Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delem DA-66W Bedienungsanleitung Seite 152

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn das Datenverzeichnis für die Winkelkorrektur eingeschaltet worden ist, prüft die
Steuerung, ob eine Korrektur für diese Art einer Biegung im Datenverzeichnis vorliegt. Das
Ergebnis dieser Prüfung wird im Eingabefeld angezeigt:
Keine gespeicherte Korrektur. Für diese Biegung ist keine Korrektur gefunden worden.
Gespeicherte Korrektur. Eine Korrektur, die mit der aktuellen Biegung übereinstimmt, ist
gefunden worden.
Eingefügte Korrektur. Eine Korrektur wurde auf der Grundlage anderer vorhandener Korrek-
turen berechnet (eingefügt).
Wenn eine Korrektur eingegeben wird, wird sie im Datenverzeichnis gespeichert. Bei jeder
folgenden Biegung mit den gleichen Eigenschaften wird diese Korrektur dann wieder vorge-
schlagen.
Siehe auch Kapitel 8 für weitere Informationen zum Datenverzeichnis für die Winkelkorrektur.
Korrektur X . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .CX =
Korrekturen der X-Achsenpositionen (Cx) in dieser Biegung. Wenn die Biegetoleranz
aktiviert worden ist (siehe PROGRAMMKONSTANTEN) und ein Programm in der
Datenvorbereitung eingegeben wurde, sind die Korrekturwerte der X-Achse das Ergeb-
nis der Berechnung der Biegetoleranz. Die Korrekturen werden im aktiven Biegepro-
gramm gespeichert.
Die X-Achsekorrektur muß wie folgt eingegeben werden:
1) Programmierter Wert von 200 Millimeters.
Gemessener Wert von 202 Millimeters.
Dan muß Korr. x mit -2 programmiert werden.
2) Programmierter Wert von 200 Millimeters.
Gemessener Wert von 298 Millimeters.
Dan muß Korr. x mit +2 programmiert werden.
Vorwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ST =
Der Stand des Vorratszählers wird nach jedem Ende eines Programmzyklus vermindert
bzw. erhöht.
G-Korr. α . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Gα =
Allgemeine Korrektur des Winkels. Für jede Biegung des Programms gültig. Der Wert
sollte auf dieselbe Art und Weise wie bei der Korrektur pro Biegung programmiert wer-
den.
G-Korr. X . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Gx =
Allgemeine Korrektur der X-Achsen-Position. Für jede Biegung des Programms gültig.
Der Wert sollte auf dieselbe Art und Weise wie bei der Korrektur pro Biegung program-
miert werden.
G-corr. PS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Gp
Dies ist eine allgemeine Korrektur der Winkelposition der Biegehilfe. Sie ist für alle Bie-
gungen gültig.
Die Korrektur wird an dieser Stelle als ein Winkelwert programmiert, je nach dem
Biegehilfenwinkel der aktuellen Biegung. Die Korrektur wird als Prozentsatz des aktu-
ellen Winkels gespeichert. Wenn eine andere Biegung programmiert oder mit einem
unterschiedlichen Winkel ausgewählt wird, wird der Korrekturwert entsprechend einges-
V0606, 10.4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis