Seite 3
Hauptraum Linkraum Im Hauptraum befindet sich Ihr Im Linkraum benötigen Sie einen Informationen zur Installation der Audio- und/oder Videosystem – weiteren BeoLink Wireless 1 als BeoLink Wireless 1-Einheiten und einschließlich der verschiedenen Empfänger. Außerdem brauchen des „IR-Sensors” fi nden Sie unter Quellen (das Hauptraumsystem).
Seite 4
Direktbedienung Der kleine runde „IR-Sensor” Eine Hauptraumquelle anhören hat Tasten für die Direkt- > Drücken Sie PLAY •, um TIMER bedienung. eine momentan auf dem Hauptraumsystem Sie können die Tasten benutzen, wiedergegebene Quelle um in eine momentan auf dem anzuhören. Wenn gerade keine Hauptraumsystem wieder- Quelle wiedergegeben wird, gegebene Quelle hinein-...
Beo4-Fernbedienung Mit der Beo4-Fernbedienung Eine Audioquelle einschalten … können Sie die Quellen > Drücken Sie RADIO, um einen TIMER aktivieren, die Sie von Ihrem Radiosender zu hören. PLAY Audio- bzw. Videosystem im > Drücken Sie CD, um eine Hauptraum hören möchten, CD anzuhören.
Seite 6
Beo4 – Klangeinstellungen Mit der Beo4 können Sie den Lautstärke einstellen bzw. Ton Bässe, Höhen und Loudness Klang Ihrer Linkraumlautsprecher stummschalten … einstellen … einstellen. > Erhöhen bzw. verringern Sie die > Drücken Sie wiederholt LIST, bis Lautstärke mit bzw. . A.SETUP* (bzw.
Seite 7
BeoLink Wireless 1 konfigurieren Auf den folgenden Seiten ist Einführung … die Konfi guration von BeoLink – Achten Sie darauf, den Wireless 1 – Je nach Platzierung und Wireless 1 im Haupt- und im gemäß den Hinweisen in dieser Umgebung hat der Wireless 1 Linkraum beschrieben.
Seite 8
>> BeoLink Wireless 1 konfi gurieren Wireless 1 – Sender/ Verbindung zwischen einem Empfänger … Sender und einem Empfänger Leuchtanzeigen Der Wireless 1 muss entweder herstellen … Schnelles gelbes Blinken … als Sender oder als Empfänger > Stellen Sie den Umschalter auf Der Wireless 1 wurde auf die konfi...
Seite 9
Kabel anschließen Master Link- Im Hauptraum: Schließen Sie Anschluss den Sender an die Master Link- Buchse am Hauptraumsystem an. Schließen Sie dann das Hauptraumsystem und den Sender an das Netz an. Verbindungstaste Empfänger/Sender- Im Linkraum: Schließen Sie die Umschalter Anzeigeleuchte Lautsprecher an die Power Link- Buchsen am Empfänger an.
Seite 10
>> BeoLink Wireless 1 konfi gurieren Wireless 1 – Wandmontage Der Wireless 1 kann mit einer der zwei beiliegenden Halterungen – entweder horizontal oder vertikal – an einer Wand (bzw. Decke) montiert werden. Er kann so auf der Halterung montiert werden, dass die Kabel entweder links oder rechts verlaufen.
Seite 11
„IR-Sensor” – Kabelanschlüsse Sie erhalten den kleinen runden „IR-Sensor” bei Ihrem Bang & Olufsen Fachhandelspartner. Sie benötigen für jede Linkraum- aufstellung einen „IR-Sensor”. Benutzen Sie das dem „IR-Sensor” 5 mm – 0.25" beiliegende Kabel und schließen Kabelende abisolieren. Die Sie es wie hier erklärt an: einzelnen Leiter verdrillen und >...
Seite 12
>> BeoLink Wireless 1 konfi gurieren „IR-Sensor” – Wandmontage Wenn Sie den „IR-Sensor” nahe an einer Tür und in einer geeigneten Höhe montieren, können Sie das System beim Betreten/Verlassen des Raums einfach ein- bzw. ausschalten. Wenn er sich nahe am Telefon befi...
Seite 13
Betriebsbereitschaft herstellen … Optionseinstellung Übertragungsstörungen Option 4 Nachdem Sie alle Anschlüsse wie Signale zwischen dem Sender und auf den vorigen Seiten beschrieben dem Empfänger können durch vorgenommen haben, können Sie andere Systeme gestört werden. das System in Betrieb nehmen. Für Hierzu gehören Mikrowellen und korrekte Funktion müssen Sie die drahtlose Computersysteme sowie...
Seite 14
Elektro- und Elektronikschrott Produkte und Geräte, die für die (WEEE) – Umweltschutz Wiederverwertung, das Recycling Das Europäische Parlament und der oder andere Formen der Wieder- Rat der Europäischen Union haben verwendung eingesammelt werden die EU-WEEE-Richtlinie („Elektro- müssen, sind mit dem abgebildeten schrottverordnung“) verabschiedet.
Seite 15
Dieses Produkt erfüllt die Vorschriften der EWG-Richtlinien 89/336 und 73/23 sowie die Sicherheitsnorm EN60065, 2002 – CE 2005. Dieses Produkt darf in den EU- und EFTA-Mitgliedsstaaten benutzt werden. Technische Spezifikationen, Merkmale und deren Benutzung können ohne Vorankündigung geändert werden!
Seite 16
www.bang-olufsen.com 3507758 0601 Printed in Denmark by Bogtrykkergaarden a-s...