Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Störungen Und Ihre Beseitigung - tielbürger AN-102-001TS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

gen vollständig zu entfernen!
Nach der Reinigung alle Kraftstoff- und Öl-Leitungen
auf Undichtigkeiten, gelockerte Verbindungen,
Scheuerstellen und Beschädigungen untersuchen!
Festgestellte Mängel sofort beheben!
Bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten gelöste
Schraubenverbindungen stets festziehen!
Ist die Demontage von Sicherheitseinrichtungen beim
Rüsten, Warten und Reparieren erforderlich, hat un-
mittelbar nach Abschluss der Wartungs- und Repara-
turarbeiten die Remontage und Überprüfung der Si-
cherheitseinrichtungen zu erfolgen.
Für sichere und umweltschonende Entsorgung von Be-
triebs- und Hilfsstoffen sowie Austauschteilen sorgen!
Die elektrische Ausrüstung einer Maschine ist regel-
mäßig zu inspizieren/prüfen. Mängel, wie lose Verbin-
dungen bzw. angeschmorte Kabel, müssen sofort be-
seitigt werden.
Bei Arbeiten an Hochspannungsbaugruppen nach dem
Freischalten der Spannung das Versorgungskabel an
Masse anschließen und die Bauteile z. B. Kondensato-
ren mit einem Erdungsstab kurzschließen!
Verbrennungsmotoren niemals in geschlossenen oder
WICHTIG! Achten Sie auf
• Kraftstoff- und Ölaustritt, ggf. beseitigen
• festen Sitz von Schrauben und Muttern, ggf. festziehen
• Leichtgängigkeit aller beweglichen Teile, ggf. schmieren
8 Mögliche Störungen und ihre Beseitigung
Wichtig!
Tritt eine Störung auf, bitte den Fachhändler aufsuchen.
WICHTIG!
Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile vom Hersteller, die Sie bei Ihrem Fachhändler
erhalten können. Dadurch wird die sichere Funktion des Gerätes gewährleistet.
beengten Räumlichkeiten laufen lassen. Die Abgase
enthalten giftiges Kohlenmonoxidgas.
Die für den jeweiligen Einsatzort geltenden Vorschrif-
ten befolgen!
Schweiß-, Brenn- und Schleifarbeiten an der Maschine
nur durchführen, wenn dies ausdrücklich genehmigt
ist. Z. B. kann Brand- und Explosionsgefahr bestehen!
Vor dem Schweißen, Brennen und Schleifen Maschine
und deren Umgebung von Staub und brennbaren Stof-
fen reinigen und für ausreichende Lüftung sorgen (Ex-
plosionsgefahr)!
Alle Leitungen, Schläuche und Verschraubungen re-
gelmäßig auf Undichtigkeiten und äußerlich erkennba-
re Beschädigungen überprüfen! Beschädigungen um-
gehend beseitigen! Herausspritzendes Öl kann zu Ver-
letzungen und Bränden führen.
Schallschutzeinrichtungen an der Maschine müssen
während des Betriebes in Schutzstellung sein.
Vorgeschriebenen persönlichen Gehörschutz tragen!
Beim Umgang mit Ölen, Fetten und anderen chemischen
Substanzen die für das Produkt geltenden Sicher-
heitsvorschriften beachten!
Vorsicht beim Umgang mit heißen Betriebs- und Hilfs-
stoffen (Verbrennungs- bzw. Verbrühungsgefahr)!
13
Wartung und Pflege

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis