Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland LUKACast S Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kondensatoren im Gerät können noch geladen sein, selbst wenn es vom Netz
getrennt wurde.
Wenn anzunehmen ist, dass das Gießgerät nicht mehr länger gefahrlos betrieben
werden kann, so ist es außer Betrieb zu nehmen und gegen unbeabsichtigten
Betrieb zu sichern. Folgende Zeichen deuten darauf hin, dass ein gefahrloser
Betrieb nicht mehr gewährleistet ist:
- Das Gießgerät weist eine sichtbare Beschädigung auf.
- Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß
- nach schweren Transportbeanspruchungen
Die im Inneren des Gerätes befindlichen Sicherheitsventile bzw.
Sicherheitsschalter dürfen unter keinen Umständen verändert, entfernt oder
verschlossen werden.
Da in dieser Anlage geschmolzenes Metall (Temperaturen bis zu 2000 °C)
verarbeitet werden kann, muss mit höchster Sorgfalt und Vorsicht am Gießgerät
gearbeitet werden. Die erforderliche Sicherheitsbekleidung ist grundsätzlich zu
tragen:
- hitzebeständige Kleidung
- hitzebeständige, geschlossene Schuhe
- hitzebeständige Handschuhe
- Schutzbrille
Besondere Vorsicht gilt beim Umgang mit Tiegeln. Diese sind erst bei
Temperaturen über 500 °C sichtbar heiß!
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen
und Betriebsmittel zu beachten.
Menschen mit Herzschrittmachern dürfen sich bei laufender Anlage nicht in der
Nähe aufhalten.
Der Umgang mit dem Gerät ist generell durch geschultes Personal verantwortlich
zu überwachen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis