Gebrauchsanweisung 524 009A
Offset korrigieren (gilt nicht für alle Sensoren):
- Im Menü
Eigenschaften
Menüpunkt
Offset korrigieren
- Mit rechter Taste
den aktuellen Messwert auf 0 setzen.
Faktor einstellen (gilt nicht für alle Sensoren):
- Im Menü
Eigenschaften
Menüpunkt
Faktor einstellen
auswählen.
- Gewünschten Faktor mit Tasten
mit rechter Taste
speichern.
- Mit linker Taste
zurück gehen.
Hinweis: Eventuelle weitere Kalibriermöglichkeiten sind in den
Gebrauchsanweisungen der Sensoren aufgeführt.
7.4 Anzeige einer Messgröße ausschalten
- Mit Tasten
bzw.
in der Liste der verfügbaren Messgrö-
ßen (Messwertanzeige) zur unerwünschten Messgröße blät-
tern.
- Mit der rechten Taste
7.5 Einzelne Messwerte speichern
- ggf. Uhrzeit manuell einstellen (siehe 7.8).
- Taste
drücken.
- Mit Tasten
bzw.
zum Menüpunkt
tern und diesen mit rechter Taste
- Zum Menüpunkt
Messintervall
auswählen.
- Zu
blättern und diese auswählen.
Einzelwerte
- Linke Taste
mehrfach drücken, bis Messwertanzeige
erscheint.
- Mit linker Taste
Messwert speichern (
).
chern
In der oberen Zeile der Anzeige wird die Anzahl der aufge-
zeichneten Messwerte angegeben.
7.6 Messwerte im Datenlogger-Betrieb aufzeichnen:
- ggf. Uhrzeit manuell einstellen (siehe 7.8).
- Taste
drücken.
- Mit Tasten
bzw.
zum Menüpunkt
tern und diesen mit rechter Taste
- Zum Menüpunkt
Messintervall
auswählen.
- Zum gewünschten Messintervall (z.B.
dieses auswählen.
- Linke Taste
mehrfach drücken, bis Messwertanzeige
erscheint.
- Datenlogger mit linker Taste
Die Datenaufzeichnung startet.
In der oberen Zeile der Anzeige wird die Anzahl der aufge-
zeichneten Messwerte angegeben.
Bei Messintervallen von 1 min und länger wird das Mobile-
CASSY zwischen zwei Messpunkten abgeschaltet, so dass
Langzeitmessungen über Wochen und Monate möglich sind.
Bei manchen Sensoren (Leitfähigkeit, Magnetfelder) ist ein
Abschalten der Versorgung nicht möglich und die Stromauf-
nahme auch zwischen zwei Messpunkten relativ hoch. Hier
mit Tasten
bzw.
blättern.
mit Tasten
bzw.
blättern und diesen
bzw.
einstellen und
die Anzeige ausschalten.
Datenlogger
auswählen.
blättern und diesen
Wert spei-
Datenlogger
auswählen.
blättern und diesen
) blättern und
1 min
starten (
Logger Start
muss gegebenenfalls mit einem Steckernetzteil gearbeitet
werden.
zum
- Datenlogger mit linker Taste
7.7 Aufgezeichnete Messwerte manuell auslesen
- Taste
drücken.
- Mit Tasten
bzw.
zum
tern und diesen mit rechter Taste
- Zum Menüpunkt
auswählen.
- Mit Tasten
bzw.
7.8 Uhrzeit manuell einstellen
- Taste
drücken.
- Mit Tasten
bzw.
tern und diesen mit rechter Taste
- Zum Menüpunkt
wählen.
- Mit der rechten Taste
Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige springen und ggf.
den angezeigten Wert mit Tasten
- Geänderten Wert mit der rechten Taste
mit der linken Taste
blät-
7.9 Aufgezeichnete Messwerte auslesen und Uhrzeit ein-
stellen
- Ggf. aktuelle Version (z.Zt. 2.15) des Programms CASSY
Lab 2 (524 220) auf PC installieren.
- Mobile-CASSY mit dem mitgelieferten USB-Kabel über ei-
nen USB-Port an einen PC anschließen (siehe Abschnitt 9).
- CASSY Lab starten, über
rechts im Fenster „Einstellungen" → „CASSYs" das Mobile-
CASSY auswählen und auf die Schaltfläche „Daten ausle-
sen" klicken.
Die Datenübertragung beginnt.
An gleicher Stelle findet sich ein Button „Uhr im CASSY stel-
len", der die Uhr im Mobile-CASSY auf die Uhrzeit des PC
setzt, was einfacher ist als das unter 7.8 beschriebene ma-
nuelle Einstellen.
blät-
7.10 Einstellen des Kontrastes der Anzeige
- Taste
drücken.
- Mit Tasten
blättern und diesen mit rechter Taste
- Zum Menüpunkt
auswählen.
- Kontrast mit Tasten
gut ablesbar ist.
).
- Entweder mit der linken
figuration
derherstellen.
- Oder mit der rechten Taste
- Linke Taste
erscheint.
stoppen (
zum Menüpunkt
Datenlogger
auswählen.
blättern und diesen
Daten anzeigen
zum gewünschten Datensatz blättern.
zum Menüpunkt
Datenlogger
auswählen.
blättern und diesen aus-
Uhr stellen
zur Tages-, Monats-, Jahres-,
bzw.
zurückgehen.
die Einstellungen öffnen und
bzw.
zum Menüpunkt
auswählen.
blättern und diesen
Anzeigekontrast
bzw.
einstellen, bis die Anzeige
Taste zurück zum Menü
springen und die vorherige Einstellung wie-
den neuen Wert speichern.
mehrfach drücken, bis Messwertanzeige
Seite 4/6
).
Logger Stop
blät-
blät-
verändern.
speichern oder
Konfiguration
Kon-