.
Vorhaltezeit (Tv) Kollektor-Reg-
08-22
ler
Mit der Vorhaltezeit kann der Dreh-
zahlsteuerung ein Differential Anteil
zugeordnet werden. Die aktuelle
Steigung der Kollektortemp. mit der
Vorhaltezeit multipliziert ergibt die
Stellgrössenänderung für die Dreh-
zahlsteuerung.
Mit der Vorhaltezeit macht der
Regler eine Vorhersage der Soll-
wertabweichung und korrigiert ent-
sprechende der erwarteten
Regelabweichung, d.h. er korri-
giert, bevor sich die Sollwertabwei-
chung aufgebaut hat.
Zeithorizont der Vorhersage = Vor-
haltezeit.
Kommunikation Speicher 1
0 = keine Kommunikation
1 = Kommunikation Sollwerte
08-40
2 = Kommunikation Sollwerte und
Temperaturen
08-40
Kommunikation Speicher 2
Wie Einsteller 8-40 Speicher 1
SET
Einstell-
Werksein-
Ein-
bereich
stellung
heit
0÷30
10
min
0÷10
0
min
0÷2
0
-
Es werden keine Daten im eBus Verbund ausge-
tauscht.
Im eBus Verbund werde die Sollwerte vom z.B.
Systemregler an den Solarregler gesendet und
verarbeitet. Vom Solarregler wird die aktuellen
Solarleistung zurückgemeldet um den WEZ zu
blockieren und die Sollwerte im Energiemanage-
ment zu reduzieren.
Im eBus Verbund werde die Sollwerte und ent-
sprechenden Temperaturen der Fühler vom z.B.
Systemregler an den Solarregler gesendet und
verarbeitet. Die Fühler für Brauchwasser und /
oder Puffer müssen nicht am Solargerät ange-
schlossen werden. Vom Solarregler wird die aktu-
ellen Solarleistung zurückgemeldet um den WEZ
zu blockieren und die Sollwerte im Energiemana-
gement zu reduzieren.
0÷2
0
-
Inbetriebn.
Dat.:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Si-pr 2

Inhaltsverzeichnis