Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hochfahren Und Rücksetzen; Daten; Betriebs- Und Versandumgebung; Stromversorgung - SystemAir RS485-Gateway Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Temperatursollwert
• Eingangsstatus
• Bindeanfrage
• Batteriestatus
• Fehlerstatus
5.2 Hochfahren und Rücksetzen
Alle Remotemodule und digitalen Eingänge werden nach dem Hochfahren als ungültig markiert. Wenn ein
neuer Wert empfangen wird, wird dieser Wert im Gateway gespeichert.
Zum Rücksetzen des Gateways auf die Werkseinstellungen und damit die Bindung zu allen
Remotemodulen zu löschen:
• Drücken Sie die Funktionstaste und halten Sie diese für 30 Sekunden gedrückt. Die grüne LED beginnt
für 5 Sekunden schnell zu blinken.
• Wenn die Taste innerhalb dieser 5 Sekunden losgelassen wird, startet die Rücksetzfunktion.
• Wenn die Taste nicht losgelassen wird, erlischt die LED und das Gateway wechselt in den
Leerlaufmodus.

6 Daten

6.1 Betriebs- und Versandumgebung

Betriebstemperaturbereich: 0 bis 40 °C.
Versand- und Lagerungstemperaturbereich: -20 bis 55 °C.
Relative Luftfeuchte 0-90 %, nicht kondensierend.

6.2 Stromversorgung

Netzteil: 5-24 V AC/DC (Toleranz 5 V DC -0 %, 24 V AC +20 %).
Maximaler Energieverbrauch 2 W.

6.3 Funkfrequenz, RF, Kommunikation

Die Kommunikationsfrequenz ist 868,3 MHz mit einer Ausgangsleistung von mindestens 0 dBm.

6.4 Mechanische Parameter und Toleranzen

Das Gehäuse verfügt über eine Schutzklasse von IP30 gemäß IEC 60529.
Abmessungen des Gehäuses: 92 x 92 x 23 mm.

6.5 Auslegungs- und Beschriftungsanforderungen

Alle gemäß Sicherheitsnorm erforderlichen Beschriftungen sind vorhanden.
Die Gehäuseteile werden mit Herstellungsdatum und Material gekennzeichnet.
Das Produktetikett befindet sich hinten im Gehäuse (mit den erforderlichen CE-Informationen).
RS485-Gateway
5
Bedienungsanleitung
Systemair Sverige AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis