Herunterladen Diese Seite drucken
Bircher Reglomat PrimeTec A Originalbetriebsanleitung

Bircher Reglomat PrimeTec A Originalbetriebsanleitung

Werbung

PrimeTec
A
PrimeScan
A
Originalbetriebsanleitung
Allgemeines
PrimeTec A
a b c
d
PrimeScan A
a b c
d
a) IR-Empfänger
c) rote LED
b) IR-Sender
d) grüne LED
Sicherheitshinweise
1
Beachten Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur Türsicherheit.
Montage und Inbetriebnahme des Sensors nur durch geschultes Fachpersonal.
Eingriffe und Reparaturen am Gerät dürfen nur durch Bircher Reglomat durchgeführt werden.
Das Gerät darf nur an Schutzkleinspannungen (SELV) mit sicherer elektrischer Trennung betrieben werden.
Betrachten Sie die Sicherheitsfunktionen Ihrer Applikation immer im Gesamten und niemals nur auf ein einzelnes Anlagenteil bezogen.
Die Risikobeurteilung und die korrekte Installation des Sensors und der Türanlage fällt in den Verantwortungsbereich des Installateurs.
Vermeiden Sie generell Berührungen mit elektronischen und optischen Bauteilen.
Der Türantrieb und das Kämpferprofil müssen ordnungsgemäss geerdet werden.
Inbetriebnahme
2
Empfohlener Ablauf der Inbetriebnahme: I. Montage
Montage
I
1. Abdeckhaube abnehmen
2. Aktivinfrarot (AIR) Feldbreite einstellen (siehe Kapitel 2.1)
AIR Feldbreite einstellen (PrimeTec / PrimeScan)
2.1
Mit der einklickbaren Kunststoffabdeckung vor der Optik des Sensors kann die Breite
des AIR-Feldes eingestellt werden.
*
Sensor ohne Abdeckung:
alle Lichtstrahlen sind aktiv
Mögliche Einstellungen (Masse bei 2.2 m Montagehöhe)
A, B, G, H abdecken
A, D abdecken
Montage des Sensors
2.2
1. Bohrschablone positionieren
2. Löcher bohren, Bohrschablone entfernen
3. Kabel verlegen und Sensor montieren
PrimeScan
PrimeTec
II. Anschliessen
Feldbreite:
1.
2.3 x 0.2 m
bei 2.2 m
2.
E, G, H abdecken
A, B, D abdecken
Kombinierter AIR/Radarsensor zum Öffnen
und Absichern von automatischen Schiebetüren
a
Abdeckhaube
Befestigungslöcher
LED-Anzeigen
Sensor-Elektronik
AIR-Lichtfenster
Linsen-Abdeckungen
Kabeldurchführung
LED AIR: rot (links)
Sensor ohne Haube
a Taste Mode (rot)
III. Initialisierung
3. Kabel verlegen und anschliessen
4. Sensor montieren
A B
1. Schieben
2. Drücken & Klick!
G, H abdecken
A, B abdecken
b
b Taste Data (schwarz)
LED Radar: grün (rechts)
AIR-Justiereinrichtung
Radar-Modul
LCD-Anzeige
C D
E F
G H
A. B, G, H abdecken
A, B, G, H abdecken
*Werkseinstellung
263671I
11/14
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bircher Reglomat PrimeTec A

  • Seite 1 Beachten Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur Türsicherheit. Montage und Inbetriebnahme des Sensors nur durch geschultes Fachpersonal. Eingriffe und Reparaturen am Gerät dürfen nur durch Bircher Reglomat durchgeführt werden. Das Gerät darf nur an Schutzkleinspannungen (SELV) mit sicherer elektrischer Trennung betrieben werden.
  • Seite 2 – blau AIR Ausgang 8 rot * Für andere Versionen (z. Bsp. PrimeTec A ES.SM.V) siehe Beiblatt AIR IN Initialisierung Entfernen Sie VOR dem Einschalten der Stromversorgung sämtliche Gegenstände aus dem Türbereich, welche nicht zur üblichen Umgebung der Türanlage gehören. Achten Sie darauf, dass sich keine Personen im Türbereich aufhalten, rote LED grüne LED...
  • Seite 4 Hersteller: Bircher Reglomat AG, Wiesengasse 20, CH-8222 Beringen Dokumentenbevollmächtigter: Bircher Reglomat GmbH, Robert Bosch Strasse 3, D-71088 Holzgerlingen Es wurden folgende Richtlinien eingehalten: Maschinen-Richtlinie 2006/42/EG, RoHS-Richtlinie 2011/65/EG, R&TTE-Richtlinie 1999/5/EG, EMV-Richtlinie 2004/108/EG Es wurden dabei folgende Normen DIN 18650-1:2010, EN 16005:2012, BS7036-1:1996, BS7036-2:1996, EN ISO 13849-1:2008, EN 12978:2003+A1:2009, berücksichtigt:...

Diese Anleitung auch für:

Primescan a