Über diese Betriebsanleitung
Über diese Betriebsanleitung
1
Vor der Inbetriebnahme
Da von selbstfahrenden Arbeitsgeräten sowie von Anbaugeräten bei nicht sachgerechter
Anwendung erhebliche Unfall- bzw. Gefahrenquellen ausgehen, ist bei der Erstinbetriebnahme
des Kersten Arbeitsgerätes eine Unterweisung von fachkundigen und autorisierten Personen
zwingend erforderlich. Sie machen sich am besten mit dessen Grundfunktionen und dessen
Handhabung vertraut, indem Sie für Ihre erste Fahrt ein freies und ebenes Gelände wählen.
Sie verringern damit ein Unfallrisiko Ihrerseits bzw. Dritter!
Für weitere Auskünfte und bei Schwierigkeiten gleich welcher Art wenden Sie sich bitte an den
Händler, Importeur oder direkt an den Hersteller.
Lesen Sie auf jeden Fall die Sicherheitshinweise auf den folgenden Seiten!
Vor Inbetriebnahme unbedingt die Bedienungsanleitung lesen!
Geben Sie alle Sicherheitsanweisungen auch an andere Benutzer weiter!
Hinweise zu dieser Betriebsanleitung
Aufzählungen werden mit Blickfangpunkten gekennzeichnet.
Beispiel:
Text
Text
Handlungsanweisungen werden nach der Reihenfolge, in der sie auszuführen sind,
gekennzeichnet.
Beispiel:
1. Text
2. Text
Die Maschine oder das Anbaugerät unterliegt dem technischen Fortschritt. Alle Informationen,
Abbildungen und technischen Angaben entsprechen dem neusten Stand zum Zeitpunkt der
Veröffentlichung. Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts sind dem Hersteller jederzeit
vorbehalten.
Aus den Angaben und Abbildungen dieses Heftes können deshalb keine Ansprüche abgeleitet
werden.
KERSTEN
4
Schneeräumschild