Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - ICEdot CRASH SENSOR Bedienungsanleitung

Werbung

WEITERE INFORMATIONEN UNTER:
SUPPORT@CRASH-SENSOR.EU
CRASH SENSOR

TECHNISCHE DATEN

BETRIEBSTEMPERATUR
-18°C bis 50°C. Nicht auf oder direkt neben eine
Wärmequelle lagern.
WASSERDICHT
Bis 1m Tiefe für maximal 30 min. Jeder Sensor ist mit
HzO Schutz versehen. Falls dein Crash Sensor nass wird,
untergetaucht war oder Wasser eingedrungen ist, lass das
Wasser durch die Ladebuchse auslaufen und lasse den
Sensor an der Luft trockenen. Lade niemals einen Sensor
auf der nass oder noch feucht ist.
VERBINDUNG
Bluetooth 4.0
Reichweite: bis zu 10m
Akku: Wiederaufladbarer Lithium Polymer Akku
Betriebsdauer: ca. 20 Stunden
Stand-By-Zeit: ca. 30 Tage
Ladespannung: 5V (micro USB Stecker)
Ladezeit: ca. 4 Stunden
ZERTIFIAKTIONEN UND KONFORMITÄT
R&TTE 1999/5/EC:
Effektive Nutzung des Frequenzspektrums: EN 300
328
Elektromagnetische Verträglichkeit EMC: EN 301
489-1, EN 301 489-17, EN 61000-6-2
Gesundheitsgefährdung und Sicherheit: EN 50371,
EN 60950-1 (EN 60950-1) and/or IEC 60950-1
Gefährliche Inhaltsstoffe: EN 2002/95/EC
ZULASSUNGEN
Europa (R&TTE)
USA (FCC/CFR 47 part 15 unlicensed modular
transmitter approval)
Canada (IC)
ABFALL
Der ICEdot Crash Sensor enthält einen
Lithium polymer Akku. Der Sensor darf nicht
in den Hausmüll sondern muss bei einer
Batterierücknahmestelle abgegeben werden.
Der Akku muss bei Abgabe vollständig entladen
sein, was dadurch erreicht wird, indem das
Gerät innerhalb von 4 Wochen vor Abgabe nicht
mehr geladen wurde.

Werbung

loading