Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tennant B7 Betriebshandbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Bei Antriebsmodellen schieben Sie den
Richtungshebel in die Vorwärts- Stellung (Abbildung
17). Um die Maschine rückwärts zu bewegen, ziehen
Sie den Richtungshebel nach hinten.
RÜCKWÄRTS
5. Ziehen Sie den Startgriff, um mit dem Poliervorgang
zu beginnen (Abbildung 18). Der Polierkopf haftet
aufgrund der Saugwirkung am Boden.
6. Bei einem Schiebemodell schieben Sie die
Maschine langsam vorwärts. Die rotierende Bürste
unterstützt die Vorwärtsbewegung der Maschine.
Bei einem Antriebsmodell stellen Sie die
Poliergeschwindigkeit mit dem Drehzahl- Wählrad
wie gewünscht ein (Abbildung 19).
Tennant B5/B7 (05- 2014)
VORWÄRTS
ABB. 17
ABB. 18
ABB. 19
7. Bei Modellen mit automatischer
Andruck- Einstellung können Sie mit den Tasten
Scheibenandruck steigern oder senken den
Polierscheibenandruck auf den gewünschten Wert
festlegen (Abbildung 20). Für ein optimales Ergebnis
sollten Sie den Andruck so einstellen, dass die
mittlere LED auf der Anzeige leuchtet.
Bei Modellen mit mechanischer
Scheibendruckeinstellung wird der Scheibendruck
ab Werk optimal eingestellt. Zur Überprüfung, ob
der Scheibenandruck für Ihre Polieranwendung
entsprechend eingestellt wurde, siehe
SCHEIBENANDRUCKEINSTELLUNG im Abschnitt
EINRICHTEN DER MASCHINE.
8. Lösen Sie den Startgriff, um den Poliervorgang zu
beenden (Abbildung 21). Das Antriebsmodell
verfügt über ein elektromagnetisches
Bremsensystem, dass die Maschine bei Loslassen
des Griffs sofort stoppt.
9. Um die Maschine von einem Raum zum anderen
zu transportieren, heben Sie den Polierkopf in die
Transportstellung (Abbildung 22).
BETRIEB
ABB. 20
ABB. 21
ABB. 22
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tennant B7

Diese Anleitung auch für:

B5

Inhaltsverzeichnis