Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arzum CLEANART MASTER AR 4003 Gebrauchsanweisung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

durch nicht beaufsichtigte Kinder
durchgeführt werden.
• Wenn Ihr Gerät von Kindern, von unerfahrenen oder unwissenden
Personen oder von körperlich (hör- oder sehgestörten) oder geistig
beschränkten Personen bedient werden soll, so ist die Aufsicht eines
Betreuers während der Bedienung durch diese Personen erforderlich.
Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit dem Gerät spielen.
• Um Ihrem Gerät keinen Schaden hinzuzufügen, verwenden Sie bitte
keine Verlängerungskabel mit nicht ausreichender Spannungsleistung.
• Ziehen Sie den Stecker Ihres Gerätes nach jedem Gebrauch, vor
Anbringung der Zubehörteile und vor jeder Reinigung und Wartung
UNBEDINGT aus der Steckdose.
• Das Gerät NIEMALS ohne Lufteingangsfilter (Motorschutz) betreiben.
• Das Gerät immer mit Staubbeutel einsetzen. Der Oberdeckel wird sich
nicht schließen, wenn der Staubbeutel nicht festsitzt oder nur fehlerhaft
sitzt. Setzen Sie in diesem Falle den Staubbeutel korrekt ein und
schließen Sie den Oberdeckel.
• Verwenden Sie für die Reinigung Ihres Gerätes keine schadhaften
Chemikalien und ätzende Reinigungsmittel.
ACHTUNG: Verwenden Sie Ihr Gerät nicht für das Einsaugen von Benzin,
Verdünnern, Alkohol, Gasöl u.ä. brennbaren Flüssigkeiten bzw. ätzenden
Flüssigkeiten (wie z.B. Säure). Saugen Sie keine Sachen brennenden
Zigaretten, Zigarettenasche oder Streichhölzer ein.
• Ziehen Sie Ihr Gerät nicht über das zugehörige Kabel. Dies kann der
Isolation schaden.
• Tragen Sie das Gerät nicht, indem Sie es am Kabel tragen.
• Bei Herausziehen des Steckers aus der Steckdose nicht am
Kabel ziehen. Immer am Stecker festhalten und aus der Steckdose
herausziehen.
• Den Stecker des Kabels nicht mit nassen Händen anfassen.
• Ihr Gerät nicht in senkrechter Position einsetzen.
• Halten Sie Ihr Gerät von Wärmequellen wie Öfen, Herde und ähnlichen
Quellen fern.
• Tauchen Sie Ihr Gerät niemals in Wasser und verhindern Sie das
Ausschütten von Wasser auf dem Gerät.
24
ARZUM
• Beim Aufwickeln des Kabels halten Sie den Stecker in Ihrer Hand fest
und verhindern Sie, dass der Stecker an das Gehäuse stößt oder sich
verwickelt.
• Beim Einsatz Ihres Gerätes das Saugrohr niemals in die Nähe von
Augen oder Ohren halten.
• Reinigen Sie mit Ihrem Gerät keinerlei Scheiben bzw. sonstige scharfen
Gegenstände.
• Bei der Reinigung der Treppen ist besonders Acht geboten. Achten
Sie darauf, dass das Kabel mit Stecker nicht in Ecken, Türscharnieren
einklemmt und durch scharfe Gegenstände geschnitten wird.
• Vergewissern Sie sich beim Einstecken des Steckkabels sowie beim
Herausziehen aus der Steckdose, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
• Setzen Sie Ihr Gerät nicht in Betrieb, wenn Sie auf dem Kabel oder
Stecker Schäden bemerken, Ihr Gerät fällt oder Sie eine Beschädigung
vermuten. Bitte nicht selber reparieren. Setzen Sie sich mit dem Ihnen
am nächsten Arzum Kundendienst in Verbindung.
• Für Reparaturen und Ersatzteile setzen Sie sich mit dem Ihnen am
nächsten Arzum Kundendienst in Verbindung und verwenden Sie
ausschließlich Originalzubehörteile und Zubehörteile.
• Setzen Sie Ihr Gerät wie empfohlen und zweckentsprechend ein.
ZUBEHÖREIGENSCHAFTEN UND
ANWENDUNGSBEREICHE IHRES ARZUM
CLEANART MASTER STAUBSAUGERS
Anbringen und Entfernen des Schlauchs:
• Den Schlauchkopf
mit Verriegelung an der
Saugöffnung für den
Schlauch nach vorne
schieben und nach
rechts drehen.
• Um den Schlauch zu
entfernen, vorerst den Stecker aus der Steckdose ziehen. Nachdem Sie
den Schlauchkopf nach links gedreht haben ziehen Sie es an sich und
entfernen Sie den Schlauch.
D
ARZUM
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

444 1 800

Inhaltsverzeichnis