Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tchibo 302 191 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Sobald die Backtemperatur erreicht
ist, leuchtet die grüne Kontrollleuchte
auf. Das Gerät ist back bereit.
WARNUNG vor Ver-
brühungen/Verbrennungen
• Während des Backvorgangs tritt
heißer Dampf zwischen den Back-
flächen aus.
• Füllen Sie nicht zu viel oder zu
flüssigen Teig ein.
4. Klappen Sie die Backflächen
auseinander und füllen Sie jede
Cake-Pop-Form bis kurz unter den
Rand mit Teig.
5. Schließen Sie die Backflächen.
Während des Backens schaltet
sich die grüne Kontrollleuchte
aus und wieder ein. Das ist kein
Fehler, sondern zeigt an, dass
das Gerät wieder aufheizt.
6. Öffnen Sie ca. 1 Minute vor Ende der
Backdauer (Rezeptangaben
beachten) vorsichtig den Cake-Pop-
Maker und prüfen Sie das Ergebnis.
7. Entnehmen Sie die Cake Pops,
sobald diese den gewünschten
Bräunungsgrad erreicht haben.
Verwenden Sie hierfür die beilie-
genden Stiele. Stechen Sie dabei
nicht zu tief in die Cake Pops hinein,
da Sie diese sonst durchstechen
könnten.
8. Stellen Sie die Cake Pops zum Aus-
kühlen wie abgebildet in den Aus-
kühlhalter.
Anschließend können Sie direkt wieder
Teig einfüllen, um weitere Cake Pops
zu backen. Wenn Sie keine weiteren
Cake Pops backen möchten:
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
2. Lassen Sie das Gerät vollständig
abkühlen.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

302 192

Inhaltsverzeichnis