Inhaltszusammenfassung für HomeMatic HM-LC-Sw1-Pl-DN-R4
Seite 1
Istruzioni per l’uso p. 2 Operating manual p. 20 Bedienungsanleitung S. 37 Attuatore radio singolo, spina intermedia tipo L Wireless Switch Actuator 1-channel, plug adapter type L Funk-Schaltaktor 1-fach, Zwischenstecker Typ L HM-LC-Sw1-Pl-DN-R4...
Radio frequency: 868.3 MHz Switching cycle: 40000 (16 A, ohmic load) Anzahl Artikel Receiver category: SRD category 2 HomeMatic Funk-Schaltaktor 1-fach, Zwischenstecker Typ. open area RF range: 300 m Typ L Duty cycle: < 1 % per h Bedienungsanleitung Operating mode:...
Anlernen ......... .43 Hinweis. Dieser Abschnitt enthält zusätzliche wichtige 5.2.1 Anlernen an HomeMatic Geräte......44 Informationen! 5.2.2 Anlernen an eine HomeMatic Zentrale.
Seite 21
Netz-Steckdose zu ziehen. Geräte mit elektronischen Netzteilen (z. B. Fernseher oder Hochvolt-LED-Leuchtmittel) stellen keine ohmschen Lasten Verwenden Sie den HomeMatic Zwischenstecker nur in fest dar. Sie können Einschaltströme von über 100 A erzeugen. installierten Steckdosen mit Schutzkontakten, nicht in Schalten solcher Verbraucher führt zu vorzeitigem Verschleiß...
• Stecken Sie den Funk-Schaltaktor in die Steckdose. Das Gerät ist sofort betriebsbereit und kann an eine HomeMatic Zen- trale (oder an andere HomeMatic Geräte) angelernt werden. Das Gerät verfügt über eine Kanaltaste (A), die über einen kurzen Ta- stendruck zur Bedienung (ein- bzw.
• in Zentralenprogrammen nutzen zu können, muss es zunächst an die HomeMatic Zentrale angelernt werden. Das Anlernen neuer Geräte an die Zentrale erfolgt über die HomeMatic Be- • Versetzen Sie jetzt das Gerät, das Sie an den Funk-Schaltaktor dienoberfläche „WebUI“.
Seite 24
Abschnitt „Neu angelernte Geräte konfigurieren“ beschrie- ben. Neu angelernte Geräte konfigurieren Nachdem Sie Ihren Funk-Schaltaktor an die HomeMatic Zentrale an- gelernt haben, wird er in den „Posteingang“ verschoben. Hier muss Ihr Gerät und die dazugehörigen Kanäle zunächst konfiguriert werden, damit es für Bedien- und Konfigurationsaufgaben zur Verfügung steht.
Halten Sie die Kanaltaste (A) für mindestens vier Sekunden Nach dem Anlernen und Konfigurieren können Sie den Funk-Schaltak- gedrückt, bis die Geräte-LED (B) langsam zu blinken beginnt. tor z. B. mit einer angelernten HomeMatic Funk-Fernbedienung steu- • Lassen Sie die Taste wieder los.
Stunde). Die Geräte dürfen bei Erreichen des 1 %-Limits nicht mehr senden, bis diese zeitliche Begrenzung vorüber ist. Gemäß Langsames Blinken Anlernmodus aktiv dieser Richtlinie, werden HomeMatic Geräte zu 100 % normenkonform oder Vorstufe zum entwickelt und produziert.
Aktor-Gruppen können nicht mehr gleichzeitig Befehle ausführen. Weitere Informationen zur gesicherten Übertragung (AES) finden Sie im HomeMatic WebUI Handbuch unter www.homematic.com. Hiermit erklärt die eQ-3 AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstim- mung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen rele- vanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
Seite 28
Technische Daten Technische Daten Entsorgungshinweis Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektronische Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altge- räte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen. Konformitätshinweis Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das sich aus- schließlich an die Behörden wendet und keine Zusicherung von Eigenschaften beinhaltet.
Seite 29
Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...