Fehlerbehebung
IMMER vorher
Sie die Schritte der Seiten 5 bis 6 zur Installation und
prüfen, dass:
Einstellung Ihres iDECT X3i befolgt haben.
alle Stecker richtig in ihren Buchsen sitzen.
Das Netzteil fest in der Steckdose steckt.
der Akku richtig im Mobilteil eingesetzt worden ist und nicht
verbraucht ist.
Tägliche Benutzung
"Ich kann keine
Wenn das Display auf dem Mobilteilnichts anzeigt,
Anrufe tätigen
ist es möglicherweise ausgeschaltet.
oder annehmen" .
Drücken Sie die Taste AUFLEGEN, um es wieder
einzuschalten.
Prüfen Sie, ob das Netzteil richtig eingesteckt ist und
dass Strom an der Steckdose ist. Das Basisgerät muss
ständig mit Strom versorgt werden – nicht nur zum
Aufladen des Akkus.
Achten Sie darauf, dass Sie das mit Ihrem iDECT X3i
gelieferte Telefonkabel benutzen. Andere Telefon-
kabel funktionieren u.U. nicht.
Gehen Sie mit dem Mobilteil näher an die Basis heran.
Prüfen Sie das Akkuladezustandssymbol im Display.
Bei niedrigem Akkuladezustand, legen Sie das Mobilteil
auf die Basisstation oder die Ladeschale, um den Akku
aufzuladen.
Trennen Sie das Netzteil der Basis für ca. 30 Sekunden
vom Strom und stecken Sie den Akku im Mobilteil für
einige Sekunden aus. Das kann zur Lösung des Problems
führen.
48