Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente

Farbdisplay mit
Beleuchtung
Menü Taste / Ok
Taste
Zum Aufrufen der
Menüfunktion
Navigations-Tasten
iDECT 1
Auf
: Wahlwiederholung
Lautstärke erhöhen
AB
: Telefonbuch
Lautstärke verringern
Abheben
Rufnummer wählen/
Annehmen eines Gesprächs
Lautsprecher-Taste
Zum Ein/Ausschalten
des Lautsprechers
Stern-Taste
R-Taste
Sie benötigen die R-Taste,
wenn Ihr iDECT X3i an eine
Telefonanlage angeschlossen ist
zum Vermitteln von Gesprächen
oder für T-Net-Funktionen
Mikrofon
Akkuladeanzeige
Lautsprecher
Telefonbuch-Taste
Zum Aufrufen des Telefonbuchs und
zum Speichern neuer Kontakte.
Auflegen/C
Taste
und AN/AUS-Taste
Zum Beenden eines Gesprächs,
um in den Ruhezustand zurückzukehren
oder um Ein/Auszuschalten.
SMS Taste
Zum Aufrufen des SMS-Menüs.
# / Tastensperre
Anrufbeantworter
Lautstärke-Tasten
Anruf-
beantworter
Mikrofon
INT-Taste
Für ein internes Gespräch
diese Taste Drücken (nur bei
mehreren Mobilteilen)
Betriebsanzeige
Diese Anzeige blinkt, wenn Sie
ein Gespräch führen.
Paging-Taste
Anrufbeantworter-Tasten
Uhr/Klingelanzahl/
Code- Taste
STOP/AN-AUS Taste
Lösch-Taste
Vorwärts/Memo-Taste
Rückwärts/Ansage-Taste
Wiedergabe-Taste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X3i twin

Inhaltsverzeichnis