Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Hochfahren; Modus Aktiv/Benutzer/Fehler - SystemAir RS485-Gateway Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1 Anschlüsse
Das Systemair-Lüftungsgerät und das RS485-Gateway sind durch ein Kabel miteinander verbunden:
• Maximale Kabellänge: 50 m.
• Kabeltyp: Flaches 4-adriges CEC-Telefonkabel oder Ähnliches.
Das Gateway wird über das Lüftungsgerät mit Strom versorgt.
Schraube/Klemme
Funktion
1 (A)
RS485 A
2 (G)
Masse (Abschirmung)
3 (B)
RS485 B
4 (P)
Stromversorgung (5 V DC / 24 V AC)
Externe Anschlüsse am Lüftungsgerät
Verbinden Sie das Kabel mit (3) am Lüftungsgerät. Wenn bereits eine Bedieneinheit an (3)
angeschlossen ist, kann ein Verteilerstecker verwendet werden, um eine Verbindung mit Gateway und
Standardbedieneinheit herzustellen.

4.2 Hochfahren

Nach dem Einschalten des Gateways leuchtet die grüne LED auf.
Nach 2 Sekunden wechselt das Gateway in den Leerlaufmodus.
Im Leerlaufmodus erlöschen die Status-LEDs.
Wenn die Taste betätigt wird, startet der Modus Aktiv/Benutzer/Fehler.

4.3 Modus Aktiv/Benutzer/Fehler

Im Modus Aktiv/Benutzer/Fehler können die LEDs den folgenden Status anzeigen:
RS485-Gateway
Kabelfarbe Verbindungskabel Funkmodul
(#208263)
gelb
schwarz
grün
rot
1. Kabelverschraubungen
2. Anschluss an DI 3 mittels eines
An-/Aus-Schalters
3. Anschluss an die Bedieneinheit und/oder das
RS485-Gateway
3
Bedienungsanleitung
Systemair Sverige AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis