Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FMS BMGZ 650A Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung BMGZ650A
5.4.7
Gurtreinigung
Der Bandförderer muss bei haftendem Schüttgut mit einer wirksamen Reinigungseinrichtung
(z. B. Abstreifer) versehen sein, wobei eine Beeinflussung des Wägebetriebes nicht eintreten
darf (OIML R50-1)
5.4.8
Gurt- und Materialführung
Die Bandführung muss ein seitliches Abwandern des Gurtes verhindern. Evtl. nötige seitliche
Führungsrollen dürfen nicht im Bereich der Wägestrecke eingebaut werden, ebenso nicht Ma-
terialführungen (Empfehlung FMS-AG).
5.4.9
Beruhigungsstrecke
Die Messstrecke sollte möglichst nahe bei der Materialaufgabe sein, jedoch muss sicherge-
stellt werden, dass das Material auf der Messstrecke „beruhigt" ist, d.h. das Material darf sich
nicht verschieben und nicht schwingen (Vorschrift FMS-AG).
5.4.10 Einbauort
Die Förderbandwaage ist möglichst weit entfernt von der Antriebstrommel zu montieren da-
mit Gurtspannungseinflüsse minimiert werden. Die Förderbandwaage darf nur in einem gera-
de geführten Bandstück mit konstanter Muldung montiert werden (Empfehlung FMS AG).
5.4.11 Rollenabstand bei der Messstrecke
Der Rollenabstand für die Messstrecke wird anhand der Spezifikationen durch FMS-AG vor-
gegeben und muss eingehalten werden. Diese Stecke liegt üblicherweise im Bereich
0.5 bis 2 m. (Vorschrift FMS-AG)
Die Messstrecke muss mindestens 3-4 Bandbreiten von der Entmuldungs-Strecke entfernt
sein (Empfehlung FMS-AG).
5.4.12
Benachbarte Tragrollen
Es müssen mindestens je zwei Tragrollen vor und hinter den Messrolle mit der Messrolle in
einer Ebene liegen. Die Messrolle und jeweils die erste Tragrolle vor und hinter der Waagen-
brücke müssen gegen Verschieben gesichert und mit der Fabriknummer der Waage gekenn-
zeichnet sein. Sind die Durchmesser der genannten Rollen nicht gleich, so müssen diese Rol-
len gegen Abnahme gesichert werden (Vorschrift Prüfstelle).
5.4.13
Rundlauf benachbarte Tragrollen
Die benachbarten Tragrollen müssen ein präzisen Rundlauf aufweisen um Schwingungen des
Förderbandes zu verhindern ( Vorschrift FMS-AG)
5.4.14
Bandsteigung
Das Band muss geradlinig sein (horizontal oder mit einer konstanter Steigung). Die Maximal-
steigung ist Materialabhängig und darf nicht zu gross sein, um so Eigenbewegung des Mate-
rials auszuschliessen (OIML R50-1, Eichforderung)
5.4.15
Bandentleerung
Jede Wägung muss mit leerem Band beginnen und enden (OIML R50)
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis