Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSG620 Serie:

Werbung

Betriebsanleitung
Fugenschneider FSG620
Index 001
10987168 de / 07.11.2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TYROLIT Hydrostress FSG620 Serie

  • Seite 1 Betriebsanleitung Fugenschneider FSG620 Index 001 10987168 de / 07.11.2008...
  • Seite 2: Wir Gratulieren

    Reparaturen dürfen nur von ausgebildetem Fachpersonal ausgeführt werden. Um Ihre TYROLIT-Hydrostress-Geräte in einwandfreiem Zustand zu halten, steht Ihnen unser Kundendienst gerne zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen ein problemloses und störungsfreies Arbeiten. TYROLIT Hydrostress Copyright © TYROLIT Hydrostress TYROLIT Hydrostress AG Witzbergstrasse 18 CH-8330 Pfäffikon Switzerland...
  • Seite 3: Sicherheit

    TYROLIT Hydrostress AG 1 Sicherheit Diese Anleitung ist nur ein Bestandteil der produktbegleitenden Dokumentation des Fugenschneiders. Diese Anleitung wird zusammen mit dem «Sicherheitshandbuch / Systembeschreibung Fugenschneider» vervollständigt. GEFAHR Werden bei der Arbeit die Sicherheitshinweise im «Sicherheitshandbuch / Systembeschreibung» nicht beachtet, drohen Tod oder schwere Verletzungen.
  • Seite 4 TYROLIT Hydrostress AG 2 Aufbau Komponenten Bedienpult Hauptmotor Sägeblatt Wassertank Schnittzeiger Blattschutz Typenschild Wellenabdeckung Antriebsrad 2.1 Sägeblattantrieb Sägeblattantrieb (schematisch) Blattantriebswelle Antriebsriemen Antriebswelle Hauptmotor Seite 4 Fugenschneider FSG620...
  • Seite 5 TYROLIT Hydrostress AG 2.2 Hebeantrieb Hebeantrieb (schematisch) Verstellspindel 2.3 Fahrantrieb Fahrantrieb (schematisch) Antriebswelle (Hauptmotor) Hydrostat Radantriebswelle Antriebsriemen Hydrostat Antriebskette Antriebsrad Fugenschneider FSG620 Seite 5...
  • Seite 6: Transport

    TYROLIT Hydrostress AG 3 Transport GEFAHR Tod oder schwere Verletzungen durch unsachgemässen Transport! ► Fugenschneider nur bei ausgeschaltetem Hauptmotor transportieren. ► Nur Transportfahrzeuge, Hebezeuge und Lastaufnahmeeinrichtungen mit ausreichender Tragkraft verwenden. ► Fugenschneider nur an den vorgesehenen Anhängepunkten anhängen. ► Sachkundigen Einweiser bestimmen.
  • Seite 7: Batterie Einbauen

    TYROLIT Hydrostress AG 4 Erste Inbetriebnahme 4.1 Batterie einbauen ► Batterie einbauen (Typ siehe Kapitel Technische Daten). Fugenschneider FSG620 Seite 7...
  • Seite 8: Montage / Einrichten

    TYROLIT Hydrostress AG 5 Montage / Einrichten 5.1 Griffe montieren ► 5.2 Sägeblatt montieren 1. Fussbremse arretieren Seite 8 Fugenschneider FSG620...
  • Seite 9 TYROLIT Hydrostress AG GEFAHR Tod oder schwere Verletzung durch weggeschleuderte Teile (Segmente, Betonsplitter, Sägeblatt etc.)! ► Fugenschneider nur mit Blattschutz betreiben. ► Bei Sägeblatt-Montage auf der rechten Seite die Befestigungsschraube mit Linksgewinde verwenden. Bei Sägeblatt-Montage auf der linken Seite die Befestigungsschraube mit Rechtsgewinde verwenden.
  • Seite 10: Sägeblatt Auf Der Anderen Seite Montieren

    TYROLIT Hydrostress AG Um zu verhindern, dass sich das Sägeblatt beim Festziehen dreht, Sägeblatt vorsichtig auf den Boden aufsetzen. 5.3 Sägeblatt auf der anderen Seite montieren 5.3.1 Blattschutz demontieren ► Seite 10 Fugenschneider FSG620...
  • Seite 11: Wasserleitung Anschliessen

    TYROLIT Hydrostress AG 5.3.2 Wellenabdeckung demontieren ► 5.3.3 Blattschutz und Wellenabdeckung auf der anderen Seite montieren Die Montage von Blattschutz und Wellenabdeckung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie bei der Demontage. 5.4 Wasserleitung anschliessen Der Wassertank sollte auch bei Verwendung einer externen Wasserversorgung immer gefüllt sein.
  • Seite 12: Bedienung

    TYROLIT Hydrostress AG 6 Bedienung 6.1 Übersicht über die Bedienelemente Bedienelemente Handrad heben / senken Drehzahlregler Kupplungshebel Choke Schalter NOT-AUS Vorschubgetriebe Zündschlüssel 10 Betriebsstundenzähler Fussbremse Vorschubregler (Fahren vor / Batteriehauptschalter zurück) 6.2 Ölstand prüfen ► Angaben des Motorenherstellers beachten. Seite 12...
  • Seite 13: Fugenschneider Positionieren

    TYROLIT Hydrostress AG 6.3 Treibstoff-Stand prüfen ► Tankanzeige (1) prüfen und ggf. Benzin ROZ 95 nachfüllen. 6.4 Fugenschneider positionieren 1. Fussbremse lösen. 2. Fugenschneider in die Arbeitsposition schieben. 3. Fugenschneider mit den Schnittanzeigern ausrichten. 6.5 Wasserversorgung herstellen ► Fugenschneider FSG620...
  • Seite 14: Motor Einschalten

    TYROLIT Hydrostress AG 6.6 Motor einschalten Symbol Bedeutung Kupplungshebel Position Eingekuppelt Kupplungshebel Position Ausgekuppelt Kupplungshebel (5) steht in der Position Ausgekuppelt Schalter NOT-AUS (3) ist gelöst 1. Choke (1) je nach Temperatur herausziehen. 2. Motor mit Zündschlüssel (2) starten. 3. Choke (1) hineindrücken.
  • Seite 15 TYROLIT Hydrostress AG 6.7 Sägeblatt senken / heben Symbol Bedeutung Sägeblatt heben / senken 1. Fugenschneider mit Handrad (1) auf die gewünschte Schnitttiefe senken. 2. Arretierbolzen (2) einrasten. Fugenschneider FSG620 Seite 15...
  • Seite 16: Vorschub Einstellen

    TYROLIT Hydrostress AG 6.8 Vorschub einstellen Symbol Bedeutung Kupplungshebel Position Eingekuppelt Kupplungshebel Position Ausgekuppelt Vorschubregler Fahrtrichtung vorwärts Vorschubregler Fahrtrichtung rückwärts Vorschubregler (1) steht in der neutralen Position Fussbremse (2) ist gelöst 1. Kupplungshebel (3) in die Position Eingekuppelt stellen. 2. Mit Vorschubregler (1) Fahrtrichtung und Geschwindigkeit einstellen.
  • Seite 17: Instandhaltung

    ► Riemen- und Kettenspannung prüfen und ggf. Wöchentlich einstellen. ► Schmiernippel schmieren. Alle 50 Betriebsstunden ► Grossen Service von TYROLIT Hydrostress AG Jährlich oder alle 100 Betriebsstunden oder einer autorisierten Vertretung durchführen lassen. ► Alle erforderlichen Massnahmen gemäss Gem. Angaben des Motorenherstellers Betriebsanleitung des Motorenherstellers durchführen.
  • Seite 18: Kette Am Fahrantrieb Spannen

    TYROLIT Hydrostress AG 7.2 Kette am Fahrantrieb spannen ► Kette spannen Kette Seite 18 Fugenschneider FSG620...
  • Seite 19 ► Hydrostat prüfen und ggf. von einem Hydrostat defekt TYROLIT Hydrostress Techniker instandsetzen lassen. ► Kette von einem TYROLIT Hydrostress Kette defekt Techniker wechseln lassen. ► Riemen auf Verschleiss prüfen und ggf. Riemen des Hauptmotors rutscht durch von einem TYROLIT Hydrostress Techniker wechseln lassen.
  • Seite 20: Technische Daten

    TYROLIT Hydrostress AG 9 Technische Daten 9.1 Dimensionen Parameter Wert Gewicht 200 kg Schnitttiefe (max.) 230 mm Ø Blattaufnahme 25,4 mm Ø Sägeblatt max. 600 mm Abmessungen (Transportmaße bei L: 990 mm hochgeklapptem Blattschutz) B: 570 mm H: 1070 mm 9.2 Motor...
  • Seite 21: Schallpegel Und Vibrationen

    TYROLIT Hydrostress AG 9.5 Schallpegel und Vibrationen Parameter Wert Schallpegel beim Ohr des Bedieners (L 87,9 dB(A)* Schallpegel am Arbeitsplatz (L 89,1 dB (A)* Schallleistung nach ISO 3744 (L 109,1 dB(A)* Vibrationen DIN EN ISO 5349-2 < 2,5 m/s2 * Wert gilt bei folgender Bedingung: Fahrantrieb ist ausgeschaltet und das Sägeblatt ist nicht im Eingriff.
  • Seite 22: Eg-Konformitätserklärung

    TYROLIT Hydrostress AG EG-Konformitätserklärung Bezeichnung Fugenschneider Typenbezeichnung FSG620 Konstruktionsjahr 2007 Hersteller TYROLIT Hydrostress AG Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit den folgenden Richtlinien und Normen übereinstimmt: Angewandte Richtlinie Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Lärmemission 2000/14/EG Elektrische Richtlinien 93/68/EWG Elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/CEE Beschränkung der Verwendung 2002/95/EG bestimmter gefährlicher Stoffe...

Inhaltsverzeichnis