Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cillit Mephisto Petit Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mephisto Petit:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach Vorgaben der VDI 6023 müssen vor und nach
der Anlage geeignete Probenentnahmestellen einge-
baut werden.
Der Schlauch am Sicherheitsüberlauf des Vorrats-
raumes für Regeneriermittel und der Spülwasser-
schlauch müssen mit Gefälle zum Kanal geführt oder
in eine Hebeanlage eingeleitet werden.
Nach EN 1717 müssen der Spülwasser- und der
Überlaufschlauch mit dem vorgeschriebenen Ab-
stand zum höchstmöglichen Abwasserspiegel am
Kanalanschluss befestigt werden. (Abstand grösser
als Durchmesser des Abflussrohres).
Wird das Spülwasser in eine Hebeanlage eingelei-
tet, muss diese für eine Wassermenge von mind.
3
2 m
/h bzw. 35 l/min ausgelegt sein.
Wenn die Hebeanlage gleichzeitig auch für andere
Anlagen genutzt wird, muss sie um deren Wasser-
abgabemengen grösser dimensioniert werden.
Die Hebeanlage muss salzwasserbeständig sein.
Betrieb
Betrieb
Betrieb
Betrieb
Betrieb
Die Anlagengrösse muss den zu erwartenden
Nutzungsbedingungen entsprechen. Hinweise hierzu
finden sich in der DIN 1988-200 und den technischen
Daten.
Nach Zeiten ohne oder geringer Wasserentnahme z.B.
Ferienzeiten sollte eine Absperrarmatur für mindes-
tens 5 Minuten voll geöffnet werden, bevor das Was-
ser wieder genutzt werden kann (siehe Kapitel
Betriebsunterbrechungen).
Gewährleistungsausschluss
Gewährleistungsausschluss
Gewährleistungsausschluss
Gewährleistungsausschluss
Gewährleistungsausschluss
- - - - -
Die Nichteinhaltung der Einbauvorbedingungen
und
der
Betreiberpflichten
Gewährleistungsausschluss.
-
Die im Kapitel Betreiberpflichten definierten
Verschleissteile und die aus nicht rechtzeiti-
gem Austausch resultierenden Schäden unter-
liegen nicht der 2-jährigen gesetzlichen Ge-
währleistung.
-
Geräteausfälle oder mangelhafte Leistung, wel-
che durch falsche Werkstoffwahl/-kombination,
eingeschwemmte Korrosionsprodukte oder Ei-
sen- und Manganablagerungen verursacht wur-
den, bzw. für daraus entstehende Folgeschä-
den übernimmt CILLIT keine Haftung.
-
Bei Verwendung von Regeneriermittel, das
nicht der DIN EN 973 Typ A entspricht erlischt
die Gewährleistung.
DE
führen
zu
7 7 7 7 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis