Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rahmen; Steuerung - Der Lenker; Gabel - woombikes WOOM Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2

Rahmen

Woom-Rahmen bestehen aus hochwertigen Aluminiumrohren, die auf einfaches Halten des
Gleichgewichts optimiert sind. Dies ermöglichen die durch die Rahmenkonstruktion
hervorgebrachte
Lenkeinschlagsbegrenzer beim Woom 1, 2, 3.
Für den Fall, dass Dein Fahrrad gestohlen wird und für versicherungsrelevante
Angelegenheiten, solltest Du die Rahmennummer notieren. Die Rahmennummer
identifiziert Dein Fahrrad eindeutig. Diese findet sich am unteren Ende des Sitzrohres
(siehe Bild).
Ra hme nnum m er:
4.3
Steuerung – der Lenker
Die Steuerung setzt sich aus dem Lenkerbügel, dem Vorbau und dem
Steuersatz zusammen.
Der Steuersatz hält die Gabel im Rahmen und ermöglicht das leichte
Drehen des Lenkers. Er ist beim Fahren starken Belastungen ausgesetzt
und muss somit richtig sitzen. Er darf kein Spiel haben und muss sich
leicht drehen können.
Der beim Woombike verwendete Ahead-Vorbau ist das Verbindungsstück zwischen Steuersatz
und dem Lenkerbügel. Durch Lockern der Inbusschraube am unteren Ende des Vorbaus lässt
sich der Lenkerbügel im rechten Winkel zum
Vorderrad einstellen. Achte darauf, dass das Rad
nicht verkehrt herum eingebaut wird-die Bremsen
müssen unbedingt vor der Gabel sitzen. Die zwei
Inbusschrauben am vorderen Teil des Vorbaus
ermöglichen das Drehen des Lenkerbügels um die
eigene Achse.
Achte darauf, dass die Inbusschrauben nicht überspannt werden. Ziehe dazu
zunächst Schraube für Schraube leicht an, erst danach ziehe sie mit richtigem
Drehmoment (Abschnitt 8.2) fest.
4.4

Gabel

Die Fahrradgabel hält das Vorderrad und hat damit eine wichtige Funktion, die für die
Sicherheit Deines Kindes von Bedeutung ist. Die leichte Alugabel sorgt bei Deinem woombike
für das nötige Maß an Dämpfung.
aufrechte
Sitzposition
und
der
8
serienmäßig
verbaute

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für woombikes WOOM Serie

Inhaltsverzeichnis